Kundenbewertungen
&quality=40)
Benelli
Repetierbüchse Lupo
Repetierbüchse Lupo
Basierend auf 3 Kundenbewertungen
Angenehm zu schießen und mit der richtigen Munition extrem präzise
„Ich führe die Benelli in .300 Winchester Magnum. Trotz des relativ starken Kalibers lässt sie sich angenehm schießen, selbst ohne Schalldämpfer. Die Präzisionsprobleme, wie sie in einer der vorangegangenen Bewertungen beschrieben wurden, kann ich nicht bestätigen. Zwar funktioniert die Sako Munition auch bei mir am besten (Super Hammerhead 9,7g), aber es ist bei weitem nicht so, dass sie mit anderer Munition nicht funktioniert. Generell mag die Waffe eher leichte (kurze) Geschosse. Monolithische Kupfergeschosse mag meine Waffe allerdings gar nicht. Ich habe folgende Geschosse ausprobiert (Streukreise jeweils 3er-Gruppen auf 100m): Brenneke TOG 10,7g -> Streukreise auf einer 2 Euro Münze Sako Super Hammerhead 9,7g -> Alle 3 Einschusslöcher berühren sich Sako Super Hammerhead 11,7g -> Streukreise auf einer 2 Euro Münze RWS Evo Green 9g -> Alle 3 Einschusslöcher berühren sich Brenneke TUG nature 9,5g -> Streukreise auf einer 2 Euro Münze RWS Cineshot 9,5g -> Beste Präzision, wäre selbst für Wettkämpfe ausreichend genau, Loch in Loch Es gibt sicher noch mehr Munition, die aus dieser Waffe gut funktioniert. Meiner Erfahrung nach ist es vor allem die Munition aus US-Produktion, die Probleme macht. Mit europäischen Herstellern war ich (abgesehen von monolithischen Kupfergeschossen) bisher zufrieden. 4 von 5 Sternen. Würde sie auch monolithische Kupfergeschosse vertragen, wären es glatte 5 von 5.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Gerät!
„Ich habe die Waffe im Kaliber .308 Win mit einem Steiner Ranger 6/3-18x56 vor 12 Monaten gekauft.
Bisher null Probleme und es ist von der Handhabung sichere Waffe.
Nutze die Waffe für die Jagd und 300m Wettkämpfe.
Präzision fünf Schuss auf 100 Meter Loch in Loch.
Bei 300m Wettkämpfen mit 20 Schuss in 20 Minuten verlagert sich die Treffpunktlage ab ca. den fünften (Waffe warm) Schuss Richtung 8 auf 2 Uhr. Das ist aber soweit normal und lässt sich durch Haltepunktkorrektur beheben.
Munitionempfindlichkeit konnte ich nicht feststellen, schieße aber maximal 168 Grain Geschosse.
Kaufe mir auf jeden Fall eine weitere im Kaliber .243 Win.
Negativ: warte seit vier Monaten auf ein zweites Magazin.
Positiv: Metallsystem und Bettung, Laufgewinde, einstellbarer Abzug, top Präzision, robuste Waffe, wenn man im Jagdalltag mal irgendwo gegenschlägt muss nicht gleich neu eingeschossen werden.
“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenBenelli Lupo
„Ich habe die Lupo black in 243 und die Wood in 308 egal welche Patrone ich verschieße ich komme immer auf eunen Streukreis von ca, 3cm auf 100m , Die Benelli Wood ist schon ein Blickfang, Aber ich bin ja auch ein Benelli Fan,Flinten U828 Vinci“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
Sie haben noch eine Frage zu "Benelli Repetierbüchse Lupo"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.