Kundenbewertungen
&quality=40)
Hikmicro
Wärmebild-Vorsatzgerät Thunder Pro TE19C
Wärmebild-Vorsatzgerät Thunder Pro TE19C
Basierend auf 2 Kundenbewertungen
An der Kirrung genial
„Ich hatte die Möglichkeit dieses Gerät zu testen. Anfänglich war ich sehr skeptisch bezüglich Objektiv und Leistung des Gerätes im Verhältnis zum Preis. Ich suchte ein zweites Gerät, mit dem ich im Revier pirschen kann, ohne mein Hauptgerät von einem zum anderen Gewehr zu wechseln. Somit suchte ich eine günstige alternative. Als ich das Gerät montiert hatte wurde ich sehr positiv überrascht. Das Bild ist sehr gut aufgelöst, allerdings stößt es ab ca. 70m langsam an seine Grenzen. Wenn man sich an das Gerät gewöhnt hat kann man vll auch an die 100m schiessen, aus meiner Sicht ist dies aber nicht empfehlenswert. Wer meint das Gerät als Hauptgerät zu nutzen, dem ist dringend davon abzuraten, ohne gutes Handgerät läßt sich damit nur äußerst schwer ansprechen. Fazit: Im Wald, an der Kirrung bis 70m ein tolles Gerät, für weitere Entfernungen nicht geeignet und es macht nur Sinn in Kombination mit einem guten Handgerät.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGroße Enttäuschung für großen Preis
„So reißerisch diese Überschrift auch klingt, hier berichte ich von der Enttäuschung dieses Vorsatzsgeräts. Im Voraus, es handelt sich um mein erstes Wärmebildgerät überhaupt.
Mit Vorfreude erwartete ich also das Paket und machte es nach Abholen bei der Post zügigst auf, wo dann schon der erste Schock eintrat.
Der Karton mit Magnetverschluss war aufgeschnitten, siehe Bilder.
Davon habe ich mich dann nicht aufhalten lassen und wollte das Gerät in Betrieb nehmen: wieder Fehlanzeige! Mitgeliefert wurden 2 Paar leere Batterien…
Da ich von all dem Misserfolg noch nicht betrübt genug war, nahm ich das Gerät im Monokularmodus in Betrieb. Dort stellte ich dann fest, dass der Digitalzoom nicht funktionierte. Dieser ließ sich über den dafür vorgesehenen Knopf nicht einstellen und verharrte bei 1x.
Kurzerhand schrieb ich dem Frankonia-Support und warte auf Antwort. Hätte mir wesentlich mehr erhofft und bin mehr als angefressen, dass ich den letzten Tag meines Jungjäger-Bonus für so eine Enttäuschung ausgegeben habe.
MfG“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
Sie haben noch eine Frage zu "Hikmicro Wärmebild-Vorsatzgerät Thunder Pro TE19C"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
- Frage:Hikmicro Wärmebildvorsatz interessiert mich. Passt das Gerät der Ausrüstung Sauer 303 Synchro XT und Meopta Meostar R2 2,5-15x56 RD? Wenn nicht, welcher Vorsatz käme infrage? Vielen Dank! Celik
- Antwort:Hallo, das würde mit den entsprechenden Adaptern passen! 2010667+199354Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo Team Frankonia, muss ich meine Kimme abmontieren lassen, bzw geht das Vorsatzgerät darüber hinweg. Vielen Dank LG Th Wohnus
- Antwort:Hallo, das kommt ganz auf die Bauhöhe Ihrer Montage an.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Hallo, Glas & Gehäusewand (= Außendurchmesser) für die Auswahl des korrekten Durchmesser ausmessen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Nein wird einmalig auf die Waffe mit Optik eingestellt. Danach wiederkehrgenau. VGAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Guten Tag, ich habe eine Schmidt&Bender 6x42 Glas (älteres Modell) auf einer .30R Blaser montiert. Jetzt wäre die Frage ob das Glas den Druck des Geräts aushält? Desweitern würde ich gerne wissen ob das Gerät passt und welche Adapter dafür benötigt werden? Mit freundlichen Grüßen
- Antwort:Hallo, Das Gerät hält laut Anleitung bis zu 6000 Joule stand. Ich glaube das reicht allemal. Ansonsten einen Schalldämpfer montieren …Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, frage welchen Adapter benötige ich denn für dieses Gerät in Verbindung mit einem Zeiss HT 62mm Außendurchmesser? Ich bedanke mich für Ihre Mühe. Mit freundlichen Grüßen SK
- Antwort:Wie lange dauert der Versand denn noch ? Da ist der Versand aus China ja schnellerAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Hallo, Das Gerät ist mit dem passenden Hikmicro Okular-Adapter Viewfinder TH35C Clip-On auch als Handgerät nutzbar.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Ahoi, lässt sich das Gerät auch an einem Feldstecher (8x30) verwenden bzw. bieten Sie einem passenden Adapter dafür an (Objektiv-Außendurchmesser 42mm, Breite des Auflagerings um das Objektiv circa 9mm)?
- Antwort:Das wird nix … Vergrößerung max 1 - 3 Sonst zu pixelig …Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo liebes Frankonia Kollektiv ich habe ein Leica Magnus 2,4-16x56 und ein Meopta Meostar 2,5-15x56 welchen Adapter benötige ich um beide Geräte mit dem Wärmebildvorsatzgerät zu verbinden. MfG Christian Mann aus Cunewalde
- Antwort:Ich habe eine Frage gestellt und hätte gerne eine AntwortAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Sehr geehrte Damen und Herren, welche Adapter benötige ich denn noch zu dem Gerät um es an meiner Optika6 MeoPro 3-18x56 zu montieren.
- Antwort:Optikadapter M52x0,75 Rusan 1Art.-Nr.:199354-65Durchmesser:62 mmAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
Noch offene Fragen beantworten: