Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Frankonia und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „OK”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen). Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit einem Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen, wodurch die Rechtmäßigkeit, der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung, nicht berührt wird. Aber wer sagt schon "Nein" zu Cookies?

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto (GmbH & Co. KG), RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in der Datenschutzerklärung auf frankonia.de. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.
Ich stimme zu
0

Böker Plus Messer ME 109 Damast

  • 48/57

Böker Plus Messer ME 109 Damast Online Shop

Jetzt den Artikel Böker Plus Messer ME 109 Damast für 399,99 Euro im Frankonia Messer Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Frankonia-Artikels Böker Plus Messer Böker Plus ME 109 Damast an.

Wenn Sie den Artikel Messer Böker Plus ME 109 Damast von Böker Plus schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Ausrüstung Versand-Shops freuen!

Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus
Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus
Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus
Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus
Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus
Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus
Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus
Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus

Böker PlusMesser ME 109 Damast

Messer Böker Plus ME 109 Damast, Böker Plus
Artikelnummer:
2016067-65
€ 399,99
Endpreis inkl. Rabatte und MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer:
2016067-65
  • 80-lagiger Damast vom Stahl einer Messerschmitt Bf 109
  • Framelock aus Titan
  • Farbgebung orientiert sich am charakteristischen Tarnanstrich
  • inklusive hochwertigem Etui und Echtheitszertifikat
  • Mehr Details

PRODUKTDETAILS

  • 80-lagiger Damast vom Stahl einer Messerschmitt Bf 109
  • Framelock aus Titan
  • Farbgebung orientiert sich am charakteristischen Tarnanstrich
  • inklusive hochwertigem Etui und Echtheitszertifikat

Die Messerschmitt Bf 109 wurde seit 1935 gebaut und ist mit einer Produktion von rund 33.000 Maschinen das auflagenstärkste Kampfflugzeug in der Geschichte der Luftfahrt. Offiziell wurde die Typenbezeichnung Bf 109 auch nach der Umbenennung der BFW in Messerschmitt AG nie geändert. Da aber alle später von Messerschmitt entwickelten Flugzeugmuster das Modellkürzel Me erhielten, hat sich auch für die Bf 109 im öffentlichen Bewusstsein der Name Me 109 durchgesetzt. Sie markiert in den 1930er Jahren den Schritt hin zu einer neuen Generation von Tiefdecker-Jagdflugzeugen mit geschlossener Pilotenkanzel, Einziehfahrwerk und einer Ganzmetallkonstruktion von Tragflächen und Rumpf. Diese neue Struktur hielt weit größeren Belastungen Stand als die bis dato verbreiteten stoffbespannten Rohrkonstruktionen, die zudem durch erforderliche Querverspannungen den Nachteil eines immensen Luftwiderstandes hatten. Als Ergebnis ermöglichte die kompaktere und stabilere Bauart der Messerschmitt höhere Geschwindigkeiten bei gleichzeitig engeren Radien während der für Jagdflieger so entscheidenden Kurven- und Sturzmanöver. Bewaffnet war die Bf 109 mit zwei Maschinenkanonen des Typs MG FF im Kaliber 20 mm in den Tragflächen sowie zwei MG 17 Maschinengewehren des Kalibers 7,92 mm. Die letzteren waren direkt vor dem Piloten montiert und über ein Unterbrechergetriebe mit der Propellerwelle des 1.000 PS starken Daimler V12 Motors gekoppelt. Auf diese Weise war es möglich, dass die MGs durch die Kreisbahn des sich drehenden Propellers schossen, ohne dass die Projektile die rotierenden Propellerblätter trafen. Die MGs waren damit sehr nah an der Visierlinie des Piloten. Der Sitz des Piloten war innerhalb des Rumpfes mit Stahlplatten gegen feindlichen Beschuss gepanzert.

Der Stahl, den Böker für das Damast-Projekt beschaffen konnte, stammt von einer Messerschmitt Bf 109 der E-Serie, die 1940 in der Schlacht um England nahe dem Dorf Ashford in der britischen Grafschaft Kent von einer Supermarine Spitfire der Royal Airforce abgeschossen wurde. Die konkreten Teile sind die hintere Platte der Pilotensitzpanzerung sowie die Lagerhülse der Propellerwelle. Diese sind von Chad Nichols zu einem kohlenstoffreichen und schnitthaltigen 80-lagigem Damast geschmiedet.

Das Böker Plus ME 109 Damast greift zahlreiche Designelement der legendären Messerschmitt auf. Der Durchbruch am Rücken der Klingenbasis hat unübersehbar die Form der Pilotenkanzel und ist im geschlossenen und geöffneten Zustand des Messers sichtbar. Die Falzen im Blech der Motorhaube als Aussparung für die Laufseelenachsen der beiden MG 17 bilden die Vorlage für den Schor an der Klingenspitze. Der Flipper deutet ein Rad des versenkbaren Fahrwerks an. Für die vordere Kohlefaserschale wurde das Material Toxic Storm des Herstellers Fatcarbon Materials in den Farben Grün, Schwarz und Gelb gewählt. Die Farbgebung orientiert sich damit am charakteristischen Tarnanstrich der Bf 109 mit grüngrauem Grundstrich und abgesetzt gestrichenem vorderem Rumpfwerk in Gelb. Die Gegenseite bildet ein Framelock aus Titan mit aufwändig integrierter Hartmetallkontaktfläche. Ein formschön und aufwändig integrierter Clip ermöglicht die Trageweise Tip-Up rechts. Auslieferung mit hochwertigem Etui zur Aufbewahrung und Echtheitszertifikat.

Technische Daten:

  • Klingenlänge: 8 cm
  • Klingenstahl: Damast, 80-lagig
  • Klingenstärke: 3,5 mm
  • Griffmaterial: Kohlefaser
  • Verriegelung: Framelock
  • Gesamtlänge: 18 cm
  • Gewicht: 66 g
Produktinformation des Herstellers
Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Messer Böker Plus ME 109 Damast
Böker Plus
Messer Böker Plus ME 109 Damast
0 / 5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel jetzt bewerten
Für diesen Artikel sind noch keine Rezensionen vorhanden.

Fragen und Antworten

Sie haben noch eine Frage zu "Böker Plus Messer Böker Plus ME 109 Damast"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
Zuletzt gesehene Artikel