Kundenbewertungen
&quality=40)
Liemke
Wärmebildgerät Keiler-25 LRF
Wärmebildgerät Keiler-25 LRF
Basierend auf 4 Kundenbewertungen
Für mich unbrauchbar
„Hatte mit die Wärmebildkamera aufgrund des stark reduzierten Preises in den Keilerdeals bestellt (und wieder zurück geschickt). Leider hat mich das Produkt überhaupt nicht überzeugt. Mit der WBK konnte man schon Wärmesignaturen erkennen, allerdings waren diese schon ab 100m schon so undeutlich, dass ein sicheres Ansprechen m.M. nicht möglich war. Auch die Laserentfernungsmessung war für meine Verhältnisse ungenügend. Bis ca. 100m war eine Messung problemlos möglich, allerdings brauche zumindest ich bei dieser Entfernung keine Messung. Über 100m war eine Messung kaum möglich. Hier wird bei diesem Produkt m.M. schon ein Stativ notwendig. “Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEine echt gute wärmebildkamera mit entfernungsmesser
„Ich bin voll zufrieden mit der LIEMKE 25 lrf , reicht voll aus , für Wald und Feld geeignet , entfernungsmesser arbeitet genau . Ein super Gerät für Einsteiger in die wärmebildtechnik .“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper für den Einstieg
„Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Ein ganz neues Erlebnis zu wissen was um einen geschieht.
Klar gibt es hochwertigere WBKs, aber für den Preis ist die Leistung top (Keiler Deal). Super handlich!
Lediglich das Datum/Uhrzeit Problem ist ärgerlich - Problem gelöst, siehe Antwort Liemke:
Sie müssen sich hierfür die App "Infiray Outdoor" runterladen. Unter der Option "mir" und dann "WiFi Einstellungen" haben Sie die Möglichkeit, dass Sie Ihr Gerät mit dem Handy synchronisieren.
Somit werden Datum und Uhrzeit automatisch angepasst.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenWärmebildkamera Handgerät
„Handliche und für Entfernungen bis 1300 gutes Gerät.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
Sie haben noch eine Frage zu "Liemke Wärmebildgerät Keiler-25 LRF"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
- Antwort:Nein bei dem Keiler 25 ist es ein integrierter Akku.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Wie wird beim Keiler 25 LRF, Uhrzeit und Datum eingestellt. Im Menü finde ich keine passende Position
- Antwort:Hab Liemke angeschrieben, hier die Antwort: Sie müssen sich hierfür die App "Infiray Outdoor" runterladen. Unter der Option "mir" und dann "WiFi Einstellungen" haben Sie die Möglichkeit, dass Sie Ihr Gerät mit dem Handy synchronisieren. Somit werden Datum und Uhrzeit automatisch angepasst.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
Noch offene Fragen beantworten: