Jagdschule für Praxis-Integrierte Gerhard Krammer
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Jagdschule für Praxis-Integrierte Gerhard Krammer in 79540 Lörrach (Baden-Württemberg): 6 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Jagdschule für Praxis-Integrierte Gerhard Krammer bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Lörrach in Baden-Württemberg vor.
Jagdschule für Praxis-Integrierte Gerhard Krammer

Adresse Jagdschule
Jagdschule für Praxis-Integrierte Gerhard Krammer
Pestalozzistraße 29
79540 Lörrach
Pestalozzistraße 29
79540 Lörrach
E-Mail-Adresse:GK@jagd-schule.eu
Telefonnummer:015115100371

Unser Motto: Jagen lernt man beim Jagen!
Praxis-integrierte Jagdausbildung in unseren Ausbildungsrevieren im Südschwarzwald.
Gute Erreichbarkeit auch aus der Schweiz.
Praxis-integrierte Jagdausbildung in unseren Ausbildungsrevieren im Südschwarzwald.
Gute Erreichbarkeit auch aus der Schweiz.
AUSSTATTUNG UND SERVICES
Schießstand
Schießkino
Wildpark
Lehrrevier
PRÜFUNGSORDNUNG
Baden-Württemberg
BEWERTUNGEN
Basierend auf 6 Kundenbewertungen
5,0 / 5
Fundierte virtuelle Abendkurse mit verlässlicher Begleitung durch erfahrenen Ausbilder
„Ich habe an virtuellen Abendkursen zur Wildtierökologie und Waffenkunde teilgenommen und war mit dem Ablauf und den Inhalten sehr zufrieden. Die Themen wurden verständlich aufbereitet und praxisnah vermittelt – ideal für alle, die sich berufsbegleitend auf die Jägerprüfung vorbereiten möchten.
Besonders positiv hervorheben möchte ich Gerhard, der als sehr erfahrener Jagdlehrer nicht nur im Kurs souverän durch die Inhalte geführt hat, sondern auch außerhalb der offiziellen Zeiten immer für Rückfragen zur Verfügung stand. Seine Unterstützung war eine sehr starke Hilfe im Lernprozess!
Wer zusätzlich zum Kurs weitere Einblicke sucht, dem kann ich Gerhards YouTube-Kanal "Fair Hunt (by Black Forest Hunting Academy)" sehr empfehlen – dort finden sich sehr viele nützliche Ergänzungen zu den Kursinhalten!“
Besonders positiv hervorheben möchte ich Gerhard, der als sehr erfahrener Jagdlehrer nicht nur im Kurs souverän durch die Inhalte geführt hat, sondern auch außerhalb der offiziellen Zeiten immer für Rückfragen zur Verfügung stand. Seine Unterstützung war eine sehr starke Hilfe im Lernprozess!
Wer zusätzlich zum Kurs weitere Einblicke sucht, dem kann ich Gerhards YouTube-Kanal "Fair Hunt (by Black Forest Hunting Academy)" sehr empfehlen – dort finden sich sehr viele nützliche Ergänzungen zu den Kursinhalten!“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
1,4 / 5
Teueres Selbststudium.
„Unter anderen kritischen Punkten: Kein Schulungsraum. Im Winter "Vorlesungen" und Waffenhandhabung mit steifen Fingern im Wald. Jagdhütte nicht nutzbar, weil baufällig. Alles macht einen unkoordinierten, nur aufs Nötigste reduzierten Eindruck. Schlechte Lernatmosphäre. Nur ein Dozent (Jagsschulleiter) mit einem 2. Dozenten, der zum Glück eine funktionierende Jagdhütte hat und seine Fachbereiche kompetent und freundlich vermittelt (einer der wenigen Lichtblicke neben dem kompetenten Schießausbilder vom Schießstand Bremgarten). Kann diese Jagsschule nicht weiterempfehlen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,7 / 5
Gute Ausbildung hat ihren Preis
„Inhaltlich ist die Jagdschule sehr praxisnah. Wann immer möglich, gehts ins Revier. Die Gruppen sind in der Regel klein (~10 Personen), was eine recht individuelle Ausbildung ermöglicht.
Die Theorie muss man sich fast ausschließlich selbst beibringen. Dafür gibt es jede Menge Zeit auf Drückjagden, in Wildgehegen, im Revier oder auch mal bei externen Dozenten (z.B. Förster). Die Ausbildung an der Waffe ist Abwechslungsreich (Schiessstand, Schiesskino). Leider insgesamt teuer.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,7 / 5
Für Jagdscheinanwärter mit Vorkenntnissen gut geeignet
„Sehr positiv hervorzuheben sind die kleinen Gruppengrößen, die unterschiedlichen Kursangebote, sowie die viele Zeit in der Natur. Ein Großteil der praktischen Ausbildung wird durch Teilnahme an Drückjagden im Herbst erbracht, meist als Treiber, aber auch mal mit auf dem Stand. Auch gemeinsame Ansitze werden angeboten. Andere klassische Tätigkeiten wie Hochsitzbau fanden dagegen meist nicht statt. Didaktik und die Verwendung von mehr Anschauungsmaterial wären noch ausbaufähig.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,0 / 5
Jagdpraktische Ausbildung
„Die Ausbildung ist praxisorientierte, kleine Gruppengröße, inhaltlich okay, leider etwas überteuert im Vergleich zu anderen Jagdschulen“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,7 / 5
Gute Praxisorientierte Jagdschule
„Der meiste Teil des Unterrichts fand im Revier statt, welcher gut gestaltet war. Wildgehege wurden auch besucht. Die Theorie Einheiten für Haar- und Federwild wurden per Zoom Meeting behandelt.
Die Schießausbildung fand größtenteils auf dem Schießstand statt, aber es waren auch Schießkino Termine dabei. Wir hatten genügend Zeit und Möglichkeiten die Waffenhandhabung zu üben.
Alle Ausbilder waren stets freundlich und konnten Ihre Inhalte gut vermitteln. Unser Kurs bestand aus 10 Schülern.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden