Norma 8x57 IS Ecostrike 10,3g/160grs. Online Shop
Jetzt den Artikel Norma 8x57 IS Ecostrike 10,3g/160grs. (Kaliber 8x57 IS) für 73,00 Euro im Jagd Patronen für Büchsen Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels Norma 8x57 IS Ecostrike 10,3g/160grs. 8x57 IS an.
Wenn Sie den Artikel 8x57 IS Ecostrike 10,3g/160grs. 8x57 IS von Norma schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Munition Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- zuverlässig präzise
- bleifrei
- Boattail-Heck
Völlig neues Kupfer/Nickel Geschoss mit Polymerspitze. Aus dem vollen Material gedreht. Boattail-Heck für einen höheren ballistischen Koeffizienten.
Mit dieser Variante baut NORMA auf die Merkmale des patentierten Kalahari-Geschosses auf. Es handelt sich dabei um ein bleifreies Deformationsgeschoss mit hoher Wildbretschonung. Die neue Formgebung des vorderen Geschossmantelteils sorgt in Kombination mit der Optimierung an der Geschossspitze für eine maximale Geschwindigkeit und eine geringere Reibungsfläche. Dadurch erhält das neue Norma ECOSTRIKE eine gestreckte Flugbahn und eine höhere Zielgenauigkeit. Mit diesen Voraussetzungen sichert die neue Munition der Strike-Serie eine bessere Stopp- und Tiefenwirkung auf kurze und längere Entfernungen. Dies ist besonders bei größerem Wild von Vorteil, da so eine waidgerechte Geschosswirkung sichergestellt ist. Zusätzlich erfüllt das ECOSTRIKE die gesetzlichen Auflagen in vielen Ländern für bleifreies Jagen.
1.4
Achtung. Gefahr durch Feuer oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Hersteller | Norma |
Herstellernummer | 103001430 |
Geschossgewicht (g/grs) | 10,4/160 |
Geschossart | Ecostrike |
Packungsgröße (Stück) | 20 |
Kaliber | 8x57 IS |
Fluggeschwindigkeit V0 (m/s) | 850,0 |
Fluggeschwindigkeit V100 (m/s) | 764,0 |
Fluggeschwindigkeit V200 (m/s) | 683,0 |
Fluggeschwindigkeit V300 (m/s) | 607,0 |
Geschossenergie E0 (Joule) | 3757,0 |
Geschossenergie E100 (Joule) | 3035,0 |
Geschossenergie E200 (Joule) | 2426,0 |
Geschossenergie E300 (Joule) | 1916,0 |
Treffpunktlage 100m | 0,0 |
Günstigste Einschießentfernung (m) | 200,0 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 100m | 4,0 |
Jagdlich zugelassen | Hochwild |
EAN Nummer | 7393923330501 |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
8x57 IS Ecostrike 10,3g/160grs.
Nach drei Jahren sehr zufrieden!
„Nach nunmehr drei Jahren mit dieser Munition kann ich Norma Ecostrike durchaus empfehlen! Ich führe die Munition in IS aus einem 51cm Lauf mit Dämpfer sowie die IRS aus einem 61cm Lauf ohne Dämpfer. Anfangs sehr skeptisch, weil ich gesetzlich (NRW) gezwungen wurde etwas hastig meine wohlerprobte Brenneke TIG und H-Mantel Kupferhohlspitz auszutauschen, so hat mich das Geschoss nun wirklich überzeugt. Im Folgenden werde ich nun Präzision,Wirkung und Wildbrettentwertung nach meinen persönlichen Erfahrungen erörtern! Präzision: Anhand der Form konnte man schon eine gute Präzision erahnen und das kann ich auch vollends bestätigen. Sowohl aus dem kurzen, wie dem langen Lauf schießen die Waffen Loch in Loch. Anders als mein Vorgängergeschoss, welches auch recht präzise war, aber gerade aus dem kurzen Lauf durchaus mal einige Zentimeter auseinanderliegen konnte. Wirklich angenehm wirkt sich die Geschossgeschwindigkeit mit zusätzlich ca. 100m/s mehr auf das Vorhaltemaß bei der Drückjagd aus. Dieses ist ein gutes Stück geringer als bei meiner alten 200Grain Kugel, aber das ist dann eigentlich auch nur eine Frage der Übung. Wirkung: Die Wirkung war das, was mich am meisten überrascht hat. Der Umstieg von einem 200Grain auf ein 160 Grain Geschoss war mir etwas ungeheuer, zumal das sogar leichter ist als vergleichbare 7x64 Munition in Blei! Allerdings kann ich sagen, dass die Wirkungsweise wirklich überzeugend war! Ich habe noch nie so viele Stücke im Knall erlegt. Sowohl Rehwild und Schwarzwild als auch Damwild, welches ich als unberechenbar und schusshart kennengelernt habe. Dazu muss ich sagen, dass ich in den Kammerbereich hinter dem Blatt schieße, was das sofortige zusammenbrechen für mich überraschender macht! Ein einziger Überläufer ging gut 70m bergauf mit verheerenden Schaden im Lungenbereich! Alle Anderen Stücke gingen nie mehr als 5m, was mich äußerst überrascht hat, denn Fluchtdistanzen von 10 bis 30 Meter waren bei dem TIG und H-Mantel durchaus häufig! Selbst einige starken Stücke im Bereich von100kg lagen nach ca. 2-5 Metern Rehwild, wenn auch weniger überraschend bei dem relativ starken Kaliber lag tatsächlich jedes Mal im Knall. kein einziges Stück ging auch nur einen Meter! Beim Damwild sah es ähnlich aus. Fluchtdistanzen von maximal 15 Metern, aber dazu muss ich sagen, dass diese Wirkung deutlich weniger repräsentativ ist als die Anderen, weil Damwild mit Abstand den geringsten und Schwarzwild den größten Teil der Stücke ausmachte. Die direkte Wirkung nach dem Eintreffen des Geschosses im Wildkörper scheint meiner Erfahrung nach deutlich stärker, was viele Stücke direkt ohnmächtig werden und dann sofort verenden lässt! Abschließend kann man sagen, dass die Wirkung im Entfernungsbereich von bis 150m (darüber hinaus kann ich keine Erfahrungen berichten) uneingeschränkt zu empfehlen ist! Wildbret: Die deutlich höhere Mündungsgeschwindigkeit und das schnelle Verenden lies mich anfangs nervös auf das Wildbret schauen. Ich erwartete deutlich stärkere Entwertung durch Hämatombildung im Schulterbereich, aber das kann ich glücklicherweise nicht bestätigen. Im Rippenbereich hat man abseits des Schusskanals durchaus ein wenig mehr Hämatome aber nie im Wildbretrelevanten Bereich! Dafür gab es aber keinerlei unberechenbare Splitterbewegung im Kammerbereich. Das Geschoss konnte ich nicht einmal im Wildkörper finden (auch nicht in Teilen).Außer bei direkten Treffern musste ich nie Teile verwerfen, was bei der alten Munition durch Geschosssplitter durchaus vorkommen konnte , wenn auch sehr selten. Man kann sagen, dass die Entwertung genauso gut oder schlecht ist wie bei meiner alten Munition. In ganz seltenen Fällen ist sie sogar besser, aber dafür müsste man noch mehr Referenzwerte haben! Fazit: Abschließend kann ich sagen, dass ich die Norma Ecostrike Munition in 8x57 IS und IRS nach meinen unwissenschaftlichen Erfahrungen uneingeschränkt für die Ansitz und Drückjagd empfehlen kann.“Lesen Sie weiter- (Bewertung wurde am 16.12.2024 vom Autor ergänzt)„2024: Ich muss hinzufügen, dass das Ecostrike Geschoss verändert wurde und sich diese Bewertung ausschließlich auf das alte Geschoss bezieht. Zu der neuen Patrone habe ich noch keine Erfahrungswerte.“
Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenWenig Entwertung/Top Präzision aus Mauser M03 und Blaser R93/Hohe Augenblickswirkung
„Ich muss für die Norma Ecostrike in 8x57 IS wirklich eine Lanze brechen. Das Geschoss hat gerade durch die 160grs. eine sehr gestreckte Flugbahn, sodass auf dem Ansitz bis 150m absolut sicher gejagd werden kann (Büchse auf 100m Fleck eingeschossen). Bei der Drückjagd ebenfalls durch die höhere Geschwindigkeit eine hohe Augenblickswirkung, sodass z.B. ein stark beunruhigter sehr starker Keiler mit einem Blattschuss im Knall lag. Und das auf fast 90m Distanz. Wildbretentwertung bei Sauen absolut zu vernachlässigen. Beim Rehwild kommt es natürlich auf den Treffersitz an. Handbreit hinter's Blatt aber perfekt zu verwerten. Kaum Hämatome im Fleisch. Die Präzision aus meinen beiden Waffen lässt keine Wünsche offen. Mauser M03 (17mm) und Blaser R93 Semi Weight (23mm). Sitzend aufgelegt auf dem Sandsack. Auch hält sich die Laufverschmutzung absolut in Grenzen, sodass die BoreBlitz nach dem Schuss vollkommen ausreicht. Wer von bleihaltig auf bleifrei umschießen muss, sollte aber wissen, dass Überschießen die einzig notwendige Lösung bietet. Nach maximal 4x3 Schuss Serien stellt sich in der Regel die gewünschte Präzision ein. Nur sehr stark beschossene und verschmutze Läufe sollten vorher chemisch gereinigt werden. Alles in allem für mich die absolut beste Lösung in meinem Lieblingskaliber 8x57 IS und meinen Waffen. Das das Geschoss mittlerweile von NORMA angepasst wurde, konnte ich bis dato nicht feststellen. Alles beim Alten. Uneingeschränkte Kauf- und Weiterempfehlung. “Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSuper
„Bin sehr zufrieden“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Guten Tag kan ich diese Munition aus einer Waffe verschießen die mit TMR 12,7g geschossen worden ist oder muss ich die Waffe erst auf bleifrei umschißen lassen bzw müsste der Lauf komplett gereinigt werden? Einschießen kan ich die Waffen selber fals das ausreichend ist ?
- Antwort:Es empfiehlt sich die Waffe Chemisch zu reinigen und neu einzuschießen, da sich erfahrungsgemäß die Treffpunktlage beim umstieg von Blei- auf Bleifreimunition stark verändert.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Noch offene Fragen beantworten: