Das GARMIN Hundegerät K5 ist passend für die Hundeortungsgeräte Atemos 100 und Alpha 200i K.
Das wasserdichte Hundegerät K5 ist mit einem oben montiertem, hochempfindlichen GPS-/GLONASS-Empfänger und LED-Ortungslichtern, Vibrations- und Tonsignalen ausgestattet, die über die kompatiblen Hundeortungsgeräte aktiviert werden können. So folgen gut trainierte Hunde den Anweisungen auch aus der Ferne. Die Lichter bieten sich besonders bei Nacht oder in der Dämmerung an – sie sind aus einer Entfernung von bis zu 90 m zu sehen.
Dieses robuste und bis 10 m (1 ATM) wasserdichte Hundegerät kann mit dem Hund Schritt halten – bis zu einer Entfernung von 10 km. Im Lieferumfang des K5 ist ein gelbes Halsband enthalten.
Produktmerkmale
- ultra robustes Design – extra robustes Gehäuse, zuverlässiger GPS-/GLONASS Empfang, VHF Antenne aus Stahl, wasserdicht bis zu 10 m (ATM 1).
- Reichweite – bis zu 10 km
- Rettungsmodus – verlängert die Batterielaufzeit automatisch um bis 12 Stunden, wenn der Ladestatus unter 25% fällt, indem die Aktualisierungsrate auf 2 Minuten erhöht wird.
- ferngesteuerte LEDs – Aktivierung der LED Lichter an dem Hundeortungshalsband via dem Atemos Handgerät für mehr Sicherheit und noch bessere Sichtbarkeit, wenn der Hund sich in der Nähe von Straßen o. ä. befindet. Sichtbar bis zu 90 m Entfernung.
- USB-Schnittstelle – zum Auslesen der Daten in Garmin BaseCamp.
- Batterietyp – wiederaufladbarer Li-Ion Akku (inklusive)
- Batterielaufzeit – bis zu 40 Stunden.
- Halsumfang – 24–50 cm
- Breite – 2,5 cm
- Gewicht – 265 g
Über GARMIN
Garmin entwickelt seit 30 Jahren innovative Produkte für Piloten, Segler, Autofahrer, Golfspieler, Läufer, Fahrradfahrer, Bergsteiger, Schwimmer und für viele aktive Menschen. 1989 von den Freunden und Luftfahrtingenieuren Gary Burrel und Min Kao gegründet, hat das Unternehmen seither rund 200 Millionen
Produkte verkauft und ist damit globaler Marktführer in den Tätigkeitsbereichen Automotive, Fitness, Outdoor, Marine und Aviation. Rund 15.000 Mitarbeiter arbeiten heute in 74 Niederlassungen in 32 Ländern weltweit daran, ihre Kunden ganz nach dem Motto #BeatYesterday dabei zu unterstützen gesünder zu leben, sich mehr zu bewegen, wohler zu fühlen, oder Neues zu entdecken. Über 35 Millionen Garmin Connect Nutzer lassen sich davon täglich motivieren und inspirieren. Garmin zeichnet sich durch eine konstante Diversifikation aus, dank derer Fitness & Health Tracker, Smartwatches, Golf- und Laufuhren erfolgreich etabliert werden konnten. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen (CH) ist in der DACH-Region mit Standorten in Garching bei München (D), Graz (A) und Neuhausen am Rheinfall (CH) vertreten. In Würzburg (D) wird außerdem ein eigener Forschungs- und Entwicklungsstandort unterhalten. Ein zentrales Erfolgsprinzip ist die vertikale Integration: Die Entwicklung vom Entwurf bis zum verkaufsfertigen Produkt sowie der Vertrieb verbleiben weitestgehend im Unternehmen. So kann Garmin höchste Flexibilität sowie Qualitäts- und Designstandards garantieren und seine Kunden täglich aufs Neue motivieren.