Unter zeitgemäßen Gesichtspunkten ist die Beizjagd sogar eine besonders ökologische Art des Jagens. Sie wählt zielgerichtet aus, ist lautlos und rückstandsfrei. Und wenn die Jagd ohne Erfolg verläuft, entkommt das Wild ohne Verletzung. Die Falknerei ist für Mensch und Natur ungefährlich und kann auch an Orten durchgeführt werden, an denen normalerweise die Jagd ruhen muss, beispielsweise auf Friedhöfen und in Industriegebieten. Da die Falknerei natürlichen Abläufen folgt, stellt sie keinen unnatürlichen Eingriff in die Umwelt dar.
Hohe Qualitätsanforderungen bei der Ausrüstung
Gut ausgebildete Greife sind sehr wertvolle Vögel, die Jagd mit ihnen erfolgt häufig in der Dämmerung. Aus diesen Gründen gehen Falkner keine Kompromisse bei ihrer Ausrüstung ein. Andernfalls würde man zu viele Chancen auf Erfolg verschenken und im schlimmsten Fall seinen Greifvogel verlieren.Hauptmerkmale der Falknerei
- nachhaltig, ökologisch
- selektiv, lautlos
- rückstandsfrei, schonend
- möglich in der Stadt, auf Friedhöfen, Flughäfen und Industrieflächen
- keine unnatürlichen Eingriffe in die Natur
- sehr anspruchsvolle Art der Jagd
- hochqualitative Ausrüstung