Adolf Reinel Jägerverein Bayreuth e.V.
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Adolf Reinel Jägerverein Bayreuth e.V. in 95502 Himmelkron (Bayern): Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Adolf Reinel Jägerverein Bayreuth e.V. bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Himmelkron in Bayern vor.
Adolf Reinel Jägerverein Bayreuth e.V.
Adresse Jagdschule
Adolf Reinel Jägerverein Bayreuth e.V.
Frankenwaldstr. 5
95502 Himmelkron
Frankenwaldstr. 5
95502 Himmelkron
E-Mail-Adresse:wiunat@t-online.de
Telefonnummer:017684786784
Wir, der Jägerverein Bayreuth e.V. sind als Kreisgruppe Mitglied im Landesjagdverband Bayern e.V. und führen seit mehr als 60 Jahren die Ausbildung des jagdlichen Nachwuchses mit großem Erfolg durch.
898 Teilnehmer unsere Kurse, von diesen erwarben 871 Teilnehmer den Jagdschein - eine Zahl, welche für die qualitative und fundierte Ausbildung spricht. Der jüngste Teilnehmer begann die Ausbildung mit 14 Jahren (zugleich Mindestalter) und legte die Prüfung als jüngster Jäger in Bayern mit 15 Jahren ab. Der älteste Teilnehmer legte ebenfalls die Prüfung mit Erfolg als 68-jähriger ab.
Nachfolgend möchten wir Ihnen unseren Lehrgang vorstellen:
Ausbildungszeitraum:
Unser Lehrgang beginnt im Dezember und endet mit der Prüfung im September. Die Kursdauer beträgt somit ca. 9 - 11 Monate.
Aufgrund der neuen Prüfungsordnung (seit 2007) kann der Lehrgang auf ca. 7 Monate verkürzt werden, d.h. je nach Wissensstand ist eine frühere Prüfung möglich. Das Schrotschießen ist kein Bestandteil der Prüfung mehr, die Prüfung erfolgt im Lehrgang durch uns.
Vor Lehrgangsbeginn findet ein Eröffnungsabend im Jägerheim – Saas statt.
Ausbildungsort:
Der Jägerverein Bayreuth e.V. verfügt über ein Jägerheim mit eigenem Schießstand für Schrot und Büchse, um die praktische Schießausbildung zu absolvieren. Im Jägerheim erfolgt die theoretische Ausbildung. Das Jägerheim ist mit modernen Medien ausgestattet und der Jägerverein besitzt für den Unterricht eine der größten privaten Trophäensammlung in Bayern.
Zusätzlich besitzt der Jägerverein ein „Laserschießkino“ mittels welchem das Schießen auf Realszenen geübt werden kann.
Die praktische Ausbildung findet im Lehrrevier statt.
898 Teilnehmer unsere Kurse, von diesen erwarben 871 Teilnehmer den Jagdschein - eine Zahl, welche für die qualitative und fundierte Ausbildung spricht. Der jüngste Teilnehmer begann die Ausbildung mit 14 Jahren (zugleich Mindestalter) und legte die Prüfung als jüngster Jäger in Bayern mit 15 Jahren ab. Der älteste Teilnehmer legte ebenfalls die Prüfung mit Erfolg als 68-jähriger ab.
Nachfolgend möchten wir Ihnen unseren Lehrgang vorstellen:
Ausbildungszeitraum:
Unser Lehrgang beginnt im Dezember und endet mit der Prüfung im September. Die Kursdauer beträgt somit ca. 9 - 11 Monate.
Aufgrund der neuen Prüfungsordnung (seit 2007) kann der Lehrgang auf ca. 7 Monate verkürzt werden, d.h. je nach Wissensstand ist eine frühere Prüfung möglich. Das Schrotschießen ist kein Bestandteil der Prüfung mehr, die Prüfung erfolgt im Lehrgang durch uns.
Vor Lehrgangsbeginn findet ein Eröffnungsabend im Jägerheim – Saas statt.
Ausbildungsort:
Der Jägerverein Bayreuth e.V. verfügt über ein Jägerheim mit eigenem Schießstand für Schrot und Büchse, um die praktische Schießausbildung zu absolvieren. Im Jägerheim erfolgt die theoretische Ausbildung. Das Jägerheim ist mit modernen Medien ausgestattet und der Jägerverein besitzt für den Unterricht eine der größten privaten Trophäensammlung in Bayern.
Zusätzlich besitzt der Jägerverein ein „Laserschießkino“ mittels welchem das Schießen auf Realszenen geübt werden kann.
Die praktische Ausbildung findet im Lehrrevier statt.
mehr
weniger
ORTSANGABEN
Parkplätze vorhandenEntsprechen viele Parkplätze vor dem Jägerheim
Barrierefrei
AUSSTATTUNG UND SERVICES
Schießstand
Schießkino
Präparateraum
Lehrrevier
PRÜFUNGSORDNUNG
Bayern
BEWERTUNGEN
Zu dieser Jagdschule gibt es bislang keine Bewertungen