Meopta Zielfernrohr Optika6 3–18x56 RD Online Shop
Jetzt den Artikel Meopta Zielfernrohr Optika6 3–18x56 RD (SFP) für 655,00 Euro im Jagd Zielfernrohre Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels Meopta Zielfernrohr Optika6 3–18x56 RD SFP an.
Wenn Sie den Artikel Zielfernrohr Optika6 3–18x56 RD SFP von Meopta schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- für Jäger und Schützen
- freiliegende, feststellbare Seiteneinstellungen mit Abdeckung
- in mehreren Absehen-Konfigurationen erhältlich
Das Zielfernrohr Optika6 3-18x56 ist mit einem Absehen der zweiten Bildebene erhältlich.
Die Modelle mit zweiter Brennebene (Second Focal Plane, SFP) verfügen über abgedeckte Regler in Schritten von 0,5 MOA für die Höhen- und Seitenverstellung, während die Modelle mit erster Brennebene (First Focal Plane, FFP) freiliegende, feststellbare Regler besitzen, die eine schnelle Korrektur ermöglichen.
Es verfügt über freiliegende, feststellbare Seiteneinstellungen mit Abdeckung, die auf Null zurücksetzbar sind. Dadurch bleibt das Ziel immer im Blick. Die Standard-Klickwerte für Nicht-MIL-Absehen sind 0,25 MOA, während MIL-basierte Absehen Einstellungen von 0,1 Milradian pro Klick aufweisen. Das Modell 3-18x56 wurde für Jäger und Schützen entwickelt und ist in mehreren Absehen-Konfigurationen erhältlich.
BDC-Absehen (Ballistic Drop Compensation) sind ballistische Absehen, welche sich primär für Schüsse auf hohe Distanzen und zum Ausgleich von Wind eignen.
Technische Daten:
- Vergrößerung: 3-18x
- Objektivdurchmesser: 56 mm
- Objektivdurchmesser außen: 63,5 mm
- Durchmesser der Austrittspupille: 9,5 - 3,1 mm
- Austrittspupille Abstand (mm): 100
- Sehfeld (m/100 m): 11,1-1,9
- Objektivseitiges Sehfeld: 6,34 - 1,1°
- Dioptrienverstellbereich: -2 / 2 D
- Transmission bei Tageslicht: 91 %
- Transmission bei Dämmerung: 88 %
- Dämmerungszahl: 13-31,7
- Parallaxausgleich: 9,14 m
- beleuchteter Rotpunkt
- Gewicht (g): 865
Hersteller
EU Verantwortliche Person
| Daten | Werte |
|---|---|
| Austrittspupille in mm | 9,5-3,1 |
| Gewicht in g | 865,0 |
| Länge in mm | 368,0 |
| Mittelrohr Ø in mm | 30,0 |
| Montageteile im Lieferumfang | nein |
| Objektiv Ø in mm | 56 |
| Schiene | ohne Schiene |
| Sehfeld in m auf 100 m | 11,1-1,9 |
| Vergrößerung | 3-18x |
| EAN Nummer | 8594050734913 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Die Absehen von Meopta in der Übersicht |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Zielfernrohr Optika6 3–18x56 RD
Super Preis-Leistungs-Verhältnis
„Ich wollte keine 1500,-€ oder mehr für ein ZF ausgeben und bin nach viel Recherche und auch einer top-Beratung durch den Büchsenmacher von Frankonia Bielefeld beim Meopta gelandet. Die Klicks sind sehr gut spür- und hörbar, das Absehen (SFP) ist superfein und klar, das Bild knackscharf und farbtreu bis an den Rand, ohne Verzerrungen und der Leuchtpunkt sehr fein und top in der Leuchtstärke dosierbar - kurz und gut: Ein top Glas zu einem top Preis! Ich bin begeistert!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTolles Glas
„Kontrastreich und brilliant, bis in den Randbereich scharf und ohne Verzerrung. Sauber und präzise Turmraster (habe die FFD Version). Vergrößerungsverstellung und Parallaxe (noch) etwas schwergängig. Einziger Kritikpunkt: Der Okulardurchmesser ist riesig. Ohne hohe Montage hätte der Kammerstengel Kontakt (56er Objektiv hat deutlich mehr Platz zum Lauf). In der Dämmerung mit teureren Mittelklasse ZFs (Schmidt und Bender Klassik) vergleichbar.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenPreis-Leistung passt!
„Ich habe mir das ZF für meine Büchse im Kaliber.308 gekauft und konnte es schon ausreichend testen. 2 Tage nach Halbmond im Februar bei leichtem Niesel und dementsprechend bewölktem Himmel, war die Sicht auf Schwarzwild gut. Ich konnte auf ca. 85m da Wild gut ansprechen und bin mit der Leistung bei Mondschein sehr zufrieden. Auch bei besserem Mondlicht bzw. Vollmond war ich zufrieden. Was ich noch als wichtig erachte, ist der Leuchtpunkt. Dieser ist mit der 1. und geringsten Leuchtstufe auch bei schlechtem Licht nicht zu hell und überblendet nicht. Hatte da die meisten Sorgen, aber ich wurde nicht enttäuscht. Eine kurze aber intensive Nachsuche, bei der ich leider sehr oft mit dem Glas an Ästen hängengeblieben bin hat es ohne Haltepunktverstellung überstanden.
Als Vergleich habe ich ein Zeiss V8 2,8-20x56. Das ist natürlich eine ganz andere Liga und der stufenlos verstellbare Leuchtpunkt ist mit Größe und Qualität natürlich besser, aber ich bin trotzdem sehr von dem Meopta begeistert.
Weiterempfehlung!!!“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEin fantastisches Glas für den Preis
„Das Glas habe ich aus einigen die mir vorgelegt wurden ausgewählt da es sich sehr wertig anfühlt. Die Einstellungen haben eine fühlbare Rastung und sind leicht zu bedienen. Der Leuchtpunkt lässt sich wunderbar regulieren. Dank Paralaxeausgleich ist auch ein Wärmebildvorsatzgerät als Erweiterung denkbar. Auch sind Entfernung somit im groben zu ermitteln. Die Dämmerungstauglichkeit passt ungefähr zu dem realen Bild was man selbst ohne Glas sieht. Bei meinem vorherigen Glas konnte ich noch relativ gut sehen, nur war das Bild über das Glas nicht mehr vergleichbar und zu dunkel. Das ist nun gleichwertig. Dioptrinausgleich usw funktioniert klasse. Ich bin echt glücklich. Für die Nachtjagd werde ich mir ein kleineres 50er holen da es dann besser mit einem WBildgerät harmoniert und ich nicht immer ab und dran bauen möchte. Das Glas gefällt mir sehr gut.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenMein zweites Meopta ZF
„Bin auch von meinem zweiten Meopta ZF begeistert. Man bekommt für einen guten Preis ein super Glas. Ich kann das auf jeden Fall empfehlen. Lieferung kam schnell und die passende Montage war auch verfügbar.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenjohan van domselaar
„kurz und gut: Ein top Glas zu einem top Preis! Ich bin begeistert!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGeiles Glas
„Kann Locker mit den großen Marken mithalten. Top Preis Leistung!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEin fantastisches Glas für den Preis
„Das Glas habe ich aus einigen die mir vorgelegt wurden ausgewählt da es sich sehr wertig anfühlt. Die Einstellungen haben eine fühlbare Rastung und sind leicht zu bedienen. Der Leuchtpunkt lässt sich wunderbar regulieren. Dank Paralaxeausgleich ist auch ein Wärmebildvorsatzgerät als Erweiterung denkbar. Auch sind Entfernung somit im groben zu ermitteln. Die Dämmerungstauglichkeit passt ungefähr zu dem realen Bild was man selbst ohne Glas sieht. Bei meinem vorherigen Glas konnte ich noch relativ gut sehen, nur war das Bild über das Glas nicht mehr vergleichbar und zu dunkel. Das ist nun gleichwertig. Dioptrinausgleich usw funktioniert klasse. Ich bin echt glücklich. Für die Nachtjagd werde ich mir ein kleineres 50er holen da es dann besser mit einem WBildgerät harmoniert und ich nicht immer ab und dran bauen möchte. Das Glas gefällt mir sehr gut.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper Preis Leistungsverhältnis, braucht sich nicht zu verstecken
„Superglas für die Nachtjagd auf Schwarzwild. Auch für die Ansitzjagd bestens geeignet sehr kontrastreiches Bild durch den Parallaxenausgleich auch weitere Schüsse, in der Feldflur möglich. Sehr einfaches und exaktes Handling. Der Leuchtpunkt ist gut einstellbar. Die Montage auf eine Merkel KR1 war problemlos. Ein wenig schwer, aber beim Ansitz ist das nicht so schlimm. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGerade für Jungjäger das beste für den Start.
„Habe das gut Stück auf der Messe bestellt.
Als es ankam und angebaut war, war ich sofort verliebt.
Eine Top Alternative zu den sehr teuren Marken wie Swarovski, Zeiss und co.
Super verarbeitet mit gutem Leichtpunkt und auch auf größere Distanzen super was die Wilderkennung angeht.
Habe mir auch ein Drückjagdglas von Meopta besorgt und es wird diese Saison eingeweiht, ist aber auch von exzellenter Qualität und hat auf dem Stand sofort überzeugt.
100 prozentige Kaufempfehlung.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Guten Morgen, können Sie mir sagen ob die Montageringe EAW Budget 15mm Bauhöhe ausreichend sind um dieses Glas auf einem AR10 zu montieren? Wenn nicht, welche alternativen Möglichkeiten gibt es in diesem Preissegment der Montagen? Vielen Dank und freundliche Grüße
- Antwort:Hallo, das reicht bei einer durchgängigen Picatinny Schiene (wie bei den modernen Ar15er) nicht. 30mm + 2x15mm= 60mm. Der Aussendurchmesser des ZFs ist größer! Wir können Ihnen folgende Montage empfehlen. 183563, oder das entsprechende Dentler System.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Wenn Sie keine gekröpfte Montage brauchen oder wollen, würde Artikelnummer 2001469 oder 165356 gut passen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Vielen Dank für Ihre Hilfe.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Wann kommt dieses ZF mit dem Absehen in erster Bildebene (FFP) in den Handel? Auf der Meopta-Homepage ist es schon als verfügbar benannt.
- Antwort:Das 3-18x56 ist sowohl als FFP wie auch als SFP erhältlich. Sie können das unter Ausführung auswählen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, wo liegt der Unterschied zwischen dem 4C Absehen und dem 4K Absehen beide mit LP? Ich kann in der PDF keinen Unterschied erkennen.
- Antwort:4C ist Leuchtpunkt und 4K ist LeuchtkreuzAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Guten Abend, das Zielfernrohr hat einen Leuchtpunkt.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, welchen objektivdurchmesser (Außen) zur Befestigung eines Vorsatzgerätes hat das Glas? Grüße Schneider
- Antwort:Hallo, der Außendurchmesser beträgt 63,5mm.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:HAT DIESES ZF PARALLAXEAUSGLEICH? ES STEHT ZWAR IN DER BESCHREIBUNG PARALLAXEAUSGLEICH 9M. ABER ES HAT JA NUR LINKS EINEN TURM AN DER SEITE ZUM VERSTELLEN. MÜSSTE ES NICHT 2 TÜRME (LINKS UND RECHTS ) HABEN? UND IST ES DANN VON 9 BIS UNENDLICH? VIELEN DANK
- Antwort:Der Parallaxesusgleich geht von 10 Yards (9,14Meter) bis Unendlich. Der Drehsteller ist auf der linken Seite angebracht wo auch die Verstellung zum Rotpunkt ist. Rechts und Oben sind dann die Verstellungen für die Trefferlage.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Meopta gibt 10 Jahre GarantieAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten:

&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)
&quality=40)

&width=250&height=170)