Hausken Schalldämpfer JAKT JD184 XTRM/MK2 Kaliber 7,62 - 8 mm Online Shop
Jetzt den Artikel Hausken Schalldämpfer JAKT JD184 XTRM/MK2 Kaliber 7,62 - 8 mm (Kaliber .30 / 7,62 mm) für 493,99 Euro im Jagd Langwaffenzubehör Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels Hausken Schalldämpfer JAKT JD184 XTRM/MK2 Kaliber 7,62 - 8 mm Kaliber .30 / 7,62 mm an.
Wenn Sie den Artikel Schalldämpfer JAKT JD184 XTRM/MK2 Kaliber 7,62 - 8 mm Kaliber .30 / 7,62 mm von Hausken schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Waffen Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- Dämpfwert von ca. 31 dB
- Gewinde M18x1
- verlängert um 100 mm
Hausken Schalldämpfer: maximale Leistung und Kompaktheit seit 1992
Der norwegische Hersteller Hausken ist seit 1992 auf die Entwicklung und Herstellung von Schalldämpfern spezialisiert.
Alle Hausken Schalldämpfer werden aus hochlegiertem Aluminium und auf modernsten Maschinen gefertigt. Jedes Teil ist für maximale Haltbarkeit harteloxiert. Die ausgereifte Konstruktion, präzise Fertigung und hochwertige Materialien gewährleisten ein Maximum an Dämpfungsleistung bei gleichzeitig geringem Gewicht und kompakten Abmaßen.
Maximale Dämpfungsleistung in einem sehr kompakten Schalldämpfer. Das bietet der JD 184 XTRM MK2. Der Schalldämpfer verlängert die Waffe lediglich um 10 cm und bietet trotzdem die Dämpfungsleistung seines großen Bruders, des JD 224*. Dabei wiegt der JD 184 XTRM MK2 nur 300 g. Er ist der ideale Dämpfer für Waffen in Standardkalibern wie .308 Win. oder 8x57 IS. Durch den Einsatz von hochlegiertem Aluminium ist dieser sehr kompakte Dämpfer sogar für die Verwendung von Magnum-Kalibern geeignet. Dieser Schalldämpfer ist nicht für Waffen mit offener Visierung geeignet. Maximaler Laufaußendurchmesser beträgt 23 mm.
Die Schalldämpfer haben grundsätzlich Gewinde M18x1. Wenn man den Schalldämpfer für eine Waffe mit Gewinde M15x1 einsetzten möchte, muss dieser durch einen Gewindeadapter M15x1 ersetzt werden. Dieser müsste dann eingeklebt werden. Es wird empfohlen das von einem Büchsenmacher durchführen zu lassen. Der Schalldämpfer ist dann nur noch für M15x1 nutzbar.
Die komplette Produktpalette besteht aus sehr leichten Schalldämpfern, die sich im Vergleich zu anderen Herstellern immer im Spitzenbereich positionieren.
Hinweise zu Schalldämpfern:
Bestehende jagdrechtliche Verbote oder Beschränkungen der Nutzung von Schalldämpfern der jeweiligen Bundesländer sind zu beachten. Zielballistisch hat die Nutzung von Schalldämpfern bei Benutzung von normal üblicher Jagdmunition keinen Einfluss – die Wirkung des Geschosses bleibt gleich. Auch die Wahrnehmung der Umgebung wird nicht beeinflusst. Schalldämpfer verringern Rückstoß wie auch Lärm an der Quelle. Dadurch wird das Umfeld (z.B. Jagdhunde) vor Lärmschäden geschützt. Sie mindern das Mündungsfeuer fast vollständig, so dass bei schlechtem Licht das Zeichnen und die Fluchtrichtung des Wildes besser wahrzunehmen sind. Vor dem Durchziehen der Waffe sollte der Schalldämpfer immer entfernt werden um Beschädigungen an den Blenden zu vermeiden. Für die Reinigung und Konservierung von Schalldämpfern empfehlen sich Kriechöle. Zur Pflege der Gewinde bewähren sich hochtemperaturfeste Fette.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Ausführung | Overbarrel (OSD) |
Außen-Ø in mm | 50 |
Dämpfungsleistung | 31 dB |
Für Kaliber | .30 / 7,62mm |
Gesamtlänge in mm | 184 |
Gewicht in g | 300 |
maximaler Lauf-Ø in mm | 23 |
Mündungsgewinde | M18x1 |
verlängert um in mm | 100 |
EAN Nummer | 2050008706587 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Test Heft 04/2021 |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Schalldämpfer JAKT JD184 XTRM/MK2 Kaliber 7,62 - 8 mm
Leicht, kurz, leise.
„Auf meiner Helix mit 47cm 8x57IS Lauf optimal. Der Dämpfer verlängert um 10cm damit ist die Waffe genauso lang wie mit dem normalen 56er Lauf. Schwingungsverhalten hat sich nicht verändert. Die Dämpfung dieser kurzen Patrone liegt deutlich über 30 DB. Bin rundum zufrieden mit diesem Dämpfer.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenDämpft ausgezeichnet, aber nicht belastbar
„Ein ausgezeichneter Schalldämpfer für Einzelschüsse. Aber: Nicht Schiesskino-tauglich, mag keine Schussfolgen bzw das Heisswerden. Mein SD war trotz kurzer 4er-Schussfolgen mit langen Pressluftpausen krumgeschossen! Kann Hitze nicht vertragen = Kehrseite des dünnen Materials. SD wurde nach etwas über einem Jahr von RUAG auf Kulanz ausgetauscht. Schade, denn sonst ist er fantastisch. Schiesse 308 mit 50cm Lauf, was sich mit dem Hausen wie ein KK anfühlt.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenPerfekt
„Sehr leichter und kompakter Dämpfer. Dämpft ausgezeichnet. Für jagdliches Schießen (keine Serien) gedacht!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenFantastisch
„Ich habe den Schalldämpfer nicht bei Frankonia sondern beim Büchsenmacher gekauft - das vorweg. Was hier meiner Meinung nach fehlt, ist eine an den Lauf anpassbare Führungsscheibe am Ende des Dämpfers um Scherkräfte zu minimieren. Zudem muss ggf. ein Reduzierungsgewinde eingeklebt werden, das sollte jedem beim Kauf bewusst sein!
Allerdings kann man hier wirklich getrost zuschlagen.
Ich nutze den Dämpfer auf einer Steyr SM12 mit 56cm Lauf und Lodenschutzhülle (welche durch die Isolierung nochmals ca. 3dB Schalldruck nimmt).
Die Waffe schießt dank Dämpfer jetzt Loch in Loch, Verwirbelungen hinter der Mündung werden komplett eliminiert. Ebenso sind Schalldruck und Rückstoß absolut zu vernachlässigen; die Büchse schießt sich jetzt “wie ein Luftgewehr”.
Wer also die Störung im Revier möglichst gering halten will, dem sei der Hausken Jakt 184 XTRM Mk2 trotz sperrigem Namen ans Herz gelegt.
Ich bin jedenfalls vollends zufrieden und möchte den Dämpfer nicht mehr missen. “Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenNicht magnumtauglich!
„Habe den Dämpfer seit Anfang 2019 und nutze ihn auf der 308 win und auf der 300 win mag. Beides Blaser R8. Auf der 308 ist alles bestens. Bei der 300 win mag. wird der fordere Dichtungsgummi bereits nach einem Schuß herausgedrückt. Spätestens beim 2. Schuss fliegt er weg. Habe den Dichtungsgummi jetzt weggelassen nachdem ich ungefähr 5 Stück verbraucht habe. Einzelne Fasern des Drahtgeflechtes werden dann bei weiteren 1-2 Schüssen aus dem Ringspalt, wo die Gummidichtung eigentlich hingehört, herausgedrückt! Das bei einem Dämpfer der über 500 Euro kostet und magnumtauglich sein soll. Bedenklich.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenMacht seinen Job sehr gut
„Diesen Schalldämpfer nutze ich auf meiner Sako S20, der Schussknall wird sehr gut gedämpft. Hatte vor kurzem den Direkten Vergleich zu anderen Herstellern und es ist ein deutlicher Unterschied zu vernehmen. Der Rückstoß ist absolut zu vernachlässigen, bei.308 mit Dämpfer deutlich weniger als .223 ohne. Daher bleibt man auch deutlich besser im Ziel. Nach 20 Schuss war der Dämpfer gut auf Temperatur, aber nicht so das ich es für kritisch einschätzen würde. Denke das Schalldämpfer generell hier nicht ihre Stärke haben. Im besten Fall braucht es ja auch nur den einen Schuss. Dafür ist der Hausken allemal mehr als geeignet. “Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenDämpft gut
„Der Schalldämpfer reduziert den Schall aus einem 47 cm Lauf in .308 WIN deutlich auf ein nicht hörschädigendes Niveau. Der Knall ist aber noch deutlich kerniger als z.B. ein KK-Gewehr wahrzunehmen. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:gibt es eine Möglichkeit eine Bockbüchsflinte (Blaser 95) mit einem Schalldämpfer zu versorgen ?
- Antwort:Nein.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Guten Tag Das ist nicht ganz richtig. Eine Blaser BBF95 hat einen freiligenden Kugellauf und Schrotlauf die mit einer Laufblende zur Optik wie verlötet aussieht. Macht mann die Blende weg, kann eine Gewindehülse, die verklebt wird, angebracht werden. Dann kann sie mit M15x1 Gewinde und ein Onbarrel Schalldämfer (z.B. ASE Utra SL5/6/7) verwendet werden. Muss auch nicht zum Beschuß. Der Büchsenmacher der sie montiert, macht aber Funktions Schüsse. Hab es an 3 Waffen so machen lassen. Die Optik ist Geschmaksache. GrußAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Bleibt die Verlängerung der Waffe bei einem M17x1 Gewindeadapter gleich, also 10cm oder um wievielt mm ändert sich die Verlängerung? MfG Chris
- Antwort:Die Verlängerung bleibt gleich.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Können Sie die beiden im Schalldämpfer verbauten O-Ringe als Ersatzteil besorgen und was würden diese ca. kosten?
- Antwort:Kann als Ersatzteil über unsere Werkstatt bestellt werden. VK 9,95Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Der 184 wurde gesamt überarbeitet, alle JD184 haben nun den Zusatz MK2. Bei der XTRM Version ist noch ein Stahlgewebe verbaut. Weitere Informationen finden Sie beim Hersteller.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Klar, musst halt das passende Gewinde haben bzw. anbringen lassen (oder Adapter). LGAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten:
- Frage:Hallo Team Frankonia, Wie kommen Sie zu der Info, dass der Jakt JD184 magnumtauglich wäre? Auf der Homepage des Herstellers steht ein eindeutiges NEIN! Das ist, betrachtet man das Material und Gewicht der Dämpfer, auch plausibel. Manche Hersteller führen bereits 9,3x62 unter "Magnum" obwohl Standard