JS der Landeshauptstadt Hannover e.V.
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule JS der Landeshauptstadt Hannover e.V. in 30559 Hannover (Niedersachsen): 10 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule JS der Landeshauptstadt Hannover e.V. bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Hannover in Niedersachsen vor.
JS der Landeshauptstadt Hannover e.V.
Adresse Jagdschule
JS der Landeshauptstadt Hannover e.V.
Großer Hillen 7
30559 Hannover
Großer Hillen 7
30559 Hannover
E-Mail-Adresse:info@jaeger-hannover.de
BEWERTUNGEN
Basierend auf 10 Kundenbewertungen
4,6 / 5
Kompetente Ausbilder
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,4 / 5
Bedingt empfehlenswert...
„Die theoretische Ausbildung war je nach Fachgebiet und Refernten/in sehr interessant und umfangreich detailliert. Andere Fachgebiete dagegen wurden leider sehr trocken und teilweise unmotiviert nähergebracht. Es gab in die Lehrgangskosten inkludiert entsprechende Fachliteratur zum Selbststudium und einen Standard Gehörschutz.
Die Stimmung unter den Teilnehmern selbst war sehr motiviert und trotz erheblicher Altersunterschiede freundchaftlich und sehr gemeinschaftlich.
Zwei durchgeführte Reviergänge wurden von sehr erfahrenen Profis lehrreich und kurzweilig durchgeführt.
Das Schiesstraining für Flinte war sehr gut, hier wurde auf die verschiedenen Leistungsstärken gut eingegangen. Es wurden zusätzliche Sonderschiesstermine angeboten. Für das Training Büchse war Luft nach oben, hier wurde leider nur massgeblich auf sichere Handhabung, aber nicht auf eine Verbesserung des Trefferbildes eingegangen.
Ein Kurzwaffentraining für einen möglicherweise erforderlichen Fangschuss wurde, auch nur Ansatzweise, leider gar nicht durchgeführt. Leider ist dies offiziell für die Erlangung des Jagdscheins nicht erforderlich. Für zukünftige Jäger, die später eine eigene Kurzwaffe auf der Jagd sicher führen wollen, nicht nachvollziehbar.
Die Kosten für die Schiessstandnutzung und verbrauchte Munition wurde separat zusätzlich abgerechnet, die Kosten beliefen sich auf ca. 1.000€ ++, hierdurch relativieren sich die Kosten für den reinen Lehrgang von 999€.
Die Praxis zum lebenden Wild kam trotz der Reviergänge und einen Ausflug ins Gehege nach Springe m.E etwas sehr kurz.
Eine geplante Gesellschaftsjagd wurde aus Gründen einer ausgerufenen Notzeit durch Überschwemmungen im Revier nicht durchgeführt und leider auch nicht nachgeholt.
Das korrekte Aufbrechen eines realen Stückes wurde leider nicht durchgeführt, hierfür gab es ersatzweise ein Video.
Die Räumlichkeiten waren kühl möblierte, neutrale Seminarräume.
Eigene Tierpräparate in ihrer natürlichen Körpergrösse waren nicht vorhanden und mussten auf zwei Exkursionen im nahegelegenen Jägerlehrhof Springe erkundet werden.
Nach Abschluss der Prüfung fehlte allen Teilnehmern die notwendige Bescheinigung zur "Kundigen Person", da die Schulung durch eine hierfür nicht zertifizierte Person durchgeführt wurde. Die kpl. Schulung hierzu musste nochmals aufwändig nachgeholt werden.
“Absolutes NO GO!”
Konkrete Nachhol-Terminvorschläge lagen trotz mehrfacher Rückfragen auch 12 Wochen nach Abschluss der Prüfung noch nicht vor.
Die Schulung wurde letztendlich 5 Monate später für alle “noch interessierten” nachgeholt!“
Die Stimmung unter den Teilnehmern selbst war sehr motiviert und trotz erheblicher Altersunterschiede freundchaftlich und sehr gemeinschaftlich.
Zwei durchgeführte Reviergänge wurden von sehr erfahrenen Profis lehrreich und kurzweilig durchgeführt.
Das Schiesstraining für Flinte war sehr gut, hier wurde auf die verschiedenen Leistungsstärken gut eingegangen. Es wurden zusätzliche Sonderschiesstermine angeboten. Für das Training Büchse war Luft nach oben, hier wurde leider nur massgeblich auf sichere Handhabung, aber nicht auf eine Verbesserung des Trefferbildes eingegangen.
Ein Kurzwaffentraining für einen möglicherweise erforderlichen Fangschuss wurde, auch nur Ansatzweise, leider gar nicht durchgeführt. Leider ist dies offiziell für die Erlangung des Jagdscheins nicht erforderlich. Für zukünftige Jäger, die später eine eigene Kurzwaffe auf der Jagd sicher führen wollen, nicht nachvollziehbar.
Die Kosten für die Schiessstandnutzung und verbrauchte Munition wurde separat zusätzlich abgerechnet, die Kosten beliefen sich auf ca. 1.000€ ++, hierdurch relativieren sich die Kosten für den reinen Lehrgang von 999€.
Die Praxis zum lebenden Wild kam trotz der Reviergänge und einen Ausflug ins Gehege nach Springe m.E etwas sehr kurz.
Eine geplante Gesellschaftsjagd wurde aus Gründen einer ausgerufenen Notzeit durch Überschwemmungen im Revier nicht durchgeführt und leider auch nicht nachgeholt.
Das korrekte Aufbrechen eines realen Stückes wurde leider nicht durchgeführt, hierfür gab es ersatzweise ein Video.
Die Räumlichkeiten waren kühl möblierte, neutrale Seminarräume.
Eigene Tierpräparate in ihrer natürlichen Körpergrösse waren nicht vorhanden und mussten auf zwei Exkursionen im nahegelegenen Jägerlehrhof Springe erkundet werden.
Nach Abschluss der Prüfung fehlte allen Teilnehmern die notwendige Bescheinigung zur "Kundigen Person", da die Schulung durch eine hierfür nicht zertifizierte Person durchgeführt wurde. Die kpl. Schulung hierzu musste nochmals aufwändig nachgeholt werden.
“Absolutes NO GO!”
Konkrete Nachhol-Terminvorschläge lagen trotz mehrfacher Rückfragen auch 12 Wochen nach Abschluss der Prüfung noch nicht vor.
Die Schulung wurde letztendlich 5 Monate später für alle “noch interessierten” nachgeholt!“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,6 / 5
Tolle Ausbildung
„2x wöchentlich ca. 3 Stunden Theorie in den Abendstunden + 1x wöchentlich samstags Schießausbildung. Es herrscht eine sehr angenehme und respektvolle Atmosphäre und es wird sich sehr viel Zeit für Nachfragen genommen. Zusätzlich werden zwei Termine zur Wildbrethygiene angeboten, die man ansonsten zusätzlich in Eigenleistung besuchen müsste, um sachkundige Person zu werden. Ich empfehle den Kurs gerne weiter.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,3 / 5
Jagdschein bei der Jägerschaft der Landeshauptstadt Hannover
„Mit der Jagdausbildung bei der Jägerschaft der Landeshauptstadt Hannover bin ich grundsätzlich sehr zufrieden. Sie findet immer montags und donnerstags abends im Freizeitheim Lister Turm statt. Zusätzlich ist Samstagvormittag immer das Schießtraining auf dem Schießstand in Ahrbergen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,1 / 5
Auf jeden Fall machbar
„Ein solider Vorbereitungskurs für jeden, auch ohne Vorkenntnisse, um die Jägerprüfung zu meistern. Dozenten vom Fach mit langjähriger Jagderfahrung und nehmen sich jeder Frage an.
Es entstand schnell eine freundschaftliche, ja schon fast familiäre Stimmung im Kurs sowohl bei Theorie, im Revier und bei der Schießausbildung.
Ein Zusatzangebot eines Fallenscheins hat mir gefehlt wie auch vielen anderen im Kurs.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,6 / 5
solide Ausbildung für eine weidgerechte Jagd
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Engagierte Lehre mit einer wertvollen inneren Haltung
„Gute theoretische Ausbildung, die etwas mehr jagdliche Praxis gebrauchen könnte. Jagdliche Traditionen und die notwendige Ethik werden vermittelt, was ich persönlich sehr wichtig finde. Engagierte Ausbilder und ein angenehmes Miteinander“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,3 / 5
Guter Kurs
„Die Ausbildung geht 5 Monate. Zweimal unter der Woche Theorie und Samstags Schießstand. Dazu kommen Reviergänge und weitere Zusatzangebote der Ausbilder. Die sind alle super nett, kompetent und sehr hilfsbereit. Das preisleistungsverhältnis war auch gut.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,6 / 5
Sicher zum Jagdschein für einen fairen Preis
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Über gut strukturierte Lehre sicher zum Jagdschein
„Die Schule ist zentral gelegen, sehr gut zu erreichen nicht nur mit Auto, sondern auch mit Öffis. Gut durchgedachte und strukturierte Lernmaterial wird sehr interessant und interaktiv beigebracht. Viele Praxismöglichkeiten. Deswegen niedrige Durchfallenquote.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden