Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0

Tim Taeger Wildnis-u. Jagdschule JAGWINA

Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Tim Taeger Wildnis-u. Jagdschule JAGWINA in 14793 Gräben (Brandenburg): 28 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.

Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Tim Taeger Wildnis-u. Jagdschule JAGWINA bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Gräben in Brandenburg vor.

Tim Taeger Wildnis-u. Jagdschule JAGWINA

Adresse Jagdschule
Tim Taeger Wildnis-u. Jagdschule JAGWINA
Rottstocker Str. 1
14793 Gräben
Ansprechpartner
Tim Taeger
Respektvoll Jagen lernen und nicht nur die Jägerprüfung bestehen!
Dafür steht JAGWINA bereits seit über 15 Jahren.

Wir lehren Dich in praxis- und erfahrungsorientierten Jagdkursen das uralte Handwerk der Jagd.
Von Crash-Kursen halten wir nichts. Bei uns musst Du Zeit und Geduld mitbringen - wie bei der Jagd.

Wir treffen uns über mehrere Monate, zu allen Jahreszeiten, und erleben so die Aktivitäten der Wildtiere im Jahreslauf. Auf diesem Fundament von Erfahrungen gelingt das Lernen für die Prüfung deutlich besser.

Bei JAGWINA orientieren wir uns an aktuellen Erkenntnissen der Wildbiologie, der Ökologie und des Tierschutzes. Manch alter Zopf wird abgeschnitten...

Jagen mit Sinn(en) und Verstand.
mehr
weniger

ORTSANGABEN

Weitere Ortsangaben

Die Jagdschule liegt mitten im Ausbildungsrevier im Naturpark Hoher Fläming.

Kurse

Kurs
Respektvoll Jagen Brandenburg
Respektvoll Jagen II (kompakter)
Kurs
Beschreibung
Kursart
Preis
Max. Anzahl Teilnehmer
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
Respektvoll Jagen Brandenburg
Dieser Kurs richtet sich an alle, die Interesse daran haben und sich die Zeit nehmen wollen, das uralte Handwerk der Jagd mit allen seinen Facetten kennen zu lernen, denn das schafft man nicht in 14 Tagen.
Im Kurs RESPEKTVOLL JAGEN wird der Boden bereitet für den ganz persönlichen, individuellen Prozess rund um die Jagd und das Bestehen der Jägerprüfung.

Wir orientieren und an aktuellen Erkenntnissen der Wildbiologie, der Ökologie und des Tierschutzes. Mancher alte Zopf wird abgeschnitten werden.

Kursdauer: 27 Tage in 7 Modulen
Kursart
sonstiger Kurs
Preis
3.250,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer
14
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
Respektvoll Jagen II (kompakter)
Für Menschen mit langer Anreise bieten wir diesen etwas kompakteren Kurs an. Statt an sieben Terminen findet er an nur fünf, dafür aber längeren, Terminen statt.
Die Abschlusswoche des original Kurses, in der jede/r Teilnehmer/in nach bestandener Prüfung mit uns auf die Jagd gehen kann, um sein erstes Stück Wild zu erlegen und in der jede/r Teilnehmer/in eine Rehhaut zu Leder gerben wird, ist nicht enthalten. Sie kann aber optional gebucht werden. Alle sonstigen Inhalte sind identisch mit dem Original „Respektvoll Jagen“.
Kursdauer: 21 Tage in fünf Modulen
Kursart
Blockunterricht
Preis
2.950,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer
14
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink

ORTSANGABEN

Weitere Ortsangaben

Die Jagdschule liegt mitten im Ausbildungsrevier im Naturpark Hoher Fläming.

AUSSTATTUNG UND SERVICES

weitere Ausstattungen

Schießstand in 20 Minuten erreichbar.

PRÜFUNGSORDNUNG
Brandenburg

BEWERTUNGEN

Gesamtbewertung
4,8 / 5
Basierend auf 28 Kundenbewertungen
Preis/Leistung
4,6 / 5
Theorie
4,4 / 5
Praxis
5,0 / 5
Schießausbildung
4,8 / 5
Ausbilder
5,0 / 5
Ambiente
4,9 / 5
Weiterempfehlung
5,0 / 5
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Jetzt Jagdschule bewerten
5,0 / 5
A. A. 17.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Die Jagdschule der Wahl

„Wer mit wenig Erfahrung startet und Praxis sucht, ist hier genau richtig!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,9 / 5
S. D. 06.02.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
4 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Respektvolle Jagd ein MUSS

„Tim Taeger mit seine Jagdschule Jagwina ist eine geduldiger und ausdauernder Lehrer. Hier habe ich (wieder) gelernt den Kontakt zur Natur zu finden. In den langen und intensiven Tagen der Ausbildung, die 12 Monate abdecken, begleitet man nicht nur die Natur und das Wild, sondern auch viele tolle Menschen, die ebenso naturverbunden sind. 
Es gilt viele Erfahrungen zu sammeln, sei es alleine im Wald im direkten ungefilterten Kontakt mit allem oder als Gruppe beim Hochsitzbau. Die Aufgaben sind vielfältig, man wächst zusammen und lernt gemeinsam. Teilt seine Erfahrungen und lernt noch jede Menge hinzu.
Zusätzlich kommen tolle Trainer und Trainerinnen um Themenfelder abzudecken, wie Spurenlesen oder Fallenjagd um nur einige zu nennen. Dies rundet das Erlebnis der Jägerwerdens für mich ab, da die vielen Facetten der Jagd anschaulich dargestellt werden.
Ich mag es auch in der Natur zu nächtigen und abends am Lagerfeuer zu sitzen, oder gemeinsam in der Außenküche mit der Gruppe zu kochen, rumzugruscheln und ja, auch der Abwasch macht Spass.
Ein Erlebnis ist die kalte Außendusche, die einen putzmunter macht und wieder bereit um Neues zu lernen ;-)
Ich kann die Jagdschule von Tim Taeger nur empfehlen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
H. W. 26.01.2025
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Rundherum absolut empfehlenswert

„Aktuell bin ich Teilnehmerin am Jagdkurs „Respektvoll Jagen“ bei JAGWINA. Die Entscheidung für JAGWINA fiel u.a. aufgrund der neugierig machenden Einladung auf der Website (familiäre Atmosphäre, erfahrene Ausbilder und die Kombination aus altem Handwerk mit modernem, zeitgemäßem Jagdwissen), begeisterter länger zurückliegender und kurzfristiger Bewertungen und auch aufgrund der Einladung, nach erfolgreicher Prüfung eine Gemeinschaft zu finden, die im Sinne eines verantwortungsvollem Umgangs mit Flora und Fauna viel Gelegenheit für Jagdpraxis bietet. 
Meine Erwartungen werden durchweg übertroffen. Tim Taeger, der diese Ausbildung lässig allein bespielen könnte, holt in die Kurse immer wieder zusätzliche Fachleute (u.a. zuWaffen technik, Waldumbau, Fallenjagd, Fährtenlesen). Während der Module tauchen wir ein in die komplexe Betrachtung von ökologischem Gleichgewicht, Naturschutz und Jagdausübung, profitieren von intensivem Schießtraining und vielseitiger und nicht nur prüfungsrelevanter Wissensvermittlung und leisten unseren praktischen Beitrag zur Hege. Der Austausch mit immer wieder neuen Jägerinnen und Jägern, während häufiger Ansitzjagden und z.B. auch während der Drückjagden, bereichert die Ausbildung sehr. In der Kursgemeinschaft fühle ich mich außerordentlich gut aufgehoben. 
Ich kann diese Jagdschule rundherum empfehlen.  
 “
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
H. J. 28.10.2024
Preis/Leistung
4 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Absolute Empfehlung

„Der einjährige Kurs war eine großartige Erfahrung! Der hohe Praxisanteil ermöglichte es, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Besonders beeindruckend war die Gruppe und natürlich auch Tim – alle Teilnehmer haben perfekt zusammengepasst und sich hervorragend unterstützt. Die Mischung aus praxisnahem Lernen und einer tollen Gemeinschaft machte den Kurs zu etwas Besonderem. Absolute Empfehlung!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
P. K. 10.10.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Praxis

„Kurs Juli 23 bis Jägerprüfung Juni 24.
Habe das JAGWINA-Format gewählt, weil ich keinen Blockkurs machen wollte und ein längerer Kurs mit wöchentlichem Termin für mich beruflich nicht möglich war.
Besonders anziehend war - trotz der langen Fahrten - dass der Kurs mitten im Wald und weitestgehend unter freiem Himmel stattfindet. Also Lagerfeuer, Zelten und Feldküche ..... inbegriffen.
Wir waren eine überschaubare Gruppe und dadurch bildete sich in diesem Umfeld eine sehr schöne Gemeinschaft aus.
Zwischen den Modulen, die nach einer Eröffnungswoche immer passend zu den jeweiligen Brunftzeiten und sehr praxisorientiert stattfanden, konnte man sich die Theorie - ich hoffe - nachhaltiger zuführen als es im "Schnellwaschgang" möglich gewesen wäre.
In der Winterzeit waren Treibereinsätze bei Drückjagden angesagt (bei minus 10 Grad durch's Brombeergestrüpp macht sogar Spaß!).
Für mich war es eine gute Wahl und bleibe hoffentlich - trotz der Entfernung - noch lange mit der JAGWINA in Verbindung.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,3 / 5
S. A. 09.10.2024
Preis/Leistung
4 / 5
Theorie
3 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
3 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Super praxisnah

„Wir können die Jagdschule Jagwina nur wärmstens empfehlen!    Die Praxisorientierung des Unterrichts ist hervorragend und ermöglicht es den Teilnehmern, das erlernte Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen. 
Gleichzeitig wird weit über den "Tellerrand" der Ausbildungsinhalte geschaut!  
Das umfangreiche theoretische Wissen muss natürlich nebenher in Eigenregie gelernt werden - das kann bei den umfangreichen/aktiven Seminartagen nicht vollumfänglich abgedeckt werden.
Die Gemeinschaft unter den Teilnehmern ist etwas ganz Besonderes. Man fühlt sich sofort aufgenommen und es entsteht ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl. Durch die kleinen Gruppen bleibt genug Raum für individuelle Fragen und eine persönliche Betreuung.   
Und das nicht nur während des Jagdkurses --- und das ist estwa ganz besonderes:   Auch nach der Ausbildung hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit Jagderfahrung innerhalb der Jagwina Gemeinschaft zu sammeln, weiterhin offene Fragen zu besprechen und tolle gemeinsame Tage zu verbringen !   Vielen Dank für diese tolle Erfahrung!   Anne und Silke  “
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
H. S. 07.10.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Jagwina sehr empfehlenswert

„Jagwina hat mich innerhalb eines Jahres erfolgreich zum Bestehen der Jägerprüfung geführt. Der Kurs ist sehr naturnah und praxisorientiert.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
A. W. 02.10.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Wenn du mehr als Trophäen jagen willst

„Ganzheitliche Jagdausbildung mit sehr hohem Praxisanteil plus Extras wie Spurenlesen oder Vogelstimmen. Vor allem aber ein vertrauensvoller Rahmen, um die Jagd zu reflektieren und gemeinsam zu lernen, auch noch nach der Ausbildung im Jagwina-Netzwerk. Unbedingt empfehlenswert!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
C. H. 30.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Großartige Praxisorientierte Ausbildung

„Dieser Jagdkurs hebt sich von herkömmlichen Schulungen dadurch ab, dass er besonders praxisorientiert ist. Statt in einem Lehrsaal zu sitzen und theoretische Vorträge zu hören, findet der Kurs direkt in der Natur, im Wald, statt. Die Teilnehmer bekommen die Möglichkeit, aktiv mit erfahrenen Jägern auf die Jagd zu gehen. Dabei lernen sie unter Anleitung, wie man erlegte Tiere richtig aufbricht und verarbeiten kann. Zusätzlich umfasst der Kurs praktische Aufgaben wie das Bauen von Hochsitzen und das Bestimmen von Pflanzen im Wald, wodurch die Teilnehmer ein breites Spektrum an jagdlichen Fähigkeiten erwerben. Die theoretischen Inhalte für den Jagdschein können zu Hause optimal mit dem online Kurs der Jägerschmide erlernt werden.
Die Inhalte werden in einem ruhigen und geduldigen Umfeld vermittelt werden. Tim und sein Team nehmen sich die Zeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Gruppe einzugehen und schaffen Raum für Fragen und Zweifel. Dies gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, sich umfassend und sicher auf ihre zukünftige Rolle als Jäger vorzubereiten.
Für Menschen, die das Jägersein nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erlernen wollen, ist dieser Kurs bei Jagwina ideal. Er bietet eine fundierte Vorbereitung auf das Jägerdasein. Und Jagwina bietet die Möglichkeit nach dem Kurs an Jagden teilnehmen zu können. Aufgrund der positiven Erfahrung würde ich den Kurs sofort wieder buchen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,9 / 5
H. S. 30.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Praxisnahe Ausbildung - Erfahrene Jäger - Tolle Gemeinschaft

„In der Jagdschule JAGWINA habe ich 2021/22 meinen Jagdschein gemacht. Der Jagdschein war schon lange mein Traum, aber ich hatte keine Vorkenntnisse. Deshalb habe ich mich für den Kompaktkurs entschieden, der aus fünf Modulen besteht und sich über ein Jahr erstreckt. Ich bin sehr dankbar für diese bereichernde Erfahrung, ein ganzes Jagdjahr an der Seite von erfahrenen Jägern, Förstern und Ornithologen erleben zu dürfen.

Tim Taeger ist ein hervorragender Lehrer, ein erfahrener Jäger und Förster. Wer in der Praxis lernen will, wie man lautlos pirscht, möglichst unsichtbar ansitzt, Fährten liest, aufbricht und zerwirkt, ist bei Tim und seinem Kurs genau richtig. Ich habe auch viel über den Lebensraum Wald gelernt, wie man ihn schützt und wie die Jagd dazu beitragen kann. Da die Jagdschule und das Camp direkt an das Jagdrevier angrenzen, war die Ausbildung sehr praxisnah und man war immer mitten in der Natur. Besonders wertvoll waren für mich der respektvolle und kritisch hinterfragende Umgang mit der Jagd und die modernen wissenschaftlichen Ansätze der Waldbewirtschaftung.

Die Ausbildung bei Tim hat mir viel Spaß gemacht und war sehr wertvoll. Ich kann seine Kurse nur sehr empfehlen!

Vielen Dank an Tim und sein Team!“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,6 / 5
B. V. 27.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
3 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
4 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Top-Adresse für waldfreundliche Jäger*innen

„Ich habe 2022/23 den Jagdkurs an der Jagwina gemacht und bin sehr dankbar für die umfassende Ausbildung, die ich dort erhalten habe. Insbesondere für Menschen, die dieses großartige Handwerk erlernen möchten, aber nicht so dem traditionellen Jägermilieu entstammen, ist der Kurs bei Tim Taeger absolut empfehlenswert. Und für alle, die (auch) jagen, um unsere Wälder im Klimawandel widerstandsfähiger zu machen und den Waldumbau zu ermöglichen, ist die Jagwina eine einzigartige Adresse.
Die Ausbildung über die Zeitspanne eines Jahres und alle Jahreszeiten, mit vielen gemeinsamen Reviergängen, Ansitzen und dem Leben und Lernen in der Natur, ermöglicht einen umfassenden Zugang. Man versteht viele Zusammenhänge im Ökosystem Wald und lernt, die Spuren der Natur zu lesen. Wer will, wohnt im Zelt auf dem Zeltplatz der Jagdschule im Wald, wird morgens vom Gesang der Vögel geweckt und schläft mit dem Ruf von Waldkäuzen ein. Man kann sich aber auch in der Ferienwohnung am Platz oder in einer netten Pension (Gasthof Haug) im nächsten Dorf einmieten.
Etwas Schwächen hat der Kurs m.E. bei der Strukturierung des sehr umfangreichen und vielfältigen Stoffes, den man sich für die Jagdprüfung aneignen muss. Ich empfehle, während des gesamten Lernjahres die Lerneinheiten draußen an der Jagwina mit dem Online-Kurs der Jägerschmiede zu Hause zu kombinieren. Beides ergänzt sich optimal. Das hat sich zur Vertiefung und Verfestigung des Wissensschatzes für mich sehr bewährt. Ich habe damit nur leider zu spät angefangen, deshalb wurde es vor der Prüfung ganz schön stressig. Besser, man fängt mit der Kombi gleich am Anfang an!
Ein besonderes Plus bei der Jagwina: Auch nach dem Kurs bietet Tim seinen Alumni regelmäßig kostenlose Jagdgelegenheiten in verschiedenen spannenden Revieren. Als Waldbesitzerin war es für mich besonders wertvoll, Teil des Jagwina-Netzwerks zu werden und Kontakte zu vielen netten und ähnlich gesinnten Jägerinnen und Jägern zu knüpfen. Fazit: Der Kurs ist zwar kein Schnäppchen, aber seinen Preis wert!“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,9 / 5
B. S. 23.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Eintauchen in das Thema Jagd-mit allen Sinnen

„Schon bei der Ankunft durch das grosse Tor auf den Seminarplatz im Wald beginnt die “Reise”. Wir sind draußen- geschlafen wird im Zelt oder Camper. Ein Zimmer in der Ferienwohnung direkt bei Tim im Haus geht allerdings auch.
Prägend war für mich der respektvolle und kritisch hinterfragende Aspekt zum Thema Jagd. Wie gehe ich mit dem Thema “Leben nehmen” um? Könnte ich das eigentlich? Und warum eigentlich Jagd? Eine Haltung dazu entwickeln. Diese Themen finden bei Tim Raum. Von seiner Erfahrung können alle profitieren. Wer jagd,trägt eine große Verantwortung. 
Das praxisnahe Lernen draußen im Wald mit u a. Ansitzen mit einem erfahrenen Jäger,das Aufbrechen des Wildes, Spuren lesen, die Sprache der Vögel verstehen lernen und auch einfach mal alleine im Wald sitzen und die Sinne schärfen- das bleibt hängen. Das Aneignen des theoretischen Wissens sollte man in grossen Teilen bereit sein,sich selber anzueignen. 
Rückblickend war die Zeit bei Tim mit seinen Lehrinhalten sehr wertvoll. Darüber hinaus bleiben tolle neue Freundschaften und auch der Kontakt zu Tim-dieser endet,wenn man möchte,nicht mit der bestandenen Jägerprüfung. Auch danach steht er mit gutem Rat zu Seite.  Alle neuen und alten Hasen lädt er regelmäßig zu sog. Work and hunt Tagen in unterschiedliche Revieren ein.
Hier kann in geschütztem Raum erste Jagderfahrung gesammelt werden-ebenso ein Austausch mit anderen ehemaligen Jagdschülern. Jedes Mal ein schönes Miteinander!
Mein Fazit: Rundum wertvoll!
Danke Tim!“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,9 / 5
D. J. 23.09.2024
Preis/Leistung
4 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Klare Empfehlung für Menschen die nach einem ausführlichem Kurs suchen!

„Ich habe hier 2021 meinen Jagdschein gemacht. Es war ein sehr lehrreiches Jahr mit super viel Praxis. Ich bin froh, dass ich über Tim's Jagdschule gestolpert bin und habe viele Freunde gewonnen. Klare Empfehlung!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
C. S. 22.09.2024
Preis/Leistung
4 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
4 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Besonders und sehr Naturnah

„Eine sehr nachhaltige Ausbildung liegt nun hinter uns und wir haben uner Ziel de Jagdschein nach den Prüfungen erreicht. 
Die Ausbildung findet auf dem Seminarplatz oder im angrenzenden Revier statt. Aktuell sind immer die Themen die aktuell in der Natur der Jahreszeit entsprechend stattfinden. Wir konnten uns ganz auf die Natur und die Jagd einlassen, haben Hochsitze gebaut und aufgestellt. Tim hat mit uns beim Aufstellen Darüber gesprochen worauf man beim Aufstellen achten muss. 
Es gibt ein Schießkino im Unerrichtsraum wo auch die Präparate und Lehrmaterial steht. Die praktische Waffenhandhabung findet auf dem Seminarplatz und die praktische Schießausbildung in Bad Belzig auf der Schießanlage statt. Es gibt die Möglichkeit mit Jägern zum Morgen- und Abendansitz raus zu gehen und erlegtes Wild unter Aufsicht aufzubrechen. 
Ich würde die Ausbildung auch wieder dort machen, und wer noch unentschlossen ist der sollte mal eine Schnupperwoche bei Tim machen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
A. V. 22.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
4 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Vollumfänglich jagen lernen!

„ Einen Jagdschein machen wollte ich eigentlich gar nicht. Ich habe eine Schnupperwoche geschenkt bekommen und war sehr skeptisch. Die Mischung aus Jagdschülern war sehr heterogen und viele andere Frauen waren auch dabei, was ich als sehr angenehm empfand. Tim Taeger hat uns einen kritisch hinterfragenden und respektvollen Umgang mit der Natur und Jagd gelehrt und am Ende habe ich natürlich doch den ganzen Kurs zum Jagdschein gemacht. Eben weil es so besonders war! Es ist mehr Erleben und erfahren, als trockene Prüfungsvorbereitung. Man sollte also gewillt sein sich die Theorie selbst anzulesen. Wer also Ansitzen, Aufbrechen und Zerwirken lernen möchte und dabei noch seine eigene Haltung zur Jagd entwickeln/finden will, ist hier genau richtig.
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
M. R. 19.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

ökologische Jagdausbildung

„Ich habe Jagwina gewählt, weil ich den ökologischen Ansatz bei der Jagd für sehr wichtig halte. Die Jagdausbildung setzt den Schwerpunkt auf die Natur und den Lebensräumen unserer heimischen Wildtiere. Ich habe von unserem Jagdlehrer Tim viel über Wildtiere, Vögel, Pflanzen und Bäume gelernt. Ein Großteil der Ausbildung findet direkt im Wald statt. Mit Respekt und im Einklang der Natur zu jagen ist für mich Grundvoraussetzung. Für naturbegeisterte und angehende Jäger ist die Jagdausbildung sehr zu empfehlen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
M. E. 18.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Sehr gute Jagdschule

„Ich habe meine Ausbildung bei Tim im Zeitraum 2020/21 erfolgreich absolviert. Seine offene Art und modernen Ansätze verhalfen mir erfolgreich zum Jagdschein. Er vermittelt nicht nur den erforderlichen Lehrstoff zum Bestehen der Prüfung, sondern vermittelt auch ein Mindest, welches aus meiner Sicht mit das Wichtigste ist bei der Jagd. Darüber hinaus greift Tim immer zu den passenden Momenten auf seinem umfangreichen Erfahrungsschatz zurück und setzt das in der Theorie erlernte sogleich auch in der Praxis um. Allein deshalb würde ich immer wieder diese Jagdschule besuchen und jedem weiterempfehlen. Tim hat für jeden Menschen ein offenes Ohr, immer lustige und lehrreiche, aber auch witzige Anekdoten, sodass es nie zu trocken wird und dem Lernerfolg nichts im Wege steht!
 
Ungeachtet dessen lädt Tim immer wieder zu Gemeinschaftsjagden ein, sodass vor allem die Jungjäger in Ihrer Geschwindigkeit ihre Erfahrung sammeln dürfen. 
 
Ich wünsche ihn für die Zukunft alles Gute und euch empfehle ich dringend bei ihm vorbeizuschauen :)“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
R. J. 18.09.2024
Preis/Leistung
4 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Mega Praxis und Naturnah

Ich habe von 2022 bis 2023 an der Jagdschule teilgenommen. Auch als Nicht-Deutscher habe ich mich sehr willkommen gefühlt. Der praktische Ansatz von Timms System sorgte dafür, dass wir viele zusätzliche Dinge über Wild, Forstwirtschaft und Jagdethik lernten. Ich würde den Jagdkurs auf jeden Fall weiterempfehlen!
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
M. H. 18.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Umfassende, praxisnahe Ausbildung

„Dies ist KEIN oberflächlicher Crashkurs zum schnellen Jagdschein. Stattdessen erhält man bei JAGWINA eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die weit über das hinausgeht, was bei der Jägerprüfung gefordert wird. Tim Taeger ist ein fantastischer Jäger und Lehrer, und wer lernen will, wie man richtig pirscht, aufbricht und zerwirkt, wer erfahren will, wie moderner Waldschutz funktioniert und was die Jagd dazu beitragen kann, der ist bei ihm genau richtig. Die Ausbildung findet mitten im Revier statt (vom Schießtraining abgesehen, natürlich). Jedes Modul geht über mehrere Tage, man verbringt mit den anderen Teilnehmern fast die ganze Zeit draußen, übernachtet auf dem Platz (falls man das will), isst zusammen, baut Hochsitze, lernt die Waffenhandhabung und geht mit erfahrenen Jägern ansitzen. Der ganze Kurs ist ein unglaublich tolles Naturerlebnis und ich möchte ihn uneingeschränkt empfehlen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,9 / 5
S. H. 17.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Ganzheitliche Jagdausbildung

„Ich suchte nach einer Jagdschule, die einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit statt auf traditionelle Bräuche legt. Außerdem war mir wichtig, keinen Schnellkurs zu absolvieren, sondern mir Zeit zu nehmen, um das Thema gründlich zu erlernen. All das habe ich bei Tim und Jagwina gefunden. Das Jahr war eine großartige Erfahrung, und ich bin überwältigt von dem vielen neuen Wissen, das ich gewonnen habe – nicht nur im jagdlichen Handwerk, sondern auch über die Natur und ihre Zusammenhänge. Ich kann jedem, der einen ganzheitlicheren Einblick in die Jagd erhalten möchte, nur empfehlen, zu Jagwina zu gehen.
 “
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
C. H. 17.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
4 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Genau, was ich gesucht habe!

„Die einjährige Ausbildung beinhaltet umfassende praktische Anteile, incl. mehreren Gruppenansitzen, an denen die Schüler*innen als Begleitung teilnehmen konnten. Weitere praktische Inhalte: aufbrechen und zerwirken, Hochsitzbau, Revierarbeit, Fährten lesen, und natürlich Schießtraining auf zwei verschiedenen Anlagen (übrigens mit einer tollen Auswahl an Waffen!).
Die Jagdschule liegt mitten in einem ausgedehnten Revier in Brandenburg, mehr Naturerleben geht nicht, der Weg ins Revier war ultrakurz. Es ist alles vorhanden, was für die Ausbildung zur Jäger*in nötig ist, und es ist trotzdem unerlässlich, dass jede*r Schüler*in in eigene Lernmaterialien investiert.
Besonders angenehm: die Gruppe setzte sich fast zur Hälfte aus Frauen zusammen, das hat das Miteinander an vielen Stellen besonders angenehmen gemacht. Wer allerdings auf die schnelle Tour zum Trophäenjäger werden möchte, der ist hier völlig verkehrt.
Für mich war es die richtige Entscheidung, die ich so wieder treffen würde. Klare Empfehlung!“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
G. B. 17.09.2024
Preis/Leistung
4 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Jagdausbildung mit allen Sinnen

„Sehr nachhaltige und ganzheitliche Jagdschule. Die Ausbildung geht über ein Jahr und zu jeder Jahreszeit sind die Themen dran, die auch gerade Thema in der Natur sind. Die gemeinsamen Wochenenden in der Natur mit Jagden, bei denen die Schüler mit Jägern auf den Ansitz gehen, sind sehr intensiv und lehrreich. Erlegtes Wild wird unter Erklärung aufgebrochen. Über Jagderlebnisse, Beobachtungen, aber auch Unsicherheiten, Gefühle kann gesprochen werden. Die Ausbildung an den verschiedenen Jagd Waffen und der Schießunterricht sind vorzüglich. Ich fahre jetzt noch gern als Absolvent zu den Gruppenjagden und nehme neue Schüler mit“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
P. M. 17.09.2024
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Mehr als nur ein Jagdkurs

„Über die Jagdausbildung ist die Jagwina für mich zu einem besonderen Ort geworden, zu dem es mich immer wieder hinzieht. Denn das tolle ist, dass Tim mit denen die wollen über die Ausbildung hinaus geht, regelmäßige Treffen organisiert und so das Lernen und die Gemeinschaft nicht mit dem Jagdschein endet. Die Jagdausbildung bei Tim ist also nur ein Anfang für eine einzigartige und bewusste Reise.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,6 / 5
P. V. 03.10.2022
Preis/Leistung
3 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Schwerpunkt auf Jagdpraxis

„Wer schnell einfach nur die Jagdprüfung bestehen möchte ist hier falsch! Diese tiefgründige Ausbildung integriert weitreichende Praxiserfahrung mit persönlichen Prozessen des Jagens und Tötens und reicht damit weit über das geforderte Mindestmaß für das Bestehen der Jagdprüfung hinaus.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,9 / 5
A. S. 30.09.2022
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Praxisorientiert Jagen lernen in der Natur

„Ich habe mich aus dem Bauch heraus für die Jagdschule von Tim entschieden und wurde nicht enttäuscht. Fast ein Jahr lang haben wir Schüler im Wald in mehreren Modulen die Grundlagen für modernes Jagden gelernt. Tim geht es dabei vor allem um die Praxis. Theorie wird auch unterrichtet, steht aber nicht so im Vordergrund, wie Vorbereitung darauf, später allein zu jagen und dafür Wald und Wild lesen zu lernen. Wer sich das Jahr Zeit nehmen will, dem kann ich diesen Kurs nur ans Herz legen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,1 / 5
A. Z. 28.09.2022
Preis/Leistung
3 / 5
Theorie
3 / 5
Praxis
4 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
4 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Jagen der Moderne

„Die Ausbildung fördert den kritischen Diskurs mit der althergebrachten Jagdpraxis und -theorie und bringt den Teilnehmer:innen das Thema „Jagd“ und „Wald“ in Einklang näher. Sehr empfehlenswert, vor allem wenn man ein Neuling in der Materie ist. Zudem ist der Ausbildungsort mitten im Revier einfach einzigartig schön. Zelten im Wald, Gespräche am Lagerfeuer und Duschen im Freien bringen neben der Ausbildung schon fast Urlaubsfeeling auf.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
5,0 / 5
M. V. 03.09.2022
Preis/Leistung
5 / 5
Theorie
5 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Respektvoll Jagen!! Hier ist der Name Programm!

„Der gute Name und die damit fundierte Ausbildung der Jagdschule JAGWINA von Tim Taeger reicht weit über die Landesgrenze Brandenburgs drüber hinaus. Ich selbst komme aus Hamburg und durchlaufe gerade meine Ausbildung zum Jäger bei Jagwina. LAnge Zeit habe ich nach einer für mich ehtischen und modernen Jagdschule für meine persönliche Ausbildung und Werdegang zum Jäger gesucht. Letztlich bin ich bei Jagwina gelandet und sehr froh mit dieser Entscheidung.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
4,7 / 5
S. P. 02.09.2022
Preis/Leistung
4 / 5
Theorie
4 / 5
Praxis
5 / 5
Schießausbildung
5 / 5
Ausbilder
5 / 5
Ambiente
5 / 5
Weiterempfehlung
5 / 5

Jagdschein mit vielen praktischen Eindrücken

„Ich hatte vor Beginn der Ausbildung absolut keine Ahnung auf was ich mich da einlasse. Die Ausbildung findet fast ausschließlich in der Natur statt. Ich kann mir nichts besseres vorstellen und bin froh den Kurs bei JAGWINA gemacht zu haben.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.

Sie finden uns auch hier