Hikmicro Multi-Spektral Fernglas Habrok HQ35L/LN Online Shop
Jetzt den Artikel Hikmicro Multi-Spektral Fernglas Habrok HQ35L/LN (HQ35L-850nm) für 3394,00 Euro im Jagd Ferngläser Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels Hikmicro Multi-Spektral Fernglas Habrok HQ35L/LN HQ35L-850nm an.
Wenn Sie den Artikel Multi-Spektral Fernglas Habrok HQ35L/LN HQ35L-850nm von Hikmicro schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- All-in-One Lösung
- digitales Tag-/Nachtfernglas mit Wärmebild und Laserentfernungsmesser
- intelligente Bildschirmabschaltung
- integrierter IR-Aufheller
Das leistungsstarke Allround-Beobachtungsgerät für alle Jäger und Naturliebhaber: Habrok HQ35L Multispektrum-Fernglas
Eine neue Dimension der Beobachtung
Mit dem Hikmicro Habrok HQ35L Mehrspektral-Fernglas die Natur neu erleben. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 640x512@12 μm VOx-Wärmesensor und einem 2560x1440 CMOS HD- Sensor, liefert dieses Multispektrums-Binokular beeindruckende Bildqualität. Selbst unter widrigsten Wetterbedingungen lässt es einen nie im Stich. Dank seiner hohen thermischen Empfindlichkeit von weniger als 20mK NETD bietet das Habrok HQ35L eine erstklassige Detailerkennung und sorgt für perfekte Bildqualität auch bei vollkommener Dunkelheit. Die leistungsfähige digitale Starlight-Kamera mit einer Lichtempfindlichkeit von 0,001 Lux erfasst Motive in einem hellen und lebendigen Bild bei Tageslicht und liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragende Details. Sowohl das Wärmebild- als auch das Digitalobjektiv können manuell auf die jeweils gewünschte Distanz fokusiert werden. Sollte das vorhandene Licht einmal nich aussreichen, kann noch immer der integrierte IR-Strahler dazu verwendet werden. Der Abstrahlwinkel lässt sich von 7,6° bis 11,5°, was ca. 13,3 bis 20,1 m auf 100 m entspricht, stufenlos verstellen.
Der Unterschied zwischen dem HQ35L und dem HQ35LN liegt im Wellenlängenbereich der verwendeten IR Aufheller. Beim HQ35L wird ein Aufheller mit einer Wellenlänge von 850nm verwendet. Beim HQ35LN von 940nm. Der Aufheller mit 850nm hat zwar eine um 50 Meter höhere Reichweite, ist aber, je nach Blickwinkel in den Aufheller als roter Punkt sichtbar. Der Aufheller mit einer Wellenlänge von 940 nm ist hingegen weder vom Menschen als auch vom Wild nicht wahrnehmbar.
Präzision trifft auf Reichweite
Mit dem eingebauten 1.000 m Laser-Entfernungsmesser weiß man immer genau, wie weit das Ziel entfernt ist. Ob bei der Pirsch oder unter schlechten Lichtverhältnissen, das Habrok HQ35L Mehrspektral-Fernglas bietet verlässliche Messdaten. Es ist ein unentbehrlicher Begleiter, besonders bei der Wald- und Feldjagd. Allerdings macht es auch bei der Beobachtung von Wildtieren und Vögeln eine ausgezeichnete Figur. Die Detektionsreichweite des Wärmebildkanals liegt bei ca. 1.800 m. Somit ist es möglich auf etwa 600 m ein stehendes Stück Rehwild sicher von einem stehenden Wildschwein zu unterscheiden. Die Digitalkamera bietet mit dem Objektiv mit 31 mm/F1.2 Brennweite ein Sehfeld von beeindruckenden 244 m auf 1.000 Meter.
Vielseitiger Einsatz und hohe Nutzerfreundlichkeit
Das Habrok HQ35L Wärmebild-Fernglas ist nicht nur ein leistungsfähiges Tool für Jäger und Naturliebhaber. Es eignet sich auch als wertvolles Hilfsmittel bei Such- und Rettungseinsätzen und in maritimen Szenarien. Die hohe Bildqualität und thermische Empfindlichkeit erlauben es, auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei dichter Vegetation, Menschen ober Objekte aufzuspüren. Dank seiner robusten Bauweise und einfachen Handhabung ist das Habrok HQ35L der ideale Partner für alle, die auf perfekte Sichtbarkeit und Präzision nicht verzichten wollen.
Robustes Magnesiumgehäuse und intuitive Handhabung
Die Konstruktion aus einer Magnesiumlegierung sorgt für eine robuste aber dennoch leichte (ca. 780 g ohne Batterien) Struktur, die es dem HIKMICRO HABROK erlaubt, rauen Umweltbedingungen standzuhalten und seine Lebensdauer erheblich zu verlängern. Das klassische Aussehen eines Tagesfernglases und das vorbildlich ergonomische Design ermöglichen eine intuitive Bedienung. Der Pupillenabstand (rechtes - linkes Auge) ist von 60 bis 70 mm einstellbar.
Intelligentes Energiemanagement
Der integrierte Algorithmus erkennt automatisch die exakte Position des Hikmicro Habrok und schaltet dementsprechend die automatische Bildschirmabschaltung ein - bei einer seitlichen Neigung von >75° sowie bei einer horizontalen Neigung von >70° nach unten oder oben schaltet der Bildschirm automatisch in Stand by. Wird das Glas wieder in eine normale Beobachtungsposition gebracht, ist es sofort wieder einsatzbereit. Betrieben wird das Wärmebildgerät mit 2 handelsüblichen 18650er-Akkus. Sie ermöglichen einen beeindruckenden Dauerbetrieb von bis zu 6 Stunden.
Großes Display für komfortables Beobachten
Das mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln, unrunde, 0,49'' große OLED-Display ermöglicht neue und komfortable Beobachtungsperspektiven und sorgt für ein beeindruckendes Jagderlebnis.
Eigenschaften:
- All-in-One Wärmebildkamera, digitale Tag- und Nachtkamera, IR-Strahler und Laser-Entfernungsmesser
- Lichtempfindlichkeit 0,001 Lux
- manueller Fokus
- integrierter IR-Aufheller
- Einstellbarer Abstrahlwinkel von 7,6° - 11,5°
- 18650 Akkus
- Betriebsdauer bis zu 6 Stunden
- Integrierter Speicher mit 64 GB
- USB-Anschluss
- Bild-in-Bild Modus
- Wärmebild Messbereich: Wellenlänge 8-14 μm
- GPS-Funktion
- digitaler magnetischer Kompass
- intelligente Bildschirmabschaltung
- Gehäuse aus Magnesiumlegierung
- Betriebstemperatur: -30° C bis 55° C
- Schutzklasse IP67
- Gewicht Batterie 50 g
Im Lieferumfang enthalten:
- 1x Multispektral-Fernglas Habrok HQ35L
- 1x fusselfreies Tuch
- 1x Bedienungsanleitung
- 4x Akku
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Wärmebildsensor Typ | VoX |
Auflösung Wärmebildsensor in Pixel | 640 x 512 |
Pixel Pitch Wärmebild | 12 µm |
Brennweite Wärmebild | 35 mm/F1.0 |
NETD | ≤20 mK |
optische Vergrößerung Wärmebild | 3x |
Digital Zoom Wärmebild | 1-8x |
Sehfeld (HxV) Wärmebild in m auf 100m | 22,0 x 17,6 |
Sehfeld (HxV) Wärmebild in Grad | 12,5° x 10,1° |
Detektionsreichweite Wärmebild in m | 1.800 |
Integrierter Laserentfernungsmesser | ja |
Reichweite Laserentfernungsmesser in m | 1.000 |
Bildschirmtyp | OLED |
Bildschirmauflösung in Pixel | 1.920 x 1.080 |
Bildfrequenz in Hz | 50 Hz |
Integrierte WiFi Schnittstelle | ja |
Integrierte Bluetooth Schnittstelle | nein |
Integrierter Bild-/Videospeicher | ja |
Livestream möglich | ja |
Maße (LxBxH) in mm | 138 x 68 x 212 |
EAN Nummer | 6974004643997 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Kurzanleitung Hikmicro Habrok |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Multi-Spektral Fernglas Habrok HQ35L/LN
Alles in einem Gerät.
„Nach nunmehr ca. 15 Ansitzen bin ich mit der Habrok voll zufrieden. Vor allem die Leistung im optischen Bereich übertrifft bei weitem meine Erwartungen. Sie ersetzt damit voll ein Fernglas und bietet noch bis spät in der Dämmerung hervorragende Bilder in Farbe! Das Wärmebild ist auch sehr gut, kommt allerdings nicht an die Leistung einer Helion XP heran. Aber das ist auch nicht erforderlich. Ich jage auch im Feld und mit der Habrok sind Hase, Reh und Wildschwein noch auf mindestens 1000m gut ansprechbar. Im Nahbereich besteht m.E. kein Unterschied zur Helion. Das reicht voll und ganz. Etwas nervig ist der Wechsel von Optischem auf die verschiedenen Wärmemodi. Nach dem Optischen wechselt man in den Weißglühmodus, will ich aber wieder auf das optische Bild wechseln, muss ich über drei andere Modi gehen. Das nervt ein bißchen. Sehr gut funktioniert der Entfernungsmesser, allerdings nicht bei Nebel, wie ich feststellen mußte. Auch das automatische Ausschalten des Monitors funktionier ganz gut, allerdings auch nicht immer. Macht aber nichts. Dafür genügt ein Druck von einer Sekunde auf den Ausschaltkonpf und die Habrok schaltet sich in 5 Sekunden aus, ohne dass während dieser Zeit der Knopf gedrückt bleiben muss. Insbesondere die Bedienung ist sehr einfach und die wichtigsten Knöpfe sind auch mit Handschuhen sehr gut zu ertasten.
Zum IR-Strahler kann ich keine Aussage machen, habe ihn noch nicht benutzt und weiß auch nicht, wann ich ihn gebrauchen sollte.
Die Handhabung ist sehr gut, auch aufgrund des geringen Gewichtes.
Leider fühlt sich das Gehäuse sehr kalt an. Hier besteht Verbesserungsbedarf. Auch habe ich bereits eine Objektivabdeckung verloren. Die Befestigung ist nicht gut gelöst. Bei geringstem Zug löst sich diese.
Auch habe ich Probleme mit den Akkus. Diese kann ich nicht mit der Nennleistung von 3200mA laden. Kann aber an einem Bedienungsfehler meinerseits liegen. Muss ich noch mit Frankonia klären. Aber auch so komme ich mit einer Akkuladung auf 5 Ansitze - und die Reserveakkus wären auch noch verfügbar.
Für mich ersetzt das Habrok mein Fernglas und mein Wärmebildgerät und bietet mir zusätzlich einen Enferfungsmesser. Ich schon jetzt möchte ich es nicht mehr missen.
Fünf Punkte erscheinen mir gerechtfertigt, trotz der leichten Kritik.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenÜberall Tiere....
„ich habe das HQ35LN seit kurzem und bin überrascht von der Leistung! Ich schliesse mich meinem “Vorredners” an - überwältigend. Ich war beeindruckt was alles zu sehen war.
Was mir besonders gefällt - WIFI! Ich scoute und mein Begleiter sieht auf dem Handy was ich sehe. Ein Wechsel der Modi, Zoom, Foto, Video kann auch vom Handy gemacht werden. Der Kompass, Neigungsmesser, Entfernungsmesser machen daraus ein überragendes Gerät zur Ansprache.
Mit einer Erkennung bis auf 1800 m auch hervorragend zum “suchen” über weite Flächen geeignet.
Die IR-Aufhellung ist, im optischen “Modus” genial. Im Nachtbetrieb wird damit die Szene gut ausgeleuchtet, was eine Beobachtung von “gut isolierten” Tieren ermöglicht. Im Nahbereich entgeht einem somit nichts.
“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenFür den Preis eine super Sache
„Ich habe das Gerät jetzt ca. 2 Wochen und bin vollkommen zufrieden was Preis-Leistung betrifft. Besser geht immer aber tatsächlich ist das was man für sein Geld erhält ein tolles Gerät. Die Bedienungsanleitung habe ich nicht einmal benötigt. Intuitiv auf dem Ansitz getestet und alle Funktionen waren nach kurzer Zeit abrufbar. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper Gerät
„Es ist Wahnsinn wie sich die Technik in den letzten 3 Jahren entwickelt hat“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenZoom
„Sehr geehrte Damen und Herren,
Das HQ 35 ln ist sicher eine Bereicherung für jeden Naturfreund.
Die Angaben der Leistungen entsprechen doch nicht der Realität.
Den Zoom über 6 kann man fast vergessen. Die Bildqualität lässt dann sehr zu wünschen übrig.
Der Entfernungsmesser liegt etwa bei 750m.
Positiv, ein gutes Sehfeld.
Die Funktionalität als Fernglas ist gut.
Der Beratungsservis landet in einer Warteschleife.
Für die Anschaffungskosten sollte auch eine zeitnahe Beratung angeboten werden.
Man muss sich wohl mit 48 Stunden zufrieden geben müssen.
“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenNicht perfekt aber Sensationell
„Amtsgericht kann es mit einem guten Fernglas nicht konkurrieren und der Strahler bei Nachtsicht isr etwas schwach.
Im Berhältnis zur Haptik, Leistung, Gewicht und Nutzen ist das aber nicht vordergründig. Ein Gerät das Spaß macht. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden