Kreisgruppe Jäger Mainz-Bingen e.V.
Hier finden angehende Jungjäger alles Wissenswerte zur Jagdschule Kreisgruppe Jäger Mainz-Bingen e.V. in 55278 Ludwigshöhe (Rheinland-Pfalz): 5 Bewertungen, Kontakt, Ansprechpartner, Kurse, Preise, Postadresse, Webseite, Telefonnummer.
Die Jagdausbildung bei der Jagdschule Kreisgruppe Jäger Mainz-Bingen e.V. bereitet Sie optimal auf die Jägerausbildung bzw. den Jagdschein machen in Ludwigshöhe in Rheinland-Pfalz vor.
Kreisgruppe Jäger Mainz-Bingen e.V.
Adresse Jagdschule
Kreisgruppe Jäger Mainz-Bingen e.V.
In den Pflänzern 14
55278 Ludwigshöhe
In den Pflänzern 14
55278 Ludwigshöhe
E-Mail-Adresse:bodo.lamberth@kreisgruppe-mainzbingen.de
Telefonnummer:062497772
Ansprechpartner
Ulrich Jung
E-Mail-Adresse:ulrich.jung@kreisgruppe-mainzbingen.de
Telefonnummer:06133/60459
Kurse
Kurs
Vorbereitung auf die Jägerprüfung
Kurs
Beschreibung
Kursart
Preis
Max. Anzahl Teilnehmer
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
Vorbereitung auf die Jägerprüfung
Wir in der Kreisgruppe Mainz-Bingen bieten allen Jagdscheinanwärtern für die theoretische Ausbildung eine umfangreiche Ganzjahresbetreuung an. (wöchentlich stattfindende Unterrichtsabende, regelmäßige Betreuung beim Schießunterricht etc.)
weniger
Kursart
Abendkurs
Preis
550,00 €
Max. Anzahl Teilnehmer
35
Online-Kurs
In-House-Kurs
Material inklusive
Online-Portal verfügbar
Munitionskosten enthalten
Prüfungsgebühr enthalten
Versicherung während der Ausbildung enthalten
Schießstandgebühr enthalten
Kurslink
ORTSANGABEN
Parkplätze vorhanden
Barrierefrei
AUSSTATTUNG UND SERVICES
Schießstand
Präparateraum
Eigene Prüfungskommission
PRÜFUNGSORDNUNG
Rheinland-Pfalz
BEWERTUNGEN
Basierend auf 5 Kundenbewertungen
4,9 / 5
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
3,9 / 5
Das Ziel ist das Ziel
„Sicherlich kann man über Lerninhalte sprechen oder über den Lehrraum etc.
Allerdings war der Jagdschein das Ziel und dieses Ziel hat jeder erreicht der auch wirklich wollte.“
Allerdings war der Jagdschein das Ziel und dieses Ziel hat jeder erreicht der auch wirklich wollte.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,3 / 5
Klassischer Weg zum Jagdschein mit Mentor
„Gut ausgestattete Ausbildungsstätte mit vielen Anschauungsobjekten, Schießstand und erfahrenen Ausbildern! Besonders lehrreich empfand ich die zahlreichen Außentermine mit Waldbegehungen durch einen Förster und Naturkunde mit dem Naturschutzbeauftragten etc. Wenn es pandemiebedingt möglich ist, findet außerdem eine zweitätige Kursfahrt ins Jagdmuseum und zum Tontaubenschießen, sowie eine Unterrichtseinheit im Schießkino statt.
Die Mentorenwahl ist maßgeblich zum Erwerb praktischer Fähigkeiten!“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
4,3 / 5
Mentorwahl ist entscheidend
„Die Jagdschuhe biete den klassischen Weg über Mentoren an. Dabei ist diese Auswahl die entscheidende. Gefälle zwischen den Mentoren ist groß.
Die Jagdschultermine sind sehr lehrreich. Die „Vorlesungen“ sind mit sehr guten Referenten besetzt.
Die Schießlehrer sind überragend. Wer dort nicht richtig gut schießen lernt, der sollte das jagen besser lassen.
Alles in allem ist es ein super Weg den Jagdschein zu machen und sich ein nachhaltiges Netzwerk in der Jagdgruppe auszubauen.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden
5,0 / 5
Jagdausbildung nach dem Mentorenprinzip
„In den ca. 8 Monaten Ausbildung (2 Abendtermine pro Woche) wird man mit dem Mentorenprinzip (Ein Mentor maximal 2 Jagdschüler) auch praktisch in die Handwerkskunst eines Jägers herangeführt. Neben der guten Theorie- und Schießausbildung, begleitet man die erfahrenen Mentoren bei der Jagdausübung (also auch bei der Hege und Revierarbeit) in ihrem Revier. Ggü. Crashkursteilnehmer ist es hierdurch leichter als Jungjäger in einem Revier einzusteigen, da man schon praktische Kenntnisse besitzt.“
Hilfreich?
Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
Rezension melden