Badische Jägerschmiede
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Badische Jägerschmiede in 76707 Hambrücken (Baden-Württemberg): 37 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Badische Jägerschmiede bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Hambrücken in Baden-Württemberg vor.
Badische Jägerschmiede

Adresse Jagdschule
Badische Jägerschmiede
Am Speckgraben 7
76707 Hambrücken
Am Speckgraben 7
76707 Hambrücken
E-Mail-Adresse:info@jagd-schulung.de
Telefonnummer:07255713188

Kurse
Kurs
Herbst-Winterkurs 22/23
Winterkurs 2023
Kurs
Beschreibung
Kursart
Preis
Max. Anzahl Teilnehmer
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
Herbst-Winterkurs 22/23
Die Badische Jägerschmiede (vormals Jagdschule in Baden) liegt verkehrsgünstig zu den Großräumen Bruchsal, Bretten, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim und der Vorderpfalz in der Lusshardt-Gemeinde Hambrücken.
Arbeitnehmerfreundliche Unterrichtseinheiten am Wochenende kombiniert mit Blockwochen und unmittelbar vor der Prüfung als Auffrischung: Dieses Zeitkonzept hat sich über viele Kurse hin bewährt.
In den Pausen zwischen den Wochenenden bzw. Blöcken wirkt der vermittelte Lerninhalt und kann stressfrei aufgearbeitet werden.
Die theoretische Ausbildung findet in modernen Unterrichtsräumen ausgestattet mit allen Lehrmaterialien statt. Wir können online, wenn dies coronabedingt erforderlich ist.
Im 5 Autominuten entfernten 650 ha umfassenden Lehrrevier sind alle regionalen, prüfungsrelevanten Wildtiere (excl. Rotwild), Pflanzen und jagdliche Einrichtungen.
Die Vorbereitung für das dynamische Büchsenschießen (laufender Keiler) auf dem nahegelegenen Schießstand üben Sie im hauseigenen Laserschießkino (in der Kursgebühr enhalten). Hier können Sie zeit- und wetterunabhängig auch außerhalb des Unterrichts nach Absprache die Bewegungsabläufe und Techniken des bewegten Schießens erlernen.
Die sehr guten Ergebnisse unserer Auszubildenden bestätigen diese Vorgehensweise.
Die in der Ausbildungsordnung vorgesehenen praktischen Übungen Flintenschießen auf Wurfscheiben absolvieren wir am Dornsberg - im schönen Hegau am Bodensee. Während einer zweitägigen Exkursion mit Übernachtung schießen wir in dieser wundervollen Anlage. Spaß in der Gruppe ist vorprogrammiert.
Ein separates Gebäude mit Wildkammer und vorbildlichen Hygieneeinrichtungen benutzen wir für das Aufbrechen von Groß- und Kleinwild.
Als Jagdausstatter und Waffenhändler sind wir von Dienstag - Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung für Sie da. Gerne laden wir Sie ein, die Jagdschule unverbindlich zu besichtigen und die Referenten kennenzulernen. Es ist unser Anliegen, Sie in freundschaftlicher und respektvoller Atmosphäre durch Ihre Ausbildung zu begleiten.
Wir bieten drei Kurse pro Jahr an:
Frühjahr/Sommerkurs: Start jeweils im Mai mit Prüfung im September
Herbst-/Winterkurs: Start jeweils im November mit Prüfung im Mai
Winter/Frühjahrkurs: Start jeweils im Januar mit Prüfung im Mai
Zusätzlich bieten wir zwei Wildtierschützerkurse pro Jahr an.
Arbeitnehmerfreundliche Unterrichtseinheiten am Wochenende kombiniert mit Blockwochen und unmittelbar vor der Prüfung als Auffrischung: Dieses Zeitkonzept hat sich über viele Kurse hin bewährt.
In den Pausen zwischen den Wochenenden bzw. Blöcken wirkt der vermittelte Lerninhalt und kann stressfrei aufgearbeitet werden.
Die theoretische Ausbildung findet in modernen Unterrichtsräumen ausgestattet mit allen Lehrmaterialien statt. Wir können online, wenn dies coronabedingt erforderlich ist.
Im 5 Autominuten entfernten 650 ha umfassenden Lehrrevier sind alle regionalen, prüfungsrelevanten Wildtiere (excl. Rotwild), Pflanzen und jagdliche Einrichtungen.
Die Vorbereitung für das dynamische Büchsenschießen (laufender Keiler) auf dem nahegelegenen Schießstand üben Sie im hauseigenen Laserschießkino (in der Kursgebühr enhalten). Hier können Sie zeit- und wetterunabhängig auch außerhalb des Unterrichts nach Absprache die Bewegungsabläufe und Techniken des bewegten Schießens erlernen.
Die sehr guten Ergebnisse unserer Auszubildenden bestätigen diese Vorgehensweise.
Die in der Ausbildungsordnung vorgesehenen praktischen Übungen Flintenschießen auf Wurfscheiben absolvieren wir am Dornsberg - im schönen Hegau am Bodensee. Während einer zweitägigen Exkursion mit Übernachtung schießen wir in dieser wundervollen Anlage. Spaß in der Gruppe ist vorprogrammiert.
Ein separates Gebäude mit Wildkammer und vorbildlichen Hygieneeinrichtungen benutzen wir für das Aufbrechen von Groß- und Kleinwild.
Als Jagdausstatter und Waffenhändler sind wir von Dienstag - Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung für Sie da. Gerne laden wir Sie ein, die Jagdschule unverbindlich zu besichtigen und die Referenten kennenzulernen. Es ist unser Anliegen, Sie in freundschaftlicher und respektvoller Atmosphäre durch Ihre Ausbildung zu begleiten.
Wir bieten drei Kurse pro Jahr an:
Frühjahr/Sommerkurs: Start jeweils im Mai mit Prüfung im September
Herbst-/Winterkurs: Start jeweils im November mit Prüfung im Mai
Winter/Frühjahrkurs: Start jeweils im Januar mit Prüfung im Mai
Zusätzlich bieten wir zwei Wildtierschützerkurse pro Jahr an.
mehr
weniger
Kursart
Abendkurs
Preis
1.949,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer
24
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
Winterkurs 2023
Die Badische Jägerschmiede (vormals Jagdschule in Baden) liegt verkehrsgünstig zu den Großräumen Bruchsal, Bretten, Heidelberg, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim und der Vorderpfalz in der Lusshardt-Gemeinde Hambrücken.
Arbeitnehmerfreundliche Unterrichtseinheiten am Wochenende kombiniert mit Blockwochen und unmittelbar vor der Prüfung als Auffrischung: Dieses Zeitkonzept hat sich über viele Kurse hin bewährt.
In den Pausen zwischen den Wochenenden bzw. Blöcken wirkt der vermittelte Lerninhalt und kann stressfrei aufgearbeitet werden.
Die theoretische Ausbildung findet in modernen Unterrichtsräumen ausgestattet mit allen Lehrmaterialien statt. Wir können online, wenn dies coronabedingt erforderlich ist.
Im 5 Autominuten entfernten 650 ha umfassenden Lehrrevier sind alle regionalen, prüfungsrelevanten Wildtiere (excl. Rotwild), Pflanzen und jagdliche Einrichtungen.
Die Vorbereitung für das dynamische Büchsenschießen (laufender Keiler) auf dem nahegelegenen Schießstand üben Sie im hauseigenen Laserschießkino (in der Kursgebühr enhalten). Hier können Sie zeit- und wetterunabhängig auch außerhalb des Unterrichts nach Absprache die Bewegungsabläufe und Techniken des bewegten Schießens erlernen.
Die sehr guten Ergebnisse unserer Auszubildenden bestätigen diese Vorgehensweise.
Die in der Ausbildungsordnung vorgesehenen praktischen Übungen Flintenschießen auf Wurfscheiben absolvieren wir am Dornsberg - im schönen Hegau am Bodensee. Während einer zweitägigen Exkursion mit Übernachtung schießen wir in dieser wundervollen Anlage. Spaß in der Gruppe ist vorprogrammiert.
Ein separates Gebäude mit Wildkammer und vorbildlichen Hygieneeinrichtungen benutzen wir für das Aufbrechen von Groß- und Kleinwild.
Als Jagdausstatter und Waffenhändler sind wir von Dienstag - Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung für Sie da. Gerne laden wir Sie ein, die Jagdschule unverbindlich zu besichtigen und die Referenten kennenzulernen. Es ist unser Anliegen, Sie in freundschaftlicher und respektvoller Atmosphäre durch Ihre Ausbildung zu begleiten.
Wir bieten drei Kurse pro Jahr an:
Frühjahr/Sommerkurs: Start jeweils im Mai mit Prüfung im September
Herbst-/Winterkurs: Start jeweils im November mit Prüfung im Mai
Winter/Frühjahrkurs: Start jeweils im Januar mit Prüfung im Mai
Zusätzlich bieten wir zwei Wildtierschützerkurse pro Jahr an-
Arbeitnehmerfreundliche Unterrichtseinheiten am Wochenende kombiniert mit Blockwochen und unmittelbar vor der Prüfung als Auffrischung: Dieses Zeitkonzept hat sich über viele Kurse hin bewährt.
In den Pausen zwischen den Wochenenden bzw. Blöcken wirkt der vermittelte Lerninhalt und kann stressfrei aufgearbeitet werden.
Die theoretische Ausbildung findet in modernen Unterrichtsräumen ausgestattet mit allen Lehrmaterialien statt. Wir können online, wenn dies coronabedingt erforderlich ist.
Im 5 Autominuten entfernten 650 ha umfassenden Lehrrevier sind alle regionalen, prüfungsrelevanten Wildtiere (excl. Rotwild), Pflanzen und jagdliche Einrichtungen.
Die Vorbereitung für das dynamische Büchsenschießen (laufender Keiler) auf dem nahegelegenen Schießstand üben Sie im hauseigenen Laserschießkino (in der Kursgebühr enhalten). Hier können Sie zeit- und wetterunabhängig auch außerhalb des Unterrichts nach Absprache die Bewegungsabläufe und Techniken des bewegten Schießens erlernen.
Die sehr guten Ergebnisse unserer Auszubildenden bestätigen diese Vorgehensweise.
Die in der Ausbildungsordnung vorgesehenen praktischen Übungen Flintenschießen auf Wurfscheiben absolvieren wir am Dornsberg - im schönen Hegau am Bodensee. Während einer zweitägigen Exkursion mit Übernachtung schießen wir in dieser wundervollen Anlage. Spaß in der Gruppe ist vorprogrammiert.
Ein separates Gebäude mit Wildkammer und vorbildlichen Hygieneeinrichtungen benutzen wir für das Aufbrechen von Groß- und Kleinwild.
Als Jagdausstatter und Waffenhändler sind wir von Dienstag - Freitag von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr, Donnerstag und Freitag bis 18.00 Uhr, Samstag 9.00 - 13.00 Uhr sowie nach Vereinbarung für Sie da. Gerne laden wir Sie ein, die Jagdschule unverbindlich zu besichtigen und die Referenten kennenzulernen. Es ist unser Anliegen, Sie in freundschaftlicher und respektvoller Atmosphäre durch Ihre Ausbildung zu begleiten.
Wir bieten drei Kurse pro Jahr an:
Frühjahr/Sommerkurs: Start jeweils im Mai mit Prüfung im September
Herbst-/Winterkurs: Start jeweils im November mit Prüfung im Mai
Winter/Frühjahrkurs: Start jeweils im Januar mit Prüfung im Mai
Zusätzlich bieten wir zwei Wildtierschützerkurse pro Jahr an-
mehr
weniger
Kursart
Wochenendkurs
Preis
1.949,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer
24
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
ORTSANGABEN
Parkplätze vorhanden30 Parkplätze vor der Tür
VerpflegungsmöglichkeitenImbiss fußläufig erreichbar
AUSSTATTUNG UND SERVICES
Schießkino
Präparateraum
Lehrrevier
weitere Ausstattungen
Schießsimulator, Wildkammer, Ausstellung Waffenhandel, Ausstattung Jagd
PRÜFUNGSORDNUNG
Baden-Württemberg
BEWERTUNGEN
Basierend auf 37 Kundenbewertungen
5,0 / 5
Die hohe Abschlussquote spricht für die hervorragende Qualität der Ausbildung
„Engagierte Trainer & fundierte Ausbildung
Susanne und Günther sind nicht nur erfahrene und leidenschaftliche Jäger, sondern auch hervorragende Ausbilder mit einem klaren Anspruch: fundierte und breit gefächerte Wissensvermittlung auf höchstem Niveau. Hier wird nicht nur stumpf Theorie gepaukt, sondern praxisnah und mit echtem Verständnis für die Jagd unterrichtet. Man spürt in jedem Moment, dass sie mit Herzblut dabei sind.
Praxisnah & flexibel – Lernen, wie es sein sollte
Besonders positiv fand ich die vielen Möglichkeiten zu üben. Es gab immer die Möglichkeit zum Üben der Waffenhandhabung in die Jagdschule zu kommen. So ließ sich Sicherheit und routinierte Handgriffe etablieren. Ein weiteres Highlight war der Hochsitzbau, bei dem wir eine weitere Seite der Revierarbeit kennenlernen konnten.
Starker Zusammenhalt & persönliche Betreuung
Die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe war außergewöhnlich gut. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung haben das Lernen enorm erleichtert und für eine großartige Atmosphäre gesorgt. Susanne und Günther haben uns nicht nur ausgebildet, sondern auch bei den Prüfungen mitgefiebert und jeden Einzelnen auf seinem Weg begleitet.
Fazit
Wer eine kompetente, praxisnahe und mit viel Herzblut geführte Jagdausbildung sucht, ist in der Badischen Jägerschmiede genau richtig. Ich bin mehr als zufrieden und dankbar für diese großartige Zeit.“
Susanne und Günther sind nicht nur erfahrene und leidenschaftliche Jäger, sondern auch hervorragende Ausbilder mit einem klaren Anspruch: fundierte und breit gefächerte Wissensvermittlung auf höchstem Niveau. Hier wird nicht nur stumpf Theorie gepaukt, sondern praxisnah und mit echtem Verständnis für die Jagd unterrichtet. Man spürt in jedem Moment, dass sie mit Herzblut dabei sind.
Praxisnah & flexibel – Lernen, wie es sein sollte
Besonders positiv fand ich die vielen Möglichkeiten zu üben. Es gab immer die Möglichkeit zum Üben der Waffenhandhabung in die Jagdschule zu kommen. So ließ sich Sicherheit und routinierte Handgriffe etablieren. Ein weiteres Highlight war der Hochsitzbau, bei dem wir eine weitere Seite der Revierarbeit kennenlernen konnten.
Starker Zusammenhalt & persönliche Betreuung
Die Gemeinschaft innerhalb der Gruppe war außergewöhnlich gut. Der Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung haben das Lernen enorm erleichtert und für eine großartige Atmosphäre gesorgt. Susanne und Günther haben uns nicht nur ausgebildet, sondern auch bei den Prüfungen mitgefiebert und jeden Einzelnen auf seinem Weg begleitet.
Fazit
Wer eine kompetente, praxisnahe und mit viel Herzblut geführte Jagdausbildung sucht, ist in der Badischen Jägerschmiede genau richtig. Ich bin mehr als zufrieden und dankbar für diese großartige Zeit.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,7 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Top Ausbildung
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Einfach Spitze
„Die beiden Lehrer sind spitze. Man fühlt sich dort rundum wohl.
Ich fühle mich bereits jetzt sehr gut auf die Prüfung vorbereitet.
“
Ich fühle mich bereits jetzt sehr gut auf die Prüfung vorbereitet.
“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Familiär, professionelle, kompetente Ausbilder
„Die beiden Ausbilder sind hoch engagiert, vermitteln nicht nur das notwendigen Wissen sondern leben das Thema Jagd und vermitteln dadurch eine angenehme, vertraute und familiäre Umgebung die es einem leicht macht, dem Unterricht zu folgen. Dieses Schule war für mich die richtige Entscheidung.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Sehr kompetente Ausbilder
„Die Ausbilder können einen stets gute und ausführliche Antworten auf jegliche Fragen geben und bringen den vielen Unterrichtsstoff kompetent und interessant rüber. Zudem ist der Unterricht auch praxisorientiert und es wird sehr selten langweilig.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Top Ausbildungsstätte
„Ich habe meinen Jagdscheinim Sommerkurs 2024 gemacht. Die Ausbildung war sehr praxisnah und umfangreich, ebenso wie der Schießunterricht.
Die Ausbilder waren sehr motiviert und hatten stets ein offenes Ohr für die Lehrgangsteilnehmer. “
Die Ausbilder waren sehr motiviert und hatten stets ein offenes Ohr für die Lehrgangsteilnehmer. “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Gute Strukturierung
„Der Unterrich ist gut Strukturiert und man die Unterlagen auch. Man kommt gut mit.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Jagdschule mit jagdlicher Praxis
„Wer Theorie ungepaart mit Praxis von Bedeutung ist, sollte diese Jagdschule aufjedenfall besuchen. In der Ausbildung wird alles geboten, um in die Welt der Jagd einzutauchen. Es ist ein sehr intensiver, intressanter und vorallem mit Herzblut versehener Unterricht. Vorallem die Sicht der Ethik und des Brauchtums waren mor sehr wichtig und wurden hier unter voller Beachtung geleehrt. Die Inhaber sind motiviert und stehen bei Fragen und Unterstützung zu 100% hinter dir. “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Die machen Jäger!
„Der Kurs war gut besucht, die Räumlichkeiten hell, freundlich und medientechnisch modern ausgestattet. Es mangelte weder an aktuellem Unterrichtsmaterial, noch an Wildtierpräparaten oder an Waffen, um sich in der Waffenhandhabung zu üben. Nach der Einführung standen die Waffen (vor Ort) nahezu jederzeit zur Verfügung, auch außerhalb der Unterrichtszeiten.
Die Organisation der Ausbildung und der Zusatzqualifikationen (Trichinenprobenentnahme, Fallensachkunde, Kundige Person, u. ä.) war hervorragend. Auch die Haftpflichtversicherung für Jagdscheinanwärter, sowie die Erlangung der vorläufigen WBK wurde schulseitig organisiert. Neben umfangreicher Theorie auch etliche praktische Anteile wie Revierbegehungen, Hochsitzbau, Ansitzen, Aufbrechen, Wildbrethygiene, Bewertung bedenklicher Merkmale, Untersuchung von Pirschzeichen, Pflanzenkunde, regelmäßiges Schießtraining am Schießstand und im hauseigenen Schießkino. Und zwischendurch gab es auch einen 2-tägigen Ausflug zum Jagdparcour Dornsberg in Eigeltingen, um Flinte und Motivation hoch zu halten, das Schießtraining abwechslungsreicher zu gestalten und den Gruppenzusammenhalt zu fördern.
Das didaktische Konzept wirkte auf mich sehr durchdacht: Die Ausbildenden Günter und Susanne wechselten sich regelmäßig ab, um keine Monotonie aufkommen zu lassen; die Unterrichtsmaterialien waren aktuell, gut strukturiert und auch optisch ansprechend. Es gab unendlich viel Anschauungsmaterial (Präparate, Waffen, Patronen, Fallen, Lockmittel, Materialien zur Hundeausbildung, …). Zudem Zusatzliteratur, Audio- und Videomaterial, um den Stoff zu vertiefen oder bspw. die Zeit während der Fahrt zur Arbeit für Wiederholungen zu nutzen. Apropos Wiederholungen – auch diese waren ein Teil des erfolgreichen Lehrkonzepts. Die wichtigen Dinge wurden zwischendrin immerzu wiederholt, bis man sie im Schlaf hätte aufsagen können. Insbesondere die KO-Prüfungsfragen und Abläufe zur sicheren Waffenhandhabung.
Einige unangekündigte Tests und vor allem die wöchentlichen (und etwas gefürchteten) Abfragerunden sorgten für einen regelmäßig hohen Lernstand. Und so hatten sowohl die Ausbildenden als auch die Schüler einen guten Überblick über den persönlichen Leistungsstand. Bei offensichtlichen Problemen wurde auf die Schüler im Einzelgespräch eingegangen. Überhaupt waren Susanne und Günter immer bereit, bei Fragen und Problemen zur Seite zu stehen.
Wenige Wochen vor den Prüfungen wurde die Schlagzahl nochmals erhöht, indem man die Abfragerunden nun auch unter der Woche abends per Online-Meeting anbot. Ja selbst zwischen den einzelnen Prüfungen wurde das Kurzzeitgedächtnis noch mit prüfungsrelevanten Kenntnissen gefüttert. Ganz zu schweigen von den vielen Momenten, in denen sie vor und nach dem Unterricht bzw. in der Mittagspause nicht müde wurden, die eine oder andere Frage zu beantworten.
Man merkte den Lehrenden sowohl die jagdliche als auch didaktische Erfahrung und die Freude an der Tätigkeit deutlich an. Sie hatten ein Gespür für die Stimmung in der Gruppe und konnten mit einer Mischung aus „elterliche Strenge“ und Humor die Motivation dauerhaft hochhalten, wozu auch ihre drei wunderbaren Jagdhunde manchmal mit unfreiwilliger Komik beigetragen haben. Ganz besonders schätze ich an Susanne und Günter, dass Sie nicht nur Wissen und Waidhandwerk für die Prüfung vermitteln wollten, sondern auch ethische Werte, die teilweise über den jagdlichen Kontext hinausgingen. Es ist offensichtlich, dass die Jagd(ausbildung) für sie nicht nur Hobby oder Beruf ist, sondern eine echte Passion, der sie mit Herzblut nachgehen. Wenn man bedenkt, dass sie für die Kreisjägerschaft und den Landesjagdverband BW ebenfalls noch aktiv sind, wirkt das Pensum, dass die beiden an den Tag legen, manchmal fast unmenschlich. Meinen größten Respekt dafür!
Ich denke, niemand kann behaupten, man hätte nicht hervorragende Ausbildungsbedingungen gehabt, um sich erfolgreich auf die Jägerprüfung vorzubereiten. Günter und Susanne haben bis zur letzten Minute für jeden einzelnen Schüler gekämpft. Gerade auch in den Momenten, wenn der eine oder andere am liebsten hingeschmissen hätte, denn die umfangreiche Jagdausbildung neben Beruf und Familie zu stemmen ist wirklich herausfordernd (kein Vergleich zur Fischerprüfung). Aber trotz der ganzen Anstrengung gab es sehr viele schöne Momente und Susanne und Günter haben es geschafft, aus einer Gruppe von unterschiedlichsten Leuten eine Art Familie zu machen. Das hat man spätestens bei den teils emotionalen Prüfungsmomenten realisiert, wo jeder für den anderen mitgefiebert hat und man sich gegenseitig unterstützt hat.
Fazit: Ich möchte die Badische Jägerschmiede uneingeschränkt und mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Wie einige schon vor mir geschrieben haben, kann ich mir kaum vorstellen, dass man irgendwo anders besser aufgehoben wäre. Susanne und Günter geben einem nahezu alles an die Hand, um die Jägerprüfung erfolgreich zu bestehen, sofern man willig ist, das Angebot zu nutzen und ebenso viel Energie aufzuwenden, um den Stoff zu bewältigen.
“
Die Organisation der Ausbildung und der Zusatzqualifikationen (Trichinenprobenentnahme, Fallensachkunde, Kundige Person, u. ä.) war hervorragend. Auch die Haftpflichtversicherung für Jagdscheinanwärter, sowie die Erlangung der vorläufigen WBK wurde schulseitig organisiert. Neben umfangreicher Theorie auch etliche praktische Anteile wie Revierbegehungen, Hochsitzbau, Ansitzen, Aufbrechen, Wildbrethygiene, Bewertung bedenklicher Merkmale, Untersuchung von Pirschzeichen, Pflanzenkunde, regelmäßiges Schießtraining am Schießstand und im hauseigenen Schießkino. Und zwischendurch gab es auch einen 2-tägigen Ausflug zum Jagdparcour Dornsberg in Eigeltingen, um Flinte und Motivation hoch zu halten, das Schießtraining abwechslungsreicher zu gestalten und den Gruppenzusammenhalt zu fördern.
Das didaktische Konzept wirkte auf mich sehr durchdacht: Die Ausbildenden Günter und Susanne wechselten sich regelmäßig ab, um keine Monotonie aufkommen zu lassen; die Unterrichtsmaterialien waren aktuell, gut strukturiert und auch optisch ansprechend. Es gab unendlich viel Anschauungsmaterial (Präparate, Waffen, Patronen, Fallen, Lockmittel, Materialien zur Hundeausbildung, …). Zudem Zusatzliteratur, Audio- und Videomaterial, um den Stoff zu vertiefen oder bspw. die Zeit während der Fahrt zur Arbeit für Wiederholungen zu nutzen. Apropos Wiederholungen – auch diese waren ein Teil des erfolgreichen Lehrkonzepts. Die wichtigen Dinge wurden zwischendrin immerzu wiederholt, bis man sie im Schlaf hätte aufsagen können. Insbesondere die KO-Prüfungsfragen und Abläufe zur sicheren Waffenhandhabung.
Einige unangekündigte Tests und vor allem die wöchentlichen (und etwas gefürchteten) Abfragerunden sorgten für einen regelmäßig hohen Lernstand. Und so hatten sowohl die Ausbildenden als auch die Schüler einen guten Überblick über den persönlichen Leistungsstand. Bei offensichtlichen Problemen wurde auf die Schüler im Einzelgespräch eingegangen. Überhaupt waren Susanne und Günter immer bereit, bei Fragen und Problemen zur Seite zu stehen.
Wenige Wochen vor den Prüfungen wurde die Schlagzahl nochmals erhöht, indem man die Abfragerunden nun auch unter der Woche abends per Online-Meeting anbot. Ja selbst zwischen den einzelnen Prüfungen wurde das Kurzzeitgedächtnis noch mit prüfungsrelevanten Kenntnissen gefüttert. Ganz zu schweigen von den vielen Momenten, in denen sie vor und nach dem Unterricht bzw. in der Mittagspause nicht müde wurden, die eine oder andere Frage zu beantworten.
Man merkte den Lehrenden sowohl die jagdliche als auch didaktische Erfahrung und die Freude an der Tätigkeit deutlich an. Sie hatten ein Gespür für die Stimmung in der Gruppe und konnten mit einer Mischung aus „elterliche Strenge“ und Humor die Motivation dauerhaft hochhalten, wozu auch ihre drei wunderbaren Jagdhunde manchmal mit unfreiwilliger Komik beigetragen haben. Ganz besonders schätze ich an Susanne und Günter, dass Sie nicht nur Wissen und Waidhandwerk für die Prüfung vermitteln wollten, sondern auch ethische Werte, die teilweise über den jagdlichen Kontext hinausgingen. Es ist offensichtlich, dass die Jagd(ausbildung) für sie nicht nur Hobby oder Beruf ist, sondern eine echte Passion, der sie mit Herzblut nachgehen. Wenn man bedenkt, dass sie für die Kreisjägerschaft und den Landesjagdverband BW ebenfalls noch aktiv sind, wirkt das Pensum, dass die beiden an den Tag legen, manchmal fast unmenschlich. Meinen größten Respekt dafür!
Ich denke, niemand kann behaupten, man hätte nicht hervorragende Ausbildungsbedingungen gehabt, um sich erfolgreich auf die Jägerprüfung vorzubereiten. Günter und Susanne haben bis zur letzten Minute für jeden einzelnen Schüler gekämpft. Gerade auch in den Momenten, wenn der eine oder andere am liebsten hingeschmissen hätte, denn die umfangreiche Jagdausbildung neben Beruf und Familie zu stemmen ist wirklich herausfordernd (kein Vergleich zur Fischerprüfung). Aber trotz der ganzen Anstrengung gab es sehr viele schöne Momente und Susanne und Günter haben es geschafft, aus einer Gruppe von unterschiedlichsten Leuten eine Art Familie zu machen. Das hat man spätestens bei den teils emotionalen Prüfungsmomenten realisiert, wo jeder für den anderen mitgefiebert hat und man sich gegenseitig unterstützt hat.
Fazit: Ich möchte die Badische Jägerschmiede uneingeschränkt und mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Wie einige schon vor mir geschrieben haben, kann ich mir kaum vorstellen, dass man irgendwo anders besser aufgehoben wäre. Susanne und Günter geben einem nahezu alles an die Hand, um die Jägerprüfung erfolgreich zu bestehen, sofern man willig ist, das Angebot zu nutzen und ebenso viel Energie aufzuwenden, um den Stoff zu bewältigen.
“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,6 / 5
„Beste Jagdschule im Umkreis.
Sehr viel Praxis, viele Möglichkeiten Aufbrüche, Organe und sehr verschiedenes Wild zu begutachten. Exkursionen, tolles Anschauungsmaterial.
Eins der Highlights ist das gemeinsame Flintentraining auf dem Dornsberg.
Gruppengröße beim Schießen fast etwas zu groß, was das Schießtraining anstrengend für Ausbilder und Schüler macht.
Ausbilder nehmen sich viel Zeit. Lernen und dranbleiben muss man natürlich selbst. Was manche Schüler leider nicht verstehen und dann den Unterricht unnötig verlangsamen. (Umd die Ausbilder unnötig strapazieren). Aber dies ist vermutlich überall so und hat nichts mit der Jagdschule per se zu tun.
Absolute Weiterempfehlungen für diese Jahdschule.“
Sehr viel Praxis, viele Möglichkeiten Aufbrüche, Organe und sehr verschiedenes Wild zu begutachten. Exkursionen, tolles Anschauungsmaterial.
Eins der Highlights ist das gemeinsame Flintentraining auf dem Dornsberg.
Gruppengröße beim Schießen fast etwas zu groß, was das Schießtraining anstrengend für Ausbilder und Schüler macht.
Ausbilder nehmen sich viel Zeit. Lernen und dranbleiben muss man natürlich selbst. Was manche Schüler leider nicht verstehen und dann den Unterricht unnötig verlangsamen. (Umd die Ausbilder unnötig strapazieren). Aber dies ist vermutlich überall so und hat nichts mit der Jagdschule per se zu tun.
Absolute Weiterempfehlungen für diese Jahdschule.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Hervorragende Ausbildung gehabt
„Bin gerade erst fertig geworden mit dem Kurs und muss sagen alles war im großen und ganzen super. Alle Lehrkräfte Kompetent und haben das Lernmaterial verständlich erklärt.
“
“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Waidgerechte Ausbildung
„Beste Jagdschule im Umkreis. Sehr Professionelle und Fachgerechte Ausbildung. “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hervorragende Jagdschule – absolute Empfehlung!
„Die Ausbilder sind äußerst kompetent, geduldig und haben ein beeindruckendes Fachwissen. Sie vermitteln nicht nur das notwendige Wissen für die Jägerprüfung, sondern auch die ethischen Werte und die Verantwortung, die mit der Jagd einhergehen. Besonders beeindruckt hat mich der praxisnahe Unterricht – sei es beim Schießen, der Wildbrethygiene oder der Revierarbeit.
Die Lehrmaterialien sind bestens aufbereitet, und durch die intensive Prüfungsvorbereitung fühlt man sich optimal vorbereitet. Die Atmosphäre in der Schule ist freundlich und motivierend, sodass das Lernen wirklich Spaß macht.
Ich kann die [Name der Jagdschule] jedem empfehlen, der eine fundierte und professionelle Ausbildung zum Jäger absolvieren möchte. Vielen Dank an das gesamte Team – es war eine großartige Erfahrung!“
Die Lehrmaterialien sind bestens aufbereitet, und durch die intensive Prüfungsvorbereitung fühlt man sich optimal vorbereitet. Die Atmosphäre in der Schule ist freundlich und motivierend, sodass das Lernen wirklich Spaß macht.
Ich kann die [Name der Jagdschule] jedem empfehlen, der eine fundierte und professionelle Ausbildung zum Jäger absolvieren möchte. Vielen Dank an das gesamte Team – es war eine großartige Erfahrung!“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Du willst zur Jagd? Komm vorbei und mach dein Abitur!
„1. Qualität der Ausbildung: Viele Teilnehmer loben die fundierte und praxisnahe Ausbildung, die sie erhalten haben. Die Ausbilder sind erfahrene Jäger, die ihr Wissen anschaulich und verständlich vermitteln.
2. Ausstattung und Räumlichkeiten: Eine gut ausgestattete Jagdschule mit modernen Lehrmaterialien und einer angenehmen Lernumgebung.
3. Praxisorientierte Übungen: Die Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden, wird von vielen als besonders wertvoll erachtet. Dies kann Schießübungen, Aufbrechen oder Exkursionen umfassen.
4. Persönliche Betreuung: Teilnehmer schätzen oft die individuelle Betreuung und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Ausbildern auszutauschen.
5. Freundliche Atmosphäre: Eine angenehme und freundliche Lernatmosphäre trägt dazu bei, dass sich die Teilnehmer wohlfühlen und motiviert sind.
Susanne und Günter machen einfach ein geilen Job und das hoffentlich noch sehr lange.“
2. Ausstattung und Räumlichkeiten: Eine gut ausgestattete Jagdschule mit modernen Lehrmaterialien und einer angenehmen Lernumgebung.
3. Praxisorientierte Übungen: Die Möglichkeit, das Gelernte in der Praxis anzuwenden, wird von vielen als besonders wertvoll erachtet. Dies kann Schießübungen, Aufbrechen oder Exkursionen umfassen.
4. Persönliche Betreuung: Teilnehmer schätzen oft die individuelle Betreuung und die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den Ausbildern auszutauschen.
5. Freundliche Atmosphäre: Eine angenehme und freundliche Lernatmosphäre trägt dazu bei, dass sich die Teilnehmer wohlfühlen und motiviert sind.
Susanne und Günter machen einfach ein geilen Job und das hoffentlich noch sehr lange.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Ausgezeichnete Ausbildung
„Ich mache aktuell mein Jagdschein bei der badischen Jägerschmieder und bin voll und ganz begeistert die Themen werden sehr genau und ausführlich sowie sehr verständlich besprochen.Es für viel Anschauungsmaterial was vieles noch verständlicher macht. Ich würde diese Schule immer wieder weiter empfehlen!
“
“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Klare Weiterempfehlung
„Für mich die beste Jagdschule im Landkreis Karlsruhe und darüber hinaus. Ich würde sie sofort weiterempfehlen, wenn jemand mich nach einer guten Jagdschule fragen würde. Fachlich und sozial auf höchstem Niveau agierendes Dozententeam. Die Ausbildung ist auf dem Punkt und bei guter Vorbereitung sind die Prüfungen machbar. Der Schießstand ist auch in der Nähe. Man erhält alle Lehrinhalte von erster Hand mit viel Erfahrung vermittelt.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Aufs Jäger sein vorbereitet
„Von Susanne und Günther wird man auf das Jäger sein vorbereitet und nicht nur auf eine Prüfung getrimmt.
Mit sehr viel Herzblut wird hier wissen in Theorie und Praxis vermitelt. Mit viel Spass und Freude, jedoch immer mit dem nötigen Ernst an der Sache.
Danke an euch für die tolle Zeit. Weidmansheil
“
Mit sehr viel Herzblut wird hier wissen in Theorie und Praxis vermitelt. Mit viel Spass und Freude, jedoch immer mit dem nötigen Ernst an der Sache.
Danke an euch für die tolle Zeit. Weidmansheil
“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Perfekt für die Jägerprüfung und noch viel mehr
„Die Badische Jägerschmiede biete eine Rundumbetreuung, die sofort nach der Anmeldung beginnt und die Schüler durch die komplette Ausbildung und Prüfung begleitet. Von der fachlich fundierten und weit über das prüfungsrelevante Wissen hinausgehenden Ausbildung bis zu den organisatorischen Details ist man bei Susanne und Günter perfekt aufgehoben. Dadurch hat man in der Prüfung mehr als ein solides Fundament und ist für das eigentliche Ziel nach der Prüfung bestens vorbereitet.
Der Unterricht ist sehr strukturiert und durchdacht gestaltet, sodass die Inhalte und die Zusammenhänge leicht aufgenommen werden. Hintergrundgeschichten, Wiederholungen und Abfragerunden in entspannter Atmosphäre helfen das Wissen zu verfestigen. Eine überwältigende Fülle an Exponaten aus jedem Themenbereich hilft dabei perfekt.
Durch die große Erfahrung und das enorme Wissen der Ausbilder mit einem Focus auf Waidgerechtigkeit und nachhaltiges Wildtiermanagement wir eine moderne Sicht auf die Jagd geboten, die aber auch die Tradition nicht außer Acht lässt. Zudem sammelt man praktische Erfahrung bei Revierbegehungen, Übung der Waffenhandhabung, dem Aufbrechen von Wild und dem Bestimmen der Organe und dem Erkennen bedenklicher Merkmale. Ein Wochenende auf dem Dornsberg zum Üben mit der Flinte ist ein weiteres Highlight. Hier kann auch die Familie mitreisen und in der Umgebung eine großartige Zeit verbringen.
Durch das Zeitmodel des Kurses bleibt auch zwischen den Blockwochenenden Zeit für Familie etc.
Eine klare Empfehlung für alle, die in entspannter Atmosphäre Jäger werden möchten.“
Der Unterricht ist sehr strukturiert und durchdacht gestaltet, sodass die Inhalte und die Zusammenhänge leicht aufgenommen werden. Hintergrundgeschichten, Wiederholungen und Abfragerunden in entspannter Atmosphäre helfen das Wissen zu verfestigen. Eine überwältigende Fülle an Exponaten aus jedem Themenbereich hilft dabei perfekt.
Durch die große Erfahrung und das enorme Wissen der Ausbilder mit einem Focus auf Waidgerechtigkeit und nachhaltiges Wildtiermanagement wir eine moderne Sicht auf die Jagd geboten, die aber auch die Tradition nicht außer Acht lässt. Zudem sammelt man praktische Erfahrung bei Revierbegehungen, Übung der Waffenhandhabung, dem Aufbrechen von Wild und dem Bestimmen der Organe und dem Erkennen bedenklicher Merkmale. Ein Wochenende auf dem Dornsberg zum Üben mit der Flinte ist ein weiteres Highlight. Hier kann auch die Familie mitreisen und in der Umgebung eine großartige Zeit verbringen.
Durch das Zeitmodel des Kurses bleibt auch zwischen den Blockwochenenden Zeit für Familie etc.
Eine klare Empfehlung für alle, die in entspannter Atmosphäre Jäger werden möchten.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Großartige Ausbilder - Einfach TOP!!!
„Ich habe mich von Januar bis Mai 2023 auf das große Abenteuer „Jägerprüfung“ eingelassen und kann nur berichten, dass es eine hervorragende Zeit war. Susanne und Günter von der Badischen Jägerschmiede leben das, was sie tun und vermitteln dies auch zu 100%.
Die beiden geben wirklich alles, den „Schülern“ das Thema Jagd, Natur, Wildbrethygiene, Schießen und noch so vieles mehr näher zu bringen. In einer sehr professionellen aber auch freundschaftlichen und familiären Art wurde ich perfekt auf die Prüfungen vorbereitet-kein Zusatztermin war den beiden zu viel. Gerade unmittelbar vor der Prüfung wurde nochmal intensiv wiederholt, Anschüsse simuliert, Aufbrüche gezeigt …….
Die Räume mit Präparaten und sonstigen Materialien standen jeder Zeit zum Lernen zur Verfügung und Susanne und Günter standen uns immer zur Seite, egal wann. Die moralische Unterstützung und die persönliche Betreuung, gerade zur Prüfung, ist nicht zu toppen - so viel Einsatz - einfach traumhaft.
Sich für die Badische Jägerschmiede zu entscheiden, war die absolut richtige Wahl- ich kann sie nur weiter empfehlen!
Vielen Dank, liebe Susanne und lieber Günter (und natürlich auch an eure tollen Hunde, die uns im Unterricht immer begleitet haben) - es war eine super Zeit. Gespannt blicke ich nun in die Zukunft einer Jungjägerin und freue mich auf die Umsetzung des Gelernten.
“
Die beiden geben wirklich alles, den „Schülern“ das Thema Jagd, Natur, Wildbrethygiene, Schießen und noch so vieles mehr näher zu bringen. In einer sehr professionellen aber auch freundschaftlichen und familiären Art wurde ich perfekt auf die Prüfungen vorbereitet-kein Zusatztermin war den beiden zu viel. Gerade unmittelbar vor der Prüfung wurde nochmal intensiv wiederholt, Anschüsse simuliert, Aufbrüche gezeigt …….
Die Räume mit Präparaten und sonstigen Materialien standen jeder Zeit zum Lernen zur Verfügung und Susanne und Günter standen uns immer zur Seite, egal wann. Die moralische Unterstützung und die persönliche Betreuung, gerade zur Prüfung, ist nicht zu toppen - so viel Einsatz - einfach traumhaft.
Sich für die Badische Jägerschmiede zu entscheiden, war die absolut richtige Wahl- ich kann sie nur weiter empfehlen!
Vielen Dank, liebe Susanne und lieber Günter (und natürlich auch an eure tollen Hunde, die uns im Unterricht immer begleitet haben) - es war eine super Zeit. Gespannt blicke ich nun in die Zukunft einer Jungjägerin und freue mich auf die Umsetzung des Gelernten.
“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Top Vorbereitung auf die Prüfung und darüber hinaus
„Susanne und Günter sind beides passionierte Jäger. Die Ausbildung in der "Badischen Jägerschmiede" bereitet einem nicht nur auf die Prüfung sondern auch auf die ersten Schritte als Jäger perfekt vor. “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Die machen Jäger!
„Ich wollte die Ausbildung ursprünglich woanders in einem 2-3 Wochenkurs machen und bin im Nachhinein sehr froh, dass ich bei der Badischen Jägerschmiede gelandet bin!
Hier wird man nicht nur auf die Prüfung vorbereitet sondern bekommt auch vorgelebt, wie man sich in der heutigen Zeit als Jäger oder Jägerin gegenüber dem Wild, den Mitjagenden und der nichtjagenden Bevölkerung verhalten soll!
Ich bin mir sicher, dass ich deutlich besser ausgebildet wurde als es in einem 2-3 Wochen Kurs je möglich gewesen wäre!
Mal abgesehen von der Zeit, die die beiden für den Unterricht aufbringen, bemühen sie sich zusätzlich noch in Onlineabfragerunden um ihre Schüler, um stets das gelernte Wissen abzufragen und zu verfestigen.
Aufgrund Corona konnte ich leider an einem Wochenende nicht präsent am Unterricht teilnehmen, das war allerdings auch kein Problem, da im Kursraum zwei Mikrophone aufgestellt und die Präsentation per Zoom übertragen wurde!
Dadurch, dass die Jagdschule an ein Ladengeschäft für Jagdbedarf angegliedert ist, kann man auch außerhalb der Unterrichtszeiten kommen und die Präparate anschauen, Waffenhandhabung üben oder das Schießkino benutzen.
Und trotz des anspruchsvollen Stoffs kam der Spaß nie zu kurz!
Ein Highlight war mit Sicherheit das Flintenschießen am Dornsberg! Ich war vorher der Meinung, dass ich wohl nie wirklich etwas mit der Flinte treffen würde, der Ausflug zum Dornsberg hat mich eines besseren belehrt und mir das Flintenschießen deutlich näher gebracht!
Auch während der Prüfungen fiebern Susanne und Günter mit jedem Einzelnen mit und sind, soweit erlaubt, mit dabei!
Das einzig Negative ist, dass die schöne Zeit mit dem Kurs vorbei ist!
Wenn du also in freundlicher familiärer Atmosphäre von Ausbildern mit einem wahnsinns know-how ausgebildet werden möchtest, dann bist du hier genau richtig!“
Hier wird man nicht nur auf die Prüfung vorbereitet sondern bekommt auch vorgelebt, wie man sich in der heutigen Zeit als Jäger oder Jägerin gegenüber dem Wild, den Mitjagenden und der nichtjagenden Bevölkerung verhalten soll!
Ich bin mir sicher, dass ich deutlich besser ausgebildet wurde als es in einem 2-3 Wochen Kurs je möglich gewesen wäre!
Mal abgesehen von der Zeit, die die beiden für den Unterricht aufbringen, bemühen sie sich zusätzlich noch in Onlineabfragerunden um ihre Schüler, um stets das gelernte Wissen abzufragen und zu verfestigen.
Aufgrund Corona konnte ich leider an einem Wochenende nicht präsent am Unterricht teilnehmen, das war allerdings auch kein Problem, da im Kursraum zwei Mikrophone aufgestellt und die Präsentation per Zoom übertragen wurde!
Dadurch, dass die Jagdschule an ein Ladengeschäft für Jagdbedarf angegliedert ist, kann man auch außerhalb der Unterrichtszeiten kommen und die Präparate anschauen, Waffenhandhabung üben oder das Schießkino benutzen.
Und trotz des anspruchsvollen Stoffs kam der Spaß nie zu kurz!
Ein Highlight war mit Sicherheit das Flintenschießen am Dornsberg! Ich war vorher der Meinung, dass ich wohl nie wirklich etwas mit der Flinte treffen würde, der Ausflug zum Dornsberg hat mich eines besseren belehrt und mir das Flintenschießen deutlich näher gebracht!
Auch während der Prüfungen fiebern Susanne und Günter mit jedem Einzelnen mit und sind, soweit erlaubt, mit dabei!
Das einzig Negative ist, dass die schöne Zeit mit dem Kurs vorbei ist!
Wenn du also in freundlicher familiärer Atmosphäre von Ausbildern mit einem wahnsinns know-how ausgebildet werden möchtest, dann bist du hier genau richtig!“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,7 / 5
Sehr intensive Ausbildung über mehrere Wochen hinweg
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
So werden Jäger gemacht!
„Die Ausbildung war 14-tägig Samstag und Sonntag in Vollzeit. Der Unterricht war immer kurzweilig, jede Zwischenfrage wurde geduldig von den beiden Ausbildern beantwortet. Das Schulungsmaterial ist umfangreich und zielgerichtet auf die Prüfungen optimiert.
Flankiert wurde die theoretische Ausbildung, von Revierbegehungen, Drückjagden, Aufbrüchen und am Wochenende vor der Prüfung nochmals mit einer zusätzlichen Schulung der Pflanzenkunde im Revier. Viele Waffenhandhabungen und Schießübungen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Top vorbereitet um Jäger zu werden
„Hier wird man nicht nur auf die Jägerprüfung vorbereitet, sondern darauf Jäger zu sein!
Auch außerhalb der geplanten Schulungstermine haben Susanne und Günter sich gerne Zeit genommen, um Fragen zu beantworten, gemeinsam Wild aufzubrechen oder zur Baumkunde. Besonders zur Prüfung hin war die Betreuung wirklich einwandfrei. Auch die Kursgruppe hatte eine gute Größe und man half sich stets gegenseitig, egal ob bei der Waffenhandhabung oder beim Jagdzeitenlernen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Top! Hier fühlt man sich wohl.
„Ausgewogenes Verhätnis zwischen Theorie und Praxis.
Perfekte Vorbereitung und individuelle Unterstützung.
Eigene Übungswaffen und jederzeit freien Zugang zu den Schulungsräumen und Schießkino.
Die beiden Ausbilder lassen keine Langeweile aufkommen und holen einen in allen Ausbildungsfeldern ab und haben nteressengebiete geweckt und es verstanden, einen zum zusätzlichen Selbststudium zu motivieren.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Die Jagdschule mit den 3 P (Bewertung Jagdkurs: Winter/Frühjahr 2021)
„Professioneller Unterricht - technisch und didaktisch auf der Höhe der Zeit, langatmige Vorträge Fehlanzeige.
Passion für die Jagd - mit Leidenschaft für Jagd und Hege in allen Facetten, traditionsbewusst und modern.
Persönlichkeit - geradlinig, ehrlich, authentisch.
Wer das sucht, ist hier genau richtig. Susanne und Günter machen nicht einfach ihren Job, sie leben Jagd. Das spürt man vom ersten Kennenlernen bis zum Horrido nach bestandener Prüfung und darüber hinaus.
DANKE!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Wenn Jagdschein, dann hier.....Mega
„Wenn ihr eine Top Ausbildung haben wollt, dann seid ihr hier richtig. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern die Jagd gelebt. Mit voller Hingabe bekommt ihr weit über das "Normalmaß" alles an die Hand was ihr zur Jägerprüfung wissen müsst.
Der Stoff wird mega gut vermittelt und auch sonst findet ihr in Susanne und Günter jederzeit die richtigen Ansprechpartner für alle Belange i. S Jagd und Jagdausbildung.
Einfach Top.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Jagdausbildung mit Herz und Leidenschaft
„An alle die mit dem Gedanken spielen den Jagdschein zu machen: Meldet euch bei der Badischen Jägerschmiede an!
Susanne und Günter verstehen es wie kein anderer, die informationsreichen Fächer kompetent rüber zu bringen und zu vermitteln. Die beiden sind mit so viel Herzblut und Charme dabei, dass man sich regelrecht anstecken lässt. Sie fanden zu jederzeit die richtigen Worte, waren immer für einen da und wenn wir sagen immer, dann meinen wir immer.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Die Garantie - bestens vorbereitet und sicher, durch die Prüfung zu gehen
„Der Jagdschein ist eine Ausbildung, in der es auf Können, Wissen und Fertigkeiten ankommt. All das ist für die Ausbilder selbstverständlich. Da Ihnen das Metier am Herzen liegt, vermitteln sie darüber hinaus Spaß, Ethik und Umgang mit allen und allem, was zur Jagd dazugehört.
Sie sind sehr gut ausgestattet.
Die beiden sind sehr erfahren und haben den Anspruch, dass 100% ihrer Schüler bestehen. Dafür brennen sie!
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und habe die Zeit sehr genossen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Nur hier, immer wieder!
„Nach meiner Beurteilung ist das die beste Schule die ich bisher besucht habe. Es wird alles in Zeit und Ruhe vermittelt. Ich habe mich auch zum nächsten Kurs sofort für die Jägerschmiede entschieden und werde, sofern möglich, alle weiteren Schulungen dort machen. Ich freu mich auf ein Wiedersehen mit den beiden und geh auch gerne nur mal zum Kaffee vorbei“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hier werden Jäger gemacht
„Ich bin überaus froh, mich für die Badische Jägerschmiede entschieden zu haben!
Schon beim ersten Besuch (unangemeldet, kurz vor Feierabend) wurde ich herzlich empfangen und die Vorstellung der Jagdschule ging weit über die Öffnungszeiten hinaus.
Susanne & Günther kümmerten sich intensiv um uns und standen zu fast jeder Tages und Nachtzeit bei Fragen zur Verfügung :-)
Die Theorie wurde sehr anschaulich vermittelt, jede Menge Aufbrüche und Schießtermine/Waffenhandhabung. Schießkino verfügbar.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Für Jäger, nicht Jagdscheininhaber!
„Hier wird großen Wert auf praxisnahe Ausbildung gelegt. Wer großen Wert auf ausführliche Sachkunde der jagdlichen Praxis legt, ist hier richtig. Sehr zu empfehlen!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Fundiertes Fachwissen
„- fundiertes Fachwissen
- immer auf dem neuestens Stand
- nett/freundlich
- top Ausbildungsunterlagen und Schulungsraum“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden