Hochleistungsschalldämpfer für Jagd und Behörden mit schlanken 35 mm Durchmesser.
Der modulare, stahlverstärkte Aufbau und die Rückstoßbremse machen auch größere Schussfolgen zu einer Leichtigkeit.
Die im Inneren verbaute Mündungsbremse reduziert den Rückschlag der Waffe erheblich.
Die Bauweise der Schalldämpfer ist "over barrel" d.h. das Schalldämpfer-Gewinde sitzt nicht am Ende sondern ungefähr in der Mitte des Schalldämpfers, dadurch verkürzt sich die Gesamtlänge der Waffe deutlich - sie wird führiger.
Alle Schalldämpfer sind einfach und ohne Werkzeug zerlegbar. Durch den modularen Aufbau lassen sich die Sonic Schalldämpfer an alle Situationen anpassen. Hierzu müssen einfach Elemente hinzugefügt oder entfernt werden. Nur das hintere Teil mit dem Laufgewinde ist erwerbspflichtig, Zusatzelemente, Kaliberrohre und Endkappe sind frei erwerbbar.
Durch die Stahleinlagen können auch größere Schussfolgen abgegeben werden ohne dass der SD sich verzieht, daher ist die Sonic 45-Serie auch besonders für das Schießkino geeignet.
- SD Typ: Over Barrel Teleskop, ca. 13 cm über den Lauf. Bei einer Gesamtlänge von 25 cm verlängert sich die Gesamtlänge der Waffe um 12 cm.
- Gesamtlänge: 250 mm
- Overbarrel: 130 mm
- Durchmesser: 35 mm
- Gewicht: 300 g
- Maximaler Laufdurchmesser 20 mm
- Schallreduktion bis 35 dB (C) im Erstschusseffekt (FRP)
Hinweise zu Schalldämpfern: Bestehende jagdrechtliche Verbote oder Beschränkungen der Nutzung von Schalldämpfern der jeweiligen Bundesländer sind zu beachten. Zielballistisch hat die Nutzung von Schalldämpfern bei Benutzung von normal üblicher Jagdmunition keinen Einfluss – die Wirkung des Geschosses bleibt gleich. Auch die Wahrnehmung der Umgebung wird nicht beeinflusst. Schalldämpfer verringern Rückstoß wie auch Lärm an der Quelle. Dadurch wird das Umfeld (z. B. Jagdhunde) vor Lärmschäden geschützt. Sie mindern das Mündungsfeuer fast vollständig, so dass bei schlechtem Licht das Zeichnen und die Fluchtrichtung des Wildes besser wahrzunehmen sind. Vor dem Durchziehen der Waffe sollte der Schalldämpfer immer entfernt werden um Beschädigungen an den Blenden zu vermeiden. Für die Reinigung und Konservierung von Schalldämpfern empfehlen sich Kriechöle. Zur Pflege der Gewinde bewähren sich hochtemperaturfeste Fette.