Jägerverein München-Land e.V.
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Jägerverein München-Land e.V. in 82054 Sauerlach (Bayern): 14 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Jägerverein München-Land e.V. bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Sauerlach in Bayern vor.
Jägerverein München-Land e.V.

Adresse Jagdschule
Jägerverein München-Land e.V.
Otterloher Str. 7c
82054 Sauerlach
Otterloher Str. 7c
82054 Sauerlach
E-Mail-Adresse:info@jagd-muenchen.de

Jagdkurs München - Wir führen Sie zum Jagdschein!
Theorieabende im zentral gelegenen Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in München. Abwechslungsreiches Praxisprogramm in stadtnahen Revieren. Waffenhandhabung vom Büchsenmacher.
Theorieabende im zentral gelegenen Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in München. Abwechslungsreiches Praxisprogramm in stadtnahen Revieren. Waffenhandhabung vom Büchsenmacher.
Kurse
Kurs
Jagdkurs München
Kurs
Beschreibung
Kursart
Preis
Max. Anzahl Teilnehmer
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
Jagdkurs München
Unser Jagdkurs beginnt jedes Jahr im September und die achtmonatige Kursplanung ermöglicht eine sichere Prüfungsteilnahme im zweiten Jahresprüfungstermin der bayerischen Jägerprüfung (Beginn im Mai). Wir achten auf die Vereinbarkeit der Ausbildung mit Beruf und Familie. Weder für die Theorie- noch die Praxisausbildung muss Urlaub eingeplant werden.
weniger
Kursart
Abendkurs
Preis
1.200,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer
20
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
PRÜFUNGSORDNUNG
Bayern
BEWERTUNGEN
Basierend auf 14 Kundenbewertungen
5,0 / 5
Mehr als nur ein Jagdschein
„Vorab muss gesagt werden, dass die Bewertungen vor 2023 einen ganz anderen Kursleiter und Team bewerten und daher nicht mehr aussagekräftig sind.
Nun zum Kurs wie er heute angeboten wird. Das Team ist großartig. Es wird für die Jagd und nicht nur für den Jagdschein vorbereitet. Je nach eigenen Interessen können zusätzliche kostenlose Exkursionen besucht werden die weit über die benötigten 60 Stunden hinausgehen.
Bin sehr froh mich für diesen Kurs, und damit gegen einen der Schnellkurse die andernorts angeboten werden, entschieden zu haben.
Der Verein ist auch für Menschen ohne jagdlichen Hintergrund offen.“
Nun zum Kurs wie er heute angeboten wird. Das Team ist großartig. Es wird für die Jagd und nicht nur für den Jagdschein vorbereitet. Je nach eigenen Interessen können zusätzliche kostenlose Exkursionen besucht werden die weit über die benötigten 60 Stunden hinausgehen.
Bin sehr froh mich für diesen Kurs, und damit gegen einen der Schnellkurse die andernorts angeboten werden, entschieden zu haben.
Der Verein ist auch für Menschen ohne jagdlichen Hintergrund offen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Theorie und Praxis mit einem hochmotivierten Ausbildungsteam
„Die Abendkurse finden in einer einmaligen Location im Jagd- und Fischreimuseum in der münchner Innenstadt statt. Die Gruppengröße des Kurses ist mit 20 Personen so bemessen, dass eine gemeinsame und familiäre Atmosphäre herrscht. Alle Dozenten und Kursleiter sind hochqualifiziert und auch hochmotiviert die Themengebiete praxisnah und verständlich zu vermitteln. Fragen und persönliche Erfahrungen werden stets mit in die Themen eingebracht. Die Praxisstunden finden meist an den Samstagen statt und werden vom Kursleiter bestens koordiniert. Ich finde es einfach beeindruckend, mit welcher Motivation und Freude uns die Grundlagen der Jagd und des Jägerhandwerks vom Ausbildungsteam in diesem Kurs vermittelt werden. Ich kann diesen Kurs auf ganzer Linie weiterempfehlen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Ausbildung zum Jäger
„Diese Jagdschule bereitet einen nicht nur auf die Jägerprüfung vor, sondern auch auf die Jagd. Ich kann diese Jagdschule definitiv weiterempfehlen und bin selbst sehr zufrieden. Die Theorieeinheiten finden im Jagd- und Fischereimuseum in der münchener Innenstadt und sind gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Neues Junges Team
„Hier ist ein junges Team am arbeiten, welches sich viel Mühe gibt die Inhalte auch mit Praxiseinheiten nahe zu bringen. “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Gute Mischung aus echter Praxis und Theorie
„Man merkt in dieser Jagdschule, dass der Verein dahinter eng zusammen steht. Durch viele erfahrene Jäger und Vereinsmitglieder, von denen mindestens einer immer ein Experte für jede noch so ausgefallene Frage ist, hat man Praxis und Theorie in einem super Einklang. Man lernt viel zu Brauchtum und Geschichte und das Netzwerk des Vereins ist für die spätere Jagdausübung Gold wert. “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Praxisnah und kompetent
„Alle Referenten sind fachlich sehr gut, wie wahrscheinlich in den meisten Schulen. Was aber diesen Kursanbieter eindeutig hervorhebt, ist das Angebot und Engagement außerhalb der “bezahlten” Stunden. Es gibt von Anfang an diverse Ansprechpartner, welche permanent für Rückfragen zur Verfügung stehen.
Weiter werden praktisch wöchentlich Angebote gemacht, in den diversen Revieren um München über die Schultern der Ausbilder zu schauen, oder auch mitzuwirken.
Absolute Empfehlung.
“
Weiter werden praktisch wöchentlich Angebote gemacht, in den diversen Revieren um München über die Schultern der Ausbilder zu schauen, oder auch mitzuwirken.
Absolute Empfehlung.
“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Das Jägerhandwerk erlernen
„Dieser Jagdkurs ist kein Kurs zum Scheinesammeln. Hier werden Jäger ausgebildet. Wahre Spezialisten ihres Faches vermitteln engagiert die Inhalte abwechslungsreich und praxisnah. Zudem beinhaltet der Kurs jedes Wochenende freiwillige Angebote um von verschiedenen Jägern aus der Praxis lernen zu können. Dies ist eine wunderbare Ergänzung zu den mittwochs stattfindenden Theoriestunden. Das gesamte Kursprogramm erstreckt sich von September bis Mai (9 Monate), Schulferien sind kursfrei. Dies bietet eine wunderbare Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch das Gemeinschaftsgefühl, welche von den Kursleitern vorgelebt wird, breitet sich schnell unter den Teilnehmenden aus. Hier entstehen echte Freundschaften. “
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Erfahrene & investierte Ausbilder mit viel Liebe zur Hege und Jagd
„Die Theorie findet grundsätzlich unter der Woche Mittwochs statt, drei Stunden mit einer kurzen Pause. Die Ausbilder nehmen sich Zeit um Fragen auch nach dem Kurs noch zu beantworten, fehlendes Verständnis wird auch wiederholt erklärt und ich fühlte mich nie unwohl auch eine “dumme” Frage zu stellen. Verschiedene Themengebiete werden durch jeweilige Wissensträger vermittelt – sprich, Juristen für Recht, ein Ornithologe für Federwild, ein Hundeobmann/Zuchtwart zu Jagdhunden, und so weiter.
Die Praxis findet in der Regel Samstags statt, und nahezu jeden Samstag, wodurch man zum einen ein großes Angebot wahrnehmen kann, sofern man das möchte, weit jenseits der 60 Pflichtstunden. Das Angebot ist wirklich großzügig und nur dank der ehrenamtlichen Ausbilder möglich.
Die Schießausbildung und Waffenhandhabung werden auch Personen gerecht, die noch nie mit Schusswaffen Berührung hatten.
Man wird hier nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, denn der Eigenanspruch der Schule ist, Jäger auszubilden, mit denen die Ausbilder selbst jagen gehen würden. Dies geht wesentlich weiter, als das, was die Prüfung verlangt und ist definitiv ein Alleinstellungsmerkmal, welches ich sehr schätze.
Ich persönlich bin vollumfänglich zufrieden und sehr dankbar für das Engagement aller Ausbilder.“
Die Praxis findet in der Regel Samstags statt, und nahezu jeden Samstag, wodurch man zum einen ein großes Angebot wahrnehmen kann, sofern man das möchte, weit jenseits der 60 Pflichtstunden. Das Angebot ist wirklich großzügig und nur dank der ehrenamtlichen Ausbilder möglich.
Die Schießausbildung und Waffenhandhabung werden auch Personen gerecht, die noch nie mit Schusswaffen Berührung hatten.
Man wird hier nicht nur auf die Prüfung vorbereitet, denn der Eigenanspruch der Schule ist, Jäger auszubilden, mit denen die Ausbilder selbst jagen gehen würden. Dies geht wesentlich weiter, als das, was die Prüfung verlangt und ist definitiv ein Alleinstellungsmerkmal, welches ich sehr schätze.
Ich persönlich bin vollumfänglich zufrieden und sehr dankbar für das Engagement aller Ausbilder.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Alles stattlich
„Man bekommt mehr Möglichkeiten als wahrnehmbar um die Theorie in der Praxis zu vertiefen. Die Ausbilder sind sehr zuvorkommend und bereiten realistisch für die Prüfung vor.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,6 / 5
Neues Team und neues Konzept machen die frühere Kritik gegenstandslos
„Mit dem Kurs 22/23 hat sich das Team verjüngt und die Ausbildung verändert. Die Ausbildung ist hervorragend organisiert, inhaltlich ist sie neuerdings auf viele Schultern verteilt, so dass man sehr viele Perspektiven und Meinungen mitbekommt. Waffenhandhabung ist jetzt dabei und die Gruppengröße auf 20 Schüler beschränkt.
Potenzial gäbe es allerdings noch beim Kursraum. Das Museum ist toll wegen der Exponate als Lehrmaterial, aber Tische wären wirklich hilfreich, um nicht immer alles auf dem Schoß jonglieren zu müssen. Und beim Flintenschießen wäre etwas mehr Betreuung auch nicht schlecht. Das sind aber die einzigen beiden Kritikpunkte.
Insgesamt superengagiertes Team, dem man anmerkt, dass es das intrinsisch motiviert macht und da keine kommerzielle Veranstaltung stattfindet. Abgesehen davon ist es wohl auch konkurrenzlos günstig - auch wenn noch einiges dazukommt, das bei manchen kommerziellen Angeboten inklusive kalkuliert ist (z.B. Schießtraining, Skripten).
Ich bin heilfroh keines der kommerziellen Angebote ausgesucht zu haben. Und die Kritikpunkte der früheren Rezensionen haben sich mit dem neuen Konzept erledigt.“
Potenzial gäbe es allerdings noch beim Kursraum. Das Museum ist toll wegen der Exponate als Lehrmaterial, aber Tische wären wirklich hilfreich, um nicht immer alles auf dem Schoß jonglieren zu müssen. Und beim Flintenschießen wäre etwas mehr Betreuung auch nicht schlecht. Das sind aber die einzigen beiden Kritikpunkte.
Insgesamt superengagiertes Team, dem man anmerkt, dass es das intrinsisch motiviert macht und da keine kommerzielle Veranstaltung stattfindet. Abgesehen davon ist es wohl auch konkurrenzlos günstig - auch wenn noch einiges dazukommt, das bei manchen kommerziellen Angeboten inklusive kalkuliert ist (z.B. Schießtraining, Skripten).
Ich bin heilfroh keines der kommerziellen Angebote ausgesucht zu haben. Und die Kritikpunkte der früheren Rezensionen haben sich mit dem neuen Konzept erledigt.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
1,9 / 5
Günstig aber viel Eigenstudium erforderlich
„Ausbilder alle freundlich. Theorieunterricht im Dt. Jagdmuseum. Lerngruppe leider zu groß (>20 Personen). Schießausbildung war mangelhaft, lag einfach an der zu großen Personengruppe. Waffenhandhabung wird in dem Kurs nicht gelehrt, da muss man sich selbst kümmern. Praxisstunden waren nicht besonders lehrreich, abgesehen von einer Treibjagd. Fazit: Für das Geld ist der Kurs ok, aber man ist nicht gut auf die Jagdprüfung vorbereitet. Selbstdisziplin und viel Eigenstudium erforderlich.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
1,7 / 5
Massenabfertigung für wenig Geld
„Alle Ausbilder waren stets freundlich. Unterricht im Deutschen Jagdmuseum: im Winter kalt, zu wenig Platz für 30 Leute. Schießausbildung mangelhaft, Waffenhandhabung fand nicht statt --> die muss man privat woanders buchen (Zusatzkosten). Im Praxisunterricht wurden fast keine Lehrinhalte vermittelt. Fazit: Für wenig Geld kann man hier seine Pflichtstunden absolvieren, es ist aber eine Massenabfertigung, man lernt nicht viel und muss sich das meiste komplett selbstständig aneignen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,3 / 5
Zu viele Schüler
„Die Unterrichtsstunde waren gut und mit kurzweiligen Anekdoten gefüllt. Leider war der U-Raum viel zu klein für die Anzahl der Schüler und erschwerte das Zuhören. Nicht anders bei der Praxisausbildung (die ebenfalls gut war), dort konnten nur wenige tatsächlich praktische Arbeiten verrichten, während der Großteil zuschaute. Beim Schießen zog es sich teilweise so in die Länge, dass nicht mehr alle dran kamen. Das Aufbrechen mit so vielen Teilnehmern war interessant, aber nicht lehrreich.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
1,4 / 5
Günstig, darum wenig Leistung
„Jagdkursleiter sehr erfahren und freundlich, aber alt. Gehör schlecht, Auffassungsgabe im Falle von Fragestellungen eingeschränkt. Unterricht im Deutschen Jagdmuseum. Beleuchtung defekt, Heizung funktionierte im Winter nicht immer, keine Tische und Raum gemessen an den Teilnehmern zu klein. Waffenausbildung fand nicht statt, Praxis nur stiefmütterlich. Fazit: Günstig, aber de facto ein Selbststudium. Wer nur einen Jagdschein haben will, ist hier richtig. Wer ausgebildet sein will, der nicht.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden