Liemke Wärmebild-Vorsatzgerät Luchs 25.1 Online Shop
Jetzt den Artikel Liemke Wärmebild-Vorsatzgerät Luchs 25.1 für 1449,00 Euro im Frankonia Optik Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Frankonia-Artikels Liemke Wärmebild-Vorsatzgerät Luchs 25.1 an.
Wenn Sie den Artikel Wärmebild-Vorsatzgerät Luchs 25.1 von Liemke schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- Reichweite bis 1.250 m
- 25-mm-Objektiv
- intuitiv bedienbar selbst bei völliger Dunkelheit
- präzise und Wiederholgenau
Der universelle Pirsch- und Ansitzbegleiter im Wald- und Feldrevier – LUCHS-25.1 – das neue Modell aus der LUCHS-Familie
Das neue Liemke Vorsatz-Wärmebildgerät LUCHS-25.1 ist das kompakte Gerät aus der LUCHS-Familie. Mit einem Sehfeld von 18,5 m auf 100 m und einer Reichweite von 1.250 m ermöglicht es die Nutzung mit jedem gängigen Allround- oder Drückjagdglas. Die intelligente Haptik des Wärmebildgeräts ermöglicht, auch im Anschlag, ein schnelles Einschalten mit der anderen Hand. Das Gerät ist durch den seitlich angebrachten An-/Aus- sowie Standby-Schalter binnen 5 Sekunden nach dem Einschalten einsatzbereit. Vergessen sind also die Zeiten, in denen die Rotte Sauen noch vor dem Einschalten wieder verschwunden war.
Der Wunsch nach einem gewohnten Durchblick, ohne sich an das kleine rechteckige Bild gewöhnen zu müssen, wurde von LIEMKE beim LUCHS umgesetzt. Das kreisrunde formatfüllende Bild bietet dank moderner hochauflösender OLED-Technik einen perfekten und angenehmen Durchblick. Der 12 μm VOx Detektor mit 384x288 Pixeln liefert im Zusammenspiel mit dem Germanium-Objektiv auch bei schwierigen Verhältnissen hervorragende Ergebnisse. Weiterhin verfügt das LUCHS-25.1 über zwei Bildmodi für die optimale Detailwiedergabe. Das flexible Bedienkonzept, sowie die sicht- und fühlbaren mechanischen Schalter lassen sich intuitiv bedienen.
Die kratzfeste DLC-Beschichtung der Linse sowie das Aluminiumgehäuse mache das Liemke LUCHS-25.1 zu einem robusten Gefährten. Das Gehäuse besitzt eine Schockfestigkeit, die nach Standards für Premium-Zielfernrohre getestet wurde (1.000 Schocks mit 1.000 g Beschleunigung) ebenso kratz- aber auch korrisionsfest ist das Aluminiumgehäuse des „Luchses“ dank der harteloxierten Beschichtung. Härtere Einsätze oder bspw. ein Anschlagen an der Kanzel stellen somit kein Problem dar.
Leistungsstark
- Premium Wärmebild-Vorsatzgerät mit Reichweite 1.250 m
- hervorragendes Bild durch 384x288 12μm VOx Sensor
- 25-mm-Objektiv mit großem Sehfeld von 18,54 m auf 100 m
- ausdauernd durch eingebauten Akku mit bis zu 10 Std. Laufzeit
- 32 GB interner Speicher
- absolut wiederholgenau durch exakt abgestimmten Kollimator
Anpassungsfähig
- geeignet für Wald- und Feldjagd
- geeignet für den Einsatz mit Universal- und Drückjagd- Zielfernrohren
- individuelles Bedienkonzept
3 Bedienmodi – für die Anpassung an drei verschiedene Optiken stehen Speicherpositionen zur Verfügung
- Standard: Voreingestellt
- Basis: Auf das Wesentliche beschränkt
- Individuell: Konfigurierbar für den technisch interessierten Nutzer
Großes Sehfeld
Das äußerst großzügige Sehfeld des LUCHS-25.1 von 18,5 m/100 m füllt das Bild des Zielfernrohrs schon bei 2-facher Vergrößerung in der Breite komplett aus.
Intuitive Bedienung
Drei-Stellungs-Schalter für EIN / AUS / Standby
Brillantes Bild
Zwei Bildmodi für optimale Detailwiedergabe bei unterschiedlichen Wetterbedingungen und 5 Farbmodi, darunter eine Extra-Dunkel-Einstellung für ein blendfreies Bild bei Nacht.
Schnell und leise
Jederzeit einsatzbereit – Startzeit von nur 5 Sekunden und ein flüsterleiser Kalibriervorgang.
Konnektivität
Ausgestattet mit WiFi-Funktion für Livestreaming, Foto- und Videoaufnahmen per App und USB-C-Anschluss.
Widerstandsfähig
Schockfest durch robustes Aluminiumgehäuse – getestet nach den Anforderungen für Premium-Zielfernrohre und wasser- und staubgeschützt nach IP67.
Technische Daten:
- Einsatzschwerpunkt: Wald / Feld
- Objektiv-Ø: 25 mm/F 1.0
- Detektion: 1.250 m
- Detektormaterial: VOx
- Detektor Auflösung: 384x288 Pixel
- Pixel Sichtfeld: 0,48 mRad
- Pitch: 12 µm
- NETD: 40 mK
- Bildfrequenz: 50 Hz
- Spektralbereich: 8–14 µm
- Display: OLED
- Display Auflösung: 1024x768 Pixel
- Sehfeld auf 100 m: 18,5x13,9 m
- Nahbereich: 2 m
- Optische Vergrößerung: 1x
- Digitaler Zoom: vorübergehende 2x Zoomfunktion
- Farbmodi: White Hot, Black Hot, Extra Dunkel, Red Hot, Regenbogen
- Format Bild-/Videospeicherung: .jpg/.mp4
- Interner Speicher: 32 GB
- WiFi Signalreichweite: 5 m
- WiFi Frequenzbereich: 2.400 MHz – 2.483 MHz
- Schutzklasse: IP67
- Einsatztemperatur: –20 °C bis +50 °C
- Stromquelle: eingebauter, aufladbarer Li-Ion-Akku (3x 18500)
- Akkulaufzeit: bis zu 10 Stunden
- Externe Stromversorgung: USB-C
- Adaptergewinde: M43x0,75
- Einsatztemperatur: –20 °C bis +50 °C
- Maße (LxBxH): 156x64x65 mm
- Gewicht: 580 g
Lieferumfang
- Clip-on-Wärmebildkamera LUCHS-25.1
- Objektivschutzdeckel (montiert)
- Gewindeschutz mit gummierter Augenmuschel (montiert)
- USB-C-Kabel
- Netzteil mit USB-C-Anschluss und 4 Steckeradaptern (Europa, UK, US, AUS)
- Gewindeadapter M43x0.75 auf M52x0.75 mit Arretierring
- Hakenschlüssel für Gewindeadapter
- Optik-Reinigungstuch
- Bedienungsanleitung
Über LIEMKE
Als spezialisierter Anbieter von Wärmebildoptiken bietet LIEMKE Ihnen ein umfangreiches und qualitativ selektiertes Sortiment. Alle von ihnen vertriebenen Optiken, werden nach eigenen Kriterien getestet und erst bei erfolgreicher Bewertung für den Verkauf freigegeben. LIEMKE vertritt seit 2008 führende Hersteller von Wärmebildoptiken im Behördenbereich und entwickeln seit 2014 eigene Optiken. Seit 2020 sind wir Teil der Blaser Group.
LIEMKE Thermal Optics zeichnen sich durch führende Technologie für den professionellen Anwender aus.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Auflösung Wärmebildsensor in Pixel | 384 x 288 |
Sensor Typ | VoX |
Pixel Pitch | 12 µm |
NETD | ≤40 mK |
Brennweite | 25 mm/F1.0 |
Bildfrequenz in Hz | 50 Hz |
Vergrößerung | 1x |
Digital Zoom | 2x |
Detektionsreichweite in m | 1.250 |
Sehfeld (HxV) in Grad | - |
Sehfeld (HxV) in m / 100 m | 18,5 x 13,9 |
Bildschirmauflösung in Pixel | 1.024 x 768 |
Bildschirmtyp | OLED |
Integrierte WiFi Schnittstelle | ja |
Integrierte Bluetooth Schnittstelle | nein |
Integrierter Bildspeicher | ja |
Integrierter Videospeicher | ja |
Livestream möglich | ja |
Integrierter Laserentfernungsmesser | nein |
Reichweite Laserentfernungsmesser in m | - |
Anschlussgewinde | M43x0,75 |
Maße (LxBxH) in mm | 156 x 64 x 65 |
Gewicht (g) | 580 |
EAN Nummer | 4066481063497 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Datenblatt |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Wärmebild-Vorsatzgerät Luchs 25.1