Cookies akzeptieren
Wer sagt schon "Nein" zu Cookies? Wir und sieben Partner brauchen Ihre Zustimmung (Klick auf „Ich stimme zu”) bei vereinzelten Datennutzungen, um Informationen auf einem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Identifikation auf Drittseiten (auch unter Nutzung pseudonymisierter E-Mail-Adressen), für personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, zur Ausspielung von Produktvideos sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen.

Mit einem Klick auf den Link "Ablehnen" können Sie die Einwilligung ablehnen. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit grundlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z. B. auf den Button "Cookie-Einstellungen" im Footer der Website und "Alle ablehnen" klicken.

Datennutzungen Frankonia arbeitet mit Partnern zusammen, die von Ihrem Endgerät abgerufene Daten (Trackingdaten) oder die von uns übermittelten pseudonymisierten Daten zur Aussteuerung unserer Werbung sowie zu eigenen Zwecken (z.B. Profilbildungen) / zu Zwecken Dritter verarbeiten. Vor diesem Hintergrund erfordert nicht nur die Erhebung der TrackingdatenTrackingdaten bzw. die Übermittlung Deiner pseudonymisierten Daten, sondern auch deren Weiterverarbeitung durch diese Anbieter einer Einwilligung. Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. Deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn Sie auf den in dem Banner auf frankonia.de wiedergebenden Button „Ich stimme zu” anklicken, oder in den Einstellungen der Datenerhebung und Weiterverarbeitung durch diese Partner zustimmen. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen:
Criteo SA, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited, Otto GmbH & Co. KGaA, RTB House GmbH, econda GmbH, Vimeo.com Inc..
Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich stimme zu
0

Steiner Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2 Online Shop

Jetzt den Artikel Steiner Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2 für 2823,00 Euro im Jagd Wärmebildkameras Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Jagd-Artikels Steiner Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2 an.

Wenn Sie den Artikel Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2 von Steiner schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!

Steiner Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2

Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Extra-Rabatt-Flag
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2, Steiner
Artikelnummer:
2019800-65

Steiner Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2

2.823,00 €
Preis inkl. Rabatte und MwSt. zzgl. Versandkosten
UVP:
2.999,00 €
-6%
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
oder ab 77,43 € in bequemen 48 Raten
1
  • Artikel merken
  • Produktvergleich
  • Bitte geben Sie eine PLZ oder einen Ort ein, bevor Sie auf "Filialabholung" klicken.

PRODUKTDETAILS

Artikelbeschreibung
  • Clip-on Vorsatzgerät
  • modernster Thermalsensor
  • High-End-Softwareentwicklung
  • erstklassige Benutzerfreundlichkeit
  • Farbpalette mit 6 verschiedenen Farbmodi

STEINER Nighthunter C35 Gen 2 – das ultimative Zusammenspiel der Quantum Vision bringt die Jagd, durch die schnelle Erkennung und beeindruckende Schärfe auch auf langen Distanzen, auf ein neues Level.

Das Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 in der 2. Generation ist mit der innovativen Quantum Vision–Technologie ausgestattet – die Kombination aus bester Sensor- und Bildschirmtechnologie sowie herausragender Software, sorgt für ein Thermalbild der Extraklasse. Das neue, handliche und auf beste Ergonomie sowie höchsten Bedienungskomfort ausgerichtete Design machen das Steiner Nighthunter C35 Gen 2 zu einem neuen Maßstab im Bereich thermaler Clip-On Geräte.

Steiner ist seit jeher für beste optische Leistung bekannt, insbesondere bei schwierigen Lichtverhältnissen. Mit der Nighthunter-Serie hat Steiner über Jahre hinweg die besten Optiken auf dem Markt für genau diese schwierigen Bedingungen entwickelt. Das Bestreben, die beste Beobachtungserfahrung zu ergänzen und zu vervollständigen, hat Steiner dazu inspiriert, die Nighthunter-Familie in die Welt der digitalen Wärmebildtechnik zu erweitern. "Steiner Nighthunter" ist seit jeher der Garant für den ultimativen Jagderfolg. Die neue Nighthunter Wärmebildserie wird diesem Anspruch gerecht und bietet ein herausragendes Erlebnis. 

  • Steiner Quantum Vision – steht für ein hocheffizientes Zusammenspiel aus herausragendem Thermalsensor (Auflösung 640x480) und eines eigens im Hause Steiner entwickelten Software-Algorithmus, welcher alle Daten mit maximaler Geschwindigkeit direkt auf das hochmoderne Display transportiert.
  • Beeindruckendes Wärmebild – das hochmoderne Display zeichnet sich durch höchsten Kontrast in 6 verschiedenen Farbmodi (Polarität) oder in optimierter Farbvorauswahl je nach Landschaft und Wetter aus.
  • Thermal Clip-On – kombiniert kompaktes Design für einfaches Anbringen am Zielfernrohr – ohne Kompromisse einzugehen.
  • Hervorragende Benutzerfreundlichkeit – das innovative und ergonomische Design ermöglicht eine komfortable und intuitive Bedienung. Leise Gummi-Bedienelemente und eine ergonomische Handhabung sorgen für maximalen Benutzerkomfort.
  • Legendäre Steiner-Robustheit – das stoßfeste, leichte Aluminium-Gehäuse ist wasserfest und für den härtesten Einsatz gemacht. Temperaturen zwischen –10 °C und +50 °C können der Funktionalität des Nighthunter C35 nichts anhaben.
  • Montage und Einschießen – extrem intuitiv, um immer bereit für die Jagd zu sein.
  • Schnelle Erkennung und beeindruckende Schärfe – das ultimative Zusammenspiel der Quantum Vision bringt die Jagd durch die schnelle Erkennung und beeindruckende Identifizierung auch auf langen Distanzen auf ein neues Level. 
  • Steiner Connect App – Steiner bringt mit der Einführung des Nighthunters eine neue App auf dem Markt. Diese in Verbindung mit Netzwerkfunktionen und Features – wie z. B. der Videoalben – ermöglichen es, Entdeckungen und Abenteuer bequem mit der Familie und den Freunden zu teilen.

QUANTUM VISION™

Steht für ein hocheffizientes Zusammenspiel aus herausragendem Thermalsensor (Auflösung 640x480) und eines eigens im Hause Steiner entwickelten Software-Algorithmus, welcher alle Daten mit maximaler Geschwindigkeit direkt auf das hochmoderne Display transportiert.

  • Hochgeschwindigkeits-Software
  • schnelle Erkennung
  • automatische Kalibrierung
  • klare Bilder bei beweglichen Zielen
  • schärfste Thermalbilder
  • beeindruckende Identifizierung auf lange Distanzen
  • optimale Farbvorauswahl (Landschaft)
  • Perfektion für jede Witterung
  • Sehen, während andere nur raten
  • Verbinden / Streamen / Teilen

Benutzerfreundlich
Das innovative und ergonomische Design ermöglicht eine komfortable und intuitive Bedienung. Leise Gummi-Bedienelemente und eine ergonomische Handhabung sorgen für maximalen Benutzerkomfort.

  • einfache Bedienoberfläche
  • komfortabler Tragekomfort durch eine Handschlaufe
  • einfach erreichbarer ON/OFF Knopf
  • Wechselbatterie
  • verbessertes Design und Gewicht

Robust

Das stoßfeste, leichte Aluminium-Gehäuse ist wasserfest und für den härtesten Einsatz gemacht. Temperaturen zwischen –10 °C und +50 °C können der Funktionalität des Nighthunter C35 nichts anhaben.

  • legendäres Steiner Makrolon Gehäuse
  • ultimativ leistungsfähig in extremen Bedingungen
  • funktionelle Tragetasche
  • getestet für den härtesten Einsatz
  • extrem belastbar

Steiner Connect

Steiner bringt mit der Einführung des Nighthunters eine neue App auf dem Markt. Diese in Verbindung mit Netzwerkfunktionen und Features – wie z. B. der Videoalben – die ermöglichen es, Entdeckungen und Abenteuer bequem mit der Familie und Freunden zu teilen.

Technische Daten:

  • Detektor: VOx, 640x480 px, 12 µm, <30 mK
  • Objektiv: 35 mm/F1.0
  • Vergrößerung optisch: 1x
  • Vergrößerung digital: 1–8x
  • Sehfeld auf 100 m: 12,52°x10,03° (21,9x17,6 m)
  • Display: OLED, 1024x768 px
  • Bildfrequenz: 50 Hz
  • Fokussierung: manuell
  • Farbpaletten: White hot / Black hot / einstellbar Red hot / Iron / Blue hot / Amber
  • Bild-in-Bild-Funktion
  • System-Startzeit: 5 Sek.
  • Interner Speicher: 32 GB
  • Gewinde: M33,5x0,75
  • Betriebstemperatur: –10 °C bis +50 °C
  • Stromquelle: 2x 18650 Akku – Batterielänge 69 mm ± 1mm (nicht inkl.)
  • Maße (LxBxH): 120x80x73 mm
  • Gewicht: 460 g

STEINER-OPTIK GmbH

Wer durch ein Steiner Fernglas sieht, spürt die Leidenschaft und die faszinierende Erfolgsgeschichte des Traditionsunternehmens. Der Name Steiner-Optik steht seit nunmehr über 70 Jahren für Verarbeitung in höchster Qualität sowie handwerkliche Präzision. Steiner-Optik bietet mit einem breit gefächerten Produktsegment in den Bereichen Militär und Behörden, Jagd, Wassersport und Outdoor vom Einsteiger bis zum Profi für jeden Anwender das optimale Produkt. Steiner Produkte sind erste Wahl für alle, die keine Kompromisse machen wollen. Seit 2008 gehört STEINER-OPTIK zur italienischen Beretta-Gruppe. 

Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.

Datenblatt

DatenWerte
Auflösung Wärmebildsensor in Pixel640 x 512
Sensor TypVoX
Pixel Pitch12 µm
NETD≤30 mK
Brennweite35 mm/F1.0
Bildfrequenz in Hz50 Hz
Vergrößerung1x
Digital Zoom1–8x
Detektionsreichweite in m2.400
Sehfeld (HxV) in Grad12,5° x 10,03°
Sehfeld (HxV) in m / 100 m21,9 x 17,6
Bildschirmauflösung in Pixel1.280 x 960
BildschirmtypOLED
Integrierte WiFi Schnittstelleja
Integrierte Bluetooth Schnittstellenein
Integrierter Bildspeicherja
Integrierter Videospeicherja
Livestream möglichja
Integrierter Laserentfernungsmessernein
Reichweite Laserentfernungsmesser in m-
AnschlussgewindeM33,5x0,75
Maße (LxBxH) in mm120 x 80 x 73
Gewicht (g)460
EAN Nummer4015649006500
Hinweis auf Batterie- und Elektro G (§ 18 BattG i.V.m. § 10 Abs. 1 ElektroG)

Produktinformation des Herstellers

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2
Steiner
Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2
4 / 5
Basierend auf 2 Kundenbewertungen
1 Stern
(0)
2 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
5 Sterne
(0)
Auswahl aufheben
Ihre Meinung ist uns wichtigMit Ihrer Bewertung helfen Sie anderen Kunden
Artikel jetzt bewerten
  • Uwe W. aus Geroda 24.11.2023

    Bewertung eines Gerätes nach Test

    „Mir wurde hier ein Steiner C35 Gen. 2 und ein Steiner C35 Gen.1 zum Testen zur Verfügung gestellt worauf hin ich mich entschieden habe den Test als Bewertung einzustellen. Ich hoffe das Frankonia diese auch freigibt ! 
    Hier nur die Bewertung zum Gen2 Gerät :
    Benötigt werden 2 x 18650 Akkus (laut Steiner mit 3.600mAh) die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Die Akkus sollten eine Länge von ca. 69mm ausweisen dies wird später noch Wichtig.
    Starten des Gerätes, zum Starten braucht das Gerät ca. 13 Sekunden, wenn es Aktiv ist kann man es jedoch in den Stand By versetzen hieraus startet das Gerät innerhalb  von 4-5 Sekunden
    Laufzeit mit meinen Akkus 2.600mAh lag ohne WLAN bei knapp 6,5 Stunden mit WLAN bei nur noch 4,5 Stunden. Die Angaben der Laufzeit laut Steiner (ca. 9h) kann mit den 2 x 3.600er Akkus (ohne WLAN) erreicht werden. 
    Das Gerät ist super einfach Einzuschießen, ich benötigte gerade mal 6 Schuss für ein 10,6 Ergebnis auf der Ringscheibe (100m / 4cm Wärmepad) zu erzielen. Die Montage mit dem Rusan Klemmring ist als wiederholgenau anzusehen. 
    Nach mehrmaligen Ab- und erneutem Anbau wurde mit dem 1ten Schuss eine 10,5 geschossen.
    Dennoch würde ich jedem Empfehlen die Treffpunktlage des Gerätes in 4-6 Wochenabständen zu überprüfen. Dies ist aber nur meine pers. Meinung und das muss jeder nach seinem Gusto Gestalten!  
    Das Gerät unterstützt Photo und Videoaufzeichnung während des Schusses was die Nachsuche unter Umständen erleichtern kann (Anschuss/ Trefferlage, Fluchtrichtung usw.) . Das Geräte weißt hierzu einen 32GB internen Speicher auf.
    Per WLAN lässt sich die Steiner App connecten so das alle Aufzeichnungen auch direkt über das Handy gemacht werden können.
    Die Menüführung des Gerätes ist als sehr einfach zu verstehen, mit ein wenig Spielen weiß man ziemlich schnell wo welcher Knopf für was zuständig ist, so lässt sich das Gerät auch Blind bedienen.
    Das Bild ist sehr scharf, ein Reh lässt sich auf 100m Geschlechterspezifisch ansprechen, Schwarzwild auf 150m die Rottenstruktur sehr eindeutig. Die Detektionsreichweite gibt Steiner mit 2.800m an, das dürfte auch hin kommen auf die Entfernung sind die Wärmequellen eindeutig zu erkennen, identifizieren allerdings ist ein anderes Thema.
    Die optimale Vergrößerung liegt hier bei ca. 4-fach, mein ZF hat als kleinste Vergrößerung 6,5-facher Vergrößerung was etwas zu viel ist um auch das Einstellungsmenü sauber im ZF zu erkennen, mit einem TF das bei 1-4fach liegt ist dies jedoch kein Problem. Ab ca. 8facher Vergrößerung wird es dann etwas verpixelt (Pixel sind eindeutig zu erkennen) aber dennoch noch ist das Reh leicht zu erkennen.
    Mein Test hat hier allerdings auch ein Problem offenbart. 
    Scheinbar sind hier meine Akkus mit 65mm länge etwas zu kurz, zum einen musste ich hier die Akkudeckel sehr fest aufschrauben das die Akkus Kontakt hatten und sauber vom Gerät erkannt wurden, zum anderen hat sich das Gerät im Akkubetrieb nach jedem Schuss abgeschaltet. Da es sich um ein Leihgerät handelte wollte ich hier nicht dran rum schrauben um den Fehler genauer zu eruieren.
    Da das Gerät auch mit einer externen Powerbank zur Verlängerung der Laufzeit betrieben werden kann (Powerbank ladet hierbei nicht die Akkus) habe ich dies auch einmal Versucht. Hier hat sich das Gerät nach dem Schuss nicht mehr abgeschaltet. Scheinbar kam es bei meinen “kurzen” Akkus hier durch den Rückstoß der .308 WIN zu einer kurzen Stromunterbrechung was dazu führte das sich das Gerät nach dem Schuss abschaltete.
    Konfiguration :
    Steiner C35 Gen 2 , Rusan Klemmringhalterung , Recknagel Adapter 33,5*0,75mm, Tikka T3X GGS .308WIN, Zielfernrohr Sig Sauer Sierra3 BDX (6,5-20 x 52), Wärmepad : Durchmesser 4cm, Bahnlänge Einschießen =100m.
    Gewicht mit Akkus, Montage und Reduzierring : ca. 850gr
    Bilder : Schafe ca. 80m, Reh hinter Baum ca. 100m, Rehe auf freiem Feld 800m bis ca. 1.000m
    Ich hoffe ihr könnt etwas mit dem Test anfangen ! 
    Mfg Uwe Weidner“
    Lesen Sie weiter
    • Bewertungsbild zu der Überschrift Bewertung eines Gerätes nach Test
    • Bewertungsbild zu der Überschrift Bewertung eines Gerätes nach Test
    • Bewertungsbild zu der Überschrift Bewertung eines Gerätes nach Test
    Hilfreich?
    71
    4
    Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.
  • Thomas S. aus Gilching 04.05.2025

    Sehr gute Technik, hochwertiges Gerät, Ärgernisse in der Revierpraxis

    „Nachdem ich das Gerät nun seit über einem Jahr nutze, wird es Zeit für eine etwas ausführlichere Bewertung. Zumal sich einige Punkte aus der Praxis ergeben, die der geneigte Online-Käufer einfach wissen sollte.  
    Verarbeitung
    Steiner-typisch: hervorragende, wertige Verarbeitung. Das Gerät macht einen ungeheuer stabilen Eindruck und eine Haptik von „outdoor“ pur. Ein deutlicher Unterschied zu anderen Geräten, gerade chinesischer Herkunft.
    Sehr kurz gebaut, etwas schwerer als die Konkurrenz mit ähnlicher „Kürze“. Dafür aber eben stabiler.
    Präzision / Einschießen
    Hervorragend. Ich habe das Gerät auch 2 verschiedene ZF eingeschossen. Sowohl das Handling als auch das Ergebnis sind sehr gut.
    Bildqualität
    Kurzum: sehr gut. Obwohl der Chipsatz nicht mehr der jüngste und die Optik nicht die größte ist, macht die Software einen wahnsinnig guten Job. Wild ist - natürlich bei normalen Bedingungen - bis 100m sehr gut ansprechbar. Bild ist klar, präzise und scharf. 
    Akku-Verbrauch
    Gibt der Hersteller meines Erachtens mit über 9 Stunden deutlich zu hoch an. 
    Selbst bei warmen Sommernächten, dem Einsatz der Energiesparfunktion und konservativer Standby-Nutzung komme ich selbst mit 2 frischen, vollgeladenen Akkus mit wirklich hoher Kapazität nicht auch nur annährend an die von Steiner genannte Zeit heran. Eher bei 50% davon.
    Keine Ahnung wie Steiner testet (mir wurde bestätigt, dass mein Gerät im Normbereich liegt) oder welche Art von 18650-Akkus man dort für Tests verwendet: 9 Stunden sind weit fernab jeglicher Realität. Ich gehe mal davon aus, dass hier eher „gerechnet“ statt getestet wird.
    Da es für einen Jagdeinsatz idR. durchaus ausreicht trotzdem nur wenig Abzug in der Bewertung.
    Handling & Praxistauglichkeit
    Nun zu den wichtigsten und ärgerlichen Punkten.
    Ärgernis Nummer 1:  Akkuwechsel
    Ein Wechsel der Akkus im laufenden Jagdeinsatz ist umständlich und teilweise unsinnig.
    Die Gehäuse-Deckel für die Akkus sind 2 ca. 1cm große Schraubdeckel mit integrierter Feder. Diese sind nicht mit dem Gehäuse verbunden. Ergo: es besteht die große Gefahr, diese beim Wechseln nachts zu verlieren. Zudem muss das Gerät nach vorne gekippt werden um die Akkus zu entnehmen.
    Praxisuntauglich, gerade in Verbindung mit der Akkulaufzeit. Das machen andere besser!
    Ärgernis Nummer 2: Kalibrierung.
    Diese ist durch das Klicken (Schließen der Linse) zum einen im Vergleich zu anderen Geräten gerade bei Kälte wahnsinnig laut. Zum anderen lässt sich die Kalibrierung zwar auch manuell auslösen und sogar auf „manuell“ in den Einstellungen umstellen. Lustigerweise kalibriert sich das Gerät trotzdem sehr häufig neu. Ein rein manueller Modus, bei dem ich als Nutzer über den Zeitpunkt entscheide ist gar nicht vorgesehen. Auch hier wurde mir von Steiner erklärt, das sei beabsichtigt. Schade. Auch hier sind andere Hersteller weiter.
     
    Zudem noch ein Hinweis: sollte das Gerät mit einem Bajonett-Adapter angebracht werden, bei dem das Gerät eingedreht werden muss, sollte man dringend testen. Durch die untenliegenden Batteriefächer besteht die Gefahr, dass hierbei der Gewehrlauf im Wege ist. Musste meinen Bajonett-Adapter daher tauschen.
    Fazit: 
    Sehr gutes Gerät mit Mängeln in der Praxis. Leider nicht in allen Punkten durchdacht oder offensichtlich nicht durch Praktiker getestet. Schade. Dennoch würde ich einen Kauf empfehlen. Allerdings nur nach vorheriger Anschauung des Geräts und unter Kenntnis der vorgenannten Punkte.“
    Lesen Sie weiter
    Hilfreich?
    8
    0
    Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.

Fragen und Antworten

Sie haben noch eine Frage zu "Steiner Wärmebild-Vorsatzgerät Nighthunter C35 Gen 2"?
Wir helfen Ihnen gerne weiter! Ihre Frage wird von unserem Frankonia-Team, von Herstellern oder von anderen Käufern beantwortet.
Zuletzt gesehene Artikel