Blaser 8x68 S Controlled Deformation Bonded 12,7g/196grs. Online Shop
Jetzt den Artikel Blaser 8x68 S Controlled Deformation Bonded 12,7g/196grs. (Größe 8x68 S) für 118,99 Euro im Jagd Patronen für Büchsen Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels Blaser 8x68 S CDB 12,7g/196grs. 8x68 S an.
Wenn Sie den Artikel 8x68 S CDB 12,7g/196grs. 8x68 S von Blaser schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Munition Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- zuverlässiges & kontrolliertes Aufpilzen
- hohe Rasanz & gestreckte Flugbahn
- weites Einsatzspektrum
- höchste Eigenpräzision
- richtungsstabiler Restbolzen
Die Revolution der Jagdmunition: Blaser CDB
Die Blaser CDB ist nicht nur eine Weiterentwicklung der bewährten Blaser CDP, sondern ein Revolutionär in Sachen Jagdmunition. Mit modernster Fertigungstechnologie und Prozessen ist sie ein Meisterwerk in Konstruktion, Wirksamkeit und Präzision. Eine neue Ära der Jagdmunition hat begonnen.
Erweitertes Einsatzspektrum und überlegene Wirkung
Man erzielt mit der Blaser CDB ein deutlich gesteigertes Einsatzspektrum. Sie bietet eine gestrecktere Flugbahn, hohe Rasanz und eine erheblich höhere Einsatzreichweite. Die hohe Augenblickswirkung gepaart mit überlegener Tiefenwirkung und Wildbretschonung setzt neue Maßstäbe. Mit der Blaser CDB eröffnen sich komplett neue Möglichkeiten in der Jagd.
Allrounder für alle Wildgewichte und Distanzen
Die Blaser CDB ist für alle Wildgewichte und Distanzen geeignet. Egal ob auf kurze oder weite Entfernungen, ob kleines oder großes Wild - sie liefert stets optimale Ergebnisse. Mit der Blaser CDB erlebt man die perfekte Kombination aus Präzision, Reichweite und Wirkung. Ein wahrer Allrounder, der das Potenzial hat, die Jagd zu revolutionieren.
Weitere Produktdetails:
- Geschosskern mit Tombakmantel chemisch-thermisch verbunden (gebonded)
- Ballistische Kunststoffspitze, aerodynamische Ogive
- Langer Geschosszylinder & ballistisch optimiertes Geschossheck
- Hohes Geschossrestgewicht von nahezu 100%
- Gute Tiefenwirkung & sicherer Ausschuss auch bei Knochentreffern
- Sicheres Ansprechen des Geschosses
- Hohe Auftreffenergie, auch auf weite Schussdistanzen
1.4
Achtung. Gefahr durch Feuer oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Hersteller | Blaser |
Herstellernummer | 80414725 |
Geschossgewicht (g/grs) | 12,7/195 |
Geschossart | CDB (Controlled Deformation Bonded) |
Packungsgröße (Stück) | 20 |
Kaliber | 8x68 S |
Fluggeschwindigkeit V0 (m/s) | 875,0 |
Fluggeschwindigkeit V100 (m/s) | 803,0 |
Fluggeschwindigkeit V200 (m/s) | 735,0 |
Fluggeschwindigkeit V300 (m/s) | 670,0 |
Geschossenergie E0 (Joule) | 4977,0 |
Geschossenergie E100 (Joule) | 4191,0 |
Geschossenergie E200 (Joule) | 3511,0 |
Geschossenergie E300 (Joule) | 2918,0 |
Treffpunktlage 50m | -0,8 |
Treffpunktlage 100m | 0,0 |
Treffpunktlage 150m | -3,1 |
Günstigste Einschießentfernung (m) | 174,0 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 50m | 1,2 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 100m | 4,0 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 150m | 2,9 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 200m | -2,3 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 300m | -26,7 |
Jagdlich zugelassen | Hochwild |
EAN Nummer | 4000294313776 |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
8x68 S CDB 12,7g/196grs.
Extreme Wildbretentwertung im Magnum Kaliber
„Schossen seit Jahren zur vollsten Zufriedenheit das CDP Geschoss, welches leider eingestellt wurde. Erlegt wurde alles, vom Reh bis starke Antilopen ! Waffen auf CDB umgeschossen, Präzision wie gewohnt. Am WE zwei 2 Stück Rotwild mit dem neuen Wundergeschoß erlegt, wir erlebten im wahrsten Sinne des Wortes “unser blauen Wunder”.
Bei gutem bis sehr gutem Treffersitz - Blatt bzw kurz hinter Blatt- wütete das Geschoß brutal. ( HW: beim Einschuß wurden keine Röhrenknochen getroffen ) Beim aus der Decke schlagen wurden wir mit der ganzen Wucht der Zerstörung des Wildbrets konfrontiert. Wir mussten ganze Schultern ins Konvestat entsorgen. Das Geschoß wurde lt Blaser auf hohe Augenblickswirkung ausgelegt, was es auch unter Beweis stellt.
Ob hier noch große Tiefenwirkung ( auf Wild und nicht auf Seifenblock) erzielt werden kann wage ich zu bezweifeln. Wenn hier 4500Joule im Wild wüten erinnert mich das an die alten ungeboundeten Teilmantelgeschosse. Fazit: wir werden nie mehr Wild mit diesem" Wundergeschoß" beschießen , und sehr lange dem “alten” CDP nachtrauern. Jetzt gilt es sich neu zu orientieren…….
“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden