T4E CO2 Revolver TR 68 Online Shop
Jetzt den Artikel T4E CO2 Revolver TR 68 (Kaliber .68) für 109,99 Euro im Freie Waffen RAM Waffen Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Freie Waffen-Artikels T4E CO2 Revolver TR 68 .68 an.
Wenn Sie den Artikel CO2 Revolver TR 68 .68 von T4E schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia CO2 & Luftdruck Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- Picatinny-Schienen
- starkes Kaliber
- effektiver Selbstschutz
- Quick-Piercing-System
- Druckanzeige
Der TR 68 vereint das stärkste Kaliber der T4E-Serie mit zuverlässiger CO₂-Technik in einem mächtigen Revolver für den effektiven Selbstschutz.
Größer und stärker bedient sich der Home Defense Revolver TR 68 an den bewährten Features des TR 50. Die maximalen 7,5 Joule liefert eine CO₂-Kapsel im Griff. Dank Quick-Piercing-System wird sie jedoch erst durch einen leichten Schlag auf die Griffunterseite angestochen. Damit bleibt der TR 68 auch nach längerer Lagerung blitzschnell mit einer frischen Kapsel einsatzbereit – signalisiert durch die deutlich sichtbare und spürbare Druckanzeige. Strukturierte Griffflächen sorgen in Stresssituationen für festen Halt, und die Abzugzüngelsicherung verhindert, dass sich im Falle eines Sturzes ungewollt ein Schuss lös.
Beim Kaliber geht der Revolver keine Kompromisse ein. Kaliber .68, ein fünfschüssiges Trommelmagazin und das gesamte Sortiment der T4E-Munition garantieren eine erfolgreiche Agressorabwehr. In Punkto Präzision setzt der TR 68 auf einen 170 mm-Lauf, eine lange Visierlinie und Picatinny-Schienen zur Montage von Zubehör wie Optiken.
Technische Daten:
- Kaliber: .68
- Energie: 7,5 Joule
- Magazinkapazität: 5 Schuss
- Antrieb: 1x 12 g CO2
- Abzug: Double Action Only
- Sicherung: Abzugzüngelsicherung
- Picatinny-Schienen
- Lauflänge: 170 mm
- Länge: 331 mm
- Gewicht: 773 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Dokumente (PDF) | |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
CO2 Revolver TR 68
Nur bedingt zu gebrauchen.
„Der Makierer (die Ram Waffe) ist schön verarbeitet wenn auch im gegensatz zum HDR 50 das Plastik Design in der Hand Haptisch deutlich mehr auffällt. Das Farblich Markierte Absehen ist eine verbesserung, auch wenn das schon beim HDR 50 keinem weh getan hätte. Allerdings muss ich ein GROßES Negativ ansprechen: Die Trommel des HDR 68 ist eine einzigartige Katastrophe! Es halten nur die wenigsten Bälle. Hartplastik/Plinking Bälle kann man ganz und gar knicken. Sie kullern aus dem Lauf sobald man diesen nach unten hällt. Auch die meisten Paint's passen leider nicht. Die HDR 68 als Sidearm im Holster über den Platz zu tragen kann man vergessen. Mann hat beim ziehen dann nur noch 4 Schuss da der erste aus dem Lauf rollt. Ich dachte "naja vielleicht eine Montagstrommel erwischt". Aber nichts da, 2 weitere bestellt und das gleiche Problem tat sich auf. Ich habe nun die Trommeln innen mit 2 Lagen Panzerband beklebt um den Raum zu veringern. So geht es. Aber das kann es echt nicht sein. Sowas ist mir schon lange nicht mehr unter gekommen. Unterm Strich ein schöner wuchtiger Badass Revolvder. Zum Spielen allerdings nur mit Modifikationen zu gebrauchen. Ich habe den Makierer nach dem einstaz vom Panzerband natürlich gekrohnt. Alles im Grünen Bereich. Auch ist es keine waffenrechtlich bedingte bauartveränderung. Unter 7,5 Joule also alles gut! Ich würde ihn SO nicht noch mal Kaufen. Man kann nur hoffen das UMAREX da GANZ rasch nacharbeitet, oder man kauft sich gleich die Tunigtrommeln dazu. Diese haben das gleiche Prinzip wie die HDR 50 Trommeln. Allerdings weiß ich nicht ob die Zulassung damit erlischt. Also bitte vorher auf jeden Fall schlau machen. Sonst können ganz schnell empfindliche Strafen drohen.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenKein Tool zum Heimschutz
„Produkt ist gut verarbeitet, der Großteil besteht aus hartem stabilen Polymer, der Rest aus Metall (Vorallem die inneren Teile).
7.5 Joule Rubberballs erzielen keine Wirkung die stark genug ist einen Angreifer wirklich abzuwehren (außer bei Treffern ins Gesicht oder die Augen - welche unbedingt vermieden werden sollten!).
Dieses Gerät eignet sich um Engagement-Training abzuhalten, Schießübungen zu machen oder andere Tätigkeiten im Trainingsbereich durchzuführen.
Die Projektile verursachen auf 1-4 Meter Entfernung einen Münzgroßen blauen Fleck (bei 1-lagiger Kleidung aus Baumwolle). Mehr Kleidung würde das Projektil entschärfen denke ich. Vielleicht ist die Nutzung von Pepperballs hier die Lösung, um das Gerät als Selbstschutzwaffe effektiv verwenden zu können. Ist dies nicht der Fall bleibt nur die Möglichkeit aufzurüsten.
Eine Ladung CO2 hält für ca. 30-40 Projektile, die Leistung fällt nach bereits 20/25 Schüssen ab.
Alles in allem ein sehr schönes Teil, die Vermarktung als „Homedefense Revolver“ ist jedoch, gerade bei der 7.5 Joule Version, fraglich. “Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenToller Revolver
„Sehr gutes Schussbild, gute Wirkung der Gummigeschosse“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Hallo, das T4E CO2 HDX 68 H Defense hat: Energiestufe: 7,5 Joule Geschossgeschwindigkeit: 70 m/s Wie schaut es hier bei dem Revolver aus ? Energiestufe ist gleich, Geschossgeschwindigkeit ?
- Antwort:Da kommt es noch auf das Geschossgewicht an...in Deutschland aber unter 7,5Joule. Wenn du einen Chrono hast kannst du es messen ....Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo ich wollte fragen welche Munition kann man bei dem Artikel nutzen ( Stahl BB, Diabolos) MFG
- Antwort:Kaliber 68. Gummigeschosse,Paintballs, Powderballs, Firststrikes, Flügelgeschosse, Pepperballs....Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: