Davide Pedersoli Sharps Modell Sporting 1863 Online Shop
Jetzt den Artikel Davide Pedersoli Sharps Modell Sporting 1863 (.54) für 1925,99 Euro im Schießsport Pedersoli Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Schießsport-Artikels Davide Pedersoli Sharps Modell Sporting 1863 .54 an.
Wenn Sie den Artikel Sharps Modell Sporting 1863 .54 von Davide Pedersoli schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Sportwaffen Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- brünierter Achtkantlauf
- verstellbare Kimme
- für Papierpatronen und Messinghülsen
Die legendären Sharpsbüchsen aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs.
Bereits 1848 erwarb Christian Sharps das Patent für die zu seiner Zeit modernsten und zuverlässigsten Hinterladerwaffen. Alle Modelle werden mit verstellbarer Kimme geliefert, geeignet für Papierpatronen und Messinghülsen. Brünierter Achtkantlauf, verstellbares Korn, Doppelabzug mit Stecher und Verstellschraube. 7 Züge.
Technische Daten:
- Kaliber: .54
- Dralllänge: 120 cm
- Lauflänge: 81,3 cm
- Gesamtlänge: 124 cm
- Gewicht: 4,6 kg
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Dokumente (PDF) | |
![]() | Explosionszeichnung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Sharps Modell Sporting 1863
Einfach genial
„Dieses Gewehr ist absolut einzigartig. Es liegt sehr gut in der Hand, ist sehr sauber und schön verarbeitet und ist technisch wie optisch genial. Der Hand, Abzug, das Blockschloss alles sehr sehr sauber verarbeitet und alles sitzt perfekt! Diese Waffe macht spaß. Meine Empfehlung!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Gewehr
„Top Gewehr mit guter Schussleistung aber nur mit schwere Geschosse von 500 gr. und kein Schweizer Pulver 2 Verarbeitung ist Prima.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Gewehr, super Präzision und Verarbeitung
„Sauber verarbeitet, Präzision mit Messing Hülsen und den "modern" Geschossen auf 50 und 100m Loch in Loch. Ich habe die Waffe nun ein Jahr und bin immer noch schwer begeistert. Aufwändig zu putzen und zu pflegen aber das gehört eben dazu!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenOld Western
„Eine schöne präzise verarbeitete Sharps die auch noch exellente Schussbild hat.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSehr schönes und authentisches Gewehr
„Ich bin sehr begeistert von diesem Gewehr. Die Verarbeitung ist sehr gut und authentisch. Überrascht war ich von dem für mich zumindest recht großen Gewicht des Gewehrs. Aber eine tolle Westernlegende, die ich nur empfehlen kann!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenMontagmorgenproduktion
„...da hatte wohl jemand keine Lust, ein Gewehr zu bauen. Hakelig, klapperige Passungen, lockere Teile - und das für diesen Preis >>> Edelschrott. Wie diese Waffe an einen Beschußstempel gekommen ist, ist mir schleierhaft. Wenn man nicht so genau hinsieht, ist das Gewehr als Wandschmuck in der oberen Reihe geeignet.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSehr zufrieden
„Die Verarbeitung ist Sauber, keine klappernden Teile(erwarte ich aber auch für den Preis)liegt sehr gut in der Hand. Somit bin ich sehr zufrieden. Der Schießstandtest steht allerdings noch aus. Was mich gestört hat ist die Anlieferung! Einfach das Teure Päckchen in die Garage geworfen mit einem Zettel an der Tür "Päckchen liegt in der Garage" So etwas darf nicht passieren! Aber diesbezüglich werde ich noch ein bisschen Telefonieren!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Da kann ich mir auch ein Luftgewehr kaufen die hat überhaupt keinen bums sorry es gibt wirklich Luftgewehre die haben mehr Leistung
- Antwort:Naja, diese Sharps-Gewehre wurden seinerzeit dazu verwendet den Büffel in Nordamerika fast auszurotten. Bitte erst mal infomieren oder besser noch ausprobieren.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Das ist völlig absurdAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Sharps Modell 1863 "Sporting"s gibt es dafür bleifreie Geschosse oder Tipps zu deren Anfertigung und Eignung
- Antwort:Nein, gibt es nicht, da keine Möglichkeit des Absatzes bzw. überhaupt nicht gebraucht.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Welche Ladehülsen und Geschosse passen in die .54er Spoting? Bei Pedersoli gibt es leider keinen Hinweis dazu.
- Antwort:Für diese Waffe werden die Hülsen mit der Artikelnummer 120755 und die Kokille mit der Nummer 101941 empfohlen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Die Waffe ist nicht komplett gasdicht.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Ja man schießt mit Schwarzpulver. Zum Kauf von Schwarzpulver benötigt man eine Erwerbsberchtigung. Um die Waffe kaufen zu können muss man allerdings nur 18 sein und benötigt keine EWB. Zum führen der Waffe braucht man einen Waffenschein aber nicht zum schießen am Schießstand.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: