Kundenbewertungen
&quality=40)
Hornady
8x57 IS SPFI GMX 11,7g/180grs.
8x57 IS SPFI GMX 11,7g/180grs.
Basierend auf 15 Kundenbewertungen
1 Jagdsaison im Rückblick
„Auf dem Großteil meiner Ansitze verschoss ich die Patrone im Kaliber 8x57IRS aus einer Blaser BB 97. 7 Stücke Rehwild und 2 Sauen um 40 kg lagen jeweils im Feuer, 2 Stücke Rehwild hatten minimale Fluchtstrecken von 1x 5m und 1x ca 20 m. Die Ausschüsse und Pirschzeichen waren deutlich, die Wildbretentwertung (Solidgeschoss) gering. Die Schussdistanzen lagen zwischen 30 und 100m. Auf dem Schießstand liegt die Präzision im jagdlich einwandfreien Bereich - was die Trefferlage in der Jagdpraxis eindeutig unterstrich. Nur bei einem Stück Rehwild hatte sich die Geschossflugbahn innerhalb des Wildkörpers nach Rippentreffer um ca 45 Grad verändert, was zu einem Pansendurchschuss führte. Ansonsten alles sauber. Sehr gut. Bleibe dabei und warte noch auf stärkeres Schwarzwild...“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenErfüllt die Erwartungen.
„Im Kaliber 8x57IS habe ich tatsächlich bis jetzt positive Erfahrungen mit meiner Sauer 404 und dem GMX gemacht. Sauen von 15-60 kg zwar max. 100m flucht aber tot. Rehwild lag im Feuer. Bei Reh und Sau sehr wenig Wildbret Entwertung (Haltepunkt Kammer) Im Kaliber 9,3x62 habe ich sehr schlechte Erfahrungen mit diesem Geschoss gemacht! Aber in der 8x57 IS bin ich sehr zufrieden.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenLoch in Loch und vieles liegt am Platz
„Mein Jagdherr führt einen Doppelbüchsdrilling in 8 x 57 IRS. Alle Sauen die er damit aufs Blatt geschossen hat lagen im Feuer. Ich verlade das GMX-Geschoss selbst mit N 140 ganz knapp unter Maximalladung. Waffe: Rößler Titan 6, 8 x 57 IS und Drilling Sauer&Sohn 8 x 57 IRS. Auf 100 m schießt Sie fast Loch in Loch. Abweichung gegenüber Geschossen ähnlichen Gewichtes ist sehr gering gewesen. 3 Sauen lagen auf Entfernungen von 20, 120 und 150 m im Feuer, waren aber auch aufs Hochblatt geschossen. 3 Dachse auf 80 m lagen im Feuer. Selbst bei einem Fuchs auf 100 m machte das Geschoss auf wie ein Teilmantel. Ein Bock auf 100 m sprang etwas im Kreis und lag dann, einer auf 10 m ging noch 30 m. Auf der vorletzten Drückjagd lag ein Kitz im Feuer, wurde kurz wieder hoch und brach dann zusammen. Ein Schmalreh ging ab ins Wundbett, ca. 50 m weit. Es war gut geschossen, aber der Sog des Geschosses zog den Magen durch das geplatzte Zwerchfell aus dem Ausschuss heraus und er verstopfte ihn, weshalb es sehr wenig schweißte. Nachdem ein Terrier es aus dem Wundbett hochmachte, ging es 80 m weiter wieder in ein Wundbett, wo der Terrier es anschnitt, sodass es weiter flüchtete. Wir mussten es nach der Jagd mit dem Hund suchen, es lag ca. 150 m vom Anschuss entfernt. Bei der letzten Drückjagd passierte das anderen Schützen mit anderen Geschossen, sogar Geco Teilmantel auch: eines ging 150 m, eines sogar 300 m, beide waren gut geschossen. Es liegt eben sehr viel am Trefferort. Wie ich von Jagdfreunden gehört habe, ist das Geschoss aus Blaser sehr unpräzise. Bei schon viel gebrauchten Waffen empfiehlt sich vor dem ersten Einsatz eine chemisch mechanishe Reinigung. Ansonsten sollte man nach jedem Schiessen, egal mit welchem Geschoss, so oder so immer die boresnake durchziehen um Verbrennungsrückstände und Tombak oder Zinkreste zu entfernen. Nach 20 Schuss, egal in welchem Zeitraum, ist eine chemisch mechanische Reingiung mit forest boar cleaning foam oder hoppe`s bench rest sicher nicht schädlich für die Präzision - egal welchen Geschosses. Benchrester machen das auch so, und die müssen ja wissen warum. Ansonsten gilt für alle Munitionsarten: Immer probieren, ob sie sich mit der jeweiligen Waffe verträgt.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenStreukreis aus 51cm SAUER-Heavy-Medium-Lauf 8x57IS gut
„Ich habe mir die Munition für die anstehenden Drückjagden besorgt und kann deshalb bisher nur eine Bewertung auf Basis des Einschießens abgeben. Der Streukreis beträgt auf 100m nur 3cm, also jagdlich ausreichend, erst recht auf Drückjagddistanzen. Der Rückstoß fällt nicht stärker aus als bei meiner bisher verwendeten Geco Plus. Die Patronen machen einen qualitativ hochwertigen Eindruck, auch die Verpackung mit Kunststoffeinsatz.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenQualität mit bitterem "Nachgeschmack"...
„Hornady hat seine Hausaufgaben gemacht. Saubere Verarbeitung der Hülse inkl. Zündhütchen sowie das Geschoss überhaupt. Ich selbst führe eine Steyr-Mannlicher Classic, leider mag der Lauf das GMX ganz und gar nicht. Ergebnis auf 100m = Streukreis von 6cm. Jagdlich- meiner Meinung, Steyr + GMX nicht gebrauchbar.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSehr gut! Sogar auf Hirsch
„Blaser R8 52cm Semi Weight Lauf Präzision: ca. 40mm Streukreis auf 100m bei 5 Schuss; jagdlich i.O. könnte aber etwas besser sein; deshalb nur 4 Sterne Zielwirkung: Bei schwachen Stücken wie Rehe gibt es schon einige Meter Fluchtstecke. I.d.R. jedoch mit ausreichend Schweiss. Bei stärkeren Stücken ist die Wirkung umwerfend. Sogar ein rumänischer Brunfthirsch, mit ca. 250kg Lebendgewicht, lag mit Ausschuss nach ca. 25m. Der Schuss war auf ca. 100m hinters Blatt angetragen. Die Wildbretentwertung ist verhältnismäßig gering. Fazit: Preis Leitsung Super!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenBeste bleifreie Munition die ich bis jetzt hatte
„Schieße die Hornady GMX derzeit aus einer Steyr im Kaliber 8x57is . Perfekte Treffpunktlage, keine Fluchtstrecke, Wildbret Top. Was will man mehr?“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenDurchwachsen
„Habe über in 20 Jahren ca. 500 Rehe und 50 Sauen mit der Geco TM (308 u. 8x57IS/IRS)ohne große Wildbret-Zerstörung an den Platz gebannt. GMX aus meiner Blaser BBF 8x57IRS produziert 3-Schuss-Streukreise von Bierdeckelgröße - inakzeptabel. Aus meiner Heym SR 21, 8x57IS 3-Schuss-Streukreise wie 1-Euro-Münze, aber Rehe gehen auch mit guten Schüssen noch bis 100m. Ungenügend für den Waldjäger.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSchießt gut - in 8x57IS aus einer Sauer 202 Forest
„Ich habe meine Sauer 202 Forest (mit 51cm kurzem dickem Lauf) im Kaliber 8x57 IS umgestellt von Blaser CDP 12,7g auf Hornady GMX 11,66g. Erfreut konnte ich feststellen, dass die Hornady GMX daraus stabil fliegt und noch nicht mal ein Umschießen erforderlich war! 4 Kontrollschüsse im Revier an Silvester lagen inklusive Schützenstreuung von einer Ansitzleiter alle Fleck, d.h. im Bereich der 10 einer DSU-Ringscheibe! Inzwischen habe ich ein Rehkitz mit der Munition erlegt und bin auch mit der Wirkung zufrieden.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenperfkter gehts nicht
„Sreukreis 20mm 3schuß 100m Waffe neue Heym SR30 bin sehr zufrieden.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenStreukreis nicht akzeptabel
„Die Patrone produziert aus meinenem Repetierer Sys. 98 Streukreise von mehr als 1o cm Durchmesser auf 100 m, geschossen aus einem Schießgestell. Das ist für einen jagdlichen Gebrauch inakzeptabel. Als Grund wurde mir von einem Fachmann das leichtere Geschoß mit einem geringeren Führungsteil sowie eine gewisse Unverträglichkeit mit 98er-Systemen genannt.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper!
„Hervorragende Mun. mit super weiter GEE.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGeht in die richtige Richtung
„Gegenüber der bisherigen Bleifrei-Munition bessere Ergebnisse bei akzeptabler Genauigkeit. Es bleibt aber dennoch einiges zu tun um mit guter Bleimunition mithalten zu können.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenHornady 8x57 IS GMX , Streukreise jagdlich nicht mehr vertretbar
„Ich habe 60 Patronen der Hornady 8x57 IS aus zwei Büchsen verschossen. Keine der beiden Büchsen, die sonst eine sehr gute Schussleistung aufweisen, ließ sich mit der neuen Munition einschießen. Streukreise von bis zu 140mm sind nicht mehr vertretbar, zudem die Treffer nach links oben oder rechts unten nach Belieben auswandern. Ich werde mich mit Frankonia / Hornady in Verbindung setzten, da ich nicht bereit bin für so eine Munition auch noch sehr viel Geld zu bezahlen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenok aber viel zu teuer
„Trefferlage usw. alles OK, aber mir viel zu teuer! Kaufe ich nicht wieder!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
Sie haben noch eine Frage zu "Hornady 8x57 IS SPFI GMX 11,7g/180grs."?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
- Antwort:Die Munition hat eine Gesamtlänge von 75mm.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.