RWS .223 Rem. HIT 2,6g./40grs. Online Shop
Jetzt den Artikel RWS .223 Rem. HIT 2,6g./40grs. (Kaliber .223 Rem.) für 64,99 Euro im Jagd Patronen für Büchsen Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels RWS .223 Rem. HIT 2,6g./40grs. .223 Rem. an.
Wenn Sie den Artikel .223 Rem. HIT 2,6g./40grs. .223 Rem. von RWS schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Munition Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- bleifrei
- hohe Tiefenwirkung und sicherer Ausschuss
- massestabiles Deformationsgeschoss
Das neue RWS HIT Geschoss ist ein bleifreies, massestabiles Deformationsgeschoss auf Solid-Basis. Die einzigartige HIT-Matrix mit der RWS TC-Tip (Twin-Compression-Tip) und der RWS ACC (Active-Crater-Cavity) garantiert ein sicheres und schnelles Aufpilzen des Geschosses mit hoher Schockwirkung - auch auf weitere Distanzen. Der kompakte Restkörper mit 99% Restgewicht sorgt für hohe Tiefenwirkung und einen sicheren Ausschuss - auch nach Knochentreffern! Damit ist das RWS HIT die passende bleifreie Alternative für Anhänger von splitterfreien Geschossen.
Aufbau HIT-Geschoss
- Nickelplattierte Oberfläche für ein längeres Reinigungsintervall des Laufes
- Performance grooves für erhöhte Leistung
- Boattail-Heck für Präzision und Flugstabilität
- Kupfer-Solidgeschoss mit sehr hohem BC-Wert
- RWS TC-Tip (Twin-Compression-Tip): Mit zwei Hohlkammern für zuverlässige Initialdeformation und gestreckte Flugbahn
- RWS ACC (Active-Crater-Cavity): Für aktiv beschleunigtes Aufpilzen und hohe Schockwirkung
1.4
Achtung. Gefahr durch Feuer oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. Von Hitze,
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Hersteller | RWS |
Herstellernummer | 2419839 |
Geschossgewicht (g/grs) | 2,60/40 |
Geschossart | HIT |
Packungsgröße (Stück) | 20 |
Kaliber | .223 Remington |
Fluggeschwindigkeit V0 (m/s) | 1104,0 |
Fluggeschwindigkeit V100 (m/s) | 801,0 |
Fluggeschwindigkeit V200 (m/s) | 566,0 |
Fluggeschwindigkeit V300 (m/s) | 380,0 |
Geschossenergie E0 (Joule) | 1584,0 |
Geschossenergie E100 (Joule) | 834,0 |
Geschossenergie E200 (Joule) | 416,0 |
Geschossenergie E300 (Joule) | 188,0 |
Treffpunktlage 50m | -1,1 |
Treffpunktlage 100m | 0,0 |
Treffpunktlage 150m | -2,8 |
Günstigste Einschießentfernung (m) | 181,0 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 50m | 1,6 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 100m | 4,0 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 150m | 3,3 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 200m | -2,9 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 300m | -43,3 |
Jagdlich zugelassen | Schonzeit |
EAN Nummer | 2050009801656 |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
.223 Rem. HIT 2,6g./40grs.
2,6 g u.834Joule E100! Echt jetzt?
„Ich habe in den letzten 25 Jahren sehr häufig RWS Patronen, in mehreren Kalibern, bewertet(bei Frankonia). Positiv, weil meine Erfahrungen so waren. Auch die .223 Rem. war mit dabei. Jetzt bietet RWS hier eine .223 Rem. mit einem 2,6g HIT-Geschoss an. Ernsthaft!? 834 Joule E100? Hat RWS jeden Bezug zur Realität verloren? Was will ich mit dieser Patrone. Der Gesetzgeber verlangt E100 von 1000 Joule zur Nutzung auf Rehwild. Amerikanische und skandinavische Hersteller bedienen dieses Segment seit Jahren! RWS aber, kommt mit einer Laborierung die der Jäger nicht brauchen kann! Rehwild, dafür ist die .223 Rem prädestiniert. Da hilft es auch nicht, dass RWS in "UJ" 04/2021, S. 54, li.u. einen Artikel veröffentlicht in welchem folgendes bekannt gegeben wird. Zitat: "Das bleifreie Deformationsgeschoss RWS HIT gibt es nun auch in den Kalibern .22 Hornet (Foto), .222 Rem. und .223 Rem. sowie 5,6x50 Mag. Es hat laut Hersteller in einem Test mit hoher Augenblickswirkung und geringer Wildbretentwertung auf Rehwild überzeugt." Na toll! Wo habt Ihr den Test denn gemacht? In Deutschland wäre er illegal! Nutzlos ist er außerdem, da ich diese Patrone dennoch nicht legal auf der Jagd für Rehwild einsetzen darf. Wenn RWS seine Kunden vergraulen will, dann sind Sie damit auf dem richtigen Weg. Ich muss auf einen anderen Hersteller zurückgreifen, der in der Lage ist eine auf Rehwild zugelassene bleifreie Laborierung anzubieten. Hallo RWS!! Herzlichen Glückwund für diese Glanzleistung!!! @Frankonia; Ihr solltet wenigstens die Artikelbeschreibung aktualisieren! Die 5,6 mm HIT Geschosse haben alle keinen Twin-Compression-Tip, sondern eine offene Hohlspitze. Das kann man auch sehr gut auf den Fotos sehen. Im Übrigen frage ich mich, ob Frankonia zu feige ist meine Kritik zu veröffentlichen!? Meine anderen Bewertungen hatten nie Probleme, aber diesen Artikel versuche ich nun bereits zum dritten mal zu veröffentlichen. Sollte diese Bewertung wieder nicht erscheinen, werde ich Umfangreiche Kommentare zu der hier durchgeführten Zensur, in den Einschlägigen Jagd und Schießsportmedien veröffentlichen. Vielleicht äußert sich RWS ja dann mal.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGute Patrone, mit sachlichkeit!
„Bitte den vorherigen Kommentar nicht beachten. Heutzutage ist jeder ein Experte der nur das Foto eins Anbieter anschaut (und ihn schuldigbmacht).
Für Füchse, Nutria, oder andere ist diese Munition ein idealer Begleiter.
Die Hit ist vernickelt (für geringeren Abrieb) und hat eine Plastik Spitze. Bitte eine Echte Packung nehmen und sie sich anschauen. Wenn man sich dann entscheidet zu kaufen, merkt man das sie die gewohnte RWS Präzision hat, nur bleifrei.
Als weidmännischer Jäger würde ich niemals eine .223 auf Schalenwild verwenden, da das Kaliber eher beim Eintritt anfängt zu taumeln als das es gerade austritt (aufgepilzt oder nicht, das war der Ursprung und die Funktion des kleinen Nato Kalibers, “mame, not kill”). Somit ist die Wildbredverwertung kein Argument.
Leider ist die Wahrscheinlichkeit das das Wild, in diesem Falle ein Reh, nur mehr leiden verenden würde. Bitte größere Kaliber mit wildbredschonender Funktion E0/E100/E500 hin oder her, verwenden.
Und wenn man sich mit Amis vergleichen will, die sind so schlechte Jäger das Staaten schon verbieten mit Zentralfeuerwaffen auf Wild gehen zu lassen, weil die Jägerschaft das einfachste Prinzip eines Kugelfangs und Winkels nicht verstehen kann. In Illinois kann man nur mit Vorderlader oder Brenneke jagen gehen, zu viele Dumpfbacken…
Meine Eltern hatten mir immer gesagt das jeder es verdient freundlich behandelt zu werden, bis man eines anderen belehrt wird. Die leute bei Frankonia sind nett und hilfsbereit und können auch nur das wiedergeben was RWS ihnen bereitstellt, identisch zu deren Webseite (bitte vergleichen ;).
WMH und Glück Auf!
“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden
Fragen und Antworten
- Frage:Wann passt RWS denn zu dieser Patrone die Leistung an? In Deutschland nicht auf Rehwild zugelassen und dann dieser Preis ist die größte Frechheit. S&B,Hornady usw machen gute bleifreie Munition zu "normalen Preisen" und RWS lässt sich seinen Namen mitbezahlen. Das ist nicht fair für den Kunden.
- Antwort:Ich verstehe die Frage nicht, aber ich versuche sie sachlich zu beantworten: Es ist eine bleifrei Munition (immer leichter als Blei, 1g leichter als die Blei Version mit 3,6g) für Niederwild und Raubwild. Durch das reduzierte Gewicht von -27% zu Blei wird die Jule bei V50-300 proportional zur Ladungssteigerung des Treibmittels senken. Hier ist die Hit ca. 20% weniger Leistungsstark in der Aufprallenergie (Joule). Entfernung Geschwindigkeit 0 m 1104 m/s 50 m 943 m/s 100 m 801 m/s 150 m 678 m/s 200 m 566 m/s 250 m 458 m/s 300 m 380 m/s Entfernung Energie 0 m 1584 J (-12% zu TMS) 50 m 1156 J 100 m 834 J (-33% zu TMS) 150 m 598 J 200 m 416 J (....) 250 m 273 J 300 m 188 J Entfernung GEE 100 m 50 m -1,1 150 m -2,8 200 m -10,9 250 m -27,0Antwort meldenHilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Frage wurde eingereicht.