Beretta Selbstladeflinte 1301 Competition Pro Online Shop
Jetzt den Artikel Beretta Selbstladeflinte 1301 Competition Pro (Kaliber 12/76) für 2105,00 Euro im Jagd Beretta Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels Beretta Selbstladeflinte 1301 Competition Pro 12/76 an.
Wenn Sie den Artikel Selbstladeflinte 1301 Competition Pro 12/76 von Beretta schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Markenwelten Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- Toni-System Diabolo-Magazinzubringer
- vergrößerter Lade- und Verschlussfanghebel
- Magazinverlängerung (9+1) mit Halteschelle von Toni-System
- inklusive Hartschalenkoffer
Die 1301 Competition Pro ist nicht nur unglaublich schnell, sondern auch absolut zuverlässig.
Der Synthetic-Schaft verfügt über Komfort-Griffzonen. Die hier angebrachten, griffigen Gummieinsätzen an Pistolengriff und Vorderschaft ermöglichen perfekte Waffenkontrolle und ein angenehmes Handling.
Die im Schaft ist in der Senkung (50/55/60/65 mm) und Schränkung (rechts/links) einstellbar und verfügt über die integrierte Rückstoßdämpfung Kick-Off Plus (Reduktion circa 40 %), sowie einen Soft-Comb-Schaftrückeneinsatz. Dies ermöglicht eine schnellere Zielerfassung und Schussfolge durch einen reduzierten Mündungs-Ausschlag. Zusätzlich ist die Schaftlänge durch ein 12,5 mm Zwischenstück variabel.
Das blau eloxierte Verschlussgehäuse mit größerem Auswurffenster und erweiterter Ladeöffnung sorgt für eine optimierte Patronen-Zufuhr mit freiem Zugang zum Magazin.
Technische Daten:
- Kaliber: 12/76
- Gesamtlänge: 119,5 cm
- Lauflänge: 61 cm
- Schaft: Synthetic mit Komfort-Griffzonen
- Magazinkapazität: 9+1 Patronen
- Choke: OCHPe (3/4, 1/4, Zyl.)
- Visierung: erhöhte Schiene, zur Mündung verjüngt von 10 auf 8 mm, Hilfskorn + Leuchtkorn
- Sicherung: im Abzugsbügel, vergrößerte Ausführung, reversibel rechts/links
- Gewicht: 3,6 kg
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Kaliber | 12/76 |
Stahlschrotgeeignet | Ja |
Gesamtlänge in cm | 119 |
Gesamtlänge maximal in cm | 119 |
Schaftlänge in cm | k.A. |
Schaftform | Kunststoffschaft mit Pistolengriff |
Schaftmaterial | Kunststoff |
Visierung | erhöhte Schiene, zur Mündung verjüngt von 10 auf 8 mm, Hilfskorn + Leuchtkorn |
Systemmaterial | Metall |
Lauflänge in cm | 61 |
Choke | Wechselchoke |
Schienenbreite in mm | 10 |
Magazinkapazität | 10 |
Sicherung | Druckknopf im Abzugsbügel |
Ejektor | Nein |
EAN Nummer | 2050009099220 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Selbstladeflinte 1301 Competition Pro
Super Sportgerät !
„Die ersten 400 Schuss sind gemacht und das völlig Problemlos! Die 1301 CompPro "frisst" einfach alles und hat auch mit 24g kein Probleme bim Repetieren. Trotz der vermeindlichen Größe sehr leicht und führig. Tolles Hilfskorn, durch die Schaftverlängerungen seht gut auf jeden Typ anpassbar. Ich bin Linkshänder und fühle mich hier sehr gut! Sie hat eine irre Geschwindigkeit und ist sehr leicht zu laden! Die Reinigung ist ein Kinderspiel und "fast" Werkzeuglos durchzuführen. Unglaublich geringer Rückschlag diese Flinte produziert, man muss es selbst erfahren! Toller Koffer und Choke sind auch dabei. Ganz klare Empfehlung ! *****“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden"Competition ready" Flinte "out of the box"
„Ich hatte die Waffe bereits auf der IWA gesehen und war gespannt. Die Bestellzeit bei Frankonia war akzeptabel. Nach einmaligem Probeschießen setzte ich sie gleich bei der Vereinsmeisterschaft BDS Fallscheibe ein und war angenehm überrascht. neben guten Zeiten überzeugte die Zuverlässigkeit. Auch mit Standardpatronen S&B Trap24 Super traten keinerlei Zuführungsstörungen auf. System und Abzug kratzfrei ohne Nachpolieren. Der Hochschlag bei schneller Schußfolge ist dank der rückstoßdämpfenden Hinterschaftkonstruktion gering. Insgesamt sehr empfehlenswerte Waffe für den Sportschützen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTipp für Magazinverlängerung
„Eine tolle Flinte, auch ich habe eine Toni Magazinverlängerung an meinem Sportgerät.Die ist leider etwas länger als der Lauf, deshalb mache ich Beretta keinen Vorwurf.Für alle die verhindern möchten, dass der Magazinüberstand, bei jedem Schuss, in Mitleidenschaft gezogen wird, folgender Tipp: Extended Choke +50mm montieren. Ich habe meinen direkt im Beretta Store (online) bestellt, improved cylinder. Der ist auch für Flintenlaufgeschosse geeignet.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenBegeistert
„Dieses Sportgerät macht einfach Spass, ich habe die Flinte bei Frankonia in Dortmund (Tolles Team dort - dickes Lob) vor ca. 1 Jahr gekauft und seit dem bei jedem shooting immer ein breites Grinsen auf dem Gesicht!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSehr Empfehlenswert
„Ich habe mir den „Vollernter“ letztes Jahr im Sommer zum BDS Fallscheibe und Speed schießen gekauft. Auch zum Wurfscheibenschiessen ist die SLF hervorragend geeignet. Bis jetzt hatte ich mit der Beretta 1301 Comp Pro keine Probleme oder Störungen gehabt , es macht einen tadellosen Job. Läuft super mit 24 und 28 g Vorlage. Die Waffe kann ich nur empfehlen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenPerfekt für IPSC Shotgun Standard
„Ich habe mich für diese Waffe entschieden, weil sie nicht munitionsfühlig ist.
Sie repetiert selbst mit Fiocchi TT Two Skeet 24gramm völlig problemlos.
Ich würde Sie mir wieder kaufen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEin Traum
„Ich war Moosberg Fan und wollte unbeding die JM940 aber….aus der Not heraus wurde es die Beretta. Einmal geschossen , gleich mein beste Freundin. Richtig gut. Trefferbild ohne Red Dot oder Visierung auf 25m mühelos. Liegt fantastisch in der Hand und ist super verarbeitet.
Einzig die klitzekleinen Probleme beim entladen aber liegt wohl an der Übung des Schützen.
Also ich kann die Waffe nur weiter empfehlen. Auch das Designist Klasse. Alles in allem ohne schlechtes Gewissen 5 Sterne!!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper Gerät, kleine Schwächen
„300 Schuss sind durch und......... bei mir hat sie Probleme mit der TopShot 24g, nach Reinigung und neu Ölen wird es etwas besser (die Rottweil 24 HV Gold geht ordentlich), aber wirklich perfekt sind 28g und mehr. Mit der richtigen Munition ist es ein absolutes Rassepferd und geht und geht.......“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenPreis / Leistung TOP
„Langezeit habe ich etwas mit mir gehadert welche es nun sein soll. Benelli oder Beretta 1301 Competition Pro. Beides absolute Topmodelle. Zwei Dinge gaben der Beretta den Vorzug. Einmal ein besseres Gefühl im anschlagen und zum zweiten der Preis welcher deutlich geringer ausfiel. (Dank 15% bei Frankonia) Egal ob Skeet oder Trapp, schnelles und sicheres schießen und problemloses Nachladen sind gewährleistet. Das breite Grinsen im Gesicht gibt’s gratis dazu. Und trotz ihrer Länge ist sie auch auf der Nachsuche, mit Flintenlaufgeschoss, sicher und absolut zuverlässig.
“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTolle Flinte, nicht ganz zu Ende gedacht
„Die Flinte schießt sich butterweich und verdaut jegliche Munition. Das einzige Manko das selbst mit den 20mm extended chokes das Magazinrohr Schaden nimmt. Hier würde ein 10-15mm (30-35mm extended) längerer Choke ausreichen um das zu verhindern.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Wie sieht es mit der gesetzlichen Lage bei diesem Modell aus? Das Magazinrohr nimmt ja 10 Patronen im Kal. 12/76 auf. Entsprechend müssten ja 11 Stück von einer kürzeren Patrone reinpassen, was dann aber ja verboten wäre.
- Antwort:Hallo Frankonia, diese Aussage ist so aber anscheinend nicht korrekt, da der Gesetzestext wie folgt lautet (Auszug vom BKA): Welche Gegenstände sind gemäß Anlage 2 (zu § 2 Absatz 2 bis 4) Abschnitt 1 durch das 3. WaffRÄndG hinzugekommen und ab dem 1. September 2020 verbotene Waffen? 1.2.7 halbautomatische Langwaffen für Zentralfeuermunition, die über ein eingebautes Magazin mit einer Kapazität von mehr als zehn Patronen des kleinsten nach Herstellerangabe bestimmungsgemäß verwendbaren Kalibers verfügen; Aus diesem Grund hatte ich die Frage ursprünglich auch gestellt.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Beim angegebenen Kaliber (12/76) darf die Kapazität von 10 Schuss nicht überschritten werden, ob man mit 12/70 oder 12/65 eine mehr reinbekommt ist nicht relevant. Das angegeben Kaliber zählt!Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Was ich dazu beitragen kann: In meine 1301 Competition Pro bekomme 10 FLG in 12/67 in das Röhrenmagazin, die Feder ist ein klein wenig gekürzt. Bei 12/70 passen 9 Patronen in das Magazin. Aus meiner Sicht sollte es also keine Probleme geben.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Wie sieht es mit der gesetzlichen Lage bei diesem Modell aus? Das Magazinrohr nimmt ja 10 Patronen im Kal. 12/76 auf. Entsprechend müssten ja 11 Stück von einer kürzeren Patrone reinpassen, was dann aber ja verboten wäre. Bitte hier nicht wieder die gleiche Antwort wie letztes Mal, da diese ja anscheinend so nicht stimmen kann (sh. meine zusätzliche Antwort mit dem entsprechenden Auszug vom BKA).
- Antwort:Beim angegebenen Kaliber (12/76) darf die Kapazität von 10 Schuss nicht überschritten werden, ob man mit 12/70 oder 12/65 eine mehr reinbekommt ist nicht relevant. Das angegeben Kaliber zählt!Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Da möchte ich widersprechen. In der Beschreibung des Artikels steht Magazinkapazität 9+1. Das ist vielleicht mißverständlich ausgedrückt. In das Magazin passen 9 Patronen im Kaliber 12/76, bei Flintenlaufgeschossen im Kaliber 12/67 bekomme ich 10 Patronen in das Röhrenmagazin, bei leicht gekürzter Feder. 9+1 in der Beschreibung bedeutet. 1 im Patronenlager, 9 im Magazin.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo Frankonia-Team, gibt es für diese Flinte auch eine manuelle Magazinbegrenzung? Ich würde sie gerne für verschiedene Disziplinen verwenden (Trap / IPSC). Natürlich kann ich auch nur 2 Schuss laden - ich konnte bisher nur noch nicht raus finden, ob das auch Wettkampftauglich wäre. Besten Dank!
- Antwort:Nein, gibt es leider nicht.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Inzwischen gibt es eine Lösung, die ist für unterschiedliche Modelle geeignet. Wenn man eine Suchmaschine bemüht und dort BERETTA 3-ROUND MAGAZINE PLUG eingibt, findet man das Zuberhör- / Ersatzteil. Passt in die 1301 Competitio Pro. Wenn man eine Magazinverlängerung montiert hat, muss man die unter Umständen durch eine kürzere Version ersetzen oder ganz weglassen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Wo ist denn der Unterschied zwischen dieser Pro Version und der normalen 1301 Competition? (Magazinkapazität ist mir schon klar)
- Antwort:Unterschiede sind insbesondere in der Schaftform zu finden. In der obigen Produktbeschreibung wird auf diese näher eingegangen. Des Weiteren sorgt das blau eloxierte Verschlussgehäuse der Pro Version mit größerem Auswurffenster und erweiterter Ladeöffnung für eine optimierte Patronen-Zufuhr mit freiem Zugang zum Magazin.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Ja.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Ich suche die 1301 Competition pro in 21" ( 53,5 cm Lauflänge ) bekommt man die nicht bei euch? Welche Magazinrohrverlängerung ist dann an der 21 " Version verbaut?
- Antwort:Wir können Ihnen auch die Beretta 1301 mit 53,5cm Lauflänge beschaffen. Magazin fast mit Verlängerung 9 Patronen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Koffer ist im Lieferumfang enthalten.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Bei Beachtung der rechtlichen Vorgaben, wie max. 3 Patronen in der Waffe, ja.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:"IC" entspricht 1/4 und "CL-C" Zylinder.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, was habe ich zu beachten: Schießen mit Slugs , welche sind am besten geeignet? Und welchen Choke muss ich einsetzen, wenn ich mit Slugs schießen möchte? Vielen Dank!
- Antwort:Bei Slug idealerweise ehr offener Chokes verwenden.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo grüße sie, muss zum jagdlichen Einsatz das Magazin begrenzt werden? Oder reicht es wenn die Waffe lediglich mit drei Schuss geladen wird? Vielen Dank für ihre Antwort Grüße Schneider
- Antwort:Ich bin kein Anwalt und kein Jäger aber: Wenn ich die Vorgaben richtig verstehe für Kat B. Waffen bei Langwaffen maximal 10 Schuss im Magazin. Ob es jagdrechtlich oder von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Regelungen gibt, weiß ich nicht. Wenn die 1301 Comp Pro eingesetzt werden soll und man die Anzahl der Patronen begrenzen möchte, gibt es die Möglichkeit einen "Fitz All" Magazinbegrenzer zu nutzen. Das ist eine Kunststoffstange, die man selbst kürzen kann, wenn man möchte. Oder man nimmt von Beretta den 3 Round Magazin Plug, der passt auch in die 1301. Alternative bietet Beretta eine 3 Schuss Alu Magazinröhre an, die angeblich auch bei der 1301 passen soll, dass kann ich aber nicht bestätigen. Der Aufwand/die Kosten sind höher, weil man zusätzlich noch ein paar Teile benötigt, eine passende Feder zum Beispiel.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Bei der Beretta Competition Pro ist eine Picatinny Schiene montiert. Alles was man auf eine Picatinny "schrauben" kann, kann man auch auf der 1301 montieren. Ich möchte keinen Namen nennen, auf meiner ist ein Rotpunkt montiert, das unterschiedliche Absehen hat, man kann es also umstellen. Punkt für Fallscheibe und Kreis für Wurfscheiben finde ich ziemlich praktisch. Man kann dann allerdings die "Eisen"-Visierung nicht nutzen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Guten Tag, ist die Waffe mit 12/70 24 gr. Munition funktionssicher? Ein Bekannter hat mit seiner Selbstladeflinte ständig Ladehemmung. Auch 28 gr. Munition funktioniert nicht richtig. Danke
- Antwort:Ich habe mit dieser Flinte ca 300 Schuß 24g/28g verschossen und ich hatte keine einzige Ladehemmung.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: