KG Mayen-Koblenz e.V.
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule KG Mayen-Koblenz e.V. in 56648 Saffig (Rheinland-Pfalz): 17 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule KG Mayen-Koblenz e.V. bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Saffig in Rheinland-Pfalz vor.
KG Mayen-Koblenz e.V.
BEWERTUNGEN
Basierend auf 17 Kundenbewertungen
4,6 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,3 / 5
War eine gute Sache
„Ich habe meinen Jagdschein im Oktober 2024 gemacht. Parallel zu meiner Zeit mit meinem Mentor hatten wir 2 Abende in der Woche Unterricht, samstags Schießen und sonntags einige Exkursionen.
Die Betreuung durch die Seminarleiter war gut. Sie waren immer ansprechbar und für Nachfragen offen. Teilweise wurden sogar private Exponate mitgebracht.
Am meisten Spaß hat mir die Schießausbildung gemacht. Natürlich unterlag das einer straffen Ausführung. Schließlich ist Sicherheit das oberste Gebot. Trotzdem war immer eine tolle Stimmung auf dem Schießstand.
Bei der Prüfung konnte ich noch einen externen Prüfer hören, der meinte, dass er selten so eine gut geschulte Prüfgruppe gehabt hätte. Was will man mehr?“
Die Betreuung durch die Seminarleiter war gut. Sie waren immer ansprechbar und für Nachfragen offen. Teilweise wurden sogar private Exponate mitgebracht.
Am meisten Spaß hat mir die Schießausbildung gemacht. Natürlich unterlag das einer straffen Ausführung. Schließlich ist Sicherheit das oberste Gebot. Trotzdem war immer eine tolle Stimmung auf dem Schießstand.
Bei der Prüfung konnte ich noch einen externen Prüfer hören, der meinte, dass er selten so eine gut geschulte Prüfgruppe gehabt hätte. Was will man mehr?“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,4 / 5
Für den Jagdschein erste Wahl
„Vorab: die schlechten Bewertungen gerade des Schiesskurses kann und will ich nicht nachvollziehen. Gerade beim Schießen waren die Ausbilder immer präsent und haben auch genügend Hilfestellungen gegeben. Auch kann man sich - entgegen der geäußerten Meinung - jederzeit seine Kosten quittieren lassen. Sprechenden Menschen kann geholfen werden…
Zur Ausbildung selbst: ich habe mich bewusst für die 6-Monatige Mentorenausbildung entschieden, da nur hier gewährleistet ist, dass das in der Theorie gelernte auch in der Praxis geübt werden kann.
Hier war die Kreisjägerschaft schon bei der Suche nach einem Mentor eine große Hilfe und die Ausbildung war - obwohl viel Stoff vermittelt wurde - so, dass die Prüfungen gemeistert werden konnten.
Aber es gibt auch Kritikpunkte. Da die Ausbildung durch ehrenamtliche Jagdkollegen geschieht, ist die didaktische Qualität zum Teil sehr schwankend. Viele Dinge müssen dann Zuhause nachgearbeitet werden. Auch sind die Unterrichtsblöcke mal zu lang, mal zu kurz. Ich würde der Kreisjägerschaft raten, den Aufbau des Theoriekurses zu überdenken und gegebenenfalls anzupassen. Ich weiß - das ist schwierig, schon allein wegen der vielen unterschiedlichen Personen, die - wie ich schon schrieb - das Ganze ehrenamtlich stemmen.
Zu den praktischen Einheiten: Es gab einige Exkursionen, die sich mit den Themen Land- und Waldbau befassten. Darüber hinaus wurden wir eingeladen, zur Vorbereitung auf die Prüfungen erlegte Stücke aufzubrechen. Beim Schießen gab es an mehreren Tagen die Möglichkeit, die Beherrschung der Standardwaffen (zumindest die, die prüfungsrelevant sind (also System 98, Drilling, etc.)) einzuüben.
Dies hätte allerdings gerne auch öfter stattfinden können.
Fazit: trotz kleiner Schwächen eine rundum gelungene Ausbildung. Und wenn die Schwächen behoben werden können, kann die Ausbildung in der Kreisjägerschaft in der obersten Liga mitspielen.“
Zur Ausbildung selbst: ich habe mich bewusst für die 6-Monatige Mentorenausbildung entschieden, da nur hier gewährleistet ist, dass das in der Theorie gelernte auch in der Praxis geübt werden kann.
Hier war die Kreisjägerschaft schon bei der Suche nach einem Mentor eine große Hilfe und die Ausbildung war - obwohl viel Stoff vermittelt wurde - so, dass die Prüfungen gemeistert werden konnten.
Aber es gibt auch Kritikpunkte. Da die Ausbildung durch ehrenamtliche Jagdkollegen geschieht, ist die didaktische Qualität zum Teil sehr schwankend. Viele Dinge müssen dann Zuhause nachgearbeitet werden. Auch sind die Unterrichtsblöcke mal zu lang, mal zu kurz. Ich würde der Kreisjägerschaft raten, den Aufbau des Theoriekurses zu überdenken und gegebenenfalls anzupassen. Ich weiß - das ist schwierig, schon allein wegen der vielen unterschiedlichen Personen, die - wie ich schon schrieb - das Ganze ehrenamtlich stemmen.
Zu den praktischen Einheiten: Es gab einige Exkursionen, die sich mit den Themen Land- und Waldbau befassten. Darüber hinaus wurden wir eingeladen, zur Vorbereitung auf die Prüfungen erlegte Stücke aufzubrechen. Beim Schießen gab es an mehreren Tagen die Möglichkeit, die Beherrschung der Standardwaffen (zumindest die, die prüfungsrelevant sind (also System 98, Drilling, etc.)) einzuüben.
Dies hätte allerdings gerne auch öfter stattfinden können.
Fazit: trotz kleiner Schwächen eine rundum gelungene Ausbildung. Und wenn die Schwächen behoben werden können, kann die Ausbildung in der Kreisjägerschaft in der obersten Liga mitspielen.“
mehr
weniger
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
2,4 / 5
Naja…
„Fand ich nicht so gut..
Ohne private Nachhilfe im schießen hätte ich wohl nicht bestanden.“
Ohne private Nachhilfe im schießen hätte ich wohl nicht bestanden.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,4 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Kreisgruppe Mayen Koblenz
„Bei der Kreisgruppe Mayen-Koblenz hat es Spaß gemacht seinen Jagdschein zu machen. Über die Mentorenausbildung, den theoretischen Unterricht und der Schießkurs war alles" TOP"
Klare Empfehlung!!!!!!“
Klare Empfehlung!!!!!!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,7 / 5
Ausbildung durch erfahrene Praktiker
„Schießkursausbilder nehmen sich viel Zeit und gehen auf die Bedürfnisse individuell ein.
Das Theorieseminar unterstützt die Mentoren durch Vermittlung der Scchwerpunktthemen.
Empfehlung! “
Das Theorieseminar unterstützt die Mentoren durch Vermittlung der Scchwerpunktthemen.
Empfehlung! “
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
2,1 / 5
Es ging so…
„Nicht wirklich das was ich mir vorgestellt hatte.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Nur zu empfehlen!
„Ich habe mich bewusst für die halbjährige Mentorenausbildung der Kreisgruppe entschieden um nicht nur eine praxisnahe - sondern auch fundamentale Ausbildung zu erlangen. Die Jagd ist ein Handwerk, welches meiner Meinung nach schwer in drei Wochen zu erlernen ist. Nicht nur mit meinem Mentor hatte ich Glück auch die Dozenten der Kreisgruppe sind äußerst versiert und wirklich an den Jagdscheinanwärter-/innen interessiert.
Meiner Meinung nach eine absolute Empfehlung, würde ich wieder so machen!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
2,4 / 5
Bedingt weiterzuempfehlen
„Die Dozenten sind stellenweise wirklich sehr gut.
Die Schießausbildung empfand ich als nicht gut. Man hat nicht wirklich was gelernt sondern uns wurde quasi einfsch Munition in die Hand gedrückt nach dem Motto „viel hilft viel“.
Vom Umgangston ganz zu schweigen..
Keine Quittungen. Keine Rechnungen, kein nix..
Würde ich nicht nochmal machen“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
1,7 / 5
Bedingt zu empfehlen
„Der Theorieunterricht ist sehr durchwachsen, manche Ausbilder sind gut, manche sehr unmotiviert. Dozenten sitzen Teilweise im Prüfungsausschuss und sortieren so ihre Kandidaten vor.
Die beste Voraussetzung die Prüfung zu bestehen, ist wohl einen Jäger in der Verwandtschaft zu haben.
Man bekommt keine Quittungen auf dem Schießstand..“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
1,6 / 5
Unfreundliche Ausbilder
„Würde hiervon abraten.
Die Ausbilder sind stellenweise unfreundlich.
Auf dem Schießstand wurde man mehr als billige Arbeitskraft angesehen als dass man etwas lernte.
Habe privat schießstunden wo anders genommen, im Umgangston liegen Welten!
Auch die Ausbilder/Dozenten unter sich waren sich oft uneinig..
Schade“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,4 / 5
Engagierte ehrenamtliche Ausbilder mit Blick auf die Praxis
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,7 / 5
Praxisorientierte Mentorenausbildung
„In der Kreisgruppe wird man gut im Umgang mit der Waffe geschult und bekommt eine praxisorientierte Ausbildung mit der man entsprechend auf das Jägerleben vorbereitet wird.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Hier wird Ihnen geholfen!
„Das Abitur macht man nicht in 14 Tagen und das „grüne Abitur“ auch nicht.
Wer nicht einfach nur eine Erlaubnis erwerben will, sondern eine richtige Ausbildung anstrebt, ist hier genau richtig!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Hervorragende Mentoren und Dozenten
„Klasse Vorbereitung für die Prüfung.
Schießtraining am Schießstand in Mayen.
Theorie in mehreren Abendseminaren in Andernach.
Praxis bei Mentoren in verschiedenen Revieren.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,9 / 5
Moderne verbunden mit Tradition
„Engagierte Ausbilder und Mentoren mit Leidenschaft.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
