Davide Pedersoli Vorderlader Gewehr Withworth Online Shop
Jetzt den Artikel Davide Pedersoli Vorderlader Gewehr Withworth (Kaliber .451) für 2044,99 Euro im Schießsport Pedersoli Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Schießsport-Artikels Davide Pedersoli Vorderlader Gewehr Withworth .451 an.
Wenn Sie den Artikel Vorderlader Gewehr Withworth .451 von Davide Pedersoli schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Sportwaffen Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- Ersatz für das „Enfield Pattern 53“
- hochwertige Verarbeitung
- zuverlässiges Gewehr
Im Jahr 1858 wurde Sir Henry Whitworth vom Englischen Kriegsministerium beauftragt, ein neues Gewehr als Ersatz für das „Enfield Pattern 53“ zu konstruieren.
Er begann seine Arbeit an einem Gewehr im Kaliber .451 mit hexagonalem Laufinnenprofil. Das Gewehr übertraf alle Erwartungen der „British Rifle Association“ und überzeugt Königin Victoria, während den 1859 durchgeführten Schießtests auf 400 yards (366 m). Die während des Amerikanischen Bürgerkriegs damit ausgerüsteten Scharfschützen der konföderierten Armeen erhielten den Namen „Withworth Scharfschützen“.
Das Withworth kommt mit gehämmertem, hexagonalen Lauf, einem Schaft aus amerikanischem Nussbaum und buntgehärtetem Schloss.
Technische Daten:
- Kaliber: .451
- Lauflänge: 91,4 cm
- Gesamtlänge: 129,5 cm
- Gewicht: 4,3 kg
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Vorderlader Gewehr Withworth
Schöne Waffe ....... aber mit Mängeln
„Die Waffe ist wirklich sehr schön gelungen, der Schaft und die bräunliche Brünierung wirken sehr gut und unterscheiden sich deutlich vom Enfield. Allerdings waren auch einige Mängel an der Neuwaffe: -das 3. Laufband war zu groß und ist einfach hin und her gerutscht. - das erste Laufband war so scharfkantig das der Ladestock nicht wirklich in die Halterung ging, der Ladestock hatte dadurch schon deutlich tiefe Kratzer. - In den Laufbändern waren unterschiedliche Schrauben, die längste stand !!1cm!! über. Die Waffe wurde kostenfrei im Pedersoli Service Point Eisenach überarbeitet, Frankonia als Verkäufer hat auf die Reklamation gar nicht erst reagiert. In der Preiklasse sollte aber Pedersoli eine bessere Endkontrolle haben“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSchön, aber mit Mängeln.
„Da es sich hier um die Replika eines der interessantesten Vorderladergewehre überhaupt handelt, war ich sehr gespannt. Nach nur 5 Tagen war das Paket da. Heraus kam ein wirklich schönes Gewehr. Der Lauf ist bräuniert, der Schaft in Nussbaumholz der einfachen Art gehalten. Die Kimme ist präziese gearbeitet, nur der V-Ausschnitt ist sehr groß geraten. So weit, so gut. Nun zu den Problemen: Beim Ausschäften des Laufes zeigte sich, dass das hintere Ende des Laufes viel zu großzügig ausgefräst wurde. Der Lauf lag also nur auf dem Schwanzschraubenblatt auf. Von außen sah aber alles ordentlich eingepasst aus. Das Schloss entspricht von der Qalität dem des Enfield 1853, ist jedoch mit Whitworth gestempelt. Wer dieses Gewehr mit den starken Ladungen schießen möche für die es konstruiert wurde, sollte den Lauf zumindest am hinteren Ende fachkundig betten lassen. Es ist schön, dass diese interessante Waffe wieder als Replika erhältlich ist. Noch schöner wäre es, wenn die Qualität dem der anderen Pedersoli-Waffen in dieser Preisklasse entsprechen würde.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTolle Waffe -- mit Abstrichen in der Verarbeitung...
„Super, dass es diesen Nachbau der Legende gibt! Schade nur, dass die Qualität der Verarbeitung eher weit hinter dem Original zurück fällt. Es finden sich teilweise scharfe Kanten an den Metallteilen, manches Laufband hält seine Position nicht und rutscht im Rückstoß nach vorne. Die Bettung von Lauf und Schloß sind eher nachlässig ausgeführt. Ich hatte mir eine Waffe in der Filiale angesehen und drei Weitere online bestellt. Die Beste (am wenigsten Schlechte) hab ich dann behalten. An dieser hatte ich dann noch einige Stunden Nacharbeit, hauptsächlich an der Bettung und am korrekten Einbau des Schlosses. Da stimmte einfach nichts. Die Schussleistung ist überraschenderweise sogar mit konventionellen Maxiballs vor gefettetem Filz (auch rund) hervorragend! Das Laufprofil macht Zwischenwischen sehr einfach, obwohl der Lauf auch kaum verschmaucht. Man kann auch ohne Wischen lange Serien schießen, bis das Rohr vor Wärme flimmert. Fazit: wer einen guten, klassischen Büchsenmacher hat oder selbst handwerklich oberklassig begabt ist, um die Verarbeitungsmängel de Waffe zu beseitigen -- der sollte sich so eine Waffe nicht entgehen lassen! Sie schießt und trifft exzellent, ist nicht besonders ladungsfühlig (trifft mit fast allem gut) und ist auf Grund der konzeptionellen Individualität des hexagonalen Laufprofils ein absoluter Hingucker! Ich möchte das Gewehr nicht mehr missen.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEine Tolle Waffe mit Mängeln in der Verarbeitung
„Leider musste ich diese Waffe zwei mal bestellen. Die erste die ich erhalten habe war mit Abstand die größte Enttäuschung die ich je von Pedersoli gesehen habe. Der Schaft und die ganze Fischhaut und Finish waren unglaublich vermackt, Fischhaut nur einseitig fertig geschnitten, grobe Kratzer, Finish in der Fischhaut so dick aufgetragen, dass man diese garnicht mehr gefühlt hat. Mir ist es rätselhaft wie eine solche Waffe durch die Endkontrolle kommt. Frankonia hat die Waffe dann vorbildlich zurückgenommen und umgehend ausgetauscht. Jetzt habe ich ein sehr schönes Stück erhalten. Die Schussleistung ist ausgezeichnet. Der Preis ist meiner Meinung nach etwas hoch. Toller Service von Frankonia, Pedersoli hat hier nichtmal einen Stern verdient.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden1A Gewehr 1A Schussleistung
„Ich habe die Waffe nun schon einige Wochen und habe sie auch schon ein paarmal geschossen. Ich kann nur sagen „ hervorragend „ . Ich habe mir gleich die dem endsprechende Kokille dazu gekauft und da schieße ich ohne Fett , die Geschosse werden in dünnes Zigaretten Papier gewickelt sodass sie gut passen. Was die Verarbeitung angeht scheine ich Glück zu haben denn meiner hat keinerlei Macken.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEntgegen meiner Befürchtung
„Das Gewehr ist tadellos verarbeitet. Rein äußerlich gibt es nicht das aller geringste zu bemäkeln. Der Abzug geht, für das Gewicht der Waffe recht leicht. Leider habe ich bisher damit noch nicht schießen können. Soweit mein Eindruck bis hier hin. Sollte sich noch etwas ergeben, werde ich es hier noch ergänzen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSchönes Gewehr
„Die Schussleistubg hängt sehr von dem verwendeten Geschoss ab. Die speziellen hexagonale Geschosse könnte ich zwar noch nicht testen, aber dafür einige herkömmliche Geschossarten. Bei Minie-Geschossen habe ich auf 50m nicht mal die Scheibe getroffen geschweige denn gesehen wo sie überhaupt hingegangen sind. Rundkugeln waren auf der Scheibe aber hatten eine gewisse Streuung beim Trefferbild. Das beste Ergebnis hatte ich mit Maxiball-Geschossen. Da lagen alle im schwarzen Bereich. Die Verarbeitung der Waffe ist in Ordnung, obwohl ich zuhause Kratzer auf den metallteilen feststellen musste. Alles in allem ist es aber eine gute Waffe und zu empfehlen.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Frage zum Vorderladergewehr Withworth Guten Tag, kann man das Gewehr auch mit der aus eine Lee-Kokille Nr.50374 gegossene Geschosse verwenden, oder braucht man dazu eine Kokille, aus der man Sechskantige Geschosse gießt?. Und was würde die Kokille kosten.
- Antwort:Übliche "runde" Geschosse Kaliber .451" oder .452" funktionieren problemlos. Sie werden beim Schuss gestaucht und so an die sechskant-Form des Laufes angepasst. Aber: Die Geschosse sollten aus Weichblei sein und über ausreichend viele Fettrillen verfügen, die auch mit einem guten VL-Fett gefüllt sein müssen. Und die Ladung sollte nicht zu schwach sein, je nach Geschossgewicht werden durchaus 65 bis 70 Grain gebraucht.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, ist eine Kokille zum Herstellen von Whitworth-Hexagonal-Geschossen mit Fettrillen bei Ihnen erhältlich?
- Antwort:Hier gibt es keine spezielle Kokille von Pedersoli. Art.-Nr. 99764, Kokille P. Dyson Whithworth .451 wäre zwar passend, ist allerdings komplett ausverkauft und auch zukündtig nicht mehr lieferbar.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: