A-Tec Schalldämpfer A-Tec CMM-4 AirRifle Online Shop
Jetzt den Artikel A-Tec Schalldämpfer A-Tec CMM-4 AirRifle (Gewinde ½“-28 UNEF) für 99,99 Euro im Schießsport Waffenzubehör Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Schießsport-Artikels A-Tec Schalldämpfer A-Tec CMM-4 AirRifle Gewinde ½“-28 UNEF an.
Wenn Sie den Artikel Schalldämpfer A-Tec CMM-4 AirRifle Gewinde ½“-28 UNEF von A-Tec schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Zubehör Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- Dämpfwert: bis 34 dB
- verschiedene Gewinde erhältlich
- für Waffen unter 7,5 J
- speziell für Luftdruckwaffen
Der CMM-4 ist ein kleiner, modularer und vor allem leichter Schalldämpfer aus Aluminium speziell für freie Luftdruckwaffen unter 7,5 Joule. Er kann durch Zusatzmodule mit innen liegenden Metallklammern erweitert werden und erhöht so weiter die Dämpfleistung. Damit kann der Schalldämpfer ganz individuell auf das jeweilige Luftgewehr abgestimmt werden. Ein einzelnes Modul kommt auf ein Gewicht von nur 14 g.
Der hoch qualitative und modulare Aufbau sorgt für großen Expansionsraum.
Technische Daten:
- Farbe: Schwarz
- Länge: 142 mm
- Durchmesser: 30 mm
- Durchlassbohrung: 6,8 mm
- Gewicht: 105 g
Hinweise zu Schalldämpfern: Bestehende jagdrechtliche Verbote oder Beschränkungen der Nutzung von Schalldämpfern der jeweiligen Bundesländer sind zu beachten. Zielballistisch hat die Nutzung von Schalldämpfern bei Benutzung von normal üblicher Jagdmunition keinen Einfluss – die Wirkung des Geschosses bleibt gleich. Auch die Wahrnehmung der Umgebung wird nicht beeinflusst. Schalldämpfer verringern Rückstoß wie auch Lärm an der Quelle. Dadurch wird das Umfeld (z.B. Jagdhunde) vor Lärmschäden geschützt. Sie mindern das Mündungsfeuer fast vollständig, so dass bei schlechtem Licht das Zeichnen und die Fluchtrichtung des Wildes besser wahrzunehmen sind. Vor dem Durchziehen der Waffe sollte der Schalldämpfer immer entfernt werden um Beschädigungen an den Blenden zu vermeiden. Für die Reinigung und Konservierung von Schalldämpfern empfehlen sich Kriechöle. Zur Pflege der Gewinde bewähren sich hochtemperaturfeste Fette.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Schalldämpfer A-Tec CMM-4 AirRifle
Schalldämmleistung und Verarbeitung einwandfrei
„Sowohl die Schalldämmleistung, als auch die Verarbeitung einwandfrei.
Es gibt nichts, was man noch verbessern könnte.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Antwort:Würde in der Regel funktionieren, wäre aber Verboten da der Schalldämpfer ein F im Fünfeck aufgelasert hat und somit nur für Luftdruckwaffen vorgesehen ist. Von A-tec gibt es aber auch den CMM 4 mit der Bezeichnung Rimfire am Ende. Der ist absolut Baugleich und im Preis nichts teurer. Und der wäre dann legal auf einer KK. Über den Sinn lässt sich natürlich streiten.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Nach derzeit gültigem Recht, ist die Verwendung eines MKD in Verbindung mit Kaliber .22 lfb / 22 lr (Randfeuerpatrone) auch jagdlich nicht erlaubt. Es besteht aber durchaus die Möglichkeit, eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen. Hier wäre als Bedürfnisgrund die Jagd auf Raubwild / Raubzeug auf befriedeten Flächen, wie z. Bsp. Friedhöfen etc. denkbar. Der Dämpfer müsste dann allerdings auch entsprechend ausgeführt und gekennzeichnet sein. Das heißt. 22 lfb, und nicht "F im Fünfeck" und ist dann natürlich eintragungspflichtig, wie die entsprechende Waffe auch.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Es handelt sich hierbei um einen Artikel frei ab 18 Jahren, ein Altersnachweis ist erforderlich.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Als Sonderbestellung mit Festauftrag ist das möglich. Hier bitte an unseren Kundenservice wenden.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: