Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Frankonia und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „OK”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen). Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit einem Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen, wodurch die Rechtmäßigkeit, der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung, nicht berührt wird. Aber wer sagt schon "Nein" zu Cookies?

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto (GmbH & Co. KG), RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in der Datenschutzerklärung auf frankonia.de. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.
Ich stimme zu
0

GASTROCK Dreibein Zielstock Edelkastanie

  • 0/1900

GASTROCK Dreibein Zielstock Edelkastanie Online Shop

Jetzt den Artikel GASTROCK Dreibein Zielstock Edelkastanie für 49,99 Euro im Jagd Ausrüstung Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels GASTROCK Dreibein Zielstock Edelkastanie an.

Wenn Sie den Artikel Dreibein Zielstock Edelkastanie von GASTROCK schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Ausrüstung Versand-Shops freuen!

Dreibein Zielstock Edelkastanie, GASTROCK
Dreibein Zielstock Edelkastanie, GASTROCK
Dreibein Zielstock Edelkastanie, GASTROCK
Dreibein Zielstock Edelkastanie, GASTROCK
Dreibein Zielstock Edelkastanie, GASTROCK
Dreibein Zielstock Edelkastanie, GASTROCK
Dreibein Zielstock Edelkastanie, GASTROCK

GASTROCKDreibein Zielstock Edelkastanie

SALE
Dreibein Zielstock Edelkastanie, GASTROCK
Artikelnummer:
2008077-65
ehemaliger UVP
€ 109,95
ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers€ 49,99
(Sie sparen: 55%)
Endpreis pro Stück inkl. Rabatte und MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer:
2008077-65
  • jeder Stock ein Unikat
  • aufwändige Handarbeit
  • mit Combi-Spike
  • angenehme Gesamtlänge von 168 cm
  • Mehr Details

PRODUKTDETAILS

  • jeder Stock ein Unikat
  • aufwändige Handarbeit
  • mit Combi-Spike
  • angenehme Gesamtlänge von 168 cm

Der Dreiteilige Zielstock aus Edelkastanie ist eine absolute Rarität. Die Besonderheit ist, dass jeder Stock "naturgewachsen" und daher ein Unikat ist. Durch die aufwändige Verarbeitung ist seine Oberfläche samtweich und angenehm in der Handhabung. Die 3 Stöcke sind durch eine Lederschlaufe verbunden und können mittels eines Gummibandes fixiert werden. Nach dem Aufklappen ist der Zielstock sehr standfest und bietet eine sichere Auflage. Die Abschlüsse sind mit Combi-Spikes ausgestattet. Der Stock hat eine Höhe von ca. 168 cm.

Material

Das Holz der Edelkastanie stammt aus den extra für Gastrock angelegten Plantagen in Südengland. Es ist ca. 2–3 Jahre alter "Stockausschlag" (Als Stockausschlag bezeichnet man bei Bäumen und Sträuchern Triebe, die nach dem Verlust der primären Sprossachse neu aus dem Stumpf oder Stubben austreiben. Die Fähigkeit zu dieser Regeneration haben die meisten Sträucher, aber auch manche Laubbaumarten sowie wenige Nadelbaumarten).

Verarbeitung

Die Stöcke werden in der wachstumsarmen Zeit von November bis Januar geschlagen und müssen dann ca. 1–1,5 Jahre lagern – die Rinde muss natürlich auftrocknen. Verarbeitungsbereit kommen die Stöcke dann in einen Dampfofen und werden nach kurzem Dämpfen gerade gerichtet. Anschließend getrocknet und nochmals gerichtet. Die kleinen Ästchen werden von Hand verschliffen und danach wird die Rinde handpoliert. Um die Oberfläche zu "versiegeln" wird ein Hartwachs aufgetragen. Danach werden 3 Stöcke mit einem Lederriemen verbunden und an den Enden der Stöcke mit einer Spitze mit abnehmbarem Gummipuffer (Combi-Spike) versehen.

GASTROCK ist europaweit der bedeutendste Hersteller hochwertiger Geh-, Wander-, Sitz- und Zielstöcke und verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung in der Stockproduktion.

Tradition

Die Firma Gastrock stellt seit dem Jahr 1868 Gehstöcke her und wird mittlerweile in der sechsten Generation von der Familie Gastrock geführt. Seitdem wurde die Produktpalette sowohl technisch, als auch ästhetisch konstant weiterentwickelt, ohne dabei die Wurzeln des Unternehmens aus den Augen zu verlieren.
Aus Leidenschaft zu einer der ältesten Passionen der Menschheit zählt die Jagd. Um als Jäger ständig für alle Herausforderungen gerüstet zu sein, braucht es Menschen und Innovationen, die diese Leidenschaft vorantreiben – zu diesen Menschen gehört die Familie Gastrock, die seit vielen Jägergenerationen und der daraus resultierenden Erfahrungen traditionelle und hochwertige Jagdbegleiter herstellt und ständig verbessert.

Handwerkliche Kunst

Die handwerkliche Kunst des Stockmachens, die Gastrock beherrscht, ist und bleibt etwas ganz besonderes. Mehr als 30 Arbeitsschritte braucht es bis zum fertigen Wanderstock. Das Holz reinigen, über Wasserdampf weichen, heiß biegen, richten, schleifen, polieren, flammen und lackieren: all das gehört dazu und bestimmt bis heute den Arbeitsalltag bei Gastrock. Das Know-how wird gepflegt und behutsam weitergegeben.

Qualität

Alle Gastrock-Stöcke werden in Handarbeit und unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards hergestellt. So entstehen Produkte, die hohen Ansprüchen gerecht werden und darüber hinaus äußerst langlebig sind. Jedes Stück ist ein Unikat.

Spezialstöcke

Eine Herzensangelegenheit ist die Herstellung von robusten und soliden Spezialstöcken für die Jagd. Die liebevoll hergestellten Zielstöcke mit echter Hirschhorngabel oder aber die Jagdsitzstöcke „Praktus“ und „Pirschsitz“ sind bei Jägern wegen ihrer Robustheit und traditionellen Art sehr bekannt und weit verbreitet.
Gastrock Outdoorprodukte gehören zu den Premiumartikeln für diesen Marktbereich. Die Herstellung der Naturstöcken aus heimischen Hölzern – von der eigenen Plantage – ist die Wurzel der Firma. Geblieben ist bis heute die hochwertige und naturbelassene Wertarbeit. 

  • lokale Unterstützung – die Hölzer, die verarbeitet werden, werden vorwiegend aus den umliegenden Wäldern ausgesucht und eingekauft
  • eigene Plantage – aus der eigenen, etwa acht Hektar großen Plantage in unmittelbarer Nähe zum Produktionsbetrieb, wird ein großen Anteil der Rohstoffe geerntet, insbesondere für die Naturstock-Produktion (Kastanie, Esche, Hasel, Schwarzdorn, Weichsel, Eiche)
  • kurze Transportwege – mit Hilfe möglichst kurzer Transportwege verkleinert Gastrock seinen CO2-Fußabdruck
  • Energieeffizienz – die Holzabfälle werden zerkleinert und zu 100% dem Energiehaushalt des Unternehmens zugeführt
Produktinformation des Herstellers
Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Dreibein Zielstock Edelkastanie
GASTROCK
Dreibein Zielstock Edelkastanie
5 / 5
Basierend auf 2 Kundenbewertungen
1 Stern
(0)
2 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
4 Sterne
(0)
5 Sterne
(2)
Auswahl aufheben
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel jetzt bewerten
  • Lothar W. aus Bad Honnef 25.07.2020

    Emotion pur

    „Ich habe lange gezögert und nun doch diesen Holzzielstock gekauft. Ich bin begeistert...von der Haptik, der Optik, der schlichten aber absolut jagdlichen Funktionalität und der handwerklichen Fertigung. Dieser Naturstock übertrifft in jeglicher Hinsicht und auch emotional alle „kalten“ Technologiestöcke die ich bislang benutzte und ist nun mein ständiger Begleiter auch (einzeln verwendet) bei Wanderungen.“
    Hilfreich?
    9
    0
    Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
  • Torsten H. aus Bürgstadt 16.08.2020

    Solide Verarbeitung - erfüllt seinen Zweck

    „Handlich, sehr gut verarbeitet. Erfüllt seinen Zweck als stabile Auflage beim Pirschen.“
    Hilfreich?
    4
    1
    Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.

Fragen und Antworten

Sie haben noch eine Frage zu "GASTROCK Dreibein Zielstock Edelkastanie"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
Zuletzt gesehene Artikel