Kundenbewertungen
&quality=40)
RWS
.223 Rem. Teilmantel 3,6g/55grs.
.223 Rem. Teilmantel 3,6g/55grs.
Basierend auf 6 Kundenbewertungen
Sehr gute Erfahrunegn auf Rehwild
„Stand Ende April vor der Frage welche jagdliche Munition aus meiner neuen .223 Keppeler Jagd Match für die Reh-Saison zu nutzen sei. Mit Lapua und S&B Match Munition (69 grain) kann man mit dieser Waffe und dem 2.8-20 Zeiss V8 Schiene ohne Anstrengung Streukreise Mitte-Mitte von unter 9 mm schießen. Da es viele Berichte über starke Hämatombildung bei der Verwendung der modernen hochrassanten, stark Flugbangestreckten, Geschossen gibt habe ich es einmal mit dem eher klassischen .223 TM Geschossen von RWS (55 grain) probiert. Auf dem Stand konnte man spontan unter 15 mm bleiben. Das erste beschossene Reh (Jährling Spießer, ca.13.25 kg aufgebr./ohne Kopf, ca. 85 m, vom Hochsitz) hat sich beim Schuss durch die beiden Vorkammern des Herzens um ca. 25 grad gedreht und ist ohne Schlegeln aus dem Stand tot umgefallen. Kleiner Einschuss, 2 EURO großer Ausschuss, trotz Rippentreffen an der Ausschussseite keinerlei Geschoss-Splitterbildung. Durch den Vorhoftreffer gab es leichte Einblutungen im Bindegewebe der Rippen und distalen Ausläufer des Vorderlaufes. Wildbrettentwertung unter 350 g. Beim 2. Reh (schwerer alter Bock, zurückgesetzt, ca. 17.5 kg aufgebr./ohne Kopf, ca. 75 m, kniend schlecht aufgelegt) ging das Geschoss ca. 15 cm hinter dem Herzen durch die vorderen Lungenflügel. Das Reh lief noch langsam 75 m im Halbkreis und fiel dann auf die Seite. Kleiner Einschuss, 2 EURO großer Ausschuss, trotz Rippentreffen an der Ausschussseite keinerlei Geschoss-Splitterbildung. KEINE Hämatombildung außerhalb eines ca. 8 cm breiten Bereichs um den Ausschuss. Bin mit der angepassten Deformation, Energieabgabe, hohen Präzision und ok Preis sehr zufrieden. Es fehlen die Erfahrungen auf weite Distanzen. Die ideale Trefferlage für mich wäre das nächste Mal knapper hinter dem Herzen (keine Hämatome und kürzere Flucht?).“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden.223 RWS TM
„Gute Präzision, gute Trefferwirkung, geringe Wildbretentwertung. Preis rabattiert i.O.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenIch schieße nur RWS
„Aus meinem Brünner Stutzen in .223 Rem erziele ich eine hervorragende Präzision. Da ich anfangs keine RWS Patronen bekam habe ich die Waffe mit S&B und noch einigen anderen Fabrikaten beschossen. Ich bekam schon fast Panik, so schlecht waren die Schussbilder. Dann klappte es doch mit RWS und das Ergebnis war einfach spitze. Die Wirkung ist ebenfalls mehr als zufriedenstellend.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGute Munition
„Aus meiner Sig Sauer Virtus Patrol verschießt sich die Munition problemlos. Störungsfreies Repetieren und Auswerfen. Die Präzision ist jagdlich absolut in Ordnung. Wirkung auf den Wildkörper konnte ich noch nicht testen, da die Virtus eher Ersatzwaffe ist. Nutze ansonsten mit meiner R8 und BD14 von Blaser für die Jagd nur RWS Munition und bin damit sehr zufrieden. “Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden10,5“ Lauf
„Die Munition mag gut sein/wirken (deshalb kein Abzug aller Sterne).
Allerdings aus nem 10,5“-Lauf leider einen Streukreis von ca 10cm…
Schade! Ggf wäre eine Entwicklung der Short Rifle auch in .223 interessant.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenLeider nicht besonders präzise
„Habe die Patronen aus einem Heckler und Koch SL6 verschossen, doch leider war hier die Präzision im Gegensatz zu anderen Teilmantelpatronen unterdurchschnittlich (ca. 6cm auf 100m; mit S&B sind ca. 2cm möglich). Von der Wirkung her kein Unterschied zu anderen Teilmantelpatronen feststellbar, aber zumindest eben in meinem Fall keine Weitschusspatrone.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden