Top Glas
(von Björn K. aus Mühlhausen am 06.09.2019)
„Also ich habe dieses Glas mir für die Hänel Jäger 10 gekauft, selbst bei starker Dämmerung bzw. Dunkelheit brauchbar, dank der hohen Lichtdurchlässigkeit. Wird gern weiter empfohlen ...“
2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Hammer Glas..!
(von Robert B. aus Augsburg am 31.07.2017)
2 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Tolle Kombination mit Dentler
(von Sebastian J. aus Köln am 07.12.2014)
„Über das Glas gibt es hinreichend Testberichte und Bewertungen. Das Preisleistungsverhältnis ist sehr gut. Ursprünglich wollte ich auf meine Sauer 90 ein neues Zeiss montieren lassen.Dies wäre sicherlich auch keine schlechte Entscheidung gewesen. Nun ist jedoch das Meopta mit Zeiss-Schiene auf einer neuen Dentlermontage montiert worden. Für meine ältere Büchse ist dies eine perfekte Aufwertung. Das Glas mit Montage passt optisch gut zur Waffe und ist entsprechend funktional. Selbst bei schwachem Licht bin ich mit dem Ergebnis des Meoptas zuftieden. Der Leuchtpunkt ist m.E. obligatorisch.
Fazit: Für kleines Geld kann man mit dieser Kombination angemessen eine ältere Waffe sanieren. Das Meopta R1 deckt eine breite jagdliche Palette ab. Für die Drückjagd ist es m.E. zu schwer. Jedoch bietet die Dentlermontage eine entsprechende Flexibilität, so dass ich problemlos auf ein Reflexvisier wechseln kann. Oder oder oder.
Ideal für Jungjäger, welche noch nicht auf Marken fixiert sind...“
26 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Einfach Spitze
(von Cornelia S. aus Burk am 03.08.2014)
„In Preis und Leistung unschlagbar“
7 von 19 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Alles Top
(von Tomasz K. aus Neckarsulm am 31.05.2014)
5 von 16 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Sehr gut !!!
(von Jörg Stephan U. aus Köln am 09.05.2014)
„Sehr gutes Glas. Man kann viel lesen und auch die Testberichte studieren. Fakt ist, man bekommt ein dickes Glas u. ein Drückjagdglas von Meopta, macht dann noch eine Jagdreise auf Böcke in Polen und hat immer noch nicht den Preis von einem Zeiss gezahlt. Ein Zielfernrohr ist ein Werkzeug/Arbeitsgerät/Visierhilfe... und nicht mehr. Es ist kein Statussymbol und mit ins Bett nehme ich es auch nicht. Also bitte mal umdenken. Natürlich baut Zeiss gute Gläser. Aber sie müssen auch bezahlt werden können. Danke.“
45 von 53 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Enttäuscht
(von Florian M. aus Köln am 22.04.2014)
„Habe mich von vielen positiven Meinungen verleiten lassen und dachte für wenig Geld gibt's Qualität. Dem ist leider nicht so. Das erste Glas beim Händler hatte nen dickes Staubkorn innen auf ner Linse, das zweite sah gut aus. Einschiessen war ne Katastrophe. Der Kollimator bestätigte meine Befürchtung. Nicht Schussfest. Also eingetauscht gegen ein neues. Einschiessen wieder ne Katastrophe, dieses mal wegen dem so genannten "Präzisonsklickmechanismus". 3 Klicks hoch gestellt und dabei auch 3 cm links erhalten. 3 rechts gestellt und ... Habe 14 Schuss gebraucht um es so hin zu bekommen, wie ich es gerne hätte. Jetzt geht es aber Meopta kaufe ich mir nie wieder.“
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Natürlich sind Fremdkörper im Glas ein mehr als berechtigter Reklamationsgrund den wir bedauern. Gerne sind wir bereit das Glas an den Hersteller zur Überprüfung zu senden. Bezüglich der nicht Schussfestigkeit können wir nur vermuten, dass hier eine mangelhafte Montage des Glases vorliegt. Bis Dato hatten wir noch keine Reklamationen bezüglich der Qualität des Glases. Bei den bisherigen Kundenbewertungen wurde das Glas durchgehend sehr gut bewertet.
7 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
TOP
(von Caroline S. aus Lautzenhausen am 13.03.2014)
„Dieses Zierfernrohr ist von guter Qualität. Ich habe keine Problem damit. Nichts negatives zu sagen“
5 von 14 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Top
(von Frank W. aus Neustadt am 02.01.2014)
1 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Preis-/Leistungssieger
(von Saujäger L. aus Marbach am 05.11.2013)
„Ich führe nun seit Jahren Meopta, Swarovski und Zeiss Optiken. Soviel dazu. Bei Nacht und schlechten Lichtverhältnissen lässt das Victory HT von Zeiss, das Meopta "alt aussehen". ABER!!! So geht es auch dem Classic Diavari und anderen Gläsern ;)
Man muss bei Meopta aufpassen. Die Meostar - Serie ist wirklich tiptop, die Artemis - Serie kann bei Weitem nicht mit halten. Darauf beim Kauf zwingend achten!
Das Meopta ist leicht zu bedienen, der Leuchtpunkt auf den stufen 1-3 für alle Nacht- / Dämmerlichtverhältnisse geeignet. Kein Überstrahlen. Bei Tag sind die Stufen 6+7 oft die angenehmsten.
Die Lichttransmission ist gut, das Bild schön hell. Der Kontrast ist gut, kann sich aber mit dem Victory HT jedoch nicht messen - wohl aber mit einem Zeiss Classic.
Das Absehen in der 2. Bildebene verdeckt nicht unnötig viel vom Ziel und lässt den Leuchtpunkt nicht bei Vergrößerungswechsel in Durchmesser und (wahrgenommener) Helligkeit schwanken, wie es beim Zeiss Classic der Fall ist. Das feinere Absehen 60 des Victory HT mit seinem neuen, extrem feinen und scharfen Leuchtpunkt ist aber auch hier wieder meine Referenz.
Mittlerweile kann man für das Meopta auch einen Ballistikturm bei Frankonia erwerben. Für weite Schüsse im Feld oder Gebirge nur zu empfehlen. Funktioniert ähnlich Kahles / Swarovski.
Wer aber das beste Nachtglas (mit unglaublicher Transmission) will, der kaufe das Victory HT von Zeiss. Ich hatte beide letzte Woche in vergleichbaren Situationen draußen. Das HT bringt wirklich einen sichtbaren Schub.
Ich habe mit dem Meopta jedenfalls schon viele Sauen - darunter meinen bisherigen Lebenskeiler - Füchse, Dachse, Rehe etc. erlegt und kann es für das Geld uneingeschränkt empfehlen.
**** bei Funktionalität+Material, weil Lichttransmission und Kontrast nicht so hoch, wie beim Referenzglas Victory HT, Absehen ebenfalls dicker und Leuchtpunkt nicht ganz so fein und scharf, wie beim HT.
***** klar für Preis-/Leistung und Handhabung“
36 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Dämmerungsleistung
(von Wolfgang G. aus Lorch Rheingau am 03.11.2013)
„Führe seit 1977 eine Waffe mit Jagd Glas Hubertus6x42 Absehen 1-und habe damit sehr viel Sauen erlegen können-In der Dämmerung und in Mondnächten-musste aber des öfteren passen und die Kugel im Lauf lassen-da ein sicheres Abkommen bei unklaren Licht Verhältnissen nicht mehr möglich war.
Führe nun eine Repet.Büchse Kal.8x57IS mit MEOPTA Glas 3-12x56RD Absehen 4 und bin von der hohen Lichtdurchlässigkeit und der Verarbeitung des Glases begeistert-Anmerkung Glas
wurde mit hochwertiger Montage EAW bei Frankonia Darmstadt montiert-Sehr gute Handwerksarbeit !“
31 von 35 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Meopta Meostar Zielfernrohr
(von Tabeo M. aus Richterswil (CH) am 15.10.2013)
„Dieses Zierfernrohr ist von sehr guter Qualität. Ich habe keine Problem damit. Nichts negatives zu sagen. Nach zwei Jahre ist es noch wie neu. Gute licht Transmission.“
12 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Auch nur Durchschnitt
(von Bernd W. aus Nassenheide am 24.09.2013)
„Leider habe ich mich von den vielen positiven Bewertungen verleiten lassen und mir dieses Glas gekauft. DAS WAR EIN GROSSER FEHLER. Dieses Glas bringt auch nicht wirklich mehr Licht in der Dunkelheit als ein durchschnittliches Japanglas und die sind teilweise sogar preisgünstiger. Außerdem habe ich gleich am Okular den Schutzgummi verloren, allerdings habe ich den kostenlos bei Frankonia ersetzt bekommen, aber da kann ja das Glas nichts dafür. Für jemanden der wirklich etwas halbwegs gutes haben will kann ich nur empfehlen die bekannten guten Marken zu kaufen. Ich habe da schon vieles versucht und kann nur bestätigen: Wenn billig kauft, kauft mindesten zweimal. Ich habe schon dreimal was gekauft und bin leider nicht zufrieden.“
13 von 29 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Top-Glas zum Top-Preis
(von Stefan V. aus Düsseldorf am 07.09.2013)
„Ich habe mir das Glas zusammen mit dem Zeiss Victory HT angesehen. Beide Zielfernrohre befinden sich natürlich in völlig unterschiedlichen Preissegmenten ( ca. 1.200,- EUR Preisdifferenz ) aber wenn man mal die "Markenbrille" abnimmt, sind beide von der Haptik und "äußeren Optik" gleichwertig. Besonders gut gefällt mir die recht kurze Bauweise des Glases, das feine Absehen, die Randschärfe und der Leuchtpunkt. Die Dimmung des Leuchtpunktes erfolgt über 7 Abstufungen, wobei zwischen den Abstufungen immer der Punkt "aus" ist. Wie bei den ZFs von Schmidt & Bender. Auch wenn der Leuchtpunkt mir beim Zeiss HT noch etwas gestochener vorkam, ist der Punkt vom Meopta wirklich "scharfkantig" und ausreichend hell, bzw. schwach einstellbar. Ich konnte keinen Unterschied der beiden Gläser finden, die eine Preisdifferenz von 1.200,- EUR rechtfertigen würde. In der Augustausgabe 2013 eines Test-Magazins lag das Meopta nur einige Punkte hinter dem Zeiss HT, welches den Test als Referenzmodell der 3-12x56 Gläser gewonnen hat. Dieser Test hat meine Eindrücke und Erfahrungen nochmal bestätigt. Das Glas habe ich mit der Blasersattelmontage (mit Z-Schiene) auf meiner R8 Prof. montiert. Ich würde das Glas jederzeit wieder kaufen. Von mir eine klare Kaufempfehlung. WaiHei!“
31 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Optische Leistung kommt nicht an Mitbewerber ran
(von Hartmut R. aus Wildeshausen am 25.07.2013)
„Nicht zuletzt aufgrund der positiven Bewertungen durch andere Käufer habe ich das Glas erworben. Aber ich bin gerade von der optischen Leistung (Dämmerungsleistung, Bildschärfe etc.) sehr enttäuscht. Ich habe andere Zielfernrohre von Mitbewerbern im gleichen Preissegment (Zeiss Duralyt und Leupold), die allesamt besser sind und somit mehr für das gleiche Geld bieten. Ich kann das Meopta-Zielfernrohr nicht empfehlen. Bei nächster Gelegenheit werde ich es durch ein anderes Zielfernrohr (im gleichen Preissegment) ersetzen.“
25 von 44 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Top Glas für den Täglichen Einsatz
(von Rainer R. aus Niedersachsen am 13.05.2013)
„Ordentliches Glas habe es selbst seit 3 Jahren auf meiner Rep.Büchse 8x57IS,
Habe auf einer anderen Waffe im gleichen Kaliber ein Zeiss Varipoint,
Und greife immer wieder zum Meopta Arbeitstier.
Habe es nun auch für meine Tochter gekauft, auf einem Repetierer 308 (seit kurzem J-Jäger.)
Zur Auswahl stand auch ein Zeiss Duralyt das Meopta hat sich durchgesetzt.“
27 von 40 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Absolut konkurrenzfähiges Zielfernrohr
(von Philipp R. aus Lingen am 12.12.2012)
„Das Verhältnis von Preis und Leistung ist absolut stimmig. Dieses Zielfernrohr kann auch mit Zielfernrohren von Zeiss, Schmidt und Bender und anderen Herstellern mithalten. Ich habe bisher nur gute Erfahrungen damit im Dämmerungs- und Nachtansitz gemacht.“
19 von 49 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Super Zielfernrohr zu einem fairen Preis!
(von M. F. aus Nds am 18.11.2012)
„Hallo,
vor kurzem habe ich mir das Meostar R1r 3-12x56 RD/MR über Frankonia zugelegt und muss sagen, dass ich damit sehr zufrieden bin! Ich hatte bereits die Möglichkeit, bei einem Dämmerungs-/Nachtansitz das Glas zu testen und eins zu eins mit einem vorhanden Zeiss Diavari Classic 3-12x56 zu vergleichen! Ich behaupte daher, dass die Unterschiede in Sachen Bildqualität, Randschärfe und Helligkeit/Transmission usw. mit dem bloßen Auge nicht wahrzunehmen sind!
Die Qualität der verarbeiteten Materialien und der Verarbeitung selber, haben mich persönlich zu einem Kauf überzeugt. Es ist meiner Meinung nach qualitativ genau so hochwertig, wie die Gläser anderer namenhafter Hersteller.
Mit der richtigen Einstellung finde ich nicht, dass der Leuchtpunkt unangenehm Ausstrahlt, wie häufig in Foren etc. behauptet.
Ich würde das Glas jedem mit gutem Gewissen weiterempfehlen!!!
MfG“
38 von 66 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Meopta Meostar R1 3-12x56 RD, mit Z-Schiene
(von Klaus Biehl aus Kisdorf am 12.11.2012)
„Sehr gutes Glas. Montage bei Frankonia Buchholz einwandfrei.“
15 von 32 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Tolles Preis Leistung´s Verhältnis
(von Rene´ aus Fürstenwalde am 11.11.2012)
„das glas kann mann gut und schnell bedienen
scharfe und klare Konturen ich nutze es für Ansitz und Drückjagd und bin echt zufrieden“
16 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
bestens
(von Thorsten Bloß aus 36179 Bebra am 11.03.2012)
„Ich bin mit dem neuen Zielfernrohr sehr zufrieden. Im Märzmond hat es mir beste Dienste bei der Wildschadensverhütung geleistet. Im Vergleich zu meinem Zeiss Classic, kann ich jagdlich keinen Unterschied feststellen“
43 von 81 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Optik
(von Uwe Eckstein aus 37127 Dransfeld am 13.02.2012)
„Sehr gutes Glas für Tag und Dämmerung. Konturen sehr gut zu erkennen. Bei kleiner Vergrösserung auch als Drückjagdglas zu verwenden. Einziger Minuspunkt ist die Eistellung des Leuchtpunktes, dieser geht leicht an.“
49 von 86 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Gutes Allroundglas
(von Olaf Eppert aus Schöningen/Hoiersdorf am 29.10.2011)
„Sehr gutes Glas für Dämmerung und Mondlicht. Scharfe Konturen, fast ohne
Verzerrungen.
Sehr gut regelbarer, nicht blendender Leuchtpunkt.
Montiert auf Tikka T3 30-06.
Bei 3-fach auch Drückjagdgeeignet.“
55 von 102 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Spitzenmäßig dieses Zielfernrohr
(von Ronny K. aus Zeil am Main am 21.02.2011)
„Super verarbeitet,super scharfes Bild auch bei Nacht echt spitzenklasse.Beim Leuchtabsehen ist es echt gut geregelt mit den unterschiedlichen Dimmstufen.Habe das Glass auf meiner Sabatti BBF bin sehr zufrieden.Ein echtes Allroundglass für alle Fälle.Top-Preis-Leistungs-Verhältnis.
Würde mir dieses Glass immer wieder kaufen.“
65 von 137 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Meopta Zielfernrohr
(von Karl Riefler aus Stuttgart am 01.09.2010)
„Hervorragendes Zielfernrohr, dass mit teueren Zielfernrohren Optisch und verarbeitungsmäßig durchaus mithalden kann, bin mit diesem Zielfernrohr sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen. Hat meiner Meinung nach eine sehr gute Optik für vergleichsweise sehr wenig Geld. Montiert ist es auf einer Rep.Bü.von Zoli 1900 Bavaria Cal.308 Win mit einer Schwenkmotage von EAW.“
92 von 138 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?
Hervorragendes Zielfernrohr
(von Bernd Müller aus Kämpfelbach am 21.05.2010)
„Ich bin mit diesem Zfr. sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder kaufen. Es hat nicht umsonst bei verschiedenen Tests so gut abgeschnitten. Meine Meinung: Sehr gute Optik für vergleichsweise wenig Geld.“
115 von 187 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich.
War diese Bewertung für Sie hilfreich?