„Habe die Hose im Angebot (ca. minus 55 €) gekauft und anprobiert. Verarbeitung und Material sind grundsätzlich gut, aber da die Hose kein Innenfutter hat, kratzt sie auf der Haut, wenn man keine lange Unterhose trägt, womit die Hose in der Zwischensaison eigentlich schon ausfällt. Wenn man mal bergauf geht und etwas schwitzt, wird das bestimmt nicht besser... Der Wollmischstoff macht an sich einen guten und robusten Eindruck. Nette Details sind z.B. kleine Wülste am Hosenbund, die besseren Halt für Hosenträger mit Clip bieten (allerdings nur einer mittig hinten, vorne zwei).
Was ich gar nicht verstehe und weswegen ich sie hauptsächlich zurückgebe: am Hintern ist die Hose nicht wie anderswo (Knie, Taschen) mit Baumwollstoff auf den Woll-Mix-Stoff gedoppelt, um robuster zu sein, sondern besteht ausschließlich aus relativ dünnem "G1000"-Stoff, sodass es sich im Vergleich zum Rest der Hose sehr deutlich kalt anfühlt am Hintern und an den Lenden (Stretcheinsatz); es entsteht ein sehr merkwürdiges Tragegefühl und beim Hinsetzen ist das auch nicht gerade günstig bei kalter Witterung. Bedenkt man zusätzlich den extrem hohen Preis (UND die Hose wird laut Label übrigens in Fernost, Vietnam, hergestellt, nicht in Europa), so finde ich das Gesamtpaket bzw. Preis-Leistung einfach nicht angemessen. Es gibt Hersteller aus DE, die in Europa produzieren und trotzdem nicht teurere, sondern sogar günstigere Hosen aus Lodenstoff anbieten, die dann auch ein Innenfutter haben und nicht an der falschen Stelle den Wollstoff einsparen.
Die Beschreibung von Frankonia enthält ein paar kleine Fehler:
- Hose hat keine Belüftungsreißverschlüsse
- Beinabschlüsse nicht mit Klett, sondern stufenweise mit ein paar Druckknöpfen verstellbar, wobei die weiteste Einstellung eigentlich schon eng ist für dicke Winterstiefel.
Die Beininnenlänge liegt in Größe 48 bei etwa 83 cm, ist damit auch recht lang und kann nicht gekürzt werden aufgrund der verstellbaren Beinabschlüsse und dem Schnürsenkelhaken (bei welchem die offene Hakenseite nach oben zeigt, was ich auch ungewöhnlich finde...vielleicht hält es ja besser...).
Der Hersteller weist auf dem Innenlabel auch darauf hin, dass die Hose nach dem Waschen imprägniert werden sollte, was wahrscheinlich darauf hinweist, dass die verwendete Wolle (recycelt), nicht mehr ihr natürliches Wollwachs enthält. Der Stoff ist also wahrscheinlich durch den Synthetikanteil robuster als echter Loden, aber wegen der recycelten Wolle weniger wasserabweisend.
Das es insgesamt so für mich nicht passt und der Preis einfach nur übertrieben ist, wird die Hose zurückgeschickt.
“