Phv Gmbh & Co. Kg Jagd-& Naturschule Hessen
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Phv Gmbh & Co. Kg Jagd-& Naturschule Hessen in 63679 Schotten (Hessen): 33 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Phv Gmbh & Co. Kg Jagd-& Naturschule Hessen bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Schotten in Hessen vor.
Phv Gmbh & Co. Kg Jagd-& Naturschule Hessen
Adresse Jagdschule
Phv Gmbh & Co. Kg Jagd-& Naturschule Hessen
Mühlgasse 27
63679 Schotten
Mühlgasse 27
63679 Schotten
E-Mail-Adresse:info@vb-jagd.de
Telefonnummer:06035/208714
BEWERTUNGEN
Basierend auf 33 Kundenbewertungen
5,0 / 5
Exzellente Jagd- und Naturschule
„Ich habe bei hiesiger Jagd- und Naturschule Hessen den Intensivkurs 1-25 belegt und möchte Euch hier meinen Erfahrungsbericht skizzieren.
Bereits im Vorfeld des Intensivkurses wurde von Seiten der Jagd- und Naturschule auch schon auf meine individuellen Zeitbedürfnisse (Schichtdienst zu un(an)ständigen Zeiten) eingegangen und hierzu taugliche Alternativlösungen gefunden.
Zeitgerecht, vor Beginn des Intensivkurses, bekommt man die analogen und digitalen Lernunterlagen (Krebs, "Vor und nach der Jägerprüfung" / Fachzeitschrift "Pirsch" und "Innere Organe" / USB-Stick mit sämtlichen PPP'en) zugesandt. Es sei anempfohlen, mit diesen auch zeitig gewissenhaft zu lernen.
Das Schulgebäude liegt in der belebten Schottener Innenstadt. Dabei handelt es sich um ein mehrgeschossiges Fachwerkhaus mit einer schuleigenen Kneipe. Diese ist barrierefrei erreichbar. Benebst dem Schulgebäude befinden sich ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten (Bäcker, Café und Gastronomen) und nicht unweit liegt das schulzugehörige Büro für die Administration.
Während den Lehreinheiten des Intensivkurses engagierten sich die federführenden Ausbilder, Herr Steinrück sowie Frau Fischer und Herr Weiser, in sehr hohem Maße, beantworteten duldsam Nachfragen, erläuterten auch langmütig Zusammenhänge der interdependenten Natur von Klima, Wildtier, Wildpflanze und dem Jäger als auch weiteren Akteuren.
Die innerschulische Lernatmosphäre war sehr gut, was auch dem Umstand, dass der Intensivkurs aus lediglich fünf Personen bestand, anheimzustellen ist. An den Wochenenden fand der Schulunterricht zusammen mit dem en passant laufenden Wochenendkurs statt, was überdies einen kursübergreifenden Austausch förderte. Dies war auch auf dem Schießstand nahe der Gemeinde Friedewald der Fall, welcher für das Schießtraining angemietet wurde.
Dort hatte man mehr als genug Zeit, um sich intensiv mit der Waffenhandhabung an allen für die Prüfungen relevanten Lang- und Kurzwaffen zu befassen und diese zu trainieren. Während dem Schießtraining erfuhr man konstruktive Anleitung, was das Trefferbild merklich besserte.
Ausreichend Kaffee, Naschwerk und die ein oder andere Wildfrikadelle wurde in der Schule zur Verköstigung zur Verfügung gestellt, um des Lernenden vom Stoff affektiertes Nervenkostüm zu kalmieren.
Denn eines liegt auf der Hand : Worte sind eben wörtlich zu nehmen. Ein Intensivkurs ist und bleibt ein solcher. Welchem Schüler dieser Umstand nicht klar ist, der wird es hier schwer haben, weil ohne proaktives Zutun und ernsthaftes Mitwirken - auch außerhalb des Schulunterrichts - kein Jägerprüfungszeugnis zu verdienen ist.
Gleichsam die damit einhergehende Privilegierung durch den Besitz des Jagdscheines - und das ist auch gut so! Ungeachtet dessen bleibt festzustellen, dass wenn Haltung und Fleiß beim Aspiranten stimmig sind, das Jägerprüfungszeugnis auch durchaus in kürzester Zeit (vgl. 33 Tage, vom 05. Februar bis zum 09. März) erlangt werden kann.
Des Weiteren brillierten obig genannte Ausbilder insbesondere durch eine gelungene Verquickung von Theorie und Praxis während dem Unterricht sowie bei dem Revierwochenende in Ürzell, das als Repititorium diente und einen glänzenden Ausblick ins anstehende Jägerleben gab.
Das jagdliches Brauchtum bei der Jagd- und Naturschule Hessen großgeschrieben wird, zeigt sich an dem monatlich in der Kneipe stattfindenden Jägerstammtisch sowie dem "Jägerschlag", ein formales Zeremoniell zur Aufnahme in den Kreis der Naturschützer nach erfolgreich abgelegter Jägerprüfung.
Die Kurs- und Prüfungskosten betragen insgesamt mindestens 3.175,- Euro (2.800,- Euro Kursgebühr / 375,- Euro Prüfungsgebühr). Ein Kostenaufwachs entsteht selbstredend bei mehrmaliger Prüfungsteilnahme sowie Nachbeschulung.
Alle drei Prüfungen werden in Baden-Württemberg bei der Umgegend von Heilbronn abgelegt. Die Prüfer sind im Gros fair. Bei den Prüfungen waren auch andere Jagdschulen aus dem Großraum Frankfurt vertreten, die jedoch im Vergleich irritierende Durchfallquoten hatten, was noch konziliant ausgedrückt ist.“
Bereits im Vorfeld des Intensivkurses wurde von Seiten der Jagd- und Naturschule auch schon auf meine individuellen Zeitbedürfnisse (Schichtdienst zu un(an)ständigen Zeiten) eingegangen und hierzu taugliche Alternativlösungen gefunden.
Zeitgerecht, vor Beginn des Intensivkurses, bekommt man die analogen und digitalen Lernunterlagen (Krebs, "Vor und nach der Jägerprüfung" / Fachzeitschrift "Pirsch" und "Innere Organe" / USB-Stick mit sämtlichen PPP'en) zugesandt. Es sei anempfohlen, mit diesen auch zeitig gewissenhaft zu lernen.
Das Schulgebäude liegt in der belebten Schottener Innenstadt. Dabei handelt es sich um ein mehrgeschossiges Fachwerkhaus mit einer schuleigenen Kneipe. Diese ist barrierefrei erreichbar. Benebst dem Schulgebäude befinden sich ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten (Bäcker, Café und Gastronomen) und nicht unweit liegt das schulzugehörige Büro für die Administration.
Während den Lehreinheiten des Intensivkurses engagierten sich die federführenden Ausbilder, Herr Steinrück sowie Frau Fischer und Herr Weiser, in sehr hohem Maße, beantworteten duldsam Nachfragen, erläuterten auch langmütig Zusammenhänge der interdependenten Natur von Klima, Wildtier, Wildpflanze und dem Jäger als auch weiteren Akteuren.
Die innerschulische Lernatmosphäre war sehr gut, was auch dem Umstand, dass der Intensivkurs aus lediglich fünf Personen bestand, anheimzustellen ist. An den Wochenenden fand der Schulunterricht zusammen mit dem en passant laufenden Wochenendkurs statt, was überdies einen kursübergreifenden Austausch förderte. Dies war auch auf dem Schießstand nahe der Gemeinde Friedewald der Fall, welcher für das Schießtraining angemietet wurde.
Dort hatte man mehr als genug Zeit, um sich intensiv mit der Waffenhandhabung an allen für die Prüfungen relevanten Lang- und Kurzwaffen zu befassen und diese zu trainieren. Während dem Schießtraining erfuhr man konstruktive Anleitung, was das Trefferbild merklich besserte.
Ausreichend Kaffee, Naschwerk und die ein oder andere Wildfrikadelle wurde in der Schule zur Verköstigung zur Verfügung gestellt, um des Lernenden vom Stoff affektiertes Nervenkostüm zu kalmieren.
Denn eines liegt auf der Hand : Worte sind eben wörtlich zu nehmen. Ein Intensivkurs ist und bleibt ein solcher. Welchem Schüler dieser Umstand nicht klar ist, der wird es hier schwer haben, weil ohne proaktives Zutun und ernsthaftes Mitwirken - auch außerhalb des Schulunterrichts - kein Jägerprüfungszeugnis zu verdienen ist.
Gleichsam die damit einhergehende Privilegierung durch den Besitz des Jagdscheines - und das ist auch gut so! Ungeachtet dessen bleibt festzustellen, dass wenn Haltung und Fleiß beim Aspiranten stimmig sind, das Jägerprüfungszeugnis auch durchaus in kürzester Zeit (vgl. 33 Tage, vom 05. Februar bis zum 09. März) erlangt werden kann.
Des Weiteren brillierten obig genannte Ausbilder insbesondere durch eine gelungene Verquickung von Theorie und Praxis während dem Unterricht sowie bei dem Revierwochenende in Ürzell, das als Repititorium diente und einen glänzenden Ausblick ins anstehende Jägerleben gab.
Das jagdliches Brauchtum bei der Jagd- und Naturschule Hessen großgeschrieben wird, zeigt sich an dem monatlich in der Kneipe stattfindenden Jägerstammtisch sowie dem "Jägerschlag", ein formales Zeremoniell zur Aufnahme in den Kreis der Naturschützer nach erfolgreich abgelegter Jägerprüfung.
Die Kurs- und Prüfungskosten betragen insgesamt mindestens 3.175,- Euro (2.800,- Euro Kursgebühr / 375,- Euro Prüfungsgebühr). Ein Kostenaufwachs entsteht selbstredend bei mehrmaliger Prüfungsteilnahme sowie Nachbeschulung.
Alle drei Prüfungen werden in Baden-Württemberg bei der Umgegend von Heilbronn abgelegt. Die Prüfer sind im Gros fair. Bei den Prüfungen waren auch andere Jagdschulen aus dem Großraum Frankfurt vertreten, die jedoch im Vergleich irritierende Durchfallquoten hatten, was noch konziliant ausgedrückt ist.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,1 / 5
Wer viel lernt der besteht auch
„Ausbildung war gut. Es gibt Ausbilder mit großem arrangement und Fachwissen und welche die nicht so fit sind. Das Versprechen, dass man sich jederzeit melden kann und alle Fragen sofort beantwortet werden, wurde nicht eingehalten. Preislich liegt die Ausbildung auf gehobenem Niveau. Man kann mit allem so um die 3000€ rechnen.(ohne Fahrtkosten).
Die Durchfallquote war leider relativ hoch. Aber ich sage es mal so.... wer lernt und bock auf die Jagd hat und sich dahinter klemmt, der sollte auch bestehen. Wer denkt ohne Arbeit kommt man durch hat keine Chance.
Ich wünsche allen viel Erfolg und WMH“
Die Durchfallquote war leider relativ hoch. Aber ich sage es mal so.... wer lernt und bock auf die Jagd hat und sich dahinter klemmt, der sollte auch bestehen. Wer denkt ohne Arbeit kommt man durch hat keine Chance.
Ich wünsche allen viel Erfolg und WMH“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Gut und schnell
„Meine bisherige Erfahrung mit der Jagdschule ist sehr positiv. Die Inhalte werden gut und kompetent rüber gebracht. Auch der Kontakt im Vorfeld war absolut professionell und sehr freundlich. Ich kann die Jagdschule weiter empfehlen. “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,7 / 5
Tolle Zeit
„Die Lerninhalte wurden sehr gut vermittelt. Offene Fragen gab es kaum - und wenn, dann wurden sie immer kompetent beantwortet.
Das lernen hat mir dort großen Spaß bereitet und ich erinnere mich gerne an die Zeit zurück.
Alles in allem sehr empfehlenswert.
Einziger kleiner „Kritikpunkt“ ist, dass es leider keinen eigenen Schießstand gibt.
“
Das lernen hat mir dort großen Spaß bereitet und ich erinnere mich gerne an die Zeit zurück.
Alles in allem sehr empfehlenswert.
Einziger kleiner „Kritikpunkt“ ist, dass es leider keinen eigenen Schießstand gibt.
“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,0 / 5
Eine gute Basis
„Der Unterricht bildet eine solide Basis. Mit dem notwendigen Eigenengagement schafft man dann auch die Prüfung. Die Anzahl der Kursteilnehmer war - insbesondere aufgrund der Coronasitution - vielleicht etwas hoch angesetzt.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Sehr gute Jagdschule
„Gute Jagdschule. Es gibt sehr viel Lernmaterial für Zuhause und ergänzend unterstützenden Unterricht, wo auf jede Frage individuell eingegangen wird. Mit den Lehrkräften kann man persönlich auch sehr gut umgehen. Absolute Empfehlung!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
2,3 / 5
Die Besten sind weg
„Der Kurs im Frühjahr 2021 war sehr gut, das lag allerdings nur an dem Ausbilder, der dort inzwischen nicht mehr arbeitet. Die Ausstattung ist sehr gering, der Schießstand ist relativ weit entfernt. Kaum Präparate etc. Die Prüfung findet in BaWü statt und die Durchfallquote war in unserem Kurs überraschend hoch. Keine wirkliche Weiterempfehlung“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,0 / 5
Okay
„Der Kurs im April 2021 war anstrengend aber trotz Corona am Ende gut“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,6 / 5
Wochenendkurs 2019
„Wir haben 2019 den Wochenendkurs besucht und fühlten uns rundum gut betreut und ausgebildet was auch die Bestehungsquote von 100% in unserem Kurs unterstreicht. Man konnte jederzeit die Ausbilder fragen und sowohl praktisch als auch theoretisch hatte uns der Unterricht sehr gut auf die Prüfung in BaWü vorbereitet. Auch nach der Ausbildung stand man uns immer bei jagdlichen Themen zur Seite.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,7 / 5
Toller Ausbilder, schnell zum Jagdschein!
„Alles in allem wurden wir gut auf dem Weg zum Jagdschein begleitet. Allerdings liefen bei uns einige Sachen anders als geplant. Die ganze Ausbildung stützt sich auf eine einzigen Ausbilder, der knapp 30 Jagdscheinanwärter betreut. Wenn dieser erkranken sollte, geht gar nichts mehr. Letztendlich hat nur knapp die Hälfte des Kurses bestanden, was ich ziemlich erschreckend fand. Dies lag aber auch an der Prüfungskommission in BaWü, aber teilweise ebenso an der Organisation der Jagdschule Hessen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,6 / 5
Wochenkurs - super mit vorkenntnissen
„Eine sehr gute Sache wenn man schon genügend Wissen hat. Besonders Michel Lauer hat seinen Unterricht interessant gestaltet und war für Fragen immer offen. Besonders der praktische Teil und die schießausbildung wurden auch individuell gestaltet“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,0 / 5
Ausbildung wärend Corona-Zeit
„Während der Coronazeit haben v.a. Michel einen Super Job gemacht und waren immer bemüht jegliche weiterführende Fragen zu Beantworten. Auch in Stunden nach dem eigentlichen Schluss der Ausbildung in den Mittagspausen waren alle immer greifbar und haben geholfen wo es geht. Natürlich haben viele Sachen nicht auf Anhieb so geklappt und waren umständlich (erster Kurs abgebrochen wegen Lock-Down und der zweite war dann der erste unter Abstandsregelungen) aber das ist ja nicht die Schuld der Schule“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,0 / 5
Top Schule kann man nur empfehlen
„Netter Kontakt, flexible Möglichkeiten. Immer gerne wieder“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Nahe und verständnisvolle Jagdausbildung
„Ich kann diese Jagdschule nur weiterempfehlen !
Hier wird einem das ganze Wissen und die praktische Ausbildung, sehr nah und verständnisvoll beigeracht.
Am Anfang sind wir alles durchgegangen, damit man ein Gesamtüberblick bekommt wo die Reise hingeht.
Da hatte man vor der gesamten Masse an Wissen erstmal ein wenig Panik bekommen, aber wir sind die Themen sehr ausgiebig durchgegangen, sodass jeder einzellne gut mitkam.
Haben auch alle das Wissen gut über den Zeitraum aufgenommen !“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
1,4 / 5
Jagdschule mit erheblichen Defiziten
„Überteuert mit schlechter Ausstattung. Kaum Präparate - ungenügendes Waffensortiment ohne ausreichende Anpassungsmöglichkeiten mit didaktisch fragwürdiger Schießausbildung. Ständig wechselnde Dozenten. Die besten Ausbilder wie Michel und Tim sind gegangen worden, weil sie die Zustände kritisiert haben. Im wesentlichen Frontalunterricht mit ablesen der PP-Präsentationen. Kaum Praxisanteile-die positiven Bewertungen sind schwer nachvollziehbar“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,0 / 5
Gute Vorbereitung aufs Jägerleben
„Ich habe meinen Jagdschein in einem Wochenendkurs gemacht.
Die Theorie wird gut erklärt und man ist gut auf die Prüfung vorbereitet.
Die Praxis kommt dabei natürlich etwas kurz.
Es wird viel wert auf die Jagdethik gelegt, was ich als sehr wichtig erachte.
Egal ob schon Vorkenntnisse bestehen oder nicht, jeder ist gut aufgehoben und die Ausbildung empfehlenswert.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
kompetenten und praxisnahe Vermittlung des Lehrmaterials
„Die kompetenten und praxisnahe Vermittlung des Lehrmaterials hat mir besonders gut gefallen. Das Team ist super freundlich und man bekommt immer Hilfe. Ich hatte wirklich den Eindruck, dass alle im Team aus ganzer Kraft und inneren Motivation mir beim Bestehen des Jagdscheines stets zur Seite standen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Unter toller Leitung
„Unter Leitung von Lars Weiser gab es sehr gut strukturierte Wissensvermittlung, aber auch genügend Zeit für Austausch, Nachfragen und detailliere Vertiefungen. An wichtigen Stellen geht es auch sehr tief in die Materie, so dass man bei der Prüfung wirklich kompetent antworten kann. Schiesstraining, Reviergänge, Besuche der eines Naturpfades und Gemeinschaftsansitze runden das Bild dieser Ausbildung ab (insbesondere bei Kursmodellen, welche etwas längerfristig ausgelegt sind).“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Motivierende Ausbilder
„Ich habe dieses Jahr den Kompaktkurs „genießen“ können. Aufgrund der Fülle an Information in Theorie und Praxis sowie der intensiven Unterstützung der Ausbilder habe ich auch die Prüfung (leider erst im 2. Anlauf, aber das war die Nervosität….) bestanden.
Gerne empfehle ich diese Jagdschule weiter. Ich habe es als eine umfängliche und sehr persönliche Ausbildungsstätte erlebt.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
2,9 / 5
Außen hui, innen….
„Die Ausbilder Alex und Michael xxxx haben zur Coronazeit wirklich ihr bestes gegeben und versucht viel und gut zu lehren. Das hat auch funktioniert. Wenn aber in höherer Riege Personen sitzen die das ganze zum scheitern bringen ist das höchst Fragwürdig. Wenn die Eigentümer (ebenfalls Lehrkräfte mit Jagdausbildung) nicht einmal wissen von was sie reden und Antworten jedesmal im Buch nachschlagen müssen, lässt das doch tief blicken. Mehr möchte ich hier nicht erwähnen“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,4 / 5
Der Weg ist das Ziel
„Die Ausbildung konzentriert sich auf die wesentlichen und entscheidenden Punkte im Hinblick auf die Prüfungen. Es wird genau das Wissen vermittelt, welches für die Prüfungen benötigt wird. Die Schießausbildung wird individuell gestaltet. Benötigt man mehr Zeit, bekommt man diese. Klappt das Schießen auf Anhieb hat man mehr Zeit für die Waffenkunde ;-)
Im Großen und Ganzen war ich mit der Ausbildung sehr zufrieden.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,3 / 5
Empfehlenswert
„Die Jagd und naturschule Hessen ist weiterempfehlenswert.
Die Lehrkräfte als auch die Organisation im Hintergrund geben sich äußerst große Mühe den Ablauf und die Ausbildung in der jagdschule so angenehm wie nur möglich zu gestalten. Die Ausbildung am Schießstand ist sehr gut , hier wird auf den einzelschützen gezielt eingegangen und etwaige nachholtermine für Weiterbildung angeboten.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,1 / 5
Fokussiert zum Ziel
„Gut strukturierte Jagdschule, gute Unterlagen, gute Ausbilder, würde wieder zu dieser Jagdschule gehen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,7 / 5
Gute Lehrer
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,4 / 5
Nette Ausbilder gute Schiessausbildung
„Hatte den Wochenend Kurs besucht und war sehr zufrieden. Die Kursunterlagen gab es im Voraus so das man vorab sich schon einlesen kann. Die Lernunterlagen waren gut ausgearbeitet und sehr verständlich mit Bild und Text versehen.
Ich kann diese Schule weiter empfehlen“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,0 / 5
Jagdschule Ausbildung
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,3 / 5
Wenn wieder Jagdschule dann diese
„Eine Jagdschule die auch 8 Monate nach bestandener Prüfung noch Fragen beantwortet und hilft.
Der Unterricht war alles andere als Langweilig und wirklich fordernd aber das Ziel den Jagdschein in Händen zu halten erfolgreich erreicht.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,4 / 5
Gute Lehre in lockerer Atmosphäre
„Freundliche engagierte Lehrkraft mit viel modernem Wissen. Gute Lehrmittel inklusive. Schießausbikldung wurde auf dem Schießstand des Kjv Gelnhausen durchgeführt.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Bestanden- empfehlenswert
„Die Jagdschule ist wirklich klasse. Die Ausbilder sind total engagiert und reisen auch zu den Prüfungsterminen mit an. Beruhigen vor Ort und sind immer da, wenn irgendwo Schwierigkeiten aufgetreten sind. Der Erfolg, bzw. die Quote von denjenigen die bestehen, geben der Jagdschule und der Struktur sowie dem Ausbildungsinhalt recht!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,0 / 5
Super Ausbilder
„Der Ausbilder Lars ist super. Er vermittelt den Stoff mit vielen Beispielen die sehr geholfen haben.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Bestens Vorbereitet für den Jagdschein
„Ich kann die Jagdschule jedem empfehlen. Wir wurden ideal vorbereitet. Vor Beginn des Kurses wurde Material zur Verfügung gestellt. Es wurden uns dazu noch weitere Termine zum Üben fürs Schiesen genannt.
Der Ausbilder war für den Kurs immer erreichbar und hat Fragen schnellstmöglich beantwortet.
Im ganzen kann man diese Jagdschule nur wärmsten empfehlen!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,3 / 5
Schnell zum Jagdschein
„Kleine Jagdschule im Industriegebiet in Reichelsheim, direkt im Einzug der A45. Die Jagdschule hat mehrere Gebäude in denen unterrichtet wird inkl. Schießkino und Waffenhandelskontor. Die Schießausbildung findet in Gelnhausen am Schießstand statt. Sehr schöner Schießstand für Bock, laufenden Keiler, Kipphase und Tontauben.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
2,7 / 5
Bestanden - jedoch mit unnötigen Stolpersteinen
„Grundsätzlich eine gut ausgerüstete Schule mit ambitionierten Zielen. Leider war die Qualität des Theorieunterrichtes sehr ausbilderabhängig, sodass einzelne Themenbereiche zu kurz kamen, bzw. schlechter vermittelt wurden. Verschiedene Ausbildungsbereiche fielen gerade in der Praxis weg.
Durch eine angenehme Gruppenkonstellation und der kompensatorischen Motivation eines Ausbilders, gelang den meisten das Bestehen der Jägerprüfung.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden