Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Frankonia und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „OK”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen). Die Datennutzung erfolgt für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit einem Klick auf den Link "Cookies ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit widerrufen, wodurch die Rechtmäßigkeit, der bis zu diesem Zeitpunkt erfolgten Datenverarbeitung, nicht berührt wird. Aber wer sagt schon "Nein" zu Cookies?

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) auch zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der Trackingdaten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto (GmbH & Co. KG), RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in der Datenschutzerklärung auf frankonia.de. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.
Ich stimme zu
0

Liemke Wärmebildgerät Keiler-13 Pro

  • 0/10

Liemke Wärmebildgerät Keiler-13 Pro Online Shop

Jetzt den Artikel Liemke Wärmebildgerät Keiler-13 Pro für 1063,99 Euro im Frankonia Wärmebildkameras Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Frankonia-Artikels Liemke Wärmebildgerät Keiler-13 Pro an.

Wenn Sie den Artikel Wärmebildgerät Keiler-13 Pro von Liemke schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!

Wärmebildgerät Keiler-13 Pro, Liemke

LiemkeWärmebildgerät Keiler-13 Pro

SALE
Wärmebildgerät Keiler-13 Pro, Liemke
Artikelnummer:
2008856-65
ehem. UVP
€ 1.160,00
ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers€ 1.063,99
(Sie sparen: 8%)
Endpreis inkl. Rabatte und MwSt. zzgl. Versandkosten
oder ab
€ 25,53
in bequemen
48 Raten
Artikelnummer:
2008856-65
  • Einsteigermodell
  • Detektion 459 m
  • robustes Design
  • kompakt
  • Mehr Details
1

PRODUKTDETAILS

  • Einsteigermodell
  • Detektion 459 m
  • robustes Design
  • kompakt

Der KEILER-13 PRO ist das optimale Einsteigermodell und technisch führend unter den Kompaktoptiken. Die ideale Optik für den Kirrungs- und Waldjäger.

Generation 3 verfügt über einen neuen Keramik-VOx-Detektor mit höherer Temperatursensibilität und einer Batterielaufzeit von bis zu 12 Stunden. Die kompakte Wärmebildoptik ist mit einem 240x180 Pixel VOx Keramik-Detektor ausgestattet. Der KEILER-13 PRO aus dem Hause LIEMKE verfügt über eine wackelfreie 50 Hz Bildfrequenz. Wärmequellen lassen sich in vier verschiedene Betrachtermodi darstellen und bei Bedarf 1,2x optisch und zusätzlich 2x digital vergrößern. Das robuste Design ist nach IP66 zertifiziert und entsprechend der strengen Vorgaben gegen Staub und Wasser geschützt.

Produktmerkmale

 

Kompakte Wärmebildoptik

  • 50 Hz Bildfrequenz
  • 13 mm Objektivlinse
  • 240x180 Pixel Auflösung
  • 18x14° Sehfeld
  • Dioptrienverstellung

LCD Farbdisplay

  • 720x540 Pixel Display Auflösung
  • 1,2x optische Vergrößerung
  • 2x digitaler Zoom
  • fixer Objektivfokus

4 Betrachtermodi

  • Wärme = schwarz
  • Wärme = weiß
  • Wärme = rot
  • Rainbow-Modus
     
  • Batteriestandzeit bis 12 Std. Dauerbetrieb
  • Micro-USB-Buchse zum Laden
  • Video-Out über USB-Kabel
  • integrierter Li-Ion-Akku

Robustes Gehäuse

  • Schutzklasse IP66
  • Stativgewinde ¼“
  • Maße (BxLxH) 60x60x160 mm
  • Gewicht 330 g

Lieferumfang

  • Keiler-13 Pro
  • Ladekabel
  • Stecker
  • Schutzbeutel

Das Einsatzgebiet des Liemke Keiler-13 Pro liegt durch die kleine Linse und das damit einhergehende kleine Sehfeld bei Wald- und Kirrungsjagd. Für Feldreviere empfehlen wir Linsen ab 25 mm.

  • Einsatzschwerpunkt: Wald
  • Objektiv-Ø: 13 mm
  • Detektormaterial: VOx Ceramic
  • Detektor Auflösung: 240x180 Pixel
  • Pitch: 17 µm
  • Shutter / Kalibrierung: auto / manuell
  • Display Auflösung: 720x540 Pixel
  • Optische Vergrößerung: 1,2x
  • Fokus: fix
  • Zoom digital: 2-fach
  • Sehfeld: 18x13°
  • Sehfeld auf 100 m: 31 m
  • Detektion: 459 m
  • Pixel FOV: 1,3 mRad
  • Gewicht: 330 g
  • Aufnahmefunktion: ja
  • WiFi-Live: nein

Im Lieferumfang enthalten:

  • Handschlaufe
  • Netzstecker
  • Micro USB Kabel
  • VideokabelBeutel
  • Bedienungsanleitung

 

Über LIEMKE

Als spezialisierter Anbieter von Wärmebildoptiken bietet LIEMKE Ihnen ein umfangreiches und qualitativ selektiertes Sortiment. Alle von ihnen vertriebenen Optiken, werden nach eigenen Kriterien getestet und erst bei erfolgreicher Bewertung für den Verkauf freigegeben. LIEMKE vertritt seit 2008 führende Hersteller von Wärmebildoptiken im Behördenbereich und entwickeln seit 2014 eigene Optiken. Seit 2020 sind wir Teil der Blaser Group.

LIEMKE Thermal Optics zeichnen sich durch führende Technologie für den professionellen Anwender aus.


 

Produktinformation des Herstellers
Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Wärmebildgerät Keiler-13 Pro
Liemke
Wärmebildgerät Keiler-13 Pro
4 / 5
Basierend auf 1 Kundenbewertungen
1 Stern
(0)
2 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
4 Sterne
(1)
5 Sterne
(0)
Auswahl aufheben
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel jetzt bewerten
  • Detlef Z. aus Schirgiswalde-Kirschau 28.05.2022

    solide und anwenderfreundlich_ideal zum Einstieg in die Wärmebildtechnik :-)

    „Das Keiler 13 pro ist intuitiv zu bedienen und für den Waldjäger völlig ausreichend, um Wild zu finden und zu unterscheiden bzw. anzusprechen, auf den eher üblichen moderaten Entfernungen. Positiv hervorzuheben ist die lange Akkulaufzeit. Die Bedienungsanleitung könnte etwas besser auf das Gerät abgestimmt sein. Die mitgelieferten Trageriemen sind nicht ganz optimal, was die Anbringung und Ausführung betrifft. In der Summe ist das Keiler 13 pro ein praxisgerechtes Beobachtungsgerät.“
    Hilfreich?
    4
    4
    Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.

Fragen und Antworten

Sie haben noch eine Frage zu "Liemke Wärmebildgerät Keiler-13 Pro"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
Zuletzt gesehene Artikel