Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0

FH Weihenstephan-Triesdorf

Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule FH Weihenstephan-Triesdorf in 85354 Freising (Bayern): 16 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.

Die Jagdausbildung bei der Jagdschule FH Weihenstephan-Triesdorf bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Freising in Bayern vor.

FH Weihenstephan-Triesdorf

Adresse Jagdschule
FH Weihenstephan-Triesdorf
Am Hofgarten 4
85354 Freising

BEWERTUNGEN

Gesamtbewertung
4,2 / 5
Basierend auf 16 Kundenbewertungen
Preis/Leistung
4,9 / 5
Theorie
4,3 / 5
Praxis
3,6 / 5
Schießausbildung
2,8 / 5
Ausbilder
4,5 / 5
Ambiente
4,8 / 5
Weiterempfehlung
4,4 / 5
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Jetzt Jagdschule bewerten
5,0 / 5
D. S. 16.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Super kompetente und umfangreiche Ausbildung

Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
3,3 / 5
J. F. 16.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
3 / 5
Praxis
2 / 5
Schießausbildung
1 / 5
Ausbilder
4 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
3 / 5

Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,6 / 5
T. W. 10.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
4 / 5
Schießausbildung
3 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Jagdschein Studium

„Kann man machen. “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
A. S. 09.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
4 / 5
Schießausbildung
4 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Faktenbasierte Ausbildung

„Im rahmen des Studiums wird hier eine Faktenbasierte Jagdausbildung angeboten. Der Umfang der Ausbildung liegt nach persönlichem ermessen zumindest im Theorieteil über dem Standard. Der Praxisanteil ist je nach Interesse des Studenten selbst gestaltbar und nur mit Standard Pflichtprogramm.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,3 / 5
A. H. 09.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
3 / 5
Ausbilder
4 / 5
Ambiente
4 / 5
Weiterempfehlung
4 / 5

Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,3 / 5
L. K. 08.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
4 / 5
Schießausbildung
1 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,0 / 5
F. D. 07.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
3 / 5
Schießausbildung
1 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
4 / 5

Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
T. J. 07.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
4 / 5
Schießausbildung
4 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,4 / 5
S. L. 07.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
4 / 5
Schießausbildung
4 / 5
Ausbilder
4 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Jagdschein im Studium

„Der Jagdscheinerwerb wird im Zuge des Studiums Forstingenieurwesen angeboten. Die Vorlesungen ergeben den nötigen Theorieteil, wobei hier Niederwild (mit Aussnahme von Rehwild) nur in einem Wahlmodul näher beleuchtet wird. Jagdpraktische Stunden können im Pflichtpraktikum gemacht werden. Die Schießausbildung ist allerdings selbst zu organisieren, wobei sich hier der Zusammenschluss mit Kommilitonen empfiehlt. Bei der Auswahl der Schießschule sollte Rat höherer Semester wingeholt werden, da es schon zu Komplikationen wie deutlich überteuerten Schießstunden, oder dem Ausbleiben von Bestätigungen gekommen ist.
Alles in allem lehrreich und zu empfehlen, auch da die meist zugängliche Sammlung das Üben der Altersbestimmung, Vogelarten usw. fast täglich ermöglicht.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
A. S. 07.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Top

„Einfach nur top“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,6 / 5
M. O. 06.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
2 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

„Der Jagdschein wird in die Vorlesung mit eingegliedert, d.h. das theoretische Wissen wird während der Vorlesung vermittelt.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
2,0 / 5
J. A. 10.10.2022
Preis/Leistung
3 / 5
Theorie
2 / 5
Praxis
1 / 5
Schießausbildung
1 / 5
Ausbilder
2 / 5
Ambiente
4 / 5
Weiterempfehlung
1 / 5

Gut, aber vieles fehlt

„An sich eine gute und kompetente Ausbildung, aber viele Inhalte haben gefehlt, Praxis fand viel zu wenig statt. Schießausbildung findet extern statt, Jagdschule Hartl (zusmarshausen). In beiden Abschnitten wurden offenkundig ungeeignete Personen weiter ausgebildet und nicht die Ausbildung gestoppt. Daher deutliche Abzüge in der Bewertung.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
3,7 / 5
L. B. 07.10.2022
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
3 / 5
Praxis
3 / 5
Schießausbildung
1 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
4 / 5

Jagdschein im Forststudium

„Der Jagdkurs ist Teil des Bachelorstudiums Forstingenierwesen. Der Fokus des Jagdkurses liegt bei Schalenwildarten und insbesondere der Ernährung dieser. Die Unterrichtsstunden sind normale Vorlesungen im Hörsaal sowie praktische Übungen in der Sammlung der Hochschule. Einige Punkte sind detaillierter als an privaten oder Jagdschulen, wie beispielsweise die Ernährung des Rehwildes oder Bestimmungsübungen von Pflanzen und Singvögeln. Leider bleiben andere Themen wie das Niederwild unbesprochen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,3 / 5
J. Z. 01.10.2022
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
3 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
4 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
4 / 5

Die Jagd auf Schalenwild wird großgeschrieben

„Jagdausbildung für die Forstleute. In der Wildtierökologie wird v.a. besonders das Schalenwild behandelt, auf Kosten der Jagd auf Federwild und Raubwild. „Waldjagdbedingt“ auch sinnvoll dieses zu priorisieren. Die Schießausbildung wird extern bei anderen Jagdschulen durchgeführt, daher keine, für die HSWT, ausschlaggebende Bewertung.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,0 / 5
M. W. 01.10.2022
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
3 / 5
Praxis
3 / 5
Schießausbildung
4 / 5
Ausbilder
4 / 5
Ambiente
4 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Jagdschein der Hochschule

„Für Studenten der Fakultät Forst kostet der Jagdschein nur knapp 200€ ( praktische Schießstunden ). Jagdausbildung leider oberflächlich & ziemlich schnell.. für den Preis immer noch das beste was man finden kann. Man kann in Wahlfächern sein Wissen allerdings eigenverantwortlich vertiefen. Deshalb insgesamt sehr gut. Man kann froh sein so ein Angebot zu bekommen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,1 / 5
P. H. 29.09.2022
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
3 / 5
Schießausbildung
1 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Sehr gute Möglichkeit als Student

„Sehr gute Ausbildung, allerdings muss man die Schießausbildung außerhalb absolvieren, zudem fehlt es etwas an Praxis.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.