Wanderstock mit Glasröhrchen, GASTROCK
Wanderstock mit Glasröhrchen, GASTROCK
Wanderstock mit Glasröhrchen, GASTROCK
Wanderstock mit Glasröhrchen, GASTROCK

GASTROCKWanderstock mit Glasröhrchen

Flag
Wanderstock mit Glasröhrchen, GASTROCK
Wanderstock mit Glasröhrchen, GASTROCK
Wanderstock mit Glasröhrchen, GASTROCK
Wanderstock mit Glasröhrchen, GASTROCK
Artikelnummer:
2007654-65
ehemaliger UVP
€ 99,95
ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers€ 74,99
(Sie sparen: 25%)
Endpreis inkl. Rabatte und MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikelnummer:
2007654-65
  • inklusive Glasröhrchen und Trinkbecherchen
  • tolle Geschenkidee
  • leichtgäniges Messinggewinde
  • made in Germany
  • Mehr Details
1

PRODUKTDETAILS

Artikelbeschreibung
  • inklusive Glasröhrchen und Trinkbecherchen
  • tolle Geschenkidee
  • leichtgäniges Messinggewinde
  • made in Germany

Der aufwändig, aus Buchenholz, gearbeitete GASTROCK Wanderstock mit Glasröhrchen ist der Hingucker auf jeder Wanderung. Er macht seinen zweiten Namen "Trinkstock" alle Ehre. Durch den abschraubbaren, geflammten Knauf erhält man Einblick in das Innenleben des Stockes – er beherbergt ein herausnehmbares Glasröhrchen (ca. 50 ml) mit 2 kleinen Trinkbechern. Somit kann man jederzeit auf sein geschafftes Etappenziel anstoßen. Der Knauf ist über ein leichtgäniges Messinggewinde abschraubbar. Den Abschluss des Stocks bildet eine Rundzwinge aus Metall.

Technische Daten:

  • Länge: ca. 92 cm
  • max. Belastung: 100 kg
  • Gewicht: ca. 400 g
  • Farbe: Buche geflammt
  • inklusive Glasröhrchen und 2 Trinkbecherchen

GASTROCK ist europaweit der bedeutendste Hersteller hochwertiger Geh-, Wander-, Sitz- und Zielstöcke und verfügt über ein hohes Maß an Erfahrung in der Stockproduktion.

Tradition

Die Firma Gastrock stellt seit dem Jahr 1868 Gehstöcke her und wird mittlerweile in der sechsten Generation von der Familie Gastrock geführt. Seitdem wurde die Produktpalette sowohl technisch, als auch ästhetisch konstant weiterentwickelt, ohne dabei die Wurzeln des Unternehmens aus den Augen zu verlieren.
Aus Leidenschaft zu einer der ältesten Passionen der Menschheit zählt die Jagd. Um als Jäger ständig für alle Herausforderungen gerüstet zu sein, braucht es Menschen und Innovationen, die diese Leidenschaft vorantreiben – zu diesen Menschen gehört die Familie Gastrock, die seit vielen Jägergenerationen und der daraus resultierenden Erfahrungen traditionelle und hochwertige Jagdbegleiter herstellt und ständig verbessert.

Handwerkliche Kunst

Die handwerkliche Kunst des Stockmachens, die Gastrock beherrscht, ist und bleibt etwas ganz besonderes. Mehr als 30 Arbeitsschritte braucht es bis zum fertigen Wanderstock. Das Holz reinigen, über Wasserdampf weichen, heiß biegen, richten, schleifen, polieren, flammen und lackieren: all das gehört dazu und bestimmt bis heute den Arbeitsalltag bei Gastrock. Das Know-how wird gepflegt und behutsam weitergegeben.

Qualität

Alle Gastrock-Stöcke werden in Handarbeit und unter Berücksichtigung höchster Qualitätsstandards hergestellt. So entstehen Produkte, die hohen Ansprüchen gerecht werden und darüber hinaus äußerst langlebig sind. Jedes Stück ist ein Unikat.

Spezialstöcke

Eine Herzensangelegenheit ist die Herstellung von robusten und soliden Spezialstöcken für die Jagd. Die liebevoll hergestellten Zielstöcke mit echter Hirschhorngabel oder aber die Jagdsitzstöcke „Praktus“ und „Pirschsitz“ sind bei Jägern wegen ihrer Robustheit und traditionellen Art sehr bekannt und weit verbreitet.
Gastrock Outdoorprodukte gehören zu den Premiumartikeln für diesen Marktbereich. Die Herstellung der Naturstöcken aus heimischen Hölzern – von der eigenen Plantage – ist die Wurzel der Firma. Geblieben ist bis heute die hochwertige und naturbelassene Wertarbeit. 

  • lokale Unterstützung – die Hölzer, die verarbeitet werden, werden vorwiegend aus den umliegenden Wäldern ausgesucht und eingekauft
  • eigene Plantage – aus der eigenen, etwa acht Hektar großen Plantage in unmittelbarer Nähe zum Produktionsbetrieb, wird ein großen Anteil der Rohstoffe geerntet, insbesondere für die Naturstock-Produktion (Kastanie, Esche, Hasel, Schwarzdorn, Weichsel, Eiche)
  • kurze Transportwege – mit Hilfe möglichst kurzer Transportwege verkleinert Gastrock seinen CO2-Fußabdruck
  • Energieeffizienz – die Holzabfälle werden zerkleinert und zu 100% dem Energiehaushalt des Unternehmens zugeführt
Produktinformation des Herstellers
Mehr anzeigen
Wanderstock mit Glasröhrchen
GASTROCK
Wanderstock mit Glasröhrchen
0 / 5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel jetzt bewerten
Für diesen Artikel sind noch keine Rezensionen vorhanden.
Sie haben noch eine Frage zu "GASTROCK Wanderstock mit Glasröhrchen"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.