Umarex Zielfernrohr RS 4–12x50 CI Online Shop
Jetzt den Artikel Umarex Zielfernrohr RS 4–12x50 CI (Absehen MilDot) für 149,90 Euro im Frankonia Zielfernrohre Online Shop kaufen und auf Rechnung bestellen! Neben der Finanzierung per Ratenzahlung und der Zahlung per Kreditkarte, bieten wir die Bestellung per PayPal als Service für den Online-Kauf des Frankonia-Artikels Umarex Zielfernrohr RS 4–12x50 CI MilDot an.
Wenn Sie den Artikel Zielfernrohr RS 4–12x50 CI MilDot von Umarex schon besitzen, würden wir uns über eine Weiterempfehlung unseres Frankonia Optik Versand-Shops freuen!
PRODUKTDETAILS
- 7-stufige Helligkeitsregulierung
- mit Parallaxenausgleich
- mittig beleuchtetes Absehen
Optimale Präzision für Luft- und CO2-Gewehre
Dieses Zielfernrohr überzeugt durch seine variable Vergrößerung von 4- bis 12-fach und ist ideal für Luftgewehre und CO2-Gewehre geeignet. Die Helligkeit ist in sieben Stufen regulierbar, sodass auch bei wechselnden Lichtverhältnissen präzise Einstellungen möglich sind. Zudem bietet der Parallaxenausgleich eine verlässliche Zielgenauigkeit, was besonders bei Langstreckenaufnahmen von großem Vorteil ist.
Komfort und Vielseitigkeit in Einem
Mit der mittigen Beleuchtung des Absehens wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen eine hervorragende Sicht gewährleistet. Das Zielfernrohr beinhaltet Montageringe für eine 11-mm-Schiene, die eine einfache und stabile Befestigung ermöglichen. Somit wird eine hohe Flexibilität in der Anwendung garantiert, ohne zusätzliche Anpassungen vornehmen zu müssen.
Praktische und funktionale Eigenschaften
Dieses Zielfernrohr zeichnet sich durch seine robuste Konstruktion und die durchdachte Ausstattung aus. Alle Funktionen sind so gestaltet, dass sie eine komfortable Handhabung und eine präzise Zielausrichtung ermöglichen. Durch die kombinierte Ausstattung von Vergrößerung, Helligkeitseinstellung und Parallaxenausgleich bietet es ein hervorragendes Gesamtpaket für alle, die Wert auf Genauigkeit und Zuverlässigkeit legen.
Technische Daten:
- Vergrößerung: 4–12x
- Objektiv-Ø: 50 mm
- Mittelrohr-Ø: 30 mm
- Absehen: MilDot
- Parallaxenfrei auf: 10 m – ∞
- Länge: 341 mm
- Gewicht: 780 g
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Gewicht in g | 780,0 |
Länge in mm | 341,0 |
Mittelrohr Ø in mm | 30,0 |
Montageteile im Lieferumfang | 11 mm |
Objektiv Ø in mm | 50 |
Schiene | ohne Schiene |
Vergrößerung | 4-12x |
EAN Nummer | 4000844387097 |
Dokumente (PDF) | |
![]() | Bedienungsanleitung |
Produktinformation des Herstellers
Kundenbewertungen
&quality=40)
Zielfernrohr RS 4–12x50 CI
Nicht schussfest!
„Habe das ZF auf meinem HW 66 Production in 17HMR. Benutze das Gewehr zum Trainieren verschiedener Jagddisziplinen. Bis heute störte mich nur, dass das Bild ab ca 8 Facher Vergrößerung sehr milchig wird und man nur bei wirklich guter Sicht vernünftig schießen kann. Das Leuchtabsehen ist wie schon öfter beschrieben in meinen Augen nicht zu gebrauchen, da es viel zu hell ist und das Ziel überstrahlt. Was mich aber nun seit heute wirklich stört, ist dass sich das Fadenkreuz zu verstellen scheint. Letztes mal alle Schüsse 10cm zu weit links, heute 20cm zu weit links. Das darf meiner Meinung nach auf der Jagd niemals passieren, daher werde ich das ZF gegen ein anderes austauschen und kann es auch nicht für den Schuss auf Tiere empfehlen.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenHinweis von FrankoniaVielen Dank für Ihre Bewertung. Schade dass Sie mit der Qualität des Zielfernrohrs nicht zufrieden sind. Selbstverständlich muss die Schussfestigkeit gegeben sein. Bis Dato hatten wir diesbezüglich noch keine Reklamationen. Wie man auch anhand der Bewertungen ersehen kann. Bitte senden Sie uns das Zielfernrohr ein. Wir werden diese umgehend instand setzen bzw. umtauschen.Preis/Leistung bei Verwendung Just-for-Fun i.O.
„Ich verwende das Zielfernrohr auf einem Weihrauch-Luftgewehr für Distanzen bis 25m. Die Optik ist bei ausreichendem Licht für diese Preisklasse bis zur 8fachen Vergrößerung sehr gut. Darüber wird das Bild "milchig" und unscharf. Auf das beleuchtete Absehen könnte man verzichten, da es das Ziel selbst bei niedrigster Intensität überstrahlt, erst recht bei schwindendem Licht. Das Mil-Dot Absehen ist auch ohne Beleuchtung gelungen und bei schlechtem Licht noch deutlich zu erkennen. Parallaxe-Ausgleich ab ca. 9m einstellbar. Auf 10m Distanz aufgelegt Loch in Loch machbar und der Einschuss ist durch das Zielfernrohr auf der Zielscheibe deutlich zu erkennen. Dem Preis entsprechend ein reines Freizeitglas, aber mit besserer Leistung, als erwartet.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenPeter aus Bamberg (Sportschütze)
„Hallo Ich habe das Glas mit 8x57IS auf 50m eingeschossen, brauchte nur 4 schuß um in die 10 zu gelangen. Insgesamt 20 Schuß mit dem Glas auf Weaverschiene, und null probleme, und nichts defekt. PS: mus nicht immer Zeiss sein“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenMontage auf BBF 22.Win Mag./ 20/70
„Ich habe das Glas auf meine Bockbüchsflinte (.22Win. Mag./ 20/70) montiert. Am Tag auf Entfernungen von 50-100 m ist das Glas zu gebrauchen. In der Nacht bei gutem Licht eher weniger. Da sich das Leuchtabsehen im ZF reflektiert und Doppelt erscheint. Außerdem ist das Leuchtabsehen wie schon erwähnt auf der niedrigsten Stufe immer noch zu hell und Blendet bei der Zielerfassung. Bei Entfernungen um die 100m ist das Ziel verschwommen und man kann erst etwas erkennen wenn man genau mittig durchs Glas schaut. Ich empfehle dieses Glas nur für LG-Waffen mit denen man nur bis ca. 30m weit schießt“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGerade noch befriedigende Leistung
„Ich habe das Glas auf mein Walther Match - KK montiert, da ich für die Jagd auf Wildkaninchen ein Dämmerungstaugliches Glas mit Paralxenausgleich brauchte. Dämmerungstauglich ist das Glas, jedoch geht die Randschärfe oberhalb von 8facher Vergößerung verloren, und vielleicht sollte man das auch nicht von einer Jagdoptik dieser Preisklasse verlangen. Daß der Paralaxenausgleich aber nicht auf die eingestellte Entfernung funktioriert ist grenzwertig. Wenn menn jedoch ungefähr die doppelte Entfernung einstellt bleibt das Absehen stabil, auch wenn man nicht genau mittig durchschaut. Im Übrigen habe auch ich festegestellt, daß das Leuchtabsehen bei Dämmerung auch auf der kleinsten Stufe viel zu hell ist und sich somit die Frage nach dem Sinn dieser Einrichtung stellt.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenZF Walther 4 - 12 x 50 / beleuchtet, MilDot
„Ich habe dieses ZF auf dem Hämmerli 850 AirMagnum Hunter (CO2) montiert, schiesse damit 10, 20 und 30m und bin mit der Leistung voll zufrieden. Für das Einschiessen benötigte ich nur insgesamt fünf Schuss, die Helligkeit der Beleuchtung stört mich nicht im Geringsten, liegt wahrscheinlich an meinen nicht mehr sehr jungen Augen, aber für die ist dieses Glas wie geschaffen. Der Preis könnte aber gerne etwas niedriger( 20,- € ) sein. Trotzdem insgesamt fünf Sterne !“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSehr gut!
„Preis-Leistung sehr gut, klare Optik und gute Bedienbarkeit.“Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenGanz Ok
„Ich verwende das Glas auf meinem Luftgewehr. Hierfür ist es auch völlig ausreichend. Die Verarbeitung ist gut und es lässt sich alles schön scharf stellen. Allerdings gibt es 2 Kritik Punkte: Erstens das Beleuchtete Absehen ist Grausam. Es ist auf der niedrigsten Stufe so hell wie mein Swarovski auf der Höchsten Stufe. Also völlig unbrauchbar da es selber bei hellem Tageslicht im Glas Refletiert. Zweiter Kritikpunkt ist, dass das Glas sich manchmal zu verstellen scheint. Frisch eingeschossen schießt es Loch in Loch, doch bei der nächsten Benutzung gehen die Schüsse völlig wo anders hin. Das ist schade “Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenEin billiges ZF mit überraschenden Eigenschaften !
„Habe mir das ZF in Bexbach auf Empfehlung eines Mitarbeiters gekauft für eine .22Hornet Kipplauf-Büches von Rohner, ein Erbstück eines Onkels. Nach dem Einschießen auf 100m Fleck waren 3 Schuß hinter einander mit einem Pflaster abzudecken. Nicht schlecht meinte die Schießstandaufsicht. Bei dem jagdsportlichem HG- Vergleichsschießen auf den lfd. Keiler 46 Ringe. Beim statischen Schießen auf die 100m Ringscheibe und Fuchs jeweils 3x10 und dann 5und 3. Habe zuerst den Fehler bei mir gesucht und dann dachte ich an das ZF und habe mich geärgert. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, das der Lauf nach dem 3. Schuß zu klettern anfing. Für das jagd-sportliche Schießen nicht geeignet. Schade !!! Habe sie danach auf dem Landratsamt ohne ZF entsorgt. Dieses ist jetzt auf meiner BBF in 12/70 und 7x57R schon seit 6 Jahren im Einsatz ohne Probleme oder Nachjustierung. Top zu frieden. Manchmal hat man auch Glück.“Lesen Sie weiterHilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenRundscharfe bei größere Vergreisung ziemlich schlecht, bis 8x noch verbrauchbar.
Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension meldenSUPER
Hilfreich?Vielen Dank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Rezension melden