„Robuste helle Lampe, theoretisch gut, praktisch vorwiegend unbrauchbar
Ja, die Lampe ist hell - aber in der Praxis kann ich die vielen positiven Rezensionen nicht nachvollziehen.
Gesucht wurde eine Lampe für den jagdlichen Einsatz bzw. für Nacht-/Sternenwanderungen. Die Lampe bietet ein interessantes rotes Licht, das die Nachtsicht bewahren soll, wenn sich die Augen erst einmal an die Dunkelheit gewöhnt haben, was auch für mich der entscheidende Kaufgrund war.
Positiv:
Nicht zu klein, findet man auch im Dunkeln wieder, wenn die Lampe mal zu Boden fällt. Robutstes und griffiges Design, gut zu halten, auch mit Handschuhen. Sehr hell, aber nur eingeschränkt brauchbar s. u.
Negativ: (leider zu vieles)
Der Lichtkegel ist nicht rund, sondern quadratisch (!), u. z. richtig scharf abgegrenzt. Das menschliche Sehfeld ist definitv nicht quadratisch und daher ist diese Art des Lichtkegels sehr gewöhnungsbdürftig, für mich komplett unbrauchbar. Meines Erachtens gibt es nur ganz wenige, spezielle Einsatzbereiche für einen quadratischen Lichtkegel, wenn überhaupt (Hintergrundbeleuchtung von Schattenspieltheatern, zum Beispiel ;-) Gerade im Nahbereich im Dunkeln auf unbefestigten Wegen macht die scharfe Trennung hell zu dunkel wenig Sinn, da das Auge sich permanent an die wechselnde Lichtintensität anpassen muss.
Die Lampe ist nicht komplett wasserdicht, obwohl an den Schraubverbindungen Dichtungen verbaut sind. Fällt sie mal in den Matsch, kann man die Lampe nicht mal eben unter fließendem Wasser abspülen, zumindest nicht ohne Garantieverlust.
Energievesorgung mit 4x Mignon, bei vollem Licht nicht mal ganz 1,5 h. Für Nachsuchen und längeren Gebrauch zu kurz, zumal in das große Gehäuse auch 6x Mignon gepasst hätten. Da wird viel Platz verschenkt.
Die zwei gravierendsten Nachteile:
1. Das Rotlicht (für mich einer der Kaufgründe) ist einfach zu schwach, hier hätte man zwei Stufen einbauen müssen. Praktisch unbrauchbar, auch wenn man schon längere Zeit die Augen an die Dunkelheit gewöhnt hat. Den Kofferraum oder Fahrzeugboden mal absuchen geht nicht, da mangels Fokussierung die Reichweite nur wenige Zentimeter reicht, meines Erachtens reine Spielerei. Das rote Licht wird durch einen mit einer roten LED beleuchteten Ring um die eigentliche Linse erzeugt, hübsche Deko.
2. Der größte Nachteil ist die Anordnung der Schalter. Möchte man im Dunkeln das rote Licht anschalten, kommt man meist unwillkürlich an den Taster für das Weißlicht. Es handelt sich um einen Taster, der bei kleinster Berührung schaltet, solange man drückt. Drückt man stärker, rastet er ein. Durch die ungünstige Anordnung der beiden Schalter ruiniert man sich so permanent seine Nachtsicht (die ja erst wieder nach 20 bis 30 Minuten) gegeben ist. Der Vorteil der Bushnell-Rubicon-Serie, durch das Rotlicht sein Auge zu schonen, ist hier nur auf dem Papier gegeben, für die (jagdliche) Praxis leider völlig fehlkonstruiert. Bedient man die Lampe mit Handschuhen, erwischt man immer den Taster fürs "Fernlicht", und das ist aufgrund des quadratischen Lichtkegels im Nahbereich blendend hell.
Wer mit den geannten Nachteilen leben kann, ist mit der an sich schön konstruierten Lampe gut bedient. Für den nächtlichen Outdoor-Einsatz empfehle ich die Lampe nur eingeschränkt.“