Ruger Repetierbüchse Precision Rifle GEN III MB mit Mündungsbremse Online Shop
Jetzt den Artikel Ruger Repetierbüchse Precision Rifle GEN III MB mit Mündungsbremse (Kaliber .308 Win.) für 2231,00 Euro im Schießsport Büchsen Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Schießsport-Artikels Ruger Repetierbüchse Precision Rifle GEN III MB mit Mündungsbremse .308 Win. an.
Wenn Sie den Artikel Repetierbüchse Precision Rifle GEN III MB mit Mündungsbremse .308 Win. von Ruger schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Sportwaffen Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- höchste Präzision
- MSR-Klappschaft
- „Tactical“-Kammergriff
- Wangenauflage verstellbar
- kompatible mit bestimmten Teilen der AR-15
Das Ruger Precision Rifle ist eine Büchse mit außerordentlichem Potential und höchster Präzision.
Die Waffe besitzt die Ähnlichkeit zu klassischen Karabinern wie dem AR-15. Dies ermöglicht die Montage diverser Anbauteile der AR-15/10-Plattform wie z.B. Hinterschaft, Vorderschaft, Pistolengriff - die Möglichkeiten sind beinahe grenzenlos. Die Büchse besitzt einen MSR-Klappschaft, der in der Länge verstellbar ist. Darüber hinaus ist die Wangenauflage in der Höhe verstellbar.
Der Lauf liegt für größtmögliche Präzision freischwingend. Erstmalig verwendet die Ruger das 5R Feld-Zug-Profil, welches sich im Long-Range-Schießen erfolgreich bewährt hat.
Geliefert wird die Repetierbüchse mit zwei Magpul PMAG Magazinen.
Technische Daten:
- Magazinkapazität: 10 Patronen
- Verschluss: 3-Warzen-Verschluss mit 70° Öffnungswinkel
- Abzugsgewicht: 1.200-2.250 g
- Mündungsgewinde: 5/8-24 “
- Mündungsdurchmesser: 19 mm
- Lauflänge: 51 cm
- Gewicht: 4,5 kg
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Abzug | Matchabzug |
Handspannung | Nein |
Laufkontur | Standard |
Lauflänge minimal in cm | 51 |
Laufprofil | gezogen |
Magazin herausnehmbar | Ja |
Montagevorbereitung | Picatinny |
Mündungsgewinde | 5/8"-24 UNEF |
Offene Visierung | Nein |
Schaftmaterial | Kunststoff |
Systemmaterial | Stahl |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Repetierbüchse Precision Rifle GEN III MB mit Mündungsbremse
Ruger
„Warum die RPR? Ein Repetierer im tactical Look war eigentlich das einzige Gewehr, welches mir in meinem Bestand noch fehlte. Nach den ersten Berichten über die Waffe in verschiedenen Foren und Fachzeitschriften, wuchs mein Interesse für die Ruger Precision Rifle ständig. Da ich über den VdRBw e.V. Zugang auf zwei Standortschießanlagen der Bundeswehr mit 300m Bahn habe und dort nur fabrikgeladene Vollmantelmunition erlaubt ist, sollte es ein Repetierer im tactical look im Kaliber .308 Win werden. Die spartanische Ausführung, die gerade und direkte Linie Rohr-Verschluss-Schulterstütze, die komplette Ausstattung „out of the box“, und der „AR-15 tactical look“ sagten mir sofort zu. In dem einfachen Pappkarton von Ruger befand sich die Waffe, der Verschluß, zwei Magpul Magazine (10 Patronen), ein Sicherungsschloß und etwas Ruger Werbung. Auf die Waffe habe ich mir dann ein ZF Falke 10-40x56 TAC montiert. Auf anderen Waffen habe ich bereits andere Gläser von Falke / Sightmark montiert und bin mit den Gläsern sehr zufrieden. Ich schieße weder nachts, noch auf Wild, so dass mir die Leistungen der Optiken mehr als hinreichend erscheinen. Die Waffe ist in nach meinem Dafürhalten hervorragend verarbeitet. Grate oder scharfe Kanten durch unsaubere Verarbeitung habe ich nicht finden können. Nicht am MFD, nicht am Vorderschaft, nicht am Gehäuseoberteil, nicht am Gehäuseunterteil und nicht am Hinterschaft. Alles ist ergonomisch und gut bedienbar. Der Standardabzug ist präzise und bricht punktgenau. Der Druckpunkt ist in der Werkseinstellung sauber zu spüren. Der Mechanismus des Klappschaftes ist äußerst massiv und hat weder im geöffneten, noch im geschlossenen Zustand auch nur einen Hauch von Spiel. Die Schnellverstellungen am Hinterschaft sind ergonomisch, rasten sauber ein und haben kein Spiel. Der Verschlussträger ist aus einem Stück gefräst und sehr massiv. Der Kammerstängel ist sehr gut zu greifen und zu bedienen. Die Verarbeitung des Verschlussträgers ist eher amerikanisch, als schwäbisch. Es ist eben kein high-end Produkt. Daher ist der Schlossgang eher reibend-laut,und klappernd im Gehäuse und nicht lautlos gleitend, aber wie gesagt, ich bin kein Jäger. Das Zerlegen des Veschlusses ist nicht ganz ohne und man sollte sich die Ruger TechTips auf Youtube dazu anschauen. VENÜ: Vormachen. Erklären. Nachmachen. Üben. https://www.youtube.com/watch?v=CYvQ3YwZzT4 Alles in Allem kann ich bei meiner Waffe also keine Fertigungsmängel feststellen und bin mit der RPR Gen. II mit 24“ Rohr in .308 Win sehr zufrieden. Für eine Waffe zum sportlichen Schießen auf 300m am Tag auf StOSchAnl der Bundeswehr mit fabrikgeladener VM Munition bekommt man mit der RPR Gen. II in 24“ .308 Win out of the box sehr viel Waffe für sein Geld. Ich bin auf das Einschießen auf 100m am Freitag und den scharfen Schuss auf 300m am Samstag gespannt.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenUnschlagbar
„In Sachen Preis-Leistung ist diese Waffe sicherlich nicht zu toppen! Der Abzug ist trocken und leicht, da ich aber den Accu-Triger nicht mag, habe ich einen Timney-Abzug eingebaut und auf 400g gestellt. Einzig man muss etwas Suchen, bis man die optimale Munition gefunden hat. Ich benutze folgende wiedergeladene 308 Win: Hülse: Hornady Match, Zündhütchen: Federal 215, Geschoss: 168gr Hornady HPBT Match, Puvler: 45,5gr Reload Suiss RS 52. Gesmatlänge: 71,5mm (Ladedaten ohne Gewähr!) Streukreis 50 m: ca. 10mm, 100 m: ca. 20 mm. Weiter konnte ich noch nicht testen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRuger Precision Rifle Cal. .308 Win GEN2-20 ZOLL
„habe die waffe schon fast einem jahr und bin mit der precision sehr zuftieden. schiesse damit hauptsâchlich auf der 300m bahn und nehme die s&b .308 mit 147gr. es gab bis jetzt keine probleme,lediglich musste ich einige schrauben nachziehen... die waffe hat eine super optik, aber ich habe sie noch schöner gemacht mit bipod und panther palm griff.. preis-leistung ist nicht zu toppen.. kaufempfehlung!? ganz klar JA ?“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRuger Precision Rifle
„Die Precision der Waffe ist der Wahnsinn , schon mit Surplusmuition , von 10 Schuß auf 100m , 7mal die Zehn und drei Neuenen !!! 200m ist das Trefferbild ähnlich !!!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRPR
„Ich hatte damals das RPR Gen 1 als Leihwaffe in einem Verein geschossen. Mir war sofort klar, dass ich diese Büchse haben muss. Bei meinem Kauf gab es bereits die Gen 2. Sie gefällt mir optisch besser und eine Mündungsbremse ist natürlich vorteilhaft. Diese Waffe ist nur zu empfehlen und für den Preis bekommt man mit Sicherheit keine bessere. Ich gehe mal davon aus, dass Ruger die Büchse mit der Gen 3 nicht verschlechtert hat. Einzig den Pistolengriff muss ich bemängeln (nahezu glattes Hartplastik) allerdings hat man, dank AR 15 Kompatibilität eine riesige Auswahl. Alles in Allem eine absolute Kaufempfehlung!“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRepetierbüchse Precision Rifle GEN III MB mit Mündungsbremse
„Die Waffe ist der absolute Hammer, Präzision und Verarbeitung ist für diesen Preis einfach unschlagbar. Der Verschluss gleitet nur so ohne zu klappern oder zu hacken. Der Druckknopf für das umklappen der Schulterstütze , lässt sich leicht mit dem Daumen Betätigen. Das Trefferbild ist auf der 100 m der Wahnsinn Nach einstellen der Optik lagen die ersten 10 Schuss In einem Kreis von 2,5 cm. Demnächst werde ich sie auf einer 300 m Bahn testen. Bin bis jetzt vollkommen zufrieden.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRepetierbüchse Ruger Precision Rifle Cal. .308 Win
„Hab die Waffe seit Februar und kann nur bestätigen sie ist einfach super. Der Abzug ist der Hammer. Durch die vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten des Schaftes auch für Personen mit etwas kürzeren Armen geeignet. Diese Waffe kann ich nur weiter empfehlen. Ich besitze die Gen. II mit einer Optik von Meopta MeoPro 6-18X50“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenTop Waffe zum Top Preis
„Ich habe die Precision im Kaliber .308 und den 24 Zoll Lauf erworben. Top Verarbeitet und Top Optik. Die Waffe lässt sich wirklich sehr angenehm schießen. Ich nutze als Zweibein ein Fortmeier und das Vortex Viper PST Gen II 5-25x50 MRAD FFP als Optik. Die Waffe ist wirklich zu empfehlen.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRuger Precision 2. Gen. Cal. .308 Win
„Eine Top Waffe einfach der Hammer,Außerdem noch ein großes Danke für die ausführliche und freundliche Beratung und Bedienung in der Filiale Magdeburg. Super Danke“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEinfach klasse
„Habe meine Waffe gestern in der Filiale in Düsseldorf abgeholt , leider ist die Verpackung durch zahlreiches öffnen ziemlich ramponiert und der Orginal Lieferumfang nicht mehr komplett es fehlt die Halterung für das Zweiben . Ein Kamerad der die gleiche Waffe hat machte mich darauf aufmerksam. Die Waffe selber ist einfach klasse ??“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEine super Waffe nur leider ziemlich unhandlich
„An sich eine super Waffe präzise und solide aber ein Trümmer! Für jagdliche Zwecke ungeeignet!“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Antwort:Ist in Deutschland als Sonderedition erhältlichAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Aktuell bieten wir das Modell nicht mit dieser Lauflänge an.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Die Hornady Matchmunition mit 168gr. funktioniert hier sehr gut, genauso wie die RWS Target Elite (Plus)Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo, gibt es eine Empfehlung für Munition im Kaliber .308 für das Ruger Precesion? Geschossen wird hauptsächlich 100m und eher seltener bis 300m. Viele Grüße
- Antwort:Bzw. auch eine Empfehlung für das Kaliber .223?Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Sehr gut eignet sich z.B. die Munition von Hornady.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Definitiv RWS Target Elite Plus! In Deutschland gefertigt und seit Jahren bewährt. Norma Diamond Line aus Schweden auch sehr zu empfehlen. Hab schon einiges ausprobiert. Aber ich kenne keine Fabriklaborierung, die von der Präzision her einer handgeladenen Patrone näher kommt, als die beiden genannten. Als Wiederlader würden sich vielleicht noch Sierra-Geschosse empfehlen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Guten Tag, Ist die Ruger Repetierbüchse Precision Rifle cal .308Win auch für die Jagd geeignet?(erlaubt?) MfG
- Antwort:Warum sollte sie es nicht sein? Ist doch ein Repetiergewehr. Da ist auch das 10er Magazin §19 BJagdG konform. Ich habe eine in 6.5 Creedmoor.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:ich denke schon. Allerdings, weiß ich nicht ob das Gewicht der RPR für einen Jäger nicht störend ist. immerhin 4,8 kg ohne ZF.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Guten Tag, machen sich die unterschiedlichen Lauflängen in sachen Präzision deutlich bemerkbar? Zwischen den für diese Waffe verfügbaren Kalibern sind das immerhin bis zu 6". Und wie steht es um die Verarbeitung der Büchse?
- Antwort:Die Waffe kommt in einem schicken Pappkarton ohne Koffer. Zweibein kann montiert werden, es sind im Lieferumfang eine am Keymod-Vorderschaft montierbare kleine Picantiny-Schiene und eine Riemenbügelöse dabei. Habe selber damit ein Harris Zweibein montiert.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Im Caliber 1/2016 gab es einen Test der 308 und der 6.5 CM auf 100 und 500 Meter, da gab es keine nennenswerten Unterschiede. Auf noch größere Distanzen hat die 6.5 dann vermutlich ballistisch die Nase vorne, aber wann kann man schon mal so weit schiessen ...Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Kann mir jemand ein gutes Zielfernrohr für dieses Gewehr empfehlen was einigermassen zu bezahlen ist ? Ich kenn mich damit nicht so wirklich gut aus. Danke Markus
- Antwort:Kommt drauf an, was Du mit dem Gewehr machen willst. Für sportliches Schiessen und geringe Ansprüche gibt's schon ganz brauchbare Gläser z.B. von Nikon für unter 500€. Ich gehe da aber eher nach dem Motto "Wer billig kauft, kauft zweimal", habe verschiedene Gläser angeschaut/ausprobiert und mich dann für ein Schmidt+Bender PMII 5-25x56 entschieden ... dazwischen gibt's gute Sachen von Meopta/Vortex/DDOptics/etc. für jeden GeldbeutelAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:In den USA ist sehr häufig das Vortex Viper PST 6-24 x 50 montiert. Gibt es mit verschiedenen Absehen und FFP/SFP. Demnächst kommt von diesem ZF die nächste Generation (Gen II) raus, dann beträgt der Vergrößerungsbereich 5-25 x 50.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Eine offene Visierung wäre möglich. Dies muss dann über einen Büchsenmacher entsprechend angepasst werden.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Offene Visierung ist kein Problem. Was ein Problem ist, ist die Vorneigung des Rails. Dadurch muss das Korn höher kommen. Wer mit einer Drehbankumgehen kann kann sich einfach ein längeres Korn oder eine Kornverlängerung bauen. Mir hat ein Freund eine Kornverlängerung für mein RPR gedreht. Funktioniert super.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hat die Waffe eine Freigabe für Sportschützen oder gibt es da ein Problem wegen der Mündungsbremse ?
- Antwort:Die Waffe geht normal auf Gelbe WBK, da Repetierer. Warum bitte soll es ein Problem wegen der Mündungsbremse geben?Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Frankonia Darmstadt wollte mir die auf grün verkaufen, warum auch immer?!Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Der Schaft ist seitengleich, von daher sollte es kein Problem sein.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Ja, die Schaftendkappe lässt sich nach links und rechts neigen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Lässt sich die 20 MOA Neigung der Rail durch das ZF (z.B. Steiner M Serie) auf Null korrigieren, oder muss die Rail gegen eine ungeneigte gewechselt werden um z.B 100m ohne Haltepunktkorrektur schießen zu können?
- Antwort:Ja. Ich habe bei mir auf 100m Fleck eingestellt. Die 20 MOA Vorneigung ermöglichen lediglich, dass das Verstellspektrum vom Glas für weite Distanzen optimal ausgenutzt wird. Im Detail: jedes Glas kann soundsoviele Klicks nach unten (was sinnvoll ist) und ebenso viele Klicks nach oben verstellt werden. Nach oben braucht man aber eigentlich nicht, weil die Kugel ja runterfällt. Dadurch, dass das Glas 20 MOA nach unten geneigt ist, lässt sich nun für sehr weite Distanzen mehr oder weniger das volle Spektrum an Klicks nutzen. Ich hoffe es war einigermaßen verständlich ohne Skizze. WaidmannsheilAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:War mit meiner Optik auch um ca. 20 cm auf 100 Meter zu hoch, und mit der Verstellung am Anschlag. Benutze ein Vector Optics in 10-50X60. Habe mir Jetzt ein Rail mit 20 MOA Neigung zugelegt damit das Glas vorne hochkommt. Jetzt passt es, und ich kann auf 100 Meter Loch in Loch stanzenAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo! Wird die waffe in einem koffer geliefert und kann man direkt ein 2bein daran befestigen. Und falls ja, wie?
- Antwort:Die Waffe kommt in einem schicken Pappkarton ohne Koffer. Zweibein kann montiert werden, es sind im Lieferumfang eine am Keymod-Vorderschaft montierbare kleine Picantiny-Schiene und eine Riemenbügelöse dabei. Habe selber damit ein Harris Zweibein montiert.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Der Ruger MSR Schaft ist einzeln leider nicht lieferbar.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Können Sie Ihre Frage im Zusammenhang mit dem von Ihnen angesprochenen Artikel präzisieren? Gerne möchten wir Ihnen antworten, benötigen dazu jedoch weitere Informationen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hat jemand ein Gewehr im Kaliber .243 erworben? Ich habe vor 3 Monaten bestellt, jetzt kam die Mail: Artikel ausverkauft.... Werden diese irgendwann wieder angeboten? Kann nicht nachgeliefert werden? Das wäre doch gut.
- Antwort:Laut Hersteller können die Waffen im Kaliber .243 Win. momentan nicht angeboten werden. Somit konnten wir Ihren Bestellwunsch leider nicht erfüllen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Bis vor paar Tagen war hier die überarbeitete Version mit Mündungsbremse abgebildet, die ich dann auch bestellt habe. Sollte jetzt nur noch die alte Version geliefert werden, verzichte ich gerne darauf!
- Antwort:Bestellt sind Waffen mit Mündungsbremse. Was dann letztendlich aus den USA geliefert wird kann erst beantwortet werden, wenn der Seecontainer eingetroffen ist.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Ich stelle mit gerade die Waffe und das Zubehör zusammen und kann aber keine Angaben zur Gesamtlänge mit ausgefahrener Schulterstütze finden.
- Antwort:Die Gesamtlänge der Waffe mit vollausgefahrener Schulterstütze beträgt ca. 110 cm.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Ja, die "Ruger Precision Rifle" in der 2. Generation giebt es auch in .308 Win. mit Mündungsbremse, als (Sonder-)Edition mit 24" Lauf (60 cm).Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Ist die Ruger Repetierbüchse Precision Rifle auch als .300 win Mag erhältlich? Und wie viel Aufpreis kostet es die Waffe für Linkshänder zu Bauen?
- Antwort:Die Waffe ist im Kaliber .300 Win Mag nicht verfügbar und wird aktuell auch nicht für Linksschützen angeboten.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Am Lager befinden sich aktuell die Gen 2.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo handelt es sich hierbei um die GEN II ? Ist es möglich ein Zweibein anzubringen? Und was ist der unterschied zur Ersten Generation? Vielen Dank schon mal
- Antwort:Ja, hierbei handelt es sich um die GEN II. Es ist auch möglich mit einem passenden Adapter ein Zweibein zu montieren. Unterschiede zur GEN I bestehen zum einen daran, dass die GEN II einen anderen Vorderschaft ohne Picatinny Rail hat. Was einen niedrigere Montage des Zielfernrohr ermöglicht. Außerdem bekam der Lauf der GEN II einen Feuerdämpfer. Die GEN I hatte nur eine Mündungsgewinde. Zusätzlich hat die GEN II eine Verschlussabdeckung aus Aluminium.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Leider Nein.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Hallo wenn ich auf der Waffe eine blockmontage mit 20 moa vorneigung habe und die drehen kann komme ich dann auf null oder auf 20 moa? Da die ruger ja alleine schon 20 moa hat
- Antwort:Sollte die Montage passend zur Waffe sein, kommen Sie bei umgedrehter Montage auf 0 MOA.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Gegen Sonderbestellung mit Festauftrag ist dies gerne möglich. Die Lieferzeit beträgt derzeit etwa 6 Monate nach Bestelleingang.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Die angaben sind widersprüchlich. Links unter Technische Daten steht : Lauflänge: 51 cm Rechs dagegen ist von Lauflänge Standardkaliber in cm 610 die Rede. Was nun, ist es 20 oder 24 Zoll Modell?
- Antwort:Es handelt sich um die 20" Zoll Variante.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Der Herstelller hat einige kleinere Veränderungen an der Waffe zwischen den einzelnen Generationen vorgenommen, insbesondere im Bereich des Vorderschaftes und der Aufnahmeschnittstellen für etwaiges Zubehör.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Ist diese Büchse auch als Jagdwaffe führbar (Hintergrund Kriegswaffen und deren Imitate etc.)?
- Antwort:Hallo, die Waffe ist als normale Jagdwaffe eingestuft, also kein Problem. Natürlich ist diese Waffe aufgrund das hohen Gewichts und Länge nicht unbedingt zur Jagd geeignet, aber ohne weiteres einsetzbar. Bei guter Auflage liegt die Waffe dafür wie ein "Brett".Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Hallo, leider lässt sich nicht einfach so ein Zweibein an der Waffe montieren. Man müsste zunächst unten am Handschutz eine kleine Weaverschiene montieren lassen und könnte daran im Anschluss beispielsweise das TMB II von Walther montieren.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Frage:Ist eine 12 Uhr Montage eines Fortmeier Zweibeins an der Gen III möglich? Wenn ja, welches Zubehör wird benötigt?
- Antwort:Ist auf die Ruger leider nicht möglichAntwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Angeschraubt. Aber relativ fest. Evtl. ist es besser diese vom Büchsenmacher lösen zu lassen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Ja, das geht.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.
- Antwort:Ja passen.Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.