Kundenbewertungen
&quality=40)
Unterhebelrepetierer Puma Octagonal
Super Unterhebelrepetierer
„Das ist jetzt bereits mein zweiter Unterhebelrepetierer von der Firma Rossi, der andere ist das Modell M175 im Kaliber 45LC auch mit Achtkantlauf sowie das hier neu gekaufte Puma M92 Modell im Kaliber 357 Magnum. Beide Gewehre schiessen sehr gut, die 9 und die 10 stehend zu halten ist kein Problem. Repetiervorgang läuft gut, bin sehr zufrieden damit. Das schiessen damit macht sehr viel Spaß!!!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGute Verarbeitung, sehr zufrieden
„Sehr hohe Schusspräzision, tolle Optik und leicht zu Reinigen.... sehr zu empfehlen“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Gewehr!
„Nur zu empfehlen! Liegt gut in der Hand!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenPreis/Leistung - TOP!
„Endlich ein UHR im klassischen Stil mit Achtkantlauf zu einem vernünftigen Preis für den Hobbyschützen bzw. Breitensportler, welcher nicht gleich ein ganzes Monatsgehalt dafür ausgeben will oder kann. Ich habe damit inzwischen ca. 4000 Schuss gemacht und halte liegend freihändig das Schwarze auf 100 Meter.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSofort wieder!
„Der Rossi / Taurus UHR ist im Preis- Leistungsverhältnis super. Gute Verarbeitung, es rappelt nichts und eine geschmeidige Repetierung ohne Nacharbeit. Tunen kann man, muss aber nicht. Das Schiessen macht Spaß und die Trefferleistung ist gut. Ich würde den Rossi UHR jederzeit wieder kaufen.
Ich hoffe die Firma Rossi bleibt lange Program bei Frankonia und auch die Versorgung mit allen Ersatzteilen sollte weiter sichergestellt sein!
Fazit: Sehr zu empfehlen! “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenErfahrungen mit meinem ersten UHR
„Für die Disziplinen LAR 3 & 4 beim BDMP habe ich mir diesen noch erschwinglichen UHR gekauft.
Als Anfänger kann ich gut damit umgehen und bin auch ziemlich treffsicher.
Das Gewicht und die Länge tragen auch dazu bei.
Ein wenig „Ausdauer“ im Arm, sollte man für die Disziplinen dabei haben.
Hakelig war mein erstes Zuführen der Patronen. Hier habe ich tendenziell den Flachkopf nach unten-hinten zugeführt. Das klappt jetzt ohne Probleme.
Auf dem Stand konnte ich beim ersten Ausprobieren, die Geschwindigkeit und Energie mit einem (nicht geeichten) Messgerät aufnehmen lassen
.38 = 433,0 Joule / 290,8 ms
.357 = 1554,5 Joule / 551,1 ms
Beide Geschossgewichte hatten 158 grain, Teilmantel, Flachkopf.
Bis jetzt würde ich mir den so wieder kaufen und bin damit zufrieden.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRossi Unterhebelrepetierer 357
„sehr gutes Schussbild, macht einfach nur Freude damit zu schießen “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenToller UHR
„Habe den UHR eines Vereinskameraden geschossen und wolte nun den selben das hat über die Frankonia Filiale Darmstadt sehr gut Funktioniert. Top Beratung super service.
Zum Rossi an sich gibt es nicht viel zu sagen. Spass pur für meinen geschmack er macht was er soll :-) auf 25m ist es gar kein problem die 9 zu halten klare kaufempfehlung wen man spass haben möchte“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Hallo, ich bekomme auf biegen und brechen nicht mehr als 10 Patronen, statt der angegeben 12, geladen. .44 Mag Magtech sowie A-Zoom . 44 Puffer. Noch jemand das gleiche Problem?
- Antwort:Magazinsperre verbaut, war bei mir auch soAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.