Der Bisam gefährdet durch seine hohe Vermehrungsrate auch den Bestand von Bach- und Flussperlmuscheln. Um die weitere Ausbreitung des Nagers einzudämmen, ist der Einsatz von speziellen Fallen gesetzlich vorgeschrieben. Ideal sind Bisamfallen, bei denen der Köder für Federwild und ähnlichem nicht zu sehen ist, damit es nicht gefährdet wird.
Hauptmerkmale von Bisamfallen
- Fallenjagd auf Bisam gesetzlich angeordnet
- verhindern die weitere Ausbreitung der Nager
- gefährden kein Federwild