Meopta Zielfernrohr Optika6 3-18x50 RD FFP Online Shop
Jetzt den Artikel Meopta Zielfernrohr Optika6 3-18x50 RD FFP (Absehen MRAD RD) für 759,00 Euro im Frankonia Zielfernrohre Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Frankonia-Artikels Meopta Zielfernrohr Optika6 3-18x50 RD FFP MRAD RD an.
Wenn Sie den Artikel Zielfernrohr Optika6 3-18x50 RD FFP MRAD RD von Meopta schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- RD Leuchtabsehen
- Tubus aus robustem Aluminium
- MeoShield & MeoBright Mehrschichtvergütung
- hohe Transmissionswerte bei jedem Licht
Die Zielfernrohr-Linie Optika6 verbindet neue Leistungsfähigkeit mit gewohnter Zuverlässigkeit der Baureihe MeoPro.
Die Zielfernrohre sind so konzipiert, dass Jäger zu einem günstigen Preis die erstklassigen Eigenschaften erhalten, die sie von der Marke Meopta erwarten. Alle Zielfernrohre der Reihe Optika6 sind mit Visierkreuz mit patentierter Dichrotech-Technologie erhältlich, die dem Jäger das Auffinden und Anvisieren des Ziels unter schwierigen Lichtverhältnissen erleichtern.
Das Zielfernrohr Optika6 3-18x50 mit Absehen in der ersten Bildebene (FFP) verfügt über freiliegende, feststellbare Seiteneinstellungen mit Abdeckung, die auf Null zurücksetzbar sind.
Damit ist das Ziel immer im Blick aber große Entfernungen dank einer schnellen Flugbahnkompensation keine Schwierigkeit. FFP-Modelle verfügen über einen sogenannten Nullanschlag-Höhenrevolver, der es dem Schützen ermöglicht, unabhängig von der gewählten Entfernung einen eindeutigen Nullpunkt zu erreichen. Dies ermöglicht eine schnelle Anpassung direkt im Gelände ohne Sorge vor ungewolltem Verdrehen.
Die Standard-Klickwerte für Nicht-MIL-Absehen sind 0,25 MOA, während MIL-basierte Absehen Einstellungen von 0,1 Milradian pro Klick aufweisen.
MeoBright 5501
MeoBright 5501 ist eine Mehrschichtvergütung, die in ionenunterstütztem Aufdampfverfahren auf alle Glas-Luftflächen aufgebracht wird. Diese von Meopta entwickelte Vergütung eliminiert Reflexionen und steigert die Transmission auf 99,8% pro Glas-Luftfläche.
MeoShield
MeoShield ist eine im ionenunterstützen Aufdampfverfahren aufgebrachte Schutzschicht für die äußeren Linsenflächen. Sie schützt die Optik wirkungsvoll gegen Kratzer und mechanische Beanspruchung unter extremen Bedingungen. MeoShield entspricht den MIL Spezifikationen für Widerstandsfähigkeit und Oberflächenhärte.
RD Leuchtabsehen
Die Meopta Zielfernrohre mit RD (Red Dot) Leuchtabsehen haben einen Leuchtpunkt, der über einen Drehknopf in sieben Beleuchtungsstärken eingestellt werden kann. Die Stufen reichen von ganz schwach bis Tageslichtbeleuchtung. Durch Zwischenstufen nach jeder Beleuchtungsstufe, die die Beleuchtung abschalten, wird die Batterie geschont und die gewählte Beleuchtungsstärke kann schnell und sicher wieder eingestellt werden.
Technische Daten:
- Objektivdurchmesser: 50 mm
- Objektiv Filtergewinde: M55x0.75
- Austrittspupille Abstand (mm): 100
- Objektivseitiges Sehfeld: 6,4-1,1 °
- Dioptrienverstellbereich: -2/ +2 dpt
- Transmission bei Tageslicht: 91 %
- Transmission bei Dämmerung: 88 %
- Verstellschritte des Absehens (cm/100m): 0,7
- Verstellbereich des Absehens (cm/100m): 262
- Parallaxausgleich: 9,1 m - unendlich
- Länge Mittelrohr (mm): 142
- Gewicht (g): 849
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Austrittspupille in mm | 9,5-2,8 |
Gewicht in g | 849,0 |
Länge in mm | 371,0 |
Mittelrohr Ø in mm | 30,0 |
Montageteile im Lieferumfang | nein |
Objektiv Ø in mm | 50 |
Schiene | ohne Schiene |
Sehfeld in m auf 100 m | 11,2-1,9 |
Vergrößerung | 3-18x |
EAN Nummer | 8594050735590 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Die Absehen von Meopta in der Übersicht |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Zielfernrohr Optika6 3-18x50 RD FFP
Top, es gibt nichts vergleichbares für das Geld!
„Habe schon viel Erfahrung mit Zielfernrohren, von Nikon bis zum Steiner M7Xi. Und kann behaupten für den Preis gibt es nichts vergleichbares. Würde es eher in der 1500 Euro Klasse suchen. Gute Optik mit Randschärfe auch bei 18 facher Vergrößerung. Die Gläser vom Meostar sind noch etwas brillianter. Das MRAD 1 Absehen ist erste Sahne, fein auch bei voller Vergrößerung. Würde das Glas vor Leupold VX3i LRP und Vortex Viper PST Gen.2 setzen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenPreis/Leistungs-Sieger
„Gute Randschärfe, sehr klares Glas, gute Darstellung der Farben, die Verstellung der Vergrößerung geht mit dem mitgelieferten Hilfsmittel auch wirklich gut, die Verstelltürme sind top (klare und laute Klicks) und ich bin von dem Absehen begeistert (MRAD1 RD). Auf der anderen Seite ist das Glas etwas schwerer als vergleichbare teurere Gläser, das Sehfeld ist etwas kleiner und die Beleuchtung ist nicht so stark (verglichen mit meinem Kahles K16i), aber ausreichend. Außerdem ist die Robustheit des Glases top durch die ganzen Eigenschaften (wasserdicht, kratzfest, gegen Beschlagen mit Stickstoff gefüllt und so weiter). Für mich bekomme ich hier die beste Leistung für einen wirklich tollen Preis (habe noch einen Rabatt bekommen als Jungjäger) und auf Platz 1 für meine Entscheidung war das top Absehen. Von mir eine klare Kaufempfehlung.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEin sehr gutes Zielfernrohr, welches sich vor den etablierten Herstellern nicht verstecken muss
„Ich hatte das Zielfernrohr zusammen mit einem Kahles 318i zum Vergleichen diese Woche bekommen. Das Meopta ist ein erstklassiges Ziel Fernrohr mit einer tadellosen Brilliance bis in die Randbereiche und einem sehr feinen ausgearbeiteten Absehen, was für mich als Sportschütze aller oberste Priorität ist. Das einzigste was mich dazu nun doch bewogen hat mich für das Kahless 318i zu entscheiden ist, dass der Bereich des Scharfstellen mit der Paralaxe bei 18x Vergrößerung sehr schmal ist. Das bedeutet, das die Einstellung der Paralaxe von unscharf über scharf und wieder unscharf nur zehntel mm sind, wo das Glas für mich scharf abbildet. Das kann das Kahles wesentlich besser, der Bereich des Scharfsehens ist für mich größer und somit konfortabler. Man darf aber auch nicht vergessen, das Kahles kostet ca.3x soviel. Generell kann ich das Meopta bedingungslos weiterempfehlen.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Hallo ich habe eine frage an meopta 3-18×50 wie ist das in weit schus über 400m Sehfeld mfg Petrit
- Antwort:Hallo, wann wird mir der Betrag erstattet?Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Welches Absehen hat das Meopta Optika6 3-18x50 FFP RD tatsächlich? Im Shop läßt sich "MRad RD" auswählen. In der Meopta-Absehen-Übersicht ist das "MRad RD" aber für das 5-30x56 angegeben (S. 36). Für das 3-18x50 wird dort das Absehen "MRad1 RD" angegeben (S.37). Erhalte ich also genau dieses?
- Antwort:... Dieses Zfr. hat das Absehen Mrad1 RD. Wir hoffen, Ihnen geholfen zu haben und freuen uns, von Ihnen zu hören. Mit freundlichen Grüßen Ihr Frankonia Kundenservice TeamAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: