Kreisjagdverband Bad Tölz e.V.
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Kreisjagdverband Bad Tölz e.V. in 83646 Bad Tölz (Bayern): 2 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Kreisjagdverband Bad Tölz e.V. bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Bad Tölz in Bayern vor.
Kreisjagdverband Bad Tölz e.V.

Adresse Jagdschule
Kreisjagdverband Bad Tölz e.V.
Schützenweg 3
83646 Bad Tölz
Schützenweg 3
83646 Bad Tölz
E-Mail-Adresse:ausbildung@jagd-toelz.de
Telefonnummer:08041795344

Beim Kreisjagdverband Bad Tölz wird die Jägerausbildung durch erfahrene örtliche Jäger, Landwirte, Tierärzte, Juristen, Verwaltungsleute und Forstspezialisten durchgeführt. Theorie und Praxis werden anschaulich in heimischen Revieren – mit Unterstützung der Bay. Staatsforsten und der örtlichen Revierpächter – sowie im hervorragend ausgestatteten eigenen Schulungsraum in Bad Tölz in der Alten Schießstätte (Schützenweg 3) vermittelt.
Die Ausbildung dauert ca. 1 Jahr, in dieser Zeit lernen die angehenden Jäger praxisbezogen alle Kenntnisse und Fertigkeiten, eingebettet in die Jahreszeiten und in den Ablauf eines Jagdrevieres.
Die Schießausbildung erfolgt durch eigene erfahrene Jäger, Schützen und Büchsenmacher in der Senator-Voigt-Schießanlage in Miesbach (an der der Kreisjagdverband Bad Tölz e.V. beteiligt ist), in der Olympia-Schießanlage Hochbrück und in der Schießstätte St. Hubertus in Unterdill.
Die Ausbildung dauert ca. 1 Jahr, in dieser Zeit lernen die angehenden Jäger praxisbezogen alle Kenntnisse und Fertigkeiten, eingebettet in die Jahreszeiten und in den Ablauf eines Jagdrevieres.
Die Schießausbildung erfolgt durch eigene erfahrene Jäger, Schützen und Büchsenmacher in der Senator-Voigt-Schießanlage in Miesbach (an der der Kreisjagdverband Bad Tölz e.V. beteiligt ist), in der Olympia-Schießanlage Hochbrück und in der Schießstätte St. Hubertus in Unterdill.
mehr
weniger
ORTSANGABEN
Parkplätze vorhandenGroßparkplatz Kurhaus 2 direkt neben dem Vereinslokal Alte Schießstätte
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Hotels / Pensionen in der Nähe
VerpflegungsmöglichkeitenDer Schulungsraum befindet sich im Vereinslokal Alte Schießstätte, dass vom Kreisjagdverband Bad Tölz e.V. und drei Trachtenvereinen zusammen betrieben wird.
ORTSANGABEN
Parkplätze vorhandenGroßparkplatz Kurhaus 2 direkt neben dem Vereinslokal Alte Schießstätte
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Hotels / Pensionen in der Nähe
VerpflegungsmöglichkeitenDer Schulungsraum befindet sich im Vereinslokal Alte Schießstätte, dass vom Kreisjagdverband Bad Tölz e.V. und drei Trachtenvereinen zusammen betrieben wird.
AUSSTATTUNG UND SERVICES
Präparateraum
PRÜFUNGSORDNUNG
Bayern
BEWERTUNGEN
Basierend auf 2 Kundenbewertungen
4,9 / 5
Praxisnahe Ausbildung
„Auch wenn der Kurs 1 Jahr geht, so ist das Ziel der Ausbildung nicht nur das Bestehen der Prüfung, sondern ein solides Grundwissen über die Jagd zu erhalten und am Ende auch aktiv die Jagd auszuüben!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Traditionelle Jagdschule
„Auch nach 7 Monaten Kurs bin ich immer noch sehr zufrieden und froh, dass ich mich für die tolle, bodenständige u traditionelle Jagdschule entschieden habe.
Die Dozenten sind alles aus dem Tölzer Umland u können so wertvolle u heimatnahe Praxistipps mit in den Unterricht mit ein fließen lassen.
Ich freue mich auch auf den letzten Abschnitt des Kurses jetzt, wo wir intensiv auf die Prüfungen vorbereitet werden!
Beste Grüße aus Bad Tölz
Michael Schmutzer “
Die Dozenten sind alles aus dem Tölzer Umland u können so wertvolle u heimatnahe Praxistipps mit in den Unterricht mit ein fließen lassen.
Ich freue mich auch auf den letzten Abschnitt des Kurses jetzt, wo wir intensiv auf die Prüfungen vorbereitet werden!
Beste Grüße aus Bad Tölz
Michael Schmutzer “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden