Pulsar Wärmebildgerät Telos LRF XG50 Online Shop
Jetzt den Artikel Pulsar Wärmebildgerät Telos LRF XG50 für 2890,00 Euro im Outdoor Optik Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Outdoor-Artikels Pulsar Wärmebildgerät Telos LRF XG50 an.
Wenn Sie den Artikel Wärmebildgerät Telos LRF XG50 von Pulsar schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- integrierter Laserentfernungsmesser
- wasserdicht nach IPX7
- sehr große Detektionsreichweite bis zu 2.300 m
- NETD <40 mK
Das Pulsar Telos LRF XG50 ist Teil der ersten Wärmebildgerätereihe auf dem Markt die auf Wunsch des Kunden technisch nachgerüstet werden können. Die Komponenten und Softwarelösungen in der High-Tech-Industrie werden jedes Jahr verbessert. Die Wärmebildtechnik bildet da keine Ausnahme. Die Benutzer entwickeln mit der Zeit eigenen Anforderungen an die Fähigkeiten und die Bedienung der Wärmebildgeräte. Bei der Entwicklung der Telos-Wärmebildmonokulare standen Technologie und Benutzeranforderungen im Vordergrund. Es bietet Ihnen über Jahre hinweg die Möglichkeit eine leistungsstärkere Optik, einen höher auflösenden Sensor und Bildschirm, eine Elektronik mit höherer Effizienz oder mehr Funktionen nachzurüsten. Sie verfügen damit immer über ein Gerät mit den neuesten Standards, tragen aber nur die Kosten für die Nachrüstung.
Diese neue, einzigartige Pulsar-Lösung befindet sich derzeit noch in der Entwicklungsphase und wird im Laufe des Jahres 2024 auf den Markt kommen. Alle Telos-Monokulare, die im Jahr 2023 gekauft wurden, können nachgerüstet werden, sobald dieses Programm beginnt.
Hochsensibler Wärmebildsensor
Der empfindliche Wärmebildsensor mit einem NETD-Wert von <40 mK und einer Auflösung von 640 x 480 pix @ 12µm aus europäischer Produktion sorgt für eine beeindruckende Wärmebildqualität und perfekte Detailerkennung selbst auf weiteste Distanzen.
Lichtstarkes Objektiv F50/1.0
In Kombination mit dem hochempfindlichen Sensor bietet das lichtstarke Objektive des Telos (F50/1.0) die höchste Entdeckungseffizienz auf Entfernungen von bis zu beachtlichen 2.300 m. Durch die optische 3,5-fache Grundvergrößerung steht dem Jäger auch im weiten Feldrevier ein höchst qualitatives, detailliertes und informatives Bild zur Verfügung.
Objektivring-Zoomsteuerung
Sie können das Bild in Telos idealerweise mit einer Hand einstellen - die Ringe für das Fokussieren und den flüssigen Zoom befinden sich in der klassischen Anordnung voreinander am Objektiv, wie bei professionellen Kameraobjektiven. Die gleichmäßige Anordnung der Ringe ermöglicht es, schnell und mit geringem Aufwand ein klares Bild mit der gewünschten Vergrößerung zu erhalten.
Eingebauter Laserentfernungsmesser
Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, ist es wichtig, die Entfernung des Ziels genau zu kennen. Ein eingebauter Laser-Entfernungsmesser mit einer Reichweite von bis zu 1000 m lässt Sie die Entfernung in den Modi Einzelmessung und kontinuierliche Abtastung mit einer Genauigkeit von ± 1 Meter messen und ermöglicht Ihnen somit eine schnelle und fehlerfreie Einschätzung der Situation.
Fortschrittliche Pulsar Image Boost Technologie
Pulsar Image Boost verleiht der Telos-Wärmebildkamera ein Höchstmaß an Detailreichtum, Klarheit und Kontrast mit einer Reihe von Original-Bildverarbeitungsalgorithmen. Telos-Wärmebildmonokulare geben komplexe Szenen in einer breiten Palette von Halbtönen mit gleichmäßig strahlenden, kontrastarmen Objekten wie Himmel, Gras und Wasseroberflächen wieder. Durch die Software-Detaillierung und -Scharfstellung von Objekten in verschiedenen Entfernungen wird das Wärmebild sehr reich an Information. Die manuelle Erhöhung der Empfindlichkeit des Wärmebildsensors verbessert die Qualität der Erkennung von Tieren, wenn sich die Beobachtungsbedingungen verschlechtern. Ein Glättungsfilter und eine breite Palette von Helligkeits- und Kontrasteinstellungen ermöglichen eine komfortable Beobachtung über einen längeren Zeitraum.
Neue Akku-Generation
Der brandneue LPS 7i Schnellwechsel-Li-Ionen-Akku garantiert eine Betriebszeit von mehr als 8 Stunden. Der LPS 7i benötigt kein spezielles Ladegerät - er kann einfach über den USB-Typ-C-Anschluss an einen beliebigen Netzadapter angeschlossen und mit dem Power Delivery-Schnellladeprotokoll in kürzester Zeit aufgeladen werden. Außerdem unterstützt der LPS 7i-Akku das drahtlose Laden.
Wasserdicht gemäß IPX7
Wasserdicht gemäß IPX7 zum Schutz vor starkem Regen, Schnee oder andere Feuchtigkeitseinflüsse. Das Gerät ist so konstruiert, dass es auch dann noch einwandfrei funktioniert, wenn es bis zu 30 Minuten lang in bis zu 1 Meter tief in Wasser getaucht ist.
Weitere Features
- eingebauter Foto- und Videospeicher mit 64 GB
- ergonomisches Design für Rechts- und Linkshänder
- anpassbare Benutzerschnittstelle
- kontrastreiches AMOLED Display
- 8 Farbpaletten
- Fernbedienung über Smartphone und Softwareaktualisierung mit der Stream Vision 2 App
- Unterstützung für 2 WLAN-Wellenbereiche 2,4 / 5 GHz
PULSAR ist Teil von Yukon Advanced Optics Worldwide, einer europäischen High-Tech-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Litauen. Sie sind im Nordosten Europas ansässig und werden beständig von der sie umgebenden Natur, den grünen Wäldern, den endlosen Wiesen und den beruhigenden Flüssen dieses Landes inspiriert. Und doch sind sie von einer Leidenschaft erfüllt, zu sehen, was jenseits des Sichtbaren liegt, nach dem Unsichtbaren zu greifen und es einen unvergesslichen Moment werden zu lassen.
Seit 2012 stellt die Gruppe zivile Wärmebildgeräte unter der Marke PULSAR her. Aktuell arbeiten bei Yukon Advanced Optics Worldwide mehr als 1000 Beschäftigte. Die Gruppe ist in 70 Ländern vertreten.
PULSAR ist gegenwärtig (Stand 2023) nach eigenen Angaben weltweit führend auf dem Markt der zivilen Wärmebildgeräte.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Datenblatt | |
---|---|
Auflösung Wärmebildsensor in Pixel | 640 x 480 |
Sensor Typ | ASi |
Pixel Pitch | 12 µm |
NETD | ≤40 mK |
Brennweite | 50 mm/F1.0 |
Bildfrequenz in Hz | 50 Hz |
Vergrößerung | 3,5x |
Digital Zoom | 1-4x |
Detektionsreichweite in m | 2.300 |
Sehfeld (HxV) in Grad | 8,8° x 6,6° |
Sehfeld (HxV) in m / 100 m | 15,4 x 11,5 |
Bildschirmauflösung in Pixel | 1.024 x 768 |
Bildschirmtyp | AMOLED |
Integrierte WiFi Schnittstelle | ja |
Integrierte Bluetooth Schnittstelle | nein |
Integrierter Bildspeicher | ja |
Integrierter Videospeicher | ja |
Livestream möglich | ja |
Integrierter Laserentfernungsmesser | ja |
Reichweite Laserentfernungsmesser in m | 1.000 |
Maße (LxBxH) in mm | 238 x 72 x 90 |
Gewicht (g) | 720 |
EAN Nummer | 4779022926037 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Wärmebildgerät Telos LRF XG50