Jagdschule Roscher
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Jagdschule Roscher in 73105 Dürnau (Baden-Württemberg): 17 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Jagdschule Roscher bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Dürnau in Baden-Württemberg vor.
Jagdschule Roscher

Adresse Jagdschule
Jagdschule Roscher
Brunnenbühlstr. 7
73105 Dürnau
Brunnenbühlstr. 7
73105 Dürnau
E-Mail-Adresse:info@jagdschule-roscher.de
Telefonnummer:071641829194

Mit uns werden Sie Jäger, nicht nur Jagdscheininhaber!
Wir führen Sie souverän durch die kompakte und praxisorientierte Ausbildung zum “grünen Abitur” – Keine jagdlichen Vorkenntnisse erforderlich. In unserer Jagdschule bekommen Sie Ihr Unterrichtswissen für die Prüfung leicht abrufbar vermittelt.
Wir vermitteln die Lehrinhalte nach neusten didaktischen Erkenntnissen und festigen und vertiefen das Wissen durch viele praktische Anwendungen, Übungen, Diskussionen und spannende Vorträge. So wird nicht nur die Erlangung des Jagdscheins zum Kinderspiel – Sie erhalten damit auch das Rüstzeug, dass Sie für die Ausübung Ihrer künftigen Passion als Jungjäger benötigen. Denn waidgerecht Jagen setzt Fachkenntnis voraus!
Es erwarten Sie spannende Unterrichtstage in familiärer, angenehmer Atmospähre und bestens aufbereiteten Lehrungerlagen. Bei uns steht nicht das “Durchschleusen” möglichst vieler Teilnehmer im Vordergrund. Wir unterrichten aus Überzeugung stets Kleingruppen und nehmen uns genügend Zeit für Sie und Ihre Fragen.
Unsere Jagdscheinkurse finden im Modulsystem statt.
Jedes Modul, Modul 1, Modul 2 und Modul 3, dauert eine Woche.
In welcher Reihenfolge und in welchem Abstand Sie als Teilnehmer Ihre Module belegen können Sie selbst entscheiden.
Natürlich können die Module auch direkt hintereinander belegt werden, so dass ein Kompaktkurs daraus wird – in drei Wochen zum Jagdschein.
Wir führen Sie souverän durch die kompakte und praxisorientierte Ausbildung zum “grünen Abitur” – Keine jagdlichen Vorkenntnisse erforderlich. In unserer Jagdschule bekommen Sie Ihr Unterrichtswissen für die Prüfung leicht abrufbar vermittelt.
Wir vermitteln die Lehrinhalte nach neusten didaktischen Erkenntnissen und festigen und vertiefen das Wissen durch viele praktische Anwendungen, Übungen, Diskussionen und spannende Vorträge. So wird nicht nur die Erlangung des Jagdscheins zum Kinderspiel – Sie erhalten damit auch das Rüstzeug, dass Sie für die Ausübung Ihrer künftigen Passion als Jungjäger benötigen. Denn waidgerecht Jagen setzt Fachkenntnis voraus!
Es erwarten Sie spannende Unterrichtstage in familiärer, angenehmer Atmospähre und bestens aufbereiteten Lehrungerlagen. Bei uns steht nicht das “Durchschleusen” möglichst vieler Teilnehmer im Vordergrund. Wir unterrichten aus Überzeugung stets Kleingruppen und nehmen uns genügend Zeit für Sie und Ihre Fragen.
Unsere Jagdscheinkurse finden im Modulsystem statt.
Jedes Modul, Modul 1, Modul 2 und Modul 3, dauert eine Woche.
In welcher Reihenfolge und in welchem Abstand Sie als Teilnehmer Ihre Module belegen können Sie selbst entscheiden.
Natürlich können die Module auch direkt hintereinander belegt werden, so dass ein Kompaktkurs daraus wird – in drei Wochen zum Jagdschein.
mehr
weniger
ORTSANGABEN
Parkplätze vorhandenParkplätze direkt vor der Jagdschule!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Hotels / Pensionen in der NäheFerienwohnungen fußläufig erreichbar
VerpflegungsmöglichkeitenBäcker und Discounter fußläufig erreichbar
Kurse
Kurs
Fangjagdlehrgang
Jagdscheinausbildung
Kurs
Beschreibung
Kursart
Preis
Max. Anzahl Teilnehmer
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
Fangjagdlehrgang
Fangjagd ist keine veraltete, längst überholte Jagdart. Die Jagd mit der Falle ist heute unter anderem ein großer Bestandteil der Natur- und Artenschutzmaßnahmen, die der Jäger leistet.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen wie eine zeitgemäße, tierschutzgerechte und effektive Fallenjagd funktioniert, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten es gibt mit der Falle zu jagen,
Ein Seminar, dass sich auch hervorragend für Jungjäger eignet.
In unserem Seminar zeigen wir Ihnen wie eine zeitgemäße, tierschutzgerechte und effektive Fallenjagd funktioniert, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten es gibt mit der Falle zu jagen,
Ein Seminar, dass sich auch hervorragend für Jungjäger eignet.
mehr
weniger
Kursart
Wochenendkurs
Preis
120,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer
15
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
Jagdscheinausbildung
Mit uns werden Sie Jäger, nicht nur Jagdscheininhaber!
Wir führen Sie souverän durch die kompakte und praxisorientierte Ausbildung zum “grünen Abitur” – Keine jagdlichen Vorkenntnisse erforderlich. In unserer Jagdschule bekommen Sie Ihr Unterrichtswissen für die Prüfung leicht abrufbar vermittelt.
Durch die bewusst kurz gehaltene Ausbildungsdauer in unserer Jagdschule haben Sie Ihr erlerntes Unterrichtswissen noch ganz frisch in der Jagdschein-Prüfung in Erinnerung.
Der theoretische Unterricht findet in unseren neu eingerichteten Lehrräumen in Gammelshausen im Landkreis Göppinen nahe Stuttgart statt. Den praktischen Unterricht unserer zukünftigen Jungjäger halten wir in unserem schönen und abwechslungsreichen Lehrrevier ab. Die praktische Schießausbildung mit unserem Schießtrainer erfolgt im bestens ausgestatteten Müller Schießzentrum in Ulm.
Unsere Jagdscheinkurse finden im Modulsystem statt.
Jedes Modul, Modul 1, Modul 2 und Modul 3, dauert eine Woche.
In welcher Reihenfolge und in welchem Abstand Sie als Teilnehmer Ihre Module belegen können Sie selbst entscheiden.
Natürlich können die Module auch direkt hintereinander belegt werden, so dass ein Kompaktkurs daraus wird – in drei Wochen zum Jagdschein.
Wir führen Sie souverän durch die kompakte und praxisorientierte Ausbildung zum “grünen Abitur” – Keine jagdlichen Vorkenntnisse erforderlich. In unserer Jagdschule bekommen Sie Ihr Unterrichtswissen für die Prüfung leicht abrufbar vermittelt.
Durch die bewusst kurz gehaltene Ausbildungsdauer in unserer Jagdschule haben Sie Ihr erlerntes Unterrichtswissen noch ganz frisch in der Jagdschein-Prüfung in Erinnerung.
Der theoretische Unterricht findet in unseren neu eingerichteten Lehrräumen in Gammelshausen im Landkreis Göppinen nahe Stuttgart statt. Den praktischen Unterricht unserer zukünftigen Jungjäger halten wir in unserem schönen und abwechslungsreichen Lehrrevier ab. Die praktische Schießausbildung mit unserem Schießtrainer erfolgt im bestens ausgestatteten Müller Schießzentrum in Ulm.
Unsere Jagdscheinkurse finden im Modulsystem statt.
Jedes Modul, Modul 1, Modul 2 und Modul 3, dauert eine Woche.
In welcher Reihenfolge und in welchem Abstand Sie als Teilnehmer Ihre Module belegen können Sie selbst entscheiden.
Natürlich können die Module auch direkt hintereinander belegt werden, so dass ein Kompaktkurs daraus wird – in drei Wochen zum Jagdschein.
mehr
weniger
Kursart
Abendkurs
Preis
2.100,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer
10
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
ORTSANGABEN
Parkplätze vorhandenParkplätze direkt vor der Jagdschule!
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Hotels / Pensionen in der NäheFerienwohnungen fußläufig erreichbar
VerpflegungsmöglichkeitenBäcker und Discounter fußläufig erreichbar
AUSSTATTUNG UND SERVICES
Lehrrevier
Berufs-/Revierjäger geführte Jagdschule
PRÜFUNGSORDNUNG
Baden-Württemberg
BEWERTUNGEN
Basierend auf 17 Kundenbewertungen
4,4 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
2,9 / 5
Okay, aber geht besser
„Pädagogisch unterirdisch,
Inhaltlich top,
Wer sich anschreien lassen will, bitteschön.“
Inhaltlich top,
Wer sich anschreien lassen will, bitteschön.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Matthias ist ein top Ausbilder, welcher täglich mit seinen Schülern in das Revier mit den Jagdhunden geht, oder auf den Schießstand.
„Ich würde meinen Jagdschein sofort wieder bei Matthias machen.
Matthias ist mit Herz und Seele Jäger und hat ein extrem großes Fachwissen.
Seinen Theorieunterricht unterstreicht er immer mit Beispiele aus der Praxis, welche er schon erlebt hat, dadurch fällt einem das Lernen viel leichter.
Nach dem Mittag, wenn man sein Tief hat, geht es mit Matthias und seinen Hunden raus in das Revier um frische Luft zu schnappen und Praxiserfahrung sammeln, oder auf den Schießstand.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,7 / 5
Kleine individuelle Jagdschule
„Kleine privat geführte Jagdschule.
Positiv sind die individuellen Kursmodelle.
Gesunde Abwechslung zwischen Theorie und Praxis.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,6 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,3 / 5
Tolles Komplettangebot für seriöse Jäger
„Es gibt kein Vertun, die Jagdausbildung ist (zu Recht) eine Herausforderung, die Prüfung streng und umfangreich. Das Ganze irgendwo zwischen Berufsalltag, Familien- und Freizeitleben unterzubekommen ist keine leichte Angelegenheit. Mit Matthias steht einem ein leidenschaftlicher, kenntnisreicher, aber auch disziplinierter Lehrmeister zur Seite, der einen verlässlich und engagiert durch die Ausbildung begleitet. Sein jagd- unforstwirtschaftlicher Wissensschatz ist schier unerschöpflich.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,6 / 5
Empfehlenswert!
„Sehr anschauliche Erklärung, gute Praxisbeispiele, in meinem Kurs fast 100% bei der 1. Prüfung bestanden, empfehlenswert!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Qualität statt Quantität
„Die Jagdschule Roscher war, nach langem Vergleichen , meine erste Wahl und ich habe es nie bereut. Die unglaublichen praxisbezogene Ausbildung erleichtert einem das Lernen sehr. Von dem extrem hohen Wissensstand von Matthias profitieren alle. Die Prüfung war so ein Kinderspiel. Ich würde immer wieder zur Jagdschule Roscher gehen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Tolle Jagdschule - persönlich und ehrlich
„Rundum eine tolle Erfahrung, mit viel Praxis während des Unterrichts. Matthias Roscher ist sicher auch einer der kompetentesten Jagdlehrer, die es im Lande gibt. Die Vorbereitung auf den Jagdschein ist bestmöglich, mit etwas eigenem Zutun, ist der Schein dann auch sicher in der Tasche. Jederzeit wieder!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Theorie & Praxis
„In der Jagdschule Roscher wird viel Wert auf Praxis gelegt. So ist es üblich jeden Tag in das Lehrrevier zu gehen und dort mehr über Pflanzen, Land und Waldbau sowie Tierarten zu lernen. Der Theorieteil kommt auch nicht zu kurz und somit hat man eine gute Mischung.
Wer jetzt zuhause noch etwas Zeit in den Jagdschein investiert, hat eine gute Voraussetzung diesen zu bekommen.
Ich war rundum zufrieden.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Jagd ist eine Passion
„Matthias Roscher ist ein sehr engagierter ehemaliger Berufsjäger mit einem mega lehrreichen Fachwissen und tollem Jagdlehrrevier! Er lebt es und das durch und durch. Menschlich herzlich offen und hilfsbereit. Er unterstützt und fördert seine Jagdschüler beim lernen und auch nach der Prüfung! Klasse Jagdschule, Klasse Ausbilder und tolle Hunde :)“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Naturnahe zeitgemäße Ausbildung
„Eine über die Tradition hinausgehende zeitgerechte naturnahe Ausbildung. Matthias Roscher orientiert sich am Wildtier mit gesamtheitlicher Sicht auf Forst-Landwirtschaft“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Top Ausbildung
„Hier lernt mal in kleinen Gruppen praxisorientiert alles was man für die Jägerprüfung wissen muss und noch darüber hinaus. Sehr freundlicher Ausbilder und tolles Ambiente.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Individuell angepasst mit Spass zum Erfolg
„Hier ist nicht nur trockene Theorie an der Tagesordnung.
Klar ist viel Theorie nötig aber hier mit dem gewissen Spass und Freude vermittelt.
Mit regelmäßigen Schießterminen an verschiedenen Schießstätten wir man super auf die Prüfung vorbereitet.
Durch regelmäßige Reviergänge wird das theoretisch gelernte direkt in der Praxis gesehen oder umgesetzt. Ob Bestimmen von Bäumen, Kräutern und Büschen oder Tipps zur Reviergestaltung, erkennen von Problemen im Revier.
Top top top!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden