Kundenbewertungen
&quality=40)
Hagopur
Lockmittel Sau-Wohl®
Lockmittel Sau-Wohl®
Basierend auf 8 Kundenbewertungen
Einfach spitze!!!!
„Sau Wohl ist einfach nur weiter zu empfehlen! Habe in einem Revier wo Schwarzwild nur Wechselwild ist eine Kirrung angelget und mit "Sau Wohl" beschickt. In der ersten Nacht wurde die Kirrung schon angenommen, seit dem täglich!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSauwohl
„Das Mittel ist einfach Super meine Sauen im Revier kommen wenn ich es ausbringe!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenNIE WIEDER
„Hab das Mittel an meiner Kirrung (Wildkamaera) an. Vorher genau gekennzeichneten Stellen ausgebracht. Reaktion der Sauen: völliges Desinteresse Fazit: NIE WIEDER, jeder Cent ist einer zu viel Leider muss man mindestens einen Stern vergeben. Verdient hat das Produkt null“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenHinweis von FrankoniaAnbei die Stellungnahme vom Hersteller: Sehr geehrter Kunde, wir haben Ihre Kritik an unserem Produkt „Sau-Wohl“ über unseren Vertriebspartner Frankonia erhalten. Da wir ständig um die Verbesserung unserer Artikel bemüht sind, ist es wichtig, auch zu erfahren, was nicht oder nicht zufriedenstellend funktioniert. Sau-Wohl befindet sich bereits seit über 10 Jahren äußerst erfolgreich im Markt. Die Wieder-Verkäufe erfolgen beständig; mit konstanten Steigerungen im Lauf der Jahre. Diese Tatsache sowie die Ergebnisse aus unserem Testrevier zeigen, dass Sau-Wohl durchaus mit guten Erfolgen verwendet wird. Allerdings – das wissen „wir Jäger“ ja auch – reagieren alle Tiere unterschiedlich. Einige sind sehr neugierig und besonders an neuen Verlockungen sehr interessiert. Andere sind bei neuen Reizen (aller Art) äußerst vorsichtig und sprechen erst nach längerer Anwendung positiv auf neue Lockmittel an. Wieder andere ignorieren Kirrungen eine Zeit lang und interessieren sich später doch wieder dafür. Gerade nach einer ausgiebigen Eichel- und Bucheckernmast, wie wir sie im Herbst 2016 hatten, dauert es oft länger bis die Wildschweine die Kirrungen wieder annehmen – auch wenn sie noch so verlockend gestaltet werden. Die Tiere sind nun einfach auf der Suche nach tierischem Eiweiß, nachdem sie genug pflanzliche Nahrung hatten. Wie wir aus eigener Erfahrung sowie aus zahlreichen Kommentaren (z. B. von Jagdmessebesuchern) wissen, „leiden“ die meisten Jäger unter den geschilderten Umständen. Teilweise gelingt es derzeit besser, die Tiere z. B. mit Pherotar Plus an Mahlbäume zu locken. Auch „Sausationell“ mit Räucherfisch-Aroma, das mindestens nach „tierischer“ Nahrung duftet, ist bei den Schweinen momentan eher gefragt. Auf Anforderung senden wir Ihnen gern ein paar Probefläschchen der beschriebenen Produkte, als kleinen Ausgleich sowie um die Vorlieben der Tiere in Ihrem Revier herauszufinden. Außerdem können wir Ihnen nur empfehlen, Sau-Wohl dennoch weiter zu verwenden. Wenn die Lust der Wildschweine auf tierisches Eiweiß wieder nachlässt, werden Sie sicherlich bessere Erfolge damit erzielen. Wir würden uns freuen, bald wieder von Ihnen zu hören und senden. beste Grüße aus dem sonnigen Landsberg -Lockmittel ausprobiert
„Guten Tag Habe das Mittel gekauft, absolut keine Ergebnisse damit erzielt sehr schade für den hohen Preis.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenKeine Wirkung
„Produkt zeigt leider keinerlei Wirkung. Vorher genau gekennzeichnete, markierte und damit behandelte Stellen wurden vom Schwarzwild ignoriert.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenMit Mais zusammen
„Bei der Kirrung mit Mais zusammen, hervorragende Ergebnisse. Immer wieder gerne“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldensuper
Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSauwohl
Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden