Kundenbewertungen
&quality=40)
Hikmicro
Wärmebildgerät Lynx PRO LE15
Wärmebildgerät Lynx PRO LE15
Basierend auf 5 Kundenbewertungen
Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
„Jage überwiegend im Waldrevier und wenig im Feld. Ein klares ansprechen ist bis 150 m gut bis sehr gut möglich. Die Darstellung und somit auch das Ansprechen ist von der eingestellten Farbpalette abhängig, die jeder für sich selbst wählen muss. Ansonsten völlig ausreichend für den Jagdlichen Einsatz. Habe ein paar Bilder meiner ersten Sau auf 60 m, einmal mit zweifacher Vergrößerung und einfacher Vergrößerung beigefügt.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenAls Einstiegsmodell top! LE15
„Habe mir als Jungjäger das LE15 zum Einstieg in die Welt der Wärmebildtechnik gekauft. Das Gerät wirkt in der Hand sehr wertig könnte für sehr große Hände aber aufgrund der Größe schwierig zu bedienen sein. Das LE15 ist gut um zu sehen ob Wild da ist, ein genaues Ansprechen ist ab 80m nicht mehr möglich. Bis 300m kann man aber in den meisten Fällen die Wildarten unterscheiden. Und als nette Zugabe gibt es einen Entfernungsmesser der aber im Menü versteckt ist und dadurch der Gebrauch etwas umständlich. Funktioniert in meinen Augen aber ganz gut. Für unter 800€ und mit Jungjägerrabatt 670€ ist dieses Gerät in Preis/Leistung sehr zu empfehlen. Mehr kann man dafür nicht erwarten.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenMacht was es soll.
„Auf dem Ansitz kann man Wild über 500 - 700 meter ausmachen. Ein sicheres Ansprechen ist über diese Distanz allerdings natürlich nicht möglich, aber die Wildarten können schon unterschieden werden. Das Gerät kann mit dem Handy gekoppelt werden und dann kann man auf dem Handy das gleiche sehen, wie im Bildschirm des Gerätes und auch Fotos oder Videos mit dem Handy aufnehmen. Die Kopplung erfolgt über WLAN. Dies ist dann natürlich blockiert. Ansonsten können auch Fotos und Videos mit dem Gerät selbst aufgenommen werden. Diese sind aber wohl nicht auf das Handy übertragbar sondern müssen dann per USB Kabel mit dem Computer von dem Gerät ausgelesen werden. Alles in allem ist es für diesen Preis aber in Ordnung und macht auch viel Spaß, da man doch Wild sieht, was man sonst aufgrund der Dunkelheit wahrscheinlich übersehen würde.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenMacht was es soll
„Leider ist das Display zu hell sodass das Auge sehr lange Brauch um sich wieder an die Dunkelheit zu gewöhnen“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGut
„Pünktliche Lieferung
Preis/Leistungsverhältnis sehr gut…
Ideal für Waldjagd und auf Wiesen
Ansprechen der Wildart bis auf mindestens 200meter“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
Sie haben noch eine Frage zu "Hikmicro Wärmebildgerät Lynx PRO LE15"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
- Antwort:Hallo, das kommt ganz auf die Wetterbedingung, Umgebung und Wildart an.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, der Kamera liegt leider nur eine Kurzbeschreibung bei. Im Internet ist leider nichts zu finden. Andere Anbieter schicken dem Kunden eine ausführliche Beschreibung auf deutsch zu. Haben Sie auch so eine Beschreibung? Vielen Dank.
- Antwort:Das gleiche Problem hab ich leider auch. Habe es bemängelt, aber wiederum nur die Kurzanleitung bekommen. Andere Anbieter geben eine detaillierte Beschreibung, vom englischen ins deutsche übersetzt, bei.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Hab sie nun seit ein paar Tagen, der akku ist fest verbaut mit kleiner Led Lampe um beim laden zu sehen wie der Landfortschritt ist.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, sie geben in der Produktbeschreibung für das Lynx Pro LE15 eine Sensorauflösung von 384×288, 12?m an. Lt. Produktseite des Herstellers hat das Modell LE15 nur eine Auflösung von 256×192, 12?m und erst das Modell LH15 hat die Auflösung von 384×288, 12?m. Haben sie hier jetzt die Auflösung falsch angegeben oder handelt es sich um das Modell LH15? https://www.hikmicrotech.com/en/product-c-detail/8
Noch offene Fragen beantworten: