Barbour Jackenberater
- 1
- 2
- 1
- 2
Welche Barbour Jacke passt zu Ihnen? Die Wachsjacke Bedale, Beaufort, Border oder Ashby? Unsere Beratung hilft die beste Barbour Wachsjacke zu finden! Wir unterscheiden zwischen Alltagstauglichkeit, Outdoor-Robustheit und ob man die Wachsjacke für geschäftliche Anlässe tragen kann. Wie warm ist die Jacke? Ist die Jacke weiter geschnitten? Welche Barbour Jacke passt zum Outfit?
Im FRANKONIA Barbour Shop finden Sie die beste Barbour Wachsjacke. Wählen Sie die gewünschte Barbour Jacke aus unserem großen Sortiment. Entdecken Sie zeitlose Wachsjacken für Damen und Wachsjacken für Herren. Eine Wachsjacke ist durch die Wachsschicht ziemlich robust gegen Wind und Wetter.
Die Wachsjacke Bedale wurde 1980 eingeführt und ist seitdem ein beliebtes Modell. Sie wird nach wie vor in der eigenen Produktionsstätte in South Shields, England, gefertigt.
Die Jacke ist seit 1983 Teil der Kollektion und wird bis heute in der eigenen Produktionsstätte in South Shields, im Nordosten Englands, hergestellt.
Die Wachsjacke Beaufort wurde 1983 als Sportjacke entworfen und ist seitdem ein beliebtes Modell mit praktischen und funktionalen Details.
Die Jacke wurde in den frühen 1980er Jahren von Dame Margaret Barbour entworfen und ist nach der Landesgrenze zwischen Schottland und England benannt.
Die Wachsjacke Ashby wurde von Barbour als moderne Interpretation klassischer Wachsjacken entworfen und ist Teil der Heritage-Kollektion.