Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles

KahlesZielfernrohr K312i 3–12x50

Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50, Kahles
Artikelnummer:
2005336-65
€ 2.205,00
Endpreis inkl. Rabatte und MwSt. zzgl. Versandkosten
oder ab
€ 60,48
in bequemen
48 Raten
Artikelnummer:
2005336-65
  • Profi-Zielfernrohr mit hervorragender optischer Leistung und perfektem Klick
  • Seitenelevation links
  • patentierte Parallaxenverstellung im Höhenturm integriert
  • präzise Leuchtabsehen in 1. Bildebene
  • Mehr Details
1
Ausführung:
CW links
Absehen:
MIL7

PRODUKTDETAILS

Artikelbeschreibung
  • Profi-Zielfernrohr mit hervorragender optischer Leistung und perfektem Klick
  • Seitenelevation links
  • patentierte Parallaxenverstellung im Höhenturm integriert
  • präzise Leuchtabsehen in 1. Bildebene

Das K312i setzt durch die KAHLES exklusive Anordnung der Bedienelemente Standards in Handhabung und Ergonomie. Es bietet hervorragende optische Leistung, einen bewährten Vergrößerungsbereich und praxisorientierte Absehen.

1. Bildebene

Beim Absehen in 1. Bildebene (Objektivbildebene) vergrößert sich das Absehen bei Vergrößerungswechsel mit. Die Balkenabstände bleiben gleich und die Abdeckmaße ebenfalls.

MIL

Klickauflösung in MRAD. Ein 0,1 MRAD Klick entspricht einer Treffpunktverlagerung von 1 cm auf 100 Meter Entfernung.

Zero Stop

Der Zero Stop oder mechanische Nullpunkt (Anschlag) liegt 3 oder 4 Klicks unter dem Nullindikator und kann nach dem Einschießen aktiviert werden. Dieses Merkmal ermöglicht ein schnelles und intuitives Finden des Nullindikators (z.B. bei schlechtem Licht) und ein genaues Anpassen an spezielle Bedingungen (wie beispielsweise hohe Temperaturen oder näher gelegene Ziele).

Seitenverstellung links

Das Parallaxenrad ist bei allen Zielfernrohren der K-Serie im Höhenverstellturm integriert. Für rechtshändige Schützen ist die ergonomisch ideale Anordnung der Seitenverstellung auf der linken Seite. Die Bedieneinheit für die Beleuchtung ist auf der rechten Seite platziert.

Verstellrichtung CW

Die Verstellrichtung des Höhen- und Seitenturmes ist im Uhrzeigersinn (clockwise = cw) ausgelegt.

Technische Daten:

  • Augenabstand: 90 mm
  • Dioptrieausgleich: +2 / –3,5 dpt
  • Verstellweg (H/S): 2,5 / 1,2 m / 100 m
  • Parallaxenausgleich: 25 m bis ∞
  • Beleuchtet: Ja

Datenblatt

DatenWerte
SchieneOhne Schiene
Vergrößerung3-12x
Dämmerungszahl10,4-24,5
Sehfeld auf 100m11,1-3,3
Mittelrohrdurchmesser34,0
Länge (mm)376,0
Gewicht (g)836,0
Objektivdurchmesser (mm)k.A.
EAN Nummer9008729005499

Dokumente (PDF)

Datenblatt
Beschreibung Absehen MiL7
Übersicht Absehen Kahles
Hinweis auf Batterie- und Elektro G (§ 18 BattG i.V.m. § 10 Abs. 1 ElektroG)
Produktinformation des Herstellers
Mehr anzeigen
Zielfernrohr K312i 3–12x50
Kahles
Zielfernrohr K312i 3–12x50
0 / 5
Basierend auf 0 Kundenbewertungen
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel jetzt bewerten
Für diesen Artikel sind noch keine Rezensionen vorhanden.
Sie haben noch eine Frage zu "Kahles Zielfernrohr K312i 3–12x50"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.